Der "beste Boxstall" Deutschlands? Universum, Sauerland oder Arena...?


"bester und fairster boxstall"


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
also Povetkin im Großen und Ganzen findet dein Beitrag von mir Zustimmung,
nur das UBP/Spotlightteam als "talentlose Masse" zu bezeichnen finde ich ein bisschen überzogen:skepsis: ....,denn Boxer wie golovkin,Tajbert,Sidorenko und Leute wie Chagaev,Alexeev und bestimmt noch ein paar andere,sind keine talentfreien Athleten.

aber der ganze Rest ist auch massig ... es mag ja unterschiedliche Qualität da sein, aber es gibt einen großen Haufen Talentlosigkeit und der ist auch Aushängeschild, darum kann man das denk ich so schrieben :)

Alexeev ist ein Top Mann, aber leider bei UBP
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Meine Meinung ist, dass sich Universum/Spotlight im Moment in einem Umbruch befindet, den Sauerland schon hinter sich hat. Jahrelange Zugpferde wie Halmich treten ab, Luan befindet sich im Herbst seiner Karriere, ebenso Ulrich. Da steht ein Generationenwechsel an. Dazu kommen die in letzter Zeit gehäuften Kampfabsagen bei UBP, Dimitrenko, Virchis, Brähmer... Irgendwie ist da im Moment Sand im Getriebe. Und das kratzt natürlich auch am Image von Don Kohl und seiner Truppe.

Was Sidorenko angeht - keine Ahnung, warum der so ein Schattendasein führt. Wahrscheinlich weil irgendein Programmdirektor Klaupe mal gesagt hat, dass alle Gewichtsklassen unter MW langweilig sind... :rolleyes: Und Erdei, nun ja, der braucht endlich mal wieder einen richtig spannenden Fight. Denn boxerische Klasse bringt der ja eindeutig mit. Trotzdem sehe ich UBP sportlich nach wie vor gut aufgestellt. Chagaev ist trotz des Skelton-Fights ein würdiger WM, und Nachwuchsleute wie Alexeev versprechen ja auch noch einiges...!

Ansonsten liegt Sauerland beim Matchmaking und beim Fernsehpartner vorne. Stellt euch doch einfach mal die "Champions-Night" heute Abend in der ARD vor. Die würden das wahrscheinlich ganz anders präsentieren: Drei Kämpfe live. Erst Kraj gegen Godfrey, dann die beiden Mädels mit ihrer WM. Dazu Henry Maske als Experte und Riek statt Ploog. Und schon wäre mindestens ein Zuschauer mehr garantiert - nämlich ich!

Arena kann ich im Moment noch nicht so richtig einschätzen. Da muss man abwarten, was noch kommt. Solis und Gamboa versprechen sehr viel. Ich hoffe, da reißt nicht irgendwann der Faden, und alles geht den Bach runter. Auf jeden Fall bringt Öner frischen Wind rein, und das finde ich gut...!
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Wirklich sehr Schade, dass der einzige wirkliche Weltklassemann mit Sidorenko von UBP nicht gezeigt wird.
 

acelino

Nachwuchsspieler
Beiträge
45
Punkte
0
Die Frage muss doch sein, ob Universum/Spotlight jemals auf AUgenhöhe mit SE waren? Meiner Meinung nach war das gar nicht möglich, weil SE vom Start weg die besseren Entscheidungen getroffen hat.
z.Bsp: Wolke, Maske, Schulz unter Vertrag zu nehmen; Fernsehvertrag mit RTL usw.
Universum hat schon immer in der Außendarstellung klare Fehler gemacht (auf Premiere zu setzen war wohl der größte) und das setzt sich bis heute fort. Außerdem kommt hinzu, dass Kohl im sportlichen Bereich heute kaum noch Leute hat die polarisieren. Da ist echt die Tüte Gummibären noch das Spannendste. Dazu kommt auch heute eine katastrophale TV-Presentation (wegen Ploog schau ich mir die Übertragung überhaupt nicht mehr an).
Ich denke in diese Kerbe schlägt Arena voll rein, indem Öner einfach immer kräftig auf die Pauke haut und in Zukunft wohl versuchen wird an den öffentlich-rechtlichen Fernsehkuchen zu kommen.
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.163
Punkte
63
Die Frage muss doch sein, ob Universum/Spotlight jemals auf AUgenhöhe mit SE waren? Meiner Meinung nach war das gar nicht möglich, weil SE vom Start weg die besseren Entscheidungen getroffen hat.
z.Bsp: Wolke, Maske, Schulz unter Vertrag zu nehmen; Fernsehvertrag mit RTL usw.
Universum hat schon immer in der Außendarstellung klare Fehler gemacht (auf Premiere zu setzen war wohl der größte) und das setzt sich bis heute fort. Außerdem kommt hinzu, dass Kohl im sportlichen Bereich heute kaum noch Leute hat die polarisieren. Da ist echt die Tüte Gummibären noch das Spannendste. Dazu kommt auch heute eine katastrophale TV-Presentation (wegen Ploog schau ich mir die Übertragung überhaupt nicht mehr an).
Ich denke in diese Kerbe schlägt Arena voll rein, indem Öner einfach immer kräftig auf die Pauke haut und in Zukunft wohl versuchen wird an den öffentlich-rechtlichen Fernsehkuchen zu kommen.

