Kritik an der Lottery


Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Sachen gibt´s. Alle Tanker versenkt, die angeschlagenen Traditionsklubs in Portland und Seattle bekommen ihre Franchise-Superstars, die nervigen Suns bekommen den Atlanta-Pick nicht und Stern lacht sich ins Fäustchen, während er unter notarieller Aufsicht die Umschläge sortiert hat. :D :D :D

Du musst dazu ergänzen das auch die seit langem leidenden Hawks Fans endlich mal etwas haben worüber Sie sich freuen können:D
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Mal ganz ernsthaft, welcher Schwachkopf würde so etwas Spannendes wie eine Auslosung zwecks Quote nicht LIVE und öffentlich im TV übertragen. :rolleyes:

Mal die andere Seite: Welcher Schwachkopf guckt sich eine Ziehung von 1000 (!) Kugeln an, bis die endgültige Draftkombination feststeht? :D
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Du musst dazu ergänzen das auch die seit langem leidenden Hawks Fans endlich mal etwas haben worüber Sie sich freuen können:D

Die Hawks haben den perfekten Pick bekommen um wieder irgendeinen Blödsinn zu draften :D

Irgendwie glaube ich....egal wen die draften (Yi, Conley etc), der wird floppen und alle drumherum werden abgehen :skepsis:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Mal die andere Seite: Welcher Schwachkopf guckt sich eine Ziehung von 1000 (!) Kugeln an, bis die endgültige Draftkombination feststeht? :D

Die Frage ist eher wer sich das dämliche System ausgedacht hat. :D

100 Kugeln verteilt nach den prozentualen Anteilen der Teams mit deren Logos drauf, ab in die Lostrommel und dann wird LIVE gezogen. Schön transparent und spannend.

Aber so ist das halt mit der Ablenkung, je größer desto besser. Der Notar beaufsichtigt die 1000 Kugeln, während Stern die Umschläge beaufsichtigt. :D
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Die Stern-Verschwörungstheorien sind immer gut :D

Sonst heißt es immer es geht nur um Kohle und Vermarktung und jetzt kommen 2 neue Superstars in eher kleine Märkte während Boston leer ausgeht :saint:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Die Hawks haben den perfekten Pick bekommen um wieder irgendeinen Blödsinn zu draften:D

Irgendwie glaube ich....egal wen die draften (Yi, Conley etc), der wird floppen und alle drumherum werden abgehen :skepsis:

Hmm bei Billy Knight dem GM der Hawks kann man natürlich echt nie wissen was er macht (ich sag nur Shelden:rolleyes: ), aber ich setze meine Hoffnung darauf das er aus seinen Fehlern gelernt hat und vor allem darauf was Nique Wilkins in einem Interview gesagt und zwar das man nach Teamneed draften wird. Abgesehen davon müsste ihm doch eigentlich klar sein das wenn er nochmal ******e baut die komplette Fanbase ihn noch mehr hasst, er seinen Job auch nicht mehr lange hat und vor allem das er dem Team mit einem weiteren F nicht weiter helfen kann. Ich hoffe einfach auf seinen gesunden Menschenverstand (wenn er denn einen solchen besitzt) und das die Besitzergruppe und z.b. Dominique Wilkins auch ein paar Worte mit reden , dann kann eigentlich nicht mehr so schief gehen hoffe ich. Auf jedenfall lastet auf Knight ein enormer Druck denn wenn er noch mal Blödsinn macht dann sieht es wirklich nicht sonderlich gut für ihn aus denn dann werden die Medien sich wieder über ihn und die Franchise (zurecht) lustig machen (was den Besitzern bestimmt nicht gefällt) und ob er dann noch lange GM ist, ist eher unwahrscheinlich denn irgendwann haben selbst die geduldigsten Chef's die Schnauze voll.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Die Frage ist eher wer sich das dämliche System ausgedacht hat. :D

100 Kugeln verteilt nach den prozentualen Anteilen der Teams mit deren Logos drauf, ab in die Lostrommel und dann wird LIVE gezogen. Schön transparent und spannend.
OK, das wäre auch eine Option, wobei es dabei natürlich blöd aussieht, wenn die noch in der Trommel befindlichen Kugeln eines bereits gezogenen Teams dann ungültig sein müssen, was dann zwangsläufig die Folge wäre.

