Aktuelles


supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Cal wollte Jamie Dixon holen, der schlauerweise abgesagt hat. Wenn man sich von einer Situation, wie Howland und Dixon sie bei Pitt aufgebaut haben, verabschiedet, muss schon was richtig Dickes auf dem Tisch sein - so wie damals UCLA für Howland.

Ist auch eine gute Wahl von Dixon, denn bei Pitt hat er es besser als bei Cal, denn da hat er sich schon einiges aufgebaut.

Pitt rekrutiert übrigens mMn am nachhaltigsten - die Panthers holen immer gute Spieler, von denen jedoch keiner so gut ist, dass er über einen Early Entry nachdenkt ;)

Stimmt, Sam Young und Levance Fields sind ja solche Beispiele und auch ein DeJauan Blair(einer der besseren Freshman dieses Jahr) ist auch einer, der wirklich stark spielt, aber länger an der Uni bleiben dürfte.

Ich vermute, Mike Montgomery wird der neue Mann bei Cal.

Hab ich auch schon gehört und fände ich jetzt gar nicht mal so schlecht. Er kennt sich in der Region aus und man kennt ihn(dank seiner vielen Jahre in Stanford) und er wäre einer, der das Programm wieder nach vorn bringen könnte.
Bei Lavin habe ich da so meine Zweifel und Kevin O'Neill hat diese Saison in Arizona gezeigt, das er wohl noch ein wenig braucht bis er sich wieder ans College Spiel gewöhnt hat. Mit so einem dünn bestztem Team nur Man-to-Man Defense spielen zu lassen(vor allem wenn man am Brett eigentlich nur einen wirklich guten Spieler hat) und in der Offensive alles einzuschläfern, obwohl man mit Bayless, Wise und Budinger sehr viel Talent zum laufen hat, war doch nicht wirklich geschickt.

Ansonsten bin ich ja auch immer dafür nicht auf altbackene Lösungen(Lavin, Montgomery) zu setzen, sondern sich in den kleineren Conferences mal umzusehen. Bill Grier, der vor der Saison Gonzaga verlassen und San Diego übernommen hat, fände ich z. B. interessant.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Vorsicht, jetzt nicht übertreiben. Curry ist gut, aber nicht so gut. Ich sehe sogar eher die "Gefahr", dass er in der NBA nicht viel mehr als Eddie House oder Daniel "Boobie" Gibson sein würde. Gerade House ist Curry ziemlich ähnlich. Beide Big-Time-Scorer an einem unbedeutenden College. Nicht vergessen, House macht mal 61 in einem NCAA-Spiel.
Gravierender Unterschied: House hat sein College nirgendwo hingeführt, Stephen Curry hat seine "unbedeutendes College" bis auf einen Wurf ans Final Four herangeführt. Im GEgensatz zum dauerballernden House weiß Curry nämlich ganz genau, welche Würfe er nehmen kann bzw. soll.
 

Runway

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Ort
Göttingen
Curry ist außerdem athletischer, schneller, verfügt über eine deutlich bessere Pass- und Dribblefähigkeit und kann viel besser penetrieren, als es House kann, oder zu dem Zeitpunkt konnte. House war und ist ein ein-dimensionaler Streakshooter, Curry kann seinen Wurf kreieren und ab und an auch penetrieren.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Curry ist außerdem athletischer, schneller, verfügt über eine deutlich bessere Pass- und Dribblefähigkeit und kann viel besser penetrieren, als es House kann, oder zu dem Zeitpunkt konnte.

gerade in der Deutlichkeit ist die Aussage schlicht nicht korrekt. House war zu College Zeiten beim speed sehr weit oben dabei, hat dann Gewicht zugelegt und ist auch jetzt nicht langsamer als Curry der ähnlich wie ein nash "shifty" aber nicht schnell ist.
Nur weil House auf NBA Level nur an hohen Feiertagen dribbelt oder passt sollte man nicht darauf schließen dass dies immer so war, ohne mich jetzt zu sehr ins Thema gehangen zu haben galt House pre-NBA durchaus als guter Ballhandler, war viel eher ein scorer denn ein shooter im Vergleich zu Curry, House hat durchaus nicht weniger seinen eigenen Wurf kreiert als Curry und hatte keinen 8 APG PG an seiner Seite wie es Curry mit Richards hatte.