Sehr guter Beitrag. :thumb:

Ich habe Universum und SE die letzten Jahre eigentlich auf Augenhöhe gesehen.
SE entwickelt sich aber viel besser weiter bzw. sie passen sich den bedürfnissen der Boxfans an. Es scheint als ob die ARD sich ein bisschen etwas bei HBO abkuckt.
Das was Universum und das ZDF in letzer Zeit produziert ist eine einzige katastrophe. (Kampfansetzung + Übertragung)
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.845
Punkte
113
Ich bin der Meinung, dass das Problem bei Universum wirklich nicht in den Boxern sondern in der Präsentation zu suchen ist. Nehmen wir mal nur als Indiz die aktuelle TOP10 des Ring-Magazines:
Universum: Chagaev, Virchis, Dimitrenko, Arslan, Erdei, Inkin, Sturm, Dzindziruk, Sidorenko
Sauerland: Valuev, Povetkin, Huck, Abraham, Sylvester
Da hat Universum sogar deutlich mehr TOP 10 Boxer als Sauerland. Aber wenn man dann mal überlegt, wie oft man diese Boxer bisher mal ganz im ZDF gesehen hat, kommt man ins Grübeln. Wirklich oft gezeigt werden und wurden Dimitrenko, Erdei und Sturm. Erdei auch erst als er WM war. Virchis, Inkin, Dzindziruk und Sidorenko werden eigentlich nie gezeigt. Wenn man das mal mit Sauerland vergleicht, da durfte man alle Boxer, die zumindest vom RING in die TOP 10 gesetzt wurden, schon sehr oft ganz mit Vorbericht in der ARD sehen. Jetzt fangen sie an die Boxer dahinter (Frenkel, Murat, Hernandez...) zu präsentieren, so dass die bei ihrem ersten großen Kampf auch im normalen Box-Interessierten Wohnzimmer halbwegs bekannt sein werden. Bei Universum sieht man die alle erst beim ersten WM-Kampf. Die Resultate sieht man dann ja bei der Einschaltquote, die meißtens deutlich höher in der ARD ist. Guter und langfristiger Aufbau zahlt sich dann im Ergebnis Gott sei Dank doch aus.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
es kommt einem vor wie ein reines Wirtschaftsunternehmen ... wiederholte Ansetzungen von sowas wie Erdei vs. Lusche sind nicht im Sinne des Sports

Den Anfang lasse ich hier mal weg, da mir hier doch ein wenig zu emotional reagiert wurde.

Aber mit der zitierten Aussage hier von Povetkin wird eigentlich schon der Grundgedanke, der hinter Universum steht, aufgezeigt. Hier wird eigentlich rein wirtschaftlich gedacht und zwar eher konservativ:
- Man hat eine breite Masse an talentierten Sportlern
- Man versucht diese ohne große Aufwendungen und Risiko an die Spitze zu bringen (das kann dann allerdings schon mal 4-5 Jahre dauern; zudem sortiert man auch gleichzeitig ein wenig aus)
- Hat man einen Titel errungen, versucht man diesen über den Weg des geringsten Widerstandes zu verteidigen (Deshalb die hohe Einflussnahme bei der WBO -> keine regulierten Pflichtverteidigungen)
- Aufbau von Tochtergesellschaften (Folge: Outsourcing)

Aus wirtschaftlicher Sicht wird hier aus Sicht des Unternehmers also alles richtig gemacht - aber wie auch fast überall in der Wirtschaft gibt es halt auch Konflikte, wenn die Unternehmung größer wird (siehe Tarifstreit) - und von diesen Problemen scheint Universum ja momentan mehr als genug zu haben.

Das ist soweit erstmal meine Einschätzung zu Universum. Wenn ich Zeit habe, schreibe ich auch mal was zu Sauerland und Arena.
 
B

Businessman

Guest
also ich denk, dass arena in den nächsten 10 jahren, eine harte konkurrenz für ubp und se wird....

ich find öner macht bisher en guten job!
 

