Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
außerdem hat mir ein kumpel "the it crowd" ans herz gelegt. habe da auch ein paar folgen angeschaut, allerdings nicht chronologisch. kann man sich schon anschauen, kurzweilig, auch wenn es nicht zu 100 % mein humor ist. wurde die serie hier nicht schon einmal von einem user in sehr starkem maße empfohlen? konnte es per suchfunktion nicht finden, daher die frage.

Also ich habe mich glaube ich mal sehr positiv geäußert. Schau mir immer mal wieder Folgen an, aber inzwischen kenn ich die wirklich in und auswendig. Verdammte englische Kurzstaffeln. :mad:

Wäre eine gute Gelegenheit mal wieder Fawlty Towers durchzuschauen...

Coupling wird übrigens auch von mir empfohlen. Klasse Serie!
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
hatte mir als ausgesprochener the office fan jetzt auch mal parks and recreation zur brust genommen. nach jetzt 4 folgen verstehe ich (noch) nicht, wie man die serie besser finden kann. die charaktere überzeugen mich noch gar nicht. werd der sendung trotzdem noch weiterhin eine chance geben, schon allein weil ich zur zeit gar nichts anderes hab:D
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
hatte mir als ausgesprochener the office fan jetzt auch mal parks and recreation zur brust genommen. nach jetzt 4 folgen verstehe ich (noch) nicht, wie man die serie besser finden kann. die charaktere überzeugen mich noch gar nicht. werd der sendung trotzdem noch weiterhin eine chance geben, schon allein weil ich zur zeit gar nichts anderes hab:D

Musst dran bleiben, spaetestens ab der 2. Saison gehts steil nach oben. Dann bekommt Nick Offerman immer mehr Screentime und haut einen kranken Spruch nach dem naechsten raus.
 

Boss Hog Corleone

Bankspieler
Beiträge
4.184
Punkte
113
The Wire: Season 2

Auch wenn es "nur" 12 Folgen waren, ist es doch auch eine Art Qualitätsmerkmal, wenn man die zweite Staffel in nichtmal einer Woche anschaut.

Neues Szenario, aber dennoch alte Stärken. Kein Qualitätsverlust gegenüber der ersten Staffel. Bei der hat mir zwar das Szenario etwas besser gefallen, aber die zweite Staffel fand ich teilweise etwas brutaler/härter, aber auch an anderem Stellen wieder lustiger, gute Mischung.

Will mich da jetzt aber nicht wirklich entscheiden, welche Staffel besser war, denn dafür waren beide zu gut.

Also wenn die Serie so weiter geht, wird es für Die Sopranos schwer den Platz als meine Lieblingsserie zu verteidigen.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
wer coupling noch nicht kennt: ich kann es nur empfehlen. :thumb: ;)

hab mir die komplette serie bestellt und wenns mir nicht gefällt gibts ärger ;)

dauert aber noch ne weile bis ich dazu komme, bei mir liegt noch recht viel rum... schaue momentan die 2. staffel von six feet under, worauf ich auch durch dieses forum erst aufmerksam wurde. bin bisher echt begeistert, trifft ganz gut meinen humor :thumb:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
@Boss Hog Corleone:

Den gleichen Text koennte ich haargenau ueber Breaking Bad schreiben ;). Nur das ich die 3. Season in nur 2 Tagen geschaut habe. Nach der 3. Season ist Breaking Bad in meiner Drama Skala auf Platz 1 gelandet. Die witzigen Pre-Title Sequenzen und auch der heftige Bass, der immer eingespielt wird wenns richtig dramtisch wird, sind weitere Pluspunkte die die aktuelle Staffel bietet.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Nach der 3. Season ist Breaking Bad in meiner Drama Skala auf Platz 1 gelandet.

Ist die Serie dafür nicht viel zu unrealistisch und kitschig? Ich würde Breaking Bad fast schon als Satire betrachten, denn ernst nehmen, kann man da wenig. ;)

Keine Ahnung, vielleicht bin ich auch nur "The Wire" geschädigt, sodass ich jede andere Serie, die ein ähnliches Thema hat (hier: Drogen), damit vergleichen muss.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ist die Serie dafür nicht viel zu unrealistisch und kitschig? Ich würde Breaking Bad fast schon als Satire betrachten, denn ernst nehmen, kann man da wenig. ;)

Keine Ahnung, vielleicht bin ich auch nur "The Wire" geschädigt, sodass ich jede andere Serie, die ein ähnliches Thema hat (hier: Drogen), damit vergleichen muss.

