ARD/ZDF Vs. Eurosport


Welchen Sender bevorzugt ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Außerdem hat Eurosport dank des Komentatorengespanns einen gewissen Unterhaltungswert - irren ist menschlich! ;) Köstlich auch, wie sich die beiden manchmal vollkommen uneins sind, es dann immer wieder Einwürfe gibt und letztendlich das Thema einfach todgeschwiegen wird! :laugh2:
:D Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen. Nicht unwichtig find ich, dass die Komentatoren alle anständig miteinander umgehen / sich gut verstehen. Gibt doch nix Ätzenderes als wenn man sich ein Komentatorengespann auf den Wecker geht. Bei uns im schweizer TV gabs mal ein Fall mit dem Ex-Profi J.C.Leclerc und Jucker (SF-Komentator), der korrigierte ständig sie schweizerdeutschen Ausdrücke, satzaufbautechnische Schwächen von Leclerc. Das war teilweise so beschämend, dass ich auf die ARD umgeschaltet hab. Heute bilden die beiden ein super Gespann, irgendwie haben sie sich doch noch gefunden und haben auch Spass, zusammen eine gute Arbeit abzuliefern.

Bei Eurosport seh ich es auch so, dass Janschi zu viel Käse erzählt, Migels ihn aber nicht wegen jedem kleinen Fehler korrigiert. Das bringt einfach nichts für die Zuschauer ... muss der Neue vielleicht noch drauf achten. Macht seine Sache aber nicht schlecht, ist mir aber generell etwas zu unkritisch, als müssten wir die Fahrer alle anhimmeln (kommt bei mir manchmal so rüber).
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Findest Du nicht, es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen EC-Karten-Datenklau und einem Chip, der die Sehgewohnheiten misst?
Der Chip wäre einfach in dem Gerät und solange nicht die Kaufdaten an eine Zentrale weitergegeben würden, wäre das ja sogar anonym. An Gerät 129.TZ.056734XY-LP387.b schaut einer zu 65% Phoenix. Wo ist das Problem?

Und du kannst mir garantieren, dass die Daten nicht weitergegeben werden?
Schon jetzt holt sich der Staat fast alles was er haben will ohne richterlichen Beschluß aber mit der Androhung von Mittäterschaft etc. Da willst du mir jetzt sagen vor meinem TV Programm macht er halt oder wie?
Ob das ein himmelweiter Unterschied ist kann man derzeit nicht beurteilen, da keine Informationen darüber bekannt sind wie sich diese Täter-Datenbanken zusammensetzten und wie einzelne zunächst belanglose Indizien zusammengesetzt ein völlig falschen Bild von dir ergeben.

Ohnehin, schon mal was von Privatsphäre gehört? Was gehen irgendwen meine Sehgewohnheiten an? Nichts! Genau so wie mein Kaufverhalten, meine finanzielle Situation, meine politische Haltung, mein kulturelles Verhalten, mein Computer, etc, etc, ...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Arrrggh. Das ZDF hat es sich jetzt aber deutlich bei mir verscherzt. Beim werbungsbedingten Umzappen gab es gerade die Verpflegungsstation und eine Kamera beobachtete, wie ein Gerolsteiner-Helfer seine Beutel verteilte.
Und da meinte der ZDF-Mann doch zu beobachten, dass es eine Beutel-Allianz mit Fdjeux gäbe, weil es auch einen Beutel für einen Mann in einem weißen Trikot gab.

Das war Fabse Wegmann im Deutschen-Meister-Trikot, Du Depp! :idiot:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich schaue mir auch Eurosport an, weil es einfach unterhaltsamer ist.

Peter ******l, diesen Klug******er im ZDF konnte ich eh noch nie ertragen. Eine selbe erbärmliche Reporterschule wie Poschmann. Arrogant bis Oberkante - Unterlippe.

ARD habe ich noch nicht wahrgenommen und Eurosport finde ich einfach sympathisch, trotz oder auch wegen der Fehler(chen). Da ist eine ganz andere Dynamik in der Berichterstattung.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das mit den Fehlern stecken die Eurosportler vor allem lockerer weg. Die nehmen sich deswegen danach gegenseitig kurz 2-3 mal auf die Schippe und der Ertappte knirscht leicht merklich mit den Zähnen.

cuttino schrieb:
(zum 3. Mann Andreas Schulz)....jedenfalls kommt er mir doch recht arrogant und besserwisserisch rüber. die angesprochenen korrekturen der versprecher, usw., das wirkt doch recht zwanghaft....

Ich halte so Berichtigungen definitiv für notwendig. Wenn Migels/Janschi ohne eine Plapperkontrolle zu Werke gehen, hagelt es Dummfug und Verwechslungen. Ich finde sogar, dass der Schulz sich mehr an Meinung trauen sollte. In der janschifreien Übertragungszeit vorgestern ging er mal etwas aus sich heraus, als die Kameras ein schickes französisches Atomkraftwerk einfangen mussten. Das gefiel mir.