Allerdings wäre es in der Tat transparenter, wenn es denn wirklich eine Maschine mit absolut gleichen Kugeln wäre, aber ich vermute, dass einige Verschwörungsfanatiker 20 Jahren später in einem interaktiven Video bei Youtubefuture herausgefunden haben wollen, dass eine bestimmte Kugel, die den Las Vegas Mobsters (ehemals Sonics) den ersten Pick einbrachte, doch schwerer als eine andere war. :D
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Naja ich finde das bisherige Lotteriesystem eigentlich ziemlich langweilig (was zugegebenermaßen daran liegen könnte, das meine Mavs seit ich Fan war selten bis gar nicht davon betroffen waren), der soll sich mal nicht beschweren.

Meine Traumlotterie wäre noch viel krasser:

Bei der 1. Lotterie würden ganz normal die 14 Nicht-Playoffteams in Topf kommen, und jeweils mit ihren WKs die TOP5-Picks gezogen.
Dann würde ich nach jeder Playoffrunde die ausgeschiedenen Teams dazupacken und ebenfalls mit Wks (nach ihren Saisonbilianzen) pro Runde 5 Pics ziehen. Der Verlierer der NBA Finals würde dann ab Pick 21 in den Topf kommen und der NBA Champ ab Pick 26.

Also:
2. Lotterie 1. Runde Pick 6-10
3. Lotterie Con Semifinals 11-15
4. Lotterie Con Finals 16-20
5. Lotterie (a)NBA Finals 21-25
5. Lotterie (b)NBA Meister 26-30

Ziemlich unfair, da auch das schlechteste NBA-Team (wenn auch mit verschwindend geringer Chance) den 30. Pick bekommen könnte, aber wenn man bedenkt, dass zwischen den einzelnen Lotterien Wochen liegen wäre wohl für Spannung, für alle Teams, gesorgt. :love:
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Also das System kommt mir ehrlich gesagt schlecht vor. Denn es verhindert ja das tanken und die Forderungen danach nicht. Auch wenn es vielleicht sowieso nicht den Top-Pick bringt (was ich gut finde), es wird teilweise getankt. Und das kann zusammengefasst nix.

Ich denke am besten wäre, entweder alle Teams oder alle außer die 10 besten haben die gleichen Chancen (dadurch würde das tanken nichts bringen) oder die Teams die nicht in den Playoffs sind, spielen sich die Picks untereinander aus. In Form eines Turniers (pro Runde nur ein Spiel - Wer Heimvorteil hat wird gelost) das z.B. so aussieht:
In Runde 1 setzen 2 Teams aus (wird gelost, oder die 2 mit der besten Bilanz sonst hat man wieder das Tanken am Hals), die restlichen 12 spielen. Der Sieger jedes Duells kommt weiter, Picks 9-14 geht an die Verlierer der Matches. In Runde 2 steigen die beiden Teams die in Runde 1 Freilos hatten wieder ein. Wieder ein Spiel, der Sieger kommt weiter die Verlierer bekommen Picks 5-8.
Die Verlierer im Halbfinale bekommen Picks 3+4, der Verlierer im Finale Pick 2 und der Gewinner Pick1. In dieser Phase – das Turnier sollte in nicht mal 2 Wochen erledigt sein – könnten sich die Playoffteams 1.) gut vorbereiten und 2.) sich etwas regenerieren bzw. Verletzungen auskurieren etc. Somit würde kein Team tanken, die Fans der Teams die nicht die Playoffs erreichen bekommen trotzdem noch Spiele ihres Teams zu sehen, in denen es um etwas geht, und die Playoffteams haben eine optimale Zeit für die Vorbereitung erhalten, die halt ein paar Tage länger dauert als sie jetzt schon ist.
Und da jedes Team maximal 4 Matches mehr hat, soltle das auch kein Problem sein.