B!ackhawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
226
Punkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Ich denke auch das Arena auf einem guten Weg ist. Die beiden nächsten Veranstaltungen nächste woch bei arena sind z.B schonmal besser als die letzten und die heutige Championsnight von UBP

Sauerland ist immoment aber in Deutschland unumstritten für mich die Nummer eins, da sie spannende Kämpfe liefern und die Berichterstattung immer besser wird.

Arena wird UBP bald überholt haben
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
Universum wird immer lächerlicher.Deshalb hatte ich schon gestern die Veranstaltung boykottiert und gehofft so UPB saures zu geben.Und was lese ich jetzt 3,5 Mio TV-Zuschauer :mad: :wall:

Wenn Universum so weitermacht werde ich Universum wieder boykotieren.Ich hoffe das es mir einige gleichtun damit der SCh..ß ein Ende hat

Der beste Boxstall Deutschlands ist ohne wenn und aber Sauerland!!!SElbst Arena sehe ich schon vor UBP und das will schon was heißen.
 

Kostya Tszyu

Banned
Beiträge
340
Punkte
0
Ort
Recklinghausen
Noch sehe ich Unirversum als Nummer 1. (auch wenn langweilig!)
Sauerland und ARD finde ich besser.(wenig Stars,viele Übertragungen)
Arena ist jetzt schon besser,allein die Kubaner machens möglich.Finde nur das Öner da nicht rein passt.Zu viel Wirbel,ist nicht wie ein Promoter.Sollte mehr Abstand von den Boxern halten und nicht wie ein Freund ständig mit den in den Ring steigen.Die Boxer werden verwöhnt.Das ist nicht gut.Habe angst das er es im Zukunft vermasselt.Er sollte sich wie ein Promoter verhalten,dann würden wir bald einige Weltmeister sehen und viele spannende Events.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Noch sehe ich Unirversum als Nummer 1. (auch wenn langweilig!)
Sauerland und ARD finde ich besser.(wenig Stars,viele Übertragungen)
Arena ist jetzt schon besser,allein die Kubaner machens möglich.Finde nur das Öner da nicht rein passt.Zu viel Wirbel,ist nicht wie ein Promoter.Sollte mehr Abstand von den Boxern halten und nicht wie ein Freund ständig mit den in den Ring steigen.Die Boxer werden verwöhnt.Das ist nicht gut.Habe angst das er es im Zukunft vermasselt.Er sollte sich wie ein Promoter verhalten,dann würden wir bald einige Weltmeister sehen und viele spannende Events.

Arena jetzt schon besser als Sauerland? Halte ich für sehr gewagt. Mit Arthur Abraham und Alexander Povetkin hat Sauerland absolute Topleute, auch dahinter gibts mit Leuten wie z.B Nikolay Valuev, Marko Huck und Sebastian Sylvester noch gute Boxer, die zu dem noch alle als Main Event für gute Zuschauerzahlen in der Halle und vor dem TV sorgen. Was hat Arena zu bieten? Naja, in Deutschland siehts sehr schlecht aus. Man hat eigentlich nur einen Main Event Boxer mit Markus Beyer und bei dem weiß man nicht wie viel er noch bringt. In den USA ist Yuriorkis Gamboa sehr vielversprechend, aber im Moment auch noch keine große Nummer - wird sich aber bald ändern.

Auch auf der Prospect Seite sehe ich Sauerland leicht im Vorteile gegenüber Arena. Bei Sauerland hat man mit Alexander Frenkel, Karo Murat, Yoan Pablo Hernandez, Frank Shabani und Dominik Britsch doch ziemlich viele gute Prospects, die in Deutschland auch ziemlich sicher für gute Einschaltquoten sorgen werden.

Arena hat mit Selcuk Aydin, Odlanier Solis - reifes Prospect, Yan Barthelemy, Atagün Yalcinkaya, Tino Groß und Steffen Kretschmann sicherlich auch gute Leute, aber wie sich die alle vermarkten lassen, ist doch noch ein Rätsel. Bei den Türkischen Prospects ist das Problem, dass man in der Türkei angeblich nur Sinan Samil Sam kennt und auch den nur in seiner Heimat. Also in wie weit man dort Boxen populär machen kann ist ein "?". Odlanier Solis wird man versuchen evtl. in Deutschland aufzubauen und auch in den USA, aber bei ihm stellt sich die Frage, ob er wirklich den Willen hat um ganz nach oben zu kommen. Yan Barthelemy kann man eigentlich nirgends gewinnbringend vermarkten, egal ob USA oder Deutschland. Mit den beiden Deutschen Talenten hat man meiner Meinung nach noch die besten Chancen gutes Geld zu verdienen. Sollten Steffen Kretschmann und Toni Groß nur gute Euopäischeklasse haben, wird man mit ihnen in Deutschland schon mehr verdienen, als mit einem Barthelemy als Weltmeister in den USA, oder auch sonst wo - was ich dem aber nicht zutraue.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.845
Punkte
113
Arena jetzt schon besser als Sauerland? Halte ich für sehr gewagt. Mit Arthur Abraham und Alexander Povetkin hat Sauerland absolute Topleute, auch dahinter gibts mit Leuten wie z.B Nikolay Valuev, Marko Huck und Sebastian Sylvester noch gute Boxer, die zu dem noch alle als Main Event für gute Zuschauerzahlen in der Halle und vor dem TV sorgen. Was hat Arena zu bieten? Naja, in Deutschland siehts sehr schlecht aus. Man hat eigentlich nur einen Main Event Boxer mit Markus Beyer und bei dem weiß man nicht wie viel er noch bringt. In den USA ist Yuriorkis Gamboa sehr vielversprechend, aber im Moment auch noch keine große Nummer - wird sich aber bald ändern.

