Bester PG aller Zeiten?


Wer ist der beste PG der Geschichte der NBA?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
ich habe jason kidd gewählt, da er aus meiner sicht der perfekte balanceakt zwischen magic und stockton ist. und dass er seine teammates besser macht, ist jedem bekannt
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
okay, ich habs eher auf das spiel im halbfeld, im fastbreak, die defense sowie das rebounding gemeint. kidd war immerhin schonmal bei 19 pkt. pro spiel, da er mit seiner wahnsinnigen schnelligkeit wann er wolte zum korb ziehen konnte. sein wurf ist wackelig, aber allein darf man ihn auch nicht stehen lassen

edit: warum rede ich in der vergangenheit? kidd spielt doch noch, und das auf hohem niveau
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Allein das Stockton hier nicht an Nr. 1 gevotet ist, zeigt schon den begrenzten BB-Verstand dieser community....

Ebenso begrenzt wie der BB-Verstand von ESPN? http://sports.espn.go.com/nba/dailydime?page=dailydime-GreatestPointGuards

Statistiken sind nicht alles und die Gesamtassistzahlen einer Karriere sind sehr begrenzt aussagekräftig. Stockton hat nunmal 19 mehr oder weniger verletzungsfreie Jahre in der NBA verbracht und da er lange auf hohem Niveau spielte, kommen die enormen Assistwerte zustande. Ein Spieler definiert sich aber durch seine beste Zeit in der NBA und nicht die gesamten Karrierezahlen. Sonst wäre Mark Jackson deiner Logik nach auch vor Magic Johnson.
Wenn du schon dei gesamte Karriere betrachten willst, dann nimm bitte Durchschnittswerte. Da liegt Stockton (10,5) übrigens hinter Magic (11,2) und bei angepassten Werten möglicherweise auch hinter Cousy (7,5). [Man bedenke, dass in Cousys Zeiten keine Assists gezählt wurden, wenn der Scorer vor dem Wurf dribbelte, oder der Pass in einer Fastbreaksituation gespielt wurde!]

Stockton ist zweifellos einer der 10 besten Point Guards aller Zeiten. Viele werden ihn auch in den Top 5 sehen. Aber höher bewerte ich ihn nicht. Es gab Spieler die im Passen auf gleicher Höhe waren (siehe oben), aber andere relevante Dinge besser beherrschten und echte MVP Kandidaten waren. Stockton war nicht ganz auf diesem Level.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
mMn nach macht einen guten Pg , zumindestens in der offensive, die mischung aus kreativität, gefühl für das spiel um die richtigen plays anzusagen, geringer turnover-zahlen sind wünschenswert, drive, wurf und in wiefern die mitspieler merklich besser werden, zu einem guten-pg.

gute defense, besonders man-to-man setze ich für einen top-pg voraus.

weiterhin sollte noch betrachtet werden, welche rolle der pg im team hatte.
vgl lakers mit magic und bulls mit jordan

um nach meinen kriterien eine möglichst objektive meinung zu treffen, muss man verdammt viele speilen gesehen haben. da ich dies nicht getan habe, urteile ich auf Grundlage von stats, berichten, die ich gelesen habe, und ähnlichem.

Meine entscheidung--> Magic Johnson <---Meine entscheidung
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich bin immernoch enttäuscht, dass Lebron James nicht PG spielt. Dabei wurde er damals als solcher angekündigt. Jetzt ist er bloß Small Forward. :(


Da bist du nicht der Einzige.:(
Allerdings kann er seine Möglichkeiten nur als SG/SF optimal ausschöpfen und wenn man es genauer betrachtet,dann entspricht seine Spielweise oftmals auch der eines PG.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ich nehme Grant Hill.

Magic Johnson, Oscar Robertson und Co. mag ich nicht zu beurteilen, weil ich nicht bloss anhand von Stats, Highlights und Meinungen anderer Leute urteilen möchte. Klar, dadurch kann man schon sagen, dass es sich um geniale Basketballer gehandelt hat, aber wie gut sind im Endeffekt wirklich waren, kann ich dadurch nicht beurteilen.

In 50 Jahren wird man auch Geschichten über Steve Nash erzählen, die ich glauben würde, wenn ich ihn nicht gesehen hätte.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Seit wann ist Grant Hill denn Point Guard?

Ich würde ihn auch eher als Point Forward bezeichnen, aber wenn man sich einige College-Spiele mit Hill oder auch aus den Pistonsjahren ansieht, könnte man durchaus in vielen Situationen denken, dass er wie ein PG spielt. Das beste Beispiel ist für mich immer noch das Spiel von Duke gegen Kentucky 1992 - Hurley (der standardmäßige PG) hatte gewaltige Turnoverprobleme durch die aggressive Verteidigung von Kentucky und Grant Hill übernahm den Spielaufbau, und Hurley rutschte auf die Shooting Guard-Position.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Seit wann ist Grant Hill denn Point Guard?

Ich meine natürlich den Grant Hill zu Detroiter Zeiten. Auch bei Duke hat er schon PG-technisch Leistung gezeigt.