Aber so was wird es wohl eh nie geben, bleibt also wahrscheinlich nur die Option mit gleichen Chancen um das Tanken zu verhindern.
Aber die Forderung von West, dass es nur nach der Bilanz geht, ist in der NBA wohl nicht zu gebrauchen, wie schon einige geschrieben haben.
 

Conroe1

Mavericks-Orakel
Beiträge
1.359
Punkte
0
Ort
Cologne
warum läßt man nicht einfach die lottery-teams ganz normale playoffsspielen. und zwar nicht um eine meisterschaft, sondern um den nr-1 pick.
damit wäre doch allen geholfen. regeln ganz genauso wie bei den normalen playoffs. heimvorteil ist an die saisonbilanz gekoppelt. damit würde stern kohle machen, denn die arenen sind auch bei den lottery-teams nach der saison noch ein wenig gefüllt und die lottery-teams haben nicht so einen frühen sommer. warum sollen die immer schon zwei monate vor allen anderen ferien haben.
und wenn es um einen durant oder oden geht könnte sowas schon spannend sein.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
warum läßt man nicht einfach die lottery-teams ganz normale playoffsspielen. und zwar nicht um eine meisterschaft, sondern um den nr-1 pick.
damit wäre doch allen geholfen. regeln ganz genauso wie bei den normalen playoffs. heimvorteil ist an die saisonbilanz gekoppelt. damit würde stern kohle machen, denn die arenen sind auch bei den lottery-teams nach der saison noch ein wenig gefüllt und die lottery-teams haben nicht so einen frühen sommer. warum sollen die immer schon zwei monate vor allen anderen ferien haben.
und wenn es um einen durant oder oden geht könnte sowas schon spannend sein.
Bekommt der Gewinner dann den Nr.1-Pick? Die Sache hätte dann nämlich einen Haken: Wenn ein Team durch echtes Verletzungspech die Playoffs verpasst (Beispiel Hornets, denen wohl niemand den Vorwurf macht, "getankt" zu haben) und sich diese Verletzungen bis in die Phase hineinziehen, wenn um die Picks gespielt werden soll, werden sie dafür auch noch bestraft. Und wenn der Verlierer den Pick bekommen sollte, wird dann eben da mit Absicht so schlecht wie möglich gespielt. Spielerisch wären diese Partien also garantiert nicht von Reiz, denn es ginge ja um nichts sonst.

Aber bei der eigentlichen Idee hast du Recht: Man sollte (schlechte) Teams dafür belohnen, dass sie wenigstens ihr Möglichstes geben.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Mich würde die Miteinbeziehung der vorherigen Saisonen in die Draft Lottery reizen.

Zum Bleistift Atlanta:

...sind seit 1999 nicht mehr in den Play-Offs vertreten. So etwas sollte in die Vergabe der Lotterie-Kugeln miteinberechnet werden. Damit würde nicht nur verhindert werden, dass eine Franchise mit einem Mal sofort wieder den Jackpot knackt (Duncan), sondern auch, dass Missmanagement von der Liga abgefedert wird (Billy Knight). Mit diesem System hätte Atlanta die besten Chancen auf Oden gehabt.
 
H

Homer

Guest
Mich würde die Miteinbeziehung der vorherigen Saisonen in die Draft Lottery reizen.

Zum Bleistift Atlanta:

...sind seit 1999 nicht mehr in den Play-Offs vertreten. So etwas sollte in die Vergabe der Lotterie-Kugeln miteinberechnet werden. Damit würde nicht nur verhindert werden, dass eine Franchise mit einem Mal sofort wieder den Jackpot knackt (Duncan), sondern auch, dass Missmanagement von der Liga abgefedert wird (Billy Knight). Mit diesem System hätte Atlanta die besten Chancen auf Oden gehabt.