Auch auf der Prospect Seite sehe ich Sauerland leicht im Vorteile gegenüber Arena. Bei Sauerland hat man mit Alexander Frenkel, Karo Murat, Yoan Pablo Hernandez, Frank Shabani und Dominik Britsch doch ziemlich viele gute Prospects, die in Deutschland auch ziemlich sicher für gute Einschaltquoten sorgen werden.

Arena hat mit Selcuk Aydin, Odlanier Solis - reifes Prospect, Yan Barthelemy, Atagün Yalcinkaya, Tino Groß und Steffen Kretschmann sicherlich auch gute Leute, aber wie sich die alle vermarkten lassen, ist doch noch ein Rätsel. Bei den Türkischen Prospects ist das Problem, dass man in der Türkei angeblich nur Sinan Samil Sam kennt und auch den nur in seiner Heimat. Also in wie weit man dort Boxen populär machen kann ist ein "?". Odlanier Solis wird man versuchen evtl. in Deutschland aufzubauen und auch in den USA, aber bei ihm stellt sich die Frage, ob er wirklich den Willen hat um ganz nach oben zu kommen. Yan Barthelemy kann man eigentlich nirgends gewinnbringend vermarkten, egal ob USA oder Deutschland. Mit den beiden Deutschen Talenten hat man meiner Meinung nach noch die besten Chancen gutes Geld zu verdienen. Sollten Steffen Kretschmann und Toni Groß nur gute Euopäischeklasse haben, wird man mit ihnen in Deutschland schon mehr verdienen, als mit einem Barthelemy als Weltmeister in den USA, oder auch sonst wo - was ich dem aber nicht zutraue.

:thumb: Excellenter Beitrag! Bei Arena fehlen einfach die echten Hauptkämpfer. Bei Gamboa fehlt wohl auch der Wille den in Deutschland zu pushen, vielleicht wegen des traditionellen Desinteresses an leichten Gewichtsklassen hier. Neben Beyer, der natürlich noch ein absolutes ? ist, kommt wohl noch Gomez in Frage. Der ist aber wohl einfach zu unzuverlässig, um über ihn einen Boxstall zu etablieren.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.293
Punkte
113
tja

wenn ich den Boxställen Boxer sinnbildlich zuordnen muesste wäre fuer mich:

Sauerland = Larry Holmes
Kohl=Sven Ottke
Arena= der junge Tyson
 

Wlad

Nachwuchsspieler
Beiträge
90
Punkte
0
Nummer eins für mich ohne Zweifel Sauerland.Die besten Kämpfe und besten Übertragungen.Ich habe immer das Gefühldie wollen guten Sport bringen auch wenns schon mal in die Hose geht.
Nummer 2 für mich Universum.Viele gute Boxer aber die Attraktionen bei denem man mitfierbert fehlen.Dazu sind die Gegner teilweise zu schwach (Sturm,Brähmer,Erdei).Hier wird Poetential nich genutzt.Schwaches Matchmaking!
Spotlight und Arena gleichauf.Arena macht zwar viel Getöse aber es gibt doch viele Mismatches ausserdem finden sich dort alle Boxer die von SE aussortiert wurden (Beyer,Kurzawa,Sipos,Alpaslan).Die bringen nichts mehr.Gamboa und Barthelemy sind nur in den USA interessant und sonst bleibt nur Solis und bei dem muss abgwartete werde,Ausserdem durch Öner immer einen unseriösen Anstrich.Da bleibt noch viel Arbeit.
Im Grossen und Ganzen dürfen wir uns in Deutschland glücklich schätzen.Für ein so kleines Boxland bekommen wir doch ordentlichen Sport geboten.
 
Oben