EDIT: Siehe auch Post von Giftpilz.

Wenn Oscar Robertson als PG durchgeht, wieso dann nicht auch Grant Hill?
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Wenn Oscar Robertson als PG durchgeht, wieso dann nicht auch Grant Hill?

Warum sollte Robertson nicht als Point Guard "durchgehen"? Er hat diese Position in der NBA offiziell gespielt. Nur am College war er aufgrund seiner Physis und der überragenden Reboundarbeit ein Forward.
Ich verstehe nicht, warum Spieler wie Grant Hill, Scottie Pippen oder Larry Bird hin und wieder als Point Guards bezeichnet werden. Natürlich waren die drei Kreativspieler und starke Passer, die Plays für die Mitspieler kreierten, aber deswegen sind sie och lange keine Point Guards.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Warum sollte Robertson nicht als Point Guard "durchgehen"? Er hat diese Position in der NBA offiziell gespielt. Nur am College war er aufgrund seiner Physis und der überragenden Reboundarbeit ein Forward.
Ich verstehe nicht, warum Spieler wie Grant Hill, Scottie Pippen oder Larry Bird hin und wieder als Point Guards bezeichnet werden. Natürlich waren die drei Kreativspieler und starke Passer, die Plays für die Mitspieler kreierten, aber deswegen sind sie och lange keine Point Guards.

Ich hatte auch mal gelesen, dass sich Robertson gegen die Unterteilung von SG und PG ausgesprochen hat. Er sah sich doch selber als Combo-Guard.

Und wieso sollte Grant Hill nicht durchgehen. In Detroit war Lindsey Hunter als zu kleiner SG der nomineller Einser. Den Spielaufbau hat aber hauptsächlich Grant Hill übernommen. Die Einteilung in Positionen ist eh fliessend. Warum war der Grant Hill denn kein Aufbauspieler in Detroit. PG bedeutet ja Playmaker oder Aufbauspieler.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Da bist du nicht der Einzige.:(
Allerdings kann er seine Möglichkeiten nur als SG/SF optimal ausschöpfen und wenn man es genauer betrachtet,dann entspricht seine Spielweise oftmals auch der eines PG.

Aber dann soll er trotzdem auf PG wechseln und Larry H. verteidigt dann die PG. Dann verpflichtet man noch nen SF und gut ist. Oder der Pavel macht das. Aber er wäre echt was besonderes wenn er als PG aufläuft :(
nunja..dann halt weiter nur Teilzeitaufbau.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Anthony Mason hat zeitweise auch den Ball nach vorn gebracht und das Spiel organisiert. Ist der jetzt auch Point Guard? :crazy:

Bei Mason habe ich aufgrund der Statur auch meine Probleme, ihn als Point Guard zu sehen. Vor allem, da ich mich nicht mehr daran erinnere, wie schnell er vielleicht sein konnte.

Bei Spielern wie Magic, Grant Hill, Penny Hardaway, Steve Smith (am Anfang seiner Karriere) oder jetzt auch Joe Johnson und LeBron James sind/waren jedenfalls die typischen Ansätze eines PGs vorhanden, wenn sie auch letztlich alle bis auf Magic dann doch auf anderen Positionen für den Teamerfolg besser aufgehoben sind/waren. So wie es eben den Combo-Guard gibt, der neben dem Ballvortrag auch die meisten Würfe in seinem Team nimmt, gibt es auch diesen vielseitigen Spielertyp, der bei einer Größe von 6-6 bis 6-9 durch seine Geschwindigkeit, Beweglichkeit, Ballhandling und sein Passing eben alles von PG bis SF spielen kann - wie es vor allem Scottie Pippen zeigte. Man tut sich aber den größeren Gefallen, wenn man sie dann doch als SG oder SF einstuft, denn neben all diesen Spielern werden schließlich meistens doch noch zwei Guards oder zumindest ein typischerer kleinerer PG häufig auflaufen. So ist für mich z.B. Hill dann doch eher wie Pippen ein Small Forward, wenn man überhaupt noch die Einteilung in die 5 "klassischen" Positionen vornehmen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bender

Bankspieler
Beiträge
11.108
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Mensch, diese Umfragen sind irgendwie dämlich. Bei den PGs fehlen Robertson, Cousy, Thomas. Bei den SGs fehlt Jerry West. Bei den SFs fehlt Bird. Und Moses Malone ist als PF eingeteilt.

Wie soll man da richtig abstimmen? Totaler Quatsch.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Mensch, diese Umfragen sind irgendwie dämlich. Bei den PGs fehlen Robertson, Cousy, Thomas. Bei den SGs fehlt Jerry West. Bei den SFs fehlt Bird. Und Moses Malone ist als PF eingeteilt.

Wie soll man da richtig abstimmen? Totaler Quatsch.

Ich glaub das ist genau das, was all' die anderen User mit Ihrer Kritik an der Umfrage sagen wollten ;)

Außerdem fehlt bei den PFs Patrick Joseph "E-Pat" Garrity :D
 
Oben