WM-Quali: Irland - Deutschland (12.10.) und Deutschland - Schweden (16.10.)


G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
wir werden ja sehen wen kloppo dauerhaft neben bender spielen lässt. den 40 jährigen kehl kann dann the boss souverän auf die bank verdrängen.

Klopp hat gegen ManCity ja schon einen Bender reingeschmisse, der vorher nur eine Viertelstunde gespielt hat statt Kehl aufzustellen.

Wenn dann geht es darum ob Kehl oder Bender spielen (was schon schlimm genug ist, dass man sowas überhaupt in Betracht zieht panik:) aber Gündogan ist auf der Position in der Rangordnung momentan die Nr. 1 .
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Schmelzer hat der deutschen Mannschaft noch nicht einmal Punkte gekostet. So langsam reichts dann auch mal mit der Überdrehung. Auch und gerade deshalb hat mich Löws Aussage wirklich absolut negativ überrascht. Es ist Aufgabe des Trainers, hier die Verhältnisse mal gerade zu rücken. Der Anlass war da, um einen Spieler zu schützen und nicht, mit draufzuhauen, um sich selbst zu entlasten. Spricht gegen Löw. Außer Magath bringt kein Bundesligatrainer eine derartige Illoyalität gegenüber Spielern ohne Standing in der Öffentlichkeit zu stande. Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft ist, in die ein N11-Trainer sich begeben sollte.

Um ehrlich zu sein: mit dem Spruch hat Löw für mich viel Kredit verspielt und echte Zweifel geweckt, ob er in der N11 tatsächlich ein vernünftiges Klima erzeugen kann, wenn das seine Idee vom Umgang ist.
Nur würde sich Magath nie für seine Wortwahl entschuldigen.

Genauso wie das Draufhauen auf Schmelzer so langsam ermüdend wird, ist die Kritik an Jogi Löws Aussage mittlerweile auch etwas antiquiert. Was soll der denn sonst noch alles machen, um diesen Fehler wieder gerade zu rücken? Stattdessen kommst du daher und stellst seine kompletten Umgangsformen in Frage... man könnte glatt meinen, du willst ihn dort sehen wo du ihn hinstellst.
Was heißt geschickt relativiert. Ich kann nicht akzeptieren, dass ein deutscher Nationalspieler Leistungen wie die von Schmelzer gegen die Ösis abliefert, ohne bisher in der Nationalmannschaft überzeugt zu haben. Das Österreich Spiel war ja nur die Krönung auf eine unterirdische Nationalmannschaftskarriere zu diesem Zeitpunkt.

Ich habe aber überhaupt nichts dagegen, wenn Schmelzer sich fängt. Ich würde das, ganz im Gegenteil, nur begrüßen. Ich habe immer betont, dass ich eigentlich nichts gegen den Jungen habe und ihn locker akzeptiere, wenn er Leistung bringt. Aber ohne Leistung geht es nunmal nicht, egal wie groß unsere Probleme auf der LV Position sein mögen. Wenn man einen Boateng in der Hinterhand hat, der das spielen kann, muss man sich auch auf dieser Position nicht alles gefallen lassen.

Das ganze hat nichts mit relativieren zu tun, das ist einfach meine Meinung. Ich hoffe, dass Schmelzer sich fängt, aber er muss morgen so weitermachen wie am Freitag. Kredit für schlechte Spiele hat Schmelzer bei mir nicht, den hat er nun wahrlich aufgebraucht und muss ihn sich durch konstant gute Leistungen zurückgewinnen.
Immer die gleiche Leier, vor und nach jedem Schmelzer-Länderspiel.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Also dass Du Probleme hast Tony, das konnte man die letzten Wochen ja an diversen Posts zu fortgeschrittener Stunde auch ohne ärztliche Ausbildung feststellen.
Das ist auch nicht spaßig und sehe hier durchaus Handlungsbedarf. Das was Du so ab Eintritt der Dunkelheit so absonderst, ist nichts anderes als ein Hilferuf.

Da ist so ein Forum aber die falsche Adresse. Geh mal in Dich und versuch die professionelle Hilfe zu holen.

Ich meine das echt nur gut mit Dir.

bor ist das schlecht :crazy:
da scheinen tonys punchlines aber mächtig wirkung hinterlassen zu haben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
:skepsis: Ich habe doch gesagt, dass sein Irland Spiel OK war. Soll es das jetzt für 10 Spiele gewesen sein, bis man wieder Kritik äußern darf?
Es ist nur immer und immer wieder das gleiche. Selbst innerhalb deiner Antwort auf Aronofsky wiederholst du dich schon, wobei ich mich da sowieso frage wieso du das, was er schon gesagt hast, nochmals in 3 Absätzen wiederkäuen musst. Ja, du würdest Boateng statt Schmelzer spielen lassen, wobei du selbstverständlich nichts gegen Schmelzer hast. Kapiert.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Nunja, ich sehe ein Problem indem was liberalmente sagt, wenn Schmelle seine Leistung stabil bringt wie gegen Irland soll er spielen, spielt er stabil panik: wie gegen Östereich muss er raus. So deute ich die Aussage von liberalmente.

