Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Hab jetzt fast geschlagene zwei Wochen mit Grippe flach gelegen - und mir die erste Staffel Homeland angeguckt. Fängt groß an, nimmt Fahrt auf... und wird mir dann irgendwie zu verrückt. Diese merkwürdige Wendung hätte die Serie doch gar nicht nötig gehabt. Naja. Das Finale war ja wieder okay. Hoffe auf eine zweite Staffel.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Gibt's hier eigentlich Battlestar Galactica (2003) Fans? Diese Serie wurde ja von mehreren hochgelobt und zu den besten Dramas in der TV Geschichte gekührt. Eigentlich bin ich ja nicht so der SciFi Fan was Serien betrifft und daher etwas skeptisch. Die Miniseries hatte ich vor kurzem gesehen und die hat mich sprichwörtlich umgehauen. Jetzt überleg ich ob ich mir die komplette Box zulegen soll, welche derzeit äusserst günstig zu haben ist. Hält denn das hohe Niveau aus der Miniseries in allen Staffeln an?
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Gibt's hier eigentlich Battlestar Galactica (2003) Fans? Diese Serie wurde ja von mehreren hochgelobt und zu den besten Dramas in der TV Geschichte gekührt. Eigentlich bin ich ja nicht so der SciFi Fan was Serien betrifft und daher etwas skeptisch. Die Miniseries hatte ich vor kurzem gesehen und die hat mich sprichwörtlich umgehauen. Jetzt überleg ich ob ich mir die komplette Box zulegen soll, welche derzeit äusserst günstig zu haben ist. Hält denn das hohe Niveau aus der Miniseries in allen Staffeln an?

Ich war auch kein Sci-Fi Fan aber ich hab mir damals die 4 Staffeln in 2 oder 3 Wochen angeschaut! :thumb:
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
es gibt keine bessere und komplexere serie, die sowohl.spannung,action,drama,sex, uvm mehr vereint wie battlestar. und ich bin auch kein scifyseri
en fan
 

Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Ich hab mir nach sehr langer Zeit kürzlich mal wieder alle Staffeln von "Six Feet Under" angeschaut...Zu der Serie selbst muss ich bestimmt nichts grossartig sagen, aber ich fand es ziemlich berührend und etwas erschreckend, wie sehr mich einige Themen mit etwas mehr Lebenserfahrung, Schicksalsschlägen und Enttäuschungen mittlerweile bewegen.

Ich hab die Serie damals zwar fast religiös im Fernsehen verfolgt, würd jetzt aber nicht sagen, daß ich dermassen emotional berührt gewesen bin...naja, vielleicht mit Ausnahme des Endes...da hatte ich damals auch schon Tränen in den Augen.
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Gibt's hier eigentlich Battlestar Galactica (2003) Fans? Diese Serie wurde ja von mehreren hochgelobt und zu den besten Dramas in der TV Geschichte gekührt. Eigentlich bin ich ja nicht so der SciFi Fan was Serien betrifft und daher etwas skeptisch. Die Miniseries hatte ich vor kurzem gesehen und die hat mich sprichwörtlich umgehauen. Jetzt überleg ich ob ich mir die komplette Box zulegen soll, welche derzeit äusserst günstig zu haben ist. Hält denn das hohe Niveau aus der Miniseries in allen Staffeln an?

BSG ist eine der ganz, ganz großen Serien mit einem ganz, ganz schwachen Finale. Das war schon Lost-esque. Fast schon so schlecht, dass es die ganzen vorigen Staffeln mit in den Abgrund gerissen hat. Fast. ;)
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ich leih mir die Box und alle Filme dann mal von nem Kumpel aus. Battlestar steht auf jeden Fall diesen Sommer an. Offenbar braucht man aber sowas wie einen Episoden-Guide, um alles "richtig" zu schauen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
ne1 schrieb:
Das war schon Lost-esque.

Ich habe es hier neulich schonmal gelesen und muss jetzt einfach nochmal was dazu sagen:
Wer Antworten gesucht hat, konnte nur enttäuscht werden. Bei Lost war eindeutig der Weg das Ziel, das Spekulieren, die vielen Möglichkeiten haben die Serie ausgemacht.