Gravierender Unterschied: House hat sein College nirgendwo hingeführt, Stephen Curry hat seine "unbedeutendes College" bis auf einen Wurf ans Final Four herangeführt. Im GEgensatz zum dauerballernden House weiß Curry nämlich ganz genau, welche Würfe er nehmen kann bzw. soll.

Wobei ASU auch zumindest in House senior Jahr für ihre Verhältnisse eine gute Saison hatten, 10-8 in der Pac10.
Wobei da Curry´s Entscheidungen auch nicht gerade schwierig sind, sobald er auch nur ein wenig freie sicht hat nimmt er den Wurf auch, in der SoCon nicht anders als jetzt im Tournament. Die "Entscheidung" an sich trifft eher ein Richards der ab und an auch mal jemand anderem den ball serviert.

Will da gar nichts klein reden sondern nur auch ein bißchen Grauzone reinbringen ;)
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das Coaching Karussell dreht sich.

Die Indiana Hosiers haben ihren Nachfolger für Kelvin Sampson gefunden.
Tom Crean verlässt die Marquette University und wird der neue Coach der Hosiers.

Marquette's Crean takes IU job

Da dürfte wohl gleich einiges an Arbeit auf ihn zukommen, da die beiden Top Recruits Terrell Holloway und Devin Ebanks schon gesagt haben, das sie gerne aus ihrem LOI entlassen werden würden. Außerdem könnte die komplette Starting Five abgehen, nachdem White und Stemler ihre 4 Jahre gespielt haben, Eric Gordon wohl ganz sicher in die NBA geht und man die beiden anderen Starter Jamarcus Ellis und Armon Bassett wegen einigen Aussetzern zunächst mal suspendiert hat.

IU cuts Bassett, Ellis

Der Run tief ins NCAA Tournament mit seinen Western Kentucky Hilltoppers hat sich für Darrin Horn bezahlt gemacht, denn er übernimmt nun die South Carolina Gamecocks.

Horn forecasts SEC titles for S.C.


Eine weitere offene Stelle gibt es auch, nachdem die Oklahoma State Cowboys sich von Sean Sutton getrennt haben.

Oklahoma St.'s Sutton resigns

Cheers supafly03 :wavey:
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Coach Cal hat Andre Allen für das Final Four suspendiert, weil er eine Teamregel gebrochen hat.

Mutig, da muss Allen sich schon einiges geleistet haben.

1. ist das schlecht fürs Team, das dadurch garantiert verunsichert werden wird und
2. ist das ganz ganz übel für Allen, der sich die letzten drei Jahre immer den Allerwertesten für Memphis aufgerissen hat.

Aus meiner Sicht ist das nur wieder eine Taktik von Cal, um dieses Underdog-Gefühl zurückzubekommen. Ich hoffe fast schon, dass Derrick Rose in Foul Trouble kommt, denn mit Anderson oder Kemp auf der 1 steht Memphis wesentlich schlechter da als mit Allen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Hat einer den Slam-Dunk-Contest heute nacht gesehen?
Falls ja: ist er sehenswert?

Überlege noch, ob ich mir die Wiederholung bei NASN nachher aufnehme.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Wie vorher schon vermutet scheinen die Cal Golden Bears einen alt bekannten Coach für die Nachfolge von Ben Braun gefunden zu haben.

Gerüchten zu folge soll Ex-Stanford Cardinal Head Coach Mike Montgomery auf dem Weg nach Berkeley sein.


Source: Coach Montgomery