Ich sehe übrigens auch einen Boateng durchaus als Alternative für diese Position und das hat nichts mit Vereinsbrille zu tun.
Auf einen Kroos, Schweinsteiger oder Özil dreschen doch auch alle Möchtegern-Fußballkenner drauf wenn er mal ein schlechtes Spiel macht.

Die ersten Aussagen von Löw bezüglich Schmelzer waren natürlich etwas überzogen, aber meingott er hat sich öffentlich entschuldigt. Wann und bei wem hat er das das letzte mal gemacht.

Für mich ist das Spiel heute gegen Schweden viel wichtiger, da war Irland für unsere Verteidigung kein Prüfstein und damit meine ich das gesamte Defensivverhalten der Mannschaft. Hoffe auf ein sehr gutes Spiel von Schmelle mit entsprechender Unterstützung der Mannschaft, das genau hat mich beeindruckt gegen Irland.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Was soll denn das mit Boateng als Linksverteidiger?
Das ist doch außerhalb einer aktuellen Wahrscheinlichkeit. Noch vehementer als im Fall von "falschfüßigen" Innenverteidigern setzt man doch im DFB-Stab darauf, dass der starke Fuß auf die starke Seite gehört.
Sonst könnte ja auch Lahm wieder links spielen und Boateng auf rechts, was vermutlich viel leichter zu bewerkstelligen wäre, weil das Positionen sind, die beide schon sehr ordentlich bespielt haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wieso, stimmt doch alles was er sagt.

Ich könnte ja jetzt ausführen, warum ich nichts "geschickt relativiert" habe, sondern klare Erwartungen habe, die Löw hoffentlich (offensichtlich) teilt. Aber dann wird wieder irgendein Shakey um die Ecke kommen. :rolleyes:

Was soll denn das mit Boateng als Linksverteidiger?
Das ist doch außerhalb einer aktuellen Wahrscheinlichkeit. Noch vehementer als im Fall von "falschfüßigen" Innenverteidigern setzt man doch im DFB-Stab darauf, dass der starke Fuß auf die starke Seite gehört.
Sonst könnte ja auch Lahm wieder links spielen und Boateng auf rechts, was vermutlich viel leichter zu bewerkstelligen wäre, weil das Positionen sind, die beide schon sehr ordentlich bespielt haben.

Bei der WM 2010 hat es ganz gut geklappt.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
meines wissens hat boateng auch links schon passabel gespielt.


das wäre sicherlich keine ideallösung, aber es wäre eben eine defensiv sichere lösung, die man sollte schmelzer weiterhin unbeständig spielen (vor allem eben in der defensive) zumindest gegen große gegner mit starken außenspielern (oder kopfballstarken gegnern) in betracht ziehen kann.
 
G

Gast_481

Guest
Bin ich eigentlich der einzige, der jetzt, in der "Post-Enke-Ära", wo doch alle so supertolerant sein wollten mit Sprüchen wie "wenn er mit Druck nicht umgehen kann, hat er im Profifussball nichts verloren" nichts anfangen kann?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bin ich eigentlich der einzige, der jetzt, in der "Post-Enke-Ära", wo doch alle so supertolerant sein wollten mit Sprüchen wie "wenn er mit Druck nicht umgehen kann, hat er im Profifussball nichts verloren" nichts anfangen kann?

Ach, bitte. Die Bild-Zeitung hat diese Erinnerungskorrektur schon vor 1 Jahr ausgeschaltet. Da darf ein Internetuser, dass doch jetzt dann auch vergessen haben...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bin ich eigentlich der einzige, der jetzt, in der "Post-Enke-Ära", wo doch alle so supertolerant sein wollten mit Sprüchen wie "wenn er mit Druck nicht umgehen kann, hat er im Profifussball nichts verloren" nichts anfangen kann?

Da kommt jetzt aber das ganz große Schwert geflogen. :rolleyes: Meine Güte, bei der Nationalmannschaft wie im Vereinsfußball gibt es nunmal enormen Druck. Mit dem muss man umgehen können, wenn man daran partizipieren will, da hilft alles nichts.

Wenn Schmelzer sensibel sein sollte und das nicht kann ist das absolut OK, aber das hindert ihn nicht daran, Leistung bringen zu müssen, wenn er in der Nationalmannschaft spielen will. Ich würde ihm überhaupt nicht den Kopf abreißen wenn er sagt "Ich kann das nicht, macht mal ohne mich weiter", wirklich nicht (muss es auch nicht öffentlich tun, reicht ja auch ein persönliches Gespräch mit Löw und/oder Klopp), aber der Leistungsdruck im Profifußball ist da, das lässt sich auch nicht verhindern, ohne den Profifußball abzuschaffen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Es ist doch nix schlimmes, dass man Druck nicht aushalten kann. Nur - dann hat er sich den falschen Beruf ausgesucht, wenn es so ist.
Du hast im Profi-Fussball immer Druck, oftmals mehr als im normalen Leben... entweder von den Medien, von Vereinsverantwortlichen, von Zuschauern, von Mitspielern, von Fans. Und wenn einer NM-Spieler ist, dann hat er natürlich noch viel mehr Druck. Das ist nun mal, dafür wird er fürstlich entlohnt, steht jede Woche in der Zeitung, wird von kleinen Jungs angehimmelt usw.