Finde das wäre wirklich ein gutes System. Nimmt man zum Beispiel die durchschnittlichen Siege der letzten 3 (?) Jahre als Basis, bringt Tanken schonmal ziemlich wenig. Außerdem sind dann auch von Verletzungen geplagte Teams nicht so weit vorn, was ganz gut ist, verletzte Spieler kommen potentiell wieder (siehe San Antonio). Natürlich kommt jetzt wieder das Argument das die Bulls damals noch 3 Jahre länger für den Rebuild gebraucht hätten, aber wie oft kommt denn das mal vor? Außerdem habe sie davor ja auch jede Menge dafür gewonnen.

Ein Turnier finde ich dumm...das wirklich schlechteste Team der Liga kriegt jedes Jahr Pick 14 und bleibt also ewig unten drin.

Ich würde die Draft Reihenfolge noch gerne irgendwie an den Cap binden, damit Teams wie NY nochmal dafür bestraft werden einfach prinzipiell den Cap zu überschreiten, während Charlotte dafür belohnt wird mit halb so viel geld genauso viel zu erreichen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
...sind seit 1999 nicht mehr in den Play-Offs vertreten. So etwas sollte in die Vergabe der Lotterie-Kugeln miteinberechnet werden. Damit würde nicht nur verhindert werden, dass eine Franchise mit einem Mal sofort wieder den Jackpot knackt (Duncan), sondern auch, dass Missmanagement von der Liga abgefedert wird (Billy Knight). Mit diesem System hätte Atlanta die besten Chancen auf Oden gehabt.

Die Idee an sich ist gut, aber die Liga sollte nicht Missmanagement belohnen, das kann auch nicht Sinn und Zweck sein.

Ich fände eine umgekehrte Lösung ganz gut, auch unter Einbeziehung derjenigen Teams, die in der ersten Playoff-Runde ausgeschieden sind.
Um zu verhindern, dass Teams zu stark fallen, kann man je nach Vorstellung 3 bis 5 Teams in die jeweilige Rundenauslosung einbeziehen.

In der ersten Runde wird der Pick 22 ausgelost. Das Team mit der besten Bilanz erhält die meisten Kugeln. Bsp. für 2007:

Dallas 65-17 (70 Kugeln)
Houston 52-30 (40)
Toronto 47-35 (25)
Denver 45-37 (15)
Miami 44-38 (10)

Das führt man dann Runde für Runde durch, das kann man dann auch live übertragen. Das Team mit der schlechtesten Bilanz der Liga hätte so etwa eine 40 % Chance auf den 1st Pick. Das ist vielleicht etwas hoch, aber man könnte das auch entsprechend anpassen.

Zumindest wäre es transparenter, als es derzeit ist. Die Teams hätten trotzdem die Motivation in die Playoffs zu kommen, und man kann mit der schlechtesten Bilanz auf maximal Pick 5 fallen.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Die Idee an sich ist gut, aber die Liga sollte nicht Missmanagement belohnen, das kann auch nicht Sinn und Zweck sein.

Da bin ich ganz deiner Meinung. In dieser Hinsicht sollte es Kriterien geben, die Missmanagement nicht belohnen. Wo ich gleich zu Homers Vorschlag kommen möchte:
1) Bestrafung von Teams, die nicht richtig wirtschaften. Dadurch werden Teams übervorteilt, die es sich nicht leisten können, Wahnsinnssummen auszugeben (Milwaukee, Memphis zB).
2) KEIN Kriterium sollte es hingegen sein, wie gut sich die Rookies entwickelt haben. Nur weil Billy Knight Shelden Williams und Marvin Williams statt Deron Williams, Chris Paul, Rudy Gay oder Brandon Roy (ouch!!! ouch!!! ouch!!!) gedraftet hat, sollte die Franchise als ganzer (und das sind auch die Fans, die schwinden, wenn sich über lange Zeit kein Erfolg einstellt) NICHT bestraft werden.
3) Saubermann-Image der Teams oder die "David Stern Regel": Teams, die sich unter der Saison nichts zu schulden kommen lassen (kein Palace of Auburn Hills Brawl), werden belohnt. Das führt dazu, dass die Teams Spieler verpflichten, die sich zivilisiert verhalten.

und und und...