Schlimmer ist die Art und Weise, wie ARD und ZDF mit ihren Fehlern umgehen. Sie merken das zum Einen gar nicht und wenn, dann legen sie den Mantel des Vergessens drüber.
Hat wer gestern hauptsächlich auf ZDF geschaut?

Würde mich echt interessieren, ob die ihren Mega-Quatsch von der Verpflegungskontrolle noch korrigiert haben. Mann, Mann... :wall: der (Leissl?) hat das so erzählt, als verkünde er gewiefte journalistische Insiderkenntnisse.
Beutelallianz... :laugh2: Dann stopfen die Gerolsteiner den Fdjeux-Beutel voll mit Amphetaminen.

Bei Eurosport hätte ich mir gestern einen Asterix-Kenner gewünscht, der den Janschi-Querverweis in richtige Bahnen gelenkt hätte.
Das war keine "Asterix-Dorf-Gegend". Die liegt in der Normandie.

gallisches-dorf.jpg


Was er meinte, war die auch aus Asterix-Bänden bekannte verlorene Entscheidungsschlacht bei Alesia.

alambix.gif


"Aleschia? Keiner weisch, wo dasch liegt."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
die berichtigungen sind für dich als laie :)D) vielleicht notwendig, der fortgeschrittene zuschauer braucht die aber im allgemeinen nicht. zumal es ja nicht so ist, dass alles totgeschwiegen wird. wenns dicke schnitzer sind, dann bekommt der ulli vom karsten als abteilungsleiter auch schon mal einen rüffel. nur diese kleinigkeiten korrigieren, das hat schon was von besserwisserisch und zwanghaft positionieren, falls mal ein cheffe zuschaut.

und zu dem asterix-kram: who cares? ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
die berichtigungen sind für dich als laie :)D) vielleicht notwendig, der fortgeschrittene zuschauer braucht die aber im allgemeinen nicht...

Na, als gestern ein Saunier Duval-Fahrer am Berg ausriss, dachte ich mir gleich, dass das David de la Fuente sein muss - und nicht Cobo, wie Migels oder Janschi behauptete.
Reicht ja dann aus, wenn sie ihren Irrtum korrigieren - sowas kommt in der Hektik des Geschehens sicher vor.

Während so ein ZDF Unfug an der Verpflegungszone dringendst einer Berichtigung bedarf. Der Laie nimmt so Sachen als bare Münze und bastelt sich am Ende Beutel-Allianz-Verschwörungstheorien zurecht. :laugh2:

Auch wäre es für den Laien oder einen laienhaften Kommentator sicher von Vorteil, wenn er das Deutsche-Meister-Trikot im Feld erkennt.
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
Rein von den Kommentatoren ist natürlich eurosport besser, aber ich finde, dass das Bild bei eurosport dunkler und etwas schlechter ist, deswegen schaue ich meistens zdf/ard und schalte dann eben auf eurosport, wenn Werbung ist oder sie wieder irgendetwas Unnützes aus der Gegend bringen.
 

Djurgarden

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.062
Punkte
0
Ort
Niedersachsen
einen laienhaften Kommentator sicher von Vorteil, wenn er das Deutsche-Meister-Trikot im Feld erkennt.

Das erwartest Du aber jetzt nicht wirklich, oder :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Jedes Jahr zur Tour die selbe Frage. Ich stelle fest, dass ARD und ZDF keinen Schritt weitergekommen sind. Leider stelle ich auch fest, dass ESP seit A&R keine forstschritte macht :eek:
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.163
Punkte
63
Schlimmer ist die Art und Weise, wie ARD und ZDF mit ihren Fehlern umgehen. Sie merken das zum Einen gar nicht und wenn, dann legen sie den Mantel des Vergessens drüber.
Hat wer gestern hauptsächlich auf ZDF geschaut?

Würde mich echt interessieren, ob die ihren Mega-Quatsch von der Verpflegungskontrolle noch korrigiert haben. Mann, Mann... :wall: der (Leissl?) hat das so erzählt, als verkünde er gewiefte journalistische Insiderkenntnisse.
Beutelallianz... :laugh2: Dann stopfen die Gerolsteiner den Fdjeux-Beutel voll mit Amphetaminen.

Haben sie nicht korrigiert aber ich denke den meisten Zuschauern ist das überhaupt nicht aufgefallen (mir auch nicht) ich war nur etwas verwundert über diese Beutelallianz :laugh2:

Ich schaue trotzdem lieber Ard/Zdf ist einfach entspannter und keine Werbung... auch wenn die bei Eurosport mehr auf alle guten Fahrer eingehen nicht wie Ard/Zdf nur auf die Astana/T-mobile Fahrer... z.b gestern als einer der Top favos. Valverde fast abgerissen hat am ersten Berg haben sie das vill. 1min kommentiert und danach als es nicht mehr eingeblendet wurde kein einziges Wort mehr darüber verloren bis zum letzten Berg...
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ich finde ZDF/ARD besser.