Ich glaub fast jede Serie die man The Wire vergleicht duerfte unrealistisch sein. Vergleicht man z.B. Breaking Bad mit Dexter, dann ist BB ziemlich realistisch. Aber bei Breaking Bad liegt das Hauptaugenmerk viel mehr auf der Charkterentwicklung. Speziell wie der Drogenhandel das Leben von Walter und Jesse veraendert und deren Umfeld, Familie und Freunde beeinflusst. Immer wenn man denkt es kann eigentlich nicht mehr schlimmer werden, wird man eines besseren belehrt. Die tollen Schauspielerleistungen tun dann ihr uebriges.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
hab mir die komplette serie bestellt und wenns mir nicht gefällt gibts ärger ;)


ich kenne deinen humor nicht, aber normalerweise dürftest du nicht enttäuscht werden. ich würde es auch unbedingt auf englisch schauen. die deutsche synchro ist verhältnismäßig sehr gut, aber das british (bzw bei jeff scottish) english gibt der serie einfach nochmal etwas.

coupling hat vielleicht nicht so viele gute sprüche wie bspw the office, aber es ist unheimlich kreativ und die pointen, wenn sich dann oftmals die handlungsstränge zusammenführen, sind einfach nicht von dieser welt. coupling ist natürlich auch auf diese schlusspointen ausgerichtet, aber bei meinen lieblingsschlusspointen belegt coupling wahrscheinlich die ersten 8 plätze. ;)

bin mal gespannt wie die vierte staffel ist. die habe ich noch gar nicht ganz gesehen. ich befürchte aber wegen [mini spoiler] jeffs abgang [/] einen recht großen qualitätsverlust, da er oft, wie ein guter spielmacher im fussball, der anfang und oftmals das ende von vielen storys war.

@ Boss Hog Corleone


schön noch andere meinungen (oder soll ich lobeshymnen sagen? :D) über the wire zu hören. nach der wm geht es dann auch bei mir weiter, bin mitten in der fünften und leider gottes letzten staffel.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113


interessant zu wissen. auf jeden fall ein sehr :smoke: dialekt. zumindest neben all den british english sprechern.

habe eine dozentin die aus irland kommt. man versteht sie ganz gut (das sollte man auch), aber bei ein paar worten hört man ihren akzent sehr deutlich heraus. das hört sich dann immer :cool4: an.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Den schlimmsten Dialekt haben defintiv die Iren. Zwar nicht alle, aber ein kleiner Teil deren Bevoelkerung wird nicht einmal von gebuertigen Englaendern verstanden.

Day Break 9/10
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
hatte mir als ausgesprochener the office fan jetzt auch mal parks and recreation zur brust genommen. nach jetzt 4 folgen verstehe ich (noch) nicht, wie man die serie besser finden kann. die charaktere überzeugen mich noch gar nicht. werd der sendung trotzdem noch weiterhin eine chance geben, schon allein weil ich zur zeit gar nichts anderes hab:D

Ich finde The Office auch besser als Parks and Rec, was aber nicht heißt, dass PaR nicht trotzdem eine tolle Serie mit vielen witzigen Ideen ist.

Weiß grad selber nicht, welcher Nicht-Schauspieler mir heute besser gefallen hat: Elvis Costello in "Treme" oder Detlef Schrempf in "Parks and Recreation". :jubel: (Schrempf sieht übrigens mittlerweile aus wie Tony Hawk bzw. Edwin Van der Sar - sind die 3 verwandt oder ist das in Wirklichkeit nur ein Mensch, der zugleich der sportlich begabteste Mensch der Welt ist? ;))
 

Boss Hog Corleone

Bankspieler
Beiträge
4.184
Punkte
113
@ Boss Hog Corleone


schön noch andere meinungen (oder soll ich lobeshymnen sagen? :D) über the wire zu hören. nach der wm geht es dann auch bei mir weiter, bin mitten in der fünften und leider gottes letzten staffel.
Dann freut es dich sicher, dass es eine weitere Lobeshymne für "The Wire" gibt :D

The Wire: Season 3

Diesmal geht es wieder zum "Schauplatz" der ersten Staffel zurück, aber dennoch keine simple Wiederholung der ersten Staffel, was meiner Meinung nach ziemlich daran liegt, dass hier die Politik bzw. die Geschichte um den Mayor (und seinen Möchtegernnachfolgern) oder um die Führungsetage der Polizei mehr Beachtung geschenkt wurde.

Der Großartige meinte mal (wenn ich es richtig in Erinnerung habe), dass die Serie nicht spannend ist/sein will. Das finde ich eigentlich nicht. Eine gewisse "Grundspannung" ist schon eigentlich immer da, aber halt nichts, dass sich über fünf Folgen zuspitzt und dann ein ach-so-tolles Finale kommt. Das würde der Serie aber auch ziemlich schaden.

Ach ja, beste/lustigste Szene der Staffel: SPOILER: Als man Rawls in den Schwulenclub sieht :D

Und einen Kritikpunkt hab ich dann doch noch gefunden: Die Serie ist eindeutig zu kurz :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Der Großartige meinte mal (wenn ich es richtig in Erinnerung habe), dass die Serie nicht spannend ist/sein will.

Ich meinte eben im Vergleich zu anderen Serien wie zb. Dexter.

Und einen Kritikpunkt hab ich dann doch noch gefunden: Die Serie ist eindeutig zu kurz :D

Definitiv. :thumb: Das ist echt
For-my-fans-of-the-wire-sheeeeit-obama-hope-change.jpg



(Auf der anderen Seite ist dafür aber jede Folge großartig und notwendig, sodass es keine Filler gibt.)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ big hoss


ich kann mich an deinen spoiler gar nicht errinern. :skepsis: kannst du mir, evtl per pn, mal sagen in welchem zusammenhang das zu sehen ist.

ist er tatsächlich...?
 
Oben