Kann einer damit nicht umgehen, dann ist es beser für ihn, es ein kleine Stufe runterzu klettern.
Schmelzer hat den Druck übrigens ganz gut ausgehalten. Ein Deisler, ein Fenin und noch viele mehr konnten damit nicht umgehen. Das ist übrigens in der normalen Welt nicht anders. Es gibt auch im Berufsleben Drucksituationen, denen man sich evtl nicht mehr stellen kann/sollte. Dann heisst es (wenn möglich, ist ja nicht jeder Profikicker) alles eine Nummer kleiner zu machen.

Und das Ganze mit Enke zu vergleichen, ist nicht so ganz korrekt. Denn mit Depressionen zu kämpfen, ist was anderes als Druck zu haben. Der Druck mach sich auf Heilungschancen kontraproduktiv auswirken, aber erst mal sind das zwei paar Stiefeln.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Es ist doch nix schlimmes, dass man Druck nicht aushalten kann. Nur - dann hat er sich den falschen Beruf ausgesucht, wenn es so ist.
Du hast im Profi-Fussball immer Druck, oftmals mehr als im normalen Leben... entweder von den Medien, von Vereinsverantwortlichen, von Zuschauern, von Mitspielern, von Fans. Und wenn einer NM-Spieler ist, dann hat er natürlich noch viel mehr Druck. Das ist nun mal, dafür wird er fürstlich entlohnt, steht jede Woche in der Zeitung, wird von kleinen Jungs angehimmelt usw.

Kann einer damit nicht umgehen, dann ist es beser für ihn, es ein kleine Stufe runterzu klettern.
Schmelzer hat den Druck übrigens ganz gut ausgehalten. Ein Deisler, ein Fenin und noch viele mehr konnten damit nicht umgehen. Das ist übrigens in der normalen Welt nicht anders. Es gibt auch im Berufsleben Drucksituationen, denen man sich evtl nicht mehr stellen kann/sollte. Dann heisst es (wenn möglich, ist ja nicht jeder Profikicker) alles eine Nummer kleiner zu machen.

Und das Ganze mit Enke zu vergleichen, ist nicht so ganz korrekt. Denn mit Depressionen zu kämpfen, ist was anderes als Druck zu haben. Der Druck mach sich auf Heilungschancen kontraproduktiv auswirken, aber erst mal sind das zwei paar Stiefeln.

Die Diagnosen bei Deisler und Fenin hast Du im Kopf?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ein Beispiel ist Tobias Rau, der jetzt Lehrer werden will und deswegen ausgestiegen ist.

Es ist aber kein hinzunehmender Druck, wenn dich dein "Vorgesetzter", was Löw eigentlich nicht einmal ist, in der Öffentlichkeit runterputzt. Solche Worte eines Vorgestzten auf einer Betriebsversammlung würden wohl zu recht unter Mobing fallen.

Jetzt müssen sich Fußballer schon einiges gefallen lassen und wenn Löw sich auch unter 4 Augen anständig entschuldigt hat, dann ist nach dem öfentlichen Eingeständnis (was zwingend erforderlich war) die Sache auch erst einmal erledigt.

Löw sollte trotzdem mal einen Coach für PKs in Anspruch nehmen, damit er seine Äußerungen rechtzeitig beendet und sich nicht in Rage redet und dabei völlig unnötige Nebenkriegsschauplätze aufmacht.

Dass er sich nicht vorwerfen lassen muss, dass es keinen besseren LV als Schmelzer gibt, ist ja richtig. Nur kann der Spieler da ja auch nichts zu. Wenn alle anderen deutschen LVs Krummfüßer oder taktische Vollpfosten oder was auch immer sind, dann hat Schmelzer eben seine Berechtigung. Jedenfalls dann, wenn der Trainer meint, von der Viererkette nicht abweichen zu wollen oder auf Grund des übrigen Spielermaterials nicht abweichen zu können.

Und dass Schmelzers Leistungen in der NM nicht den Anforderungen für eine deutsche NM genügten (bislang) ist auch mal ein Fakt. Da kann doe zweihuntertausesebenunddrölzigste Frage auch mal nerven.

Nur ist die LV-Position vom reinen Spielermaterial auch die einzige richtige Baustelle. Welche Alternativen Löw für in 5 Monaten sieht, interessiert mich übrigens enorm. Ändert aber nichts daran, dass Löw eben nicht um sich schlagen darf.

Ich empfehle daher Löww in sein Nivea-Fläschchen etwas Baldrian zu schütten.
 
Oben