Man konnte es mMn niemandem Recht machen, da jeder seine eigene Vorstellung hatte. Und wenn Antworten gegeben wurden, haben sie keinem gepasst. Entweder zu abgedreht oder zu billig. Ich erinnere an die Geschichte mit dem Licht- wieviele haben sich gewünscht, im Nachhinein lieber doch nix darüber erfahren zu haben. Wenn man mal fragt, wie sich die Leute manche Sachen vorgestellt haben, hört man oft eine persönliche Meinung, aber selten eine gute allgemeine Erklärung, die passt. Jede Frage provoziert auch immer eine weitere Frage.

Ich kann den Unmut teilweise nachvollziehen - sicherlich hat Lost das mit seiner Machart provoziert und wahrscheinlich musste es so kommen.
Für mich ist es eine runde und vernünftig abgeschlossene Sache. Keine Staffel und keine Folge war wie die andere, ich habe mich immer unterhalten gefühlt und ein paar der Charaktere sind für mich die besten, die ich jemals sah. Außerdem wurde die Geschichte mMn gut zu Ende erzählt.
Antworten brauche ich nicht. Natürlich haben mich die Inselgeheimnisse wahnsinnig interessiert, aber was für viele ein Fluch war, ist für mich ein Segen: Interpretationsspielraum. Erst neulich habe ich die Serie noch einmal mit meinem besten Kumpel geschaut (der die Serie auch schon kannte) und wir haben so oft pausiert und spekuliert, einfach herrlich. Ich kann fast alles in Frage stellen und umdrehen (es gibt ja trotzdem Eckpfeiler und Regeln), so wie Lost eben auch war. Ist das handwerklich schlecht und unlogisch, wie es z.B. The_Gr8 mal kritisiert hat (wenn ich mich jetzt nicht täusche)?
Vielleicht. Aber das ist für mich nicht wichtig.

Wenn ich mir im Nachhinein etwas gewünscht hätte, dann einen richtig satten Mindfuck zum Schluß, der Chaos und Verwirrung verursacht hätte. Diesen Mut hätte eben grade Lost aufbringen können.

Mal ganz allgemein: Ein Serienende ist doch selten befriedigend. Das ist in meinen Augen fast normal. Der nächste Unmut ist schon in Sicht: HIMYM, Dexter, usw...! Wird wieder schwer die verwöhnten Fans zufriedenzustellen.;) Und diese 2 sind zum Beispiel wie geschaffen dafür an den Erwartungen zu scheitern.

Aber egal, eine Diskussion ist ja eher sinnlos. Ist Geschmackssache. Man mag mein Posting als Ausrede sehen, aber das ist ok (auch wenn ich es nicht so sehe). Für mich persönlich ist Lost die beste Serie aller Zeiten und damit disqualifiziere ich mich vielleicht für manche User, aber ich habe hier im Forum nix zu verlieren.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
BSG ist eine der ganz, ganz großen Serien mit einem ganz, ganz schwachen Finale. Das war schon Lost-esque. Fast schon so schlecht, dass es die ganzen vorigen Staffeln mit in den Abgrund gerissen hat. Fast. ;)

Na gut Lost habe ich nur bis Mitte der 1. Staffel geschaut, das ganze war mir dann doch zu zäh und langweilig von daher kenn ich das Ende auch nicht. Die mit Abstand beste Serie von Abrams ist für mich sowieso Fringe. Unglaublich wie diese Serie mittlerweile wieder Fahrt aufgenommen hat. Diese Serie bietet mit Anna Torv und John Noble nicht nur erstklassige Schauspielkunst sondern ist eine der wenigen Serien bei der man mitdenken muss um den Anschluss nicht zu verlieren. Das spiegelt sich auch sehr gut an den Quoten wieder. Ein Einstieg nach der 1. Staffel ist eigentlich unmöglich.

Battlestar Galactica werd ich dann trotz des schwachen Endes ordern. Danke für die Antworten.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@Aronofsky

Fringe finde ich auch richtig gut. Super Serie.:thumb:
Und Abrams macht mMn verdammt gute Sachen - auch die Filme, an denen er beteiligt war oder die er selbst gemacht hat, sind meist äußerst unterhaltsam.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.686
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
@Aronofsky

Fringe finde ich auch richtig gut. Super Serie.:thumb:
Und Abrams macht mMn verdammt gute Sachen - auch die Filme, an denen er beteiligt war oder die er selbst gemacht hat, sind meist äußerst unterhaltsam.