Die Regel hat den großen Vorteil, dass die Teams, die wirkich schlecht draften (Bulls 2000, 2001, 2002), Atlanta (2000 - 2006) solange hoch draften dürfen, bis sie einen Coup landen. Wenn sich jemand denkt, dass man das Team dafür bestrafen sollte, dass es schlecht draftet, dann würde ich dem gerne entgegnen, dass das Team sich selbst bestraft hat, indem es schlecht gedraftet hat.
In Kombination mit der College-1-Jahres-Regel wird auch verhindert, dass Teams wie Atlanta LeBron James, Dwight Howard, Greg Oden u.s.w. aus der High School draften, diese dann parken und dann eine Dynastie aufbauen, die sich gewaschen hat.

Sobald ein Team in den Play-Offs gelandet ist, verfällt der Anspruch auf Einberechnung der vorhergehenden Saisonen.
 

Chosen

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
0
Ort
Bayern
Ich hoffe die Atlanta Hawks werden "groß" draften, ansonsten wäre es eine ekletante Fehlentscheidung des Managements.

Ich verstehe nur nich warum Shelden Williams in Bezug mit "unglicklichem Draft" in Verbindung gebracht wird. Ich finde die Atlanta Hawks haben seit Jahren einen Spieler gedraftet, den sie wirklich gebrauchen können. Natürlich ist er etwas zu klein für seine Position aber Williams und Williams als Bigmen der Hawks wäre meiner Meinung nach schon gefährlich: Shelden: 10/12/3 á la Ben Wallace und Marvin Williams 20/8/2 á la Jermaine O´Neal.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich verstehe nur nich warum Shelden Williams in Bezug mit "unglicklichem Draft" in Verbindung gebracht wird. Ich finde die Atlanta Hawks haben seit Jahren einen Spieler gedraftet, den sie wirklich gebrauchen können. Natürlich ist er etwas zu klein für seine Position aber Williams und Williams als Bigmen der Hawks wäre meiner Meinung nach schon gefährlich: Shelden: 10/12/3 á la Ben Wallace und Marvin Williams 20/8/2 á la Jermaine O´Neal.

Zu Shelden: Abgesehen davon das Shelden viel zu hoch gedraftet wurde für seine Leistung und sein Potenzial, er nicht wirklich ein Teamneed war (noch ein Forward ?) und seine Einstellung auf dem Platz wenn er nicht starten durfte auch nicht sonderlich toll war ist der größte Witz das Utah mit Paul Milsap, einem 2nd Rnd Pick(natürlich einem sehr guten), einen Spieler bekommen hat der mehr Leistung gebracht hat auf der gleichen Position als ein fünfter Pick in der Draft. Wäre ja alles nicht so schlimm wenn Shelden noch Potenzial nach oben hätte, aber damit sieht es auch eher schlecht aus. Im Endeffekt hätte ein Brandon Roy, Patrick O'Bryant, Randy Foye, Marcus Williams oder ein Sergio Rodriguez mehr Sinn gemacht (auch wenn ein O'Bryant und Rodriguez an 5 auch viel zu hoch gezogen gewesen wäre) da das wirkliche Teamneeds waren und Shelden war zwar am College ein sehr guter Defensiverspieler aber das er unsere Probleme nicht würde lösen können war eigentlich klar da er zu klein, unathlethisch und die falsche Position für uns gespielt hat (PF). Und das Shelden 10/12/3 je bringen wird wage ich zu bezweifeln und C wird er auch nie richtig spielen können, sowie es Ben Wallace trotz seiner geringen Größe schafft.