Zum einen gefällt mir die Bildqualität irgendwie mehr und zum anderen finde ich die grafische Aufbereitung der Berge, "tourenbloc" und "tourkultur" auch interessant. Wobei die Kommentatoren bei ESP natürlich vorzüge haben.
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Habe bislang auch eher die Öffentlich Rechtlichen gesehen, weil die ESP-Kommentatoren oft den Überblick verlieren, aber als dann bei der ARD von einem gewissen "Alexander Klöden" :crazy: die Rede war, habe ich dann auf ESP umgeschaltet.....
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Finde ARD/ZDF schon wesentlich besser. Einerseits nerven mich die Eurosport Kommentatoren ( kann da eigentlich nur Tennis schauen da sind die Reporter spitze) und die Werbung, andererseits betrachten die Öffentlich Rechtlichen, zumindest in diesem Jahr, den Radsport sehr objektiv. Gerade jetzt finde ich einen kritischen Blickwinkel sehr gut, nicht wie Eurosport, wo vieles nicht kommentiert wird und einfach weitergemacht wird wie vorher. Wegschauen ist meiner Meinung nach das Letzte was dem Radsport hilft, deshalb finde ich es absolut informativ und auch notwendig dass bei ARD/ZDF immer weider auf das Thema Doping eingegangen wird und die Fahrer/bzw die Tour nicht einfach nur "gefeiert" wird. Dass die Öffentlich Rechtlichen dadurch an Qoute verlieren halte ich für eher schade , den man gibt sich wirklich Mühe objektiv zu breichten, was ich bei Eurosport doch eher vermisse.
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
Ich war immer ein überzeugter Öffentlich-Rechtlich-Schauer und fand die Eurosport-Kommentatoren (wie alle Eurosport-Kommentatoren mit Ausnahme von Rolf Kalb, Snooker) immer grauenhaft.
Dank Giro und Vuelta habe ich mich aber an die beiden gewöhnt und mag eigentlich die lockere Art, mit der sie sich unterhalten und nicht, wie scheinbar bei ard/zdf gefordert, immer abwechselnd kommentieren und sich ignorieren, resp. sich nicht direkt ansprechen.
Außerdem stehe ich tierisch auf dieses Helikopter-Hintergrundgeräusch und das ist bei Eurosport lauter :D
Dafür mag ich TourKultur und Co. auch sehr gerne, das macht für mich auch dne Reiz an der Tour aus: Landschaften, Leute, Essen, Architektur - ich seh das gerne, zumal 5 Stunden Flachetappe nun nicht wirklich dauerhaft Spannung bieten.
Als Herbert Watterott noch dabei war gab es eh nur einen (er ist einfach der kommentatorengott :love3: ), aber ohne ihn ist die ard doch eher mau, und beim ZDF fand ich ehrlich gesagt das Duo Leißl/Pfeffer auch immer gut - aber letzterer ist ja auch nicht mehr dabei.
Das Thema Doping anzusprechen ist ebenfalls sinnvoll - in dieser Fülle aber nach einer Zeit absolut nervig.
Anstrengend sind natürlich auch Eurosports Werbepausen.

Fazit: ich habe derzeit keinen Favoritensender, und zappe ab und an mal hin und herm bleibe in der Mehrzahl abe rbei den öffentlich-rechtlichen hängen, vor allem wegen Kultur und Co.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich halte so Berichtigungen definitiv für notwendig. Wenn Migels/Janschi ohne eine Plapperkontrolle zu Werke gehen, hagelt es Dummfug und Verwechslungen.

Ja die Beiden sind wirklich unerträglich. Nur hätte man mindestens einen rauswerfen und nicht noch einen dritten hinzusetzen sollen.

Blöd auch, dass ich jetzt nicht mehr den Stream schauen kann, denn Eurosport überträgt dieses Jahr ja leider nicht im Internet.

Die Maßnahme von ARD und ZDF finde ich auch etwas übertrieben. Man wusste doch, dass das Feld nicht clean ist. Gerade jetzt müssten sie eigentlich ihrem Informationsauftrag nachkommen und T-Mobile und vor allem Astana und Co. festnageln.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Ja die Beiden sind wirklich unerträglich. Nur hätte man mindestens einen rauswerfen und nicht noch einen dritten hinzusetzen sollen.

Blöd auch, dass ich jetzt nicht mehr den Stream schauen kann, denn Eurosport überträgt dieses Jahr ja leider nicht im Internet.

Die Maßnahme von ARD und ZDF finde ich auch etwas übertrieben. Man wusste doch, dass das Feld nicht clean ist. Gerade jetzt müssten sie eigentlich ihrem Informationsauftrag nachkommen und T-Mobile und vor allem Astana und Co. festnageln.

Eurosport hat einen Stream:jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
 
Oben