Fringe habe ich selber zwar noch nie gesehen, aber in dem Sinne kann ich Person Of Interest empfehlen. Nach einem eher mauen Start hat sich die erste Staffel gut entwickelt und ist eine der besten Serienstarts dieser Season.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Dass Person of Interest so Fahrt aufgenommen haben soll, hab ich jetzt schon öfter gelesen. Es reizt mich schon, aber nach den ersten 5 Folgen oder so pure Langeweile hab ich abgebrochen. Kann ich da auch einfach mal mit Folge 10 oder so anfangen und gucken, was passiert? Wahrscheinlich oder? So lahm wies vorher war ;)

Ist es nicht mehr sooo extrem Case of the Week lastig?

Ah und bei Lost war einfach alles perfekt :love3:
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.686
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Dass Person of Interest so Fahrt aufgenommen haben soll, hab ich jetzt schon öfter gelesen. Es reizt mich schon, aber nach den ersten 5 Folgen oder so pure Langeweile hab ich abgebrochen. Kann ich da auch einfach mal mit Folge 10 oder so anfangen und gucken, was passiert? Wahrscheinlich oder? So lahm wies vorher war ;)

Ist es nicht mehr sooo extrem Case of the Week lastig?

Ah und bei Lost war einfach alles perfekt :love3:

Ich kann dir gar keine besondere Folge nennen, wo es wirklich an Fahrt aufgenommen hat, aber ich wollte die Serie auch erst so nach 5 Folgen absetzen. Ich bin dann aber glücklicherweise dran geblieben. Es kann zumindest auch nicht schaden, wenn man ab dort weitermachen.

Es gibt zwar immer noch den typischen Case of the Week, aber man baut zusätzlich jetzt auch auf langfristige Storylines. Ich habe gelesen, dass diese (kurze) Entwicklung an Fringe erinnern soll.

Ich würde jedenfalls empfehlen, dass man sich einfach auch durch den Anfang bemüht. Man wird auf jeden Fall belohnt. Zudem kann man ziemlich sicher von einer zweiten Staffel ausgehen, da die Ratings für die Serie erfreulich gut sind.

edit: Alcatraz kann man wiederum leider aktuell ziemlich vergessen. Ich bleibe zwar noch an der Serie dran, aber bisher lässt die Serie bis auf eine nette Grundidee einiges vermissen. Vor allem die Schauspieler und die Figuren enttäuschen mich bisher total.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
edit: Alcatraz kann man wiederum leider aktuell ziemlich vergessen. Ich bleibe zwar noch an der Serie dran, aber bisher lässt die Serie bis auf eine nette Grundidee einiges vermissen. Vor allem die Schauspieler und die Figuren enttäuschen mich bisher total.

Bei Alcatraz bin ich auch noch dabei obwohl die Chance auf eine Absetzung ziemlich hoch ist. Mir ist diese Serie aber allemal lieber als die tausendste Folge von CSI und Konsorten. Das grösste Problem von Alcatraz ist nicht mal die Handlung, obwohl diese bis auf die Rückblenden auch sehr schwach ist und kaum voran kommt, sondern viel mehr die Charaktere, speziell die gespielten von Sarah Jones und Jorge Garcia.
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Kenne ich noch nicht. Ist ja sogar mit dem grandiosen Michael Emerson. Danke für den Hinweis.:thumb:

Person of Interest ist eine der Serien mit einem grandiosen Trailer, wo ich dann aber nicht mal den Pilot durchgehalten habe, weil's einfach zu billig rüber kam und außer Emerson irgendwie keiner überzeugte.
Zu unrecht?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Person of Interest ist eine der Serien mit einem grandiosen Trailer, wo ich dann aber nicht mal den Pilot durchgehalten habe, weil's einfach zu billig rüber kam und außer Emerson irgendwie keiner überzeugte.
Zu unrecht?

Ich kenne Person of Interest (noch) nicht (ist aber auf meiner to-watch Liste), aber: auf Grund eines Piloten würde ich eine Serie nie abschreiben. Die wenigsten Serien, auch die, die später mal herausragend werden, bekommen einen sehenswerten Piloten hin, da man die Charaktere ja erst einmal einführen und vorstellen muss.

Positive Ausnahme der Regel: Modern Family. Da habe ich bisher nur den Piloten gesehen, aber das hatte deutlich mehr mit fehlender Zeit (Klausurphase) als mit mangelnder Überzeugung zu tun. :)
 
Oben