Zu Marvin Williams: Im nachhinein kann man natürlich immer sagen das er eine falsche Wahl war, aber zum Zeitpunkt der Draft 2005 war er der talentierteste Spieler im Draft und BK hat einfach auf Potenzial gedraftet, das Paul, Williams und auch Felton so einschlagen würden hatte er nicht geahnt sonst hätte er auch wahrscheinlich einen von ihnen genommen. Deswegen sehe ich Marvin nicht als Draftfehler an, aber Shelden ist einer. Wenn man in der Draft wirklich Brandan Wright ziehen würde, dann wäre Marvin wohl auf der Abschussliste was zwar schade wäre, aber angesichts des größeren Potenzials von Wright zwangsläufig wäre, denn wenn man alle behalten würde, wüde keiner glücklich werden mit seiner geringen Spielzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Homer

Guest
Ja, und zB die Bulls nach Jordan hätte erstmal Jahre auf einen guten Pick warten müssen..

Schön das du meinen Beitrag auch zu Ende liest.....

Zu dem Vorwurf man würde Missmanagement belohnen ein weiterer Vorschlag: Man könnte einen weiteren Einflussfaktor einführen, der die Picks der letzten Jahre einfließen lässt. Sprich ein Team wie Atlanta, das seit Jahren Top 10 Picks hat und diese dauernd verbrät (von Minny ganz zu schweigen, aber die picken ja so gut wie nie selber :skepsis: ), hat halt einen kleinen Nachteil.

Und nochmal zu den Bulls nach Jordan:
a.) kommt das ca. einmal in 20 Jahren vor, und wenn man dadurch Tanking verhindert fände ich das klasse
b.) Wenn eine Franchise 6 Titel in einem Jahrzehnt gewinnt und dann mal 5 Jahre ganz unten rumkrebst, so what? Damit man keine europäischen Verhältnisse hat gibt es den Draft ja schließlich
c.) Würde das wenigstens so einen Blödsinn wie den Duncan-Draft verhindern. Konnte die Leute noch nie verstehen, die SA ein ach so tolles Management bescheinigen. Extremes Tanking, Glück im Draft und dann halt einen relativ einfach Neustart da schöne Trade-Assets da sind...wahrlich eine schwere Aufgabe.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Ups, sorry.

Und nochmal zu den Bulls nach Jordan:
a.) kommt das ca. einmal in 20 Jahren vor, und wenn man dadurch Tanking verhindert fände ich das klasse
Blödsinn, die Bulls sind zwar ein Extrembeispiel, trotzdem kommt es oft vor, dass Teams durch Abgänge abstürzen. Lakers nach Shaq von 56 auf 34 Siege zB. Außerdem gibts ja auch das umgekehrte Problem: Teams, die den Rebuild abgeschlossen haben und wieder in den Playoffs zu finden sind, bekommen weiter hohe Picks. Eine drei- oder fünf Jahreswertung verlängert nur den Rebuild und bringt ansonsten nichts.

"Tanken" wird es so oder so immer geben. Selbst ohne Draft hätten die Spurs damals nichts davon gehabt Robinson (zu) früh wieder spielen zu lassen. Dass die Spieler nicht mehr Vollgas geben, manche Operation nach vorne verlegen bzw. sich einfach für nächste Saison schonen, hast du auch im heimischen Eishockey, wo es keinen Draft gibt. Das ist ganz einfach normal, wenn es in den unteren Regionen um nichts geht. Und bei deinem System hat man sogar nicht viel weniger Vorteile zu "tanken" als jetzt.

Ad Teams wie Atlanta zu bestrafen)
Blödsinn. Die Lottery ist Glück. Nicht in jeder Draft gibt es jede Menge Franchise-Spieler. Und nicht jeder Franchise Spieler ist vorher als solcher zu erkennen. Für fast alle war Williams zB damals der best-mögliche Spieler.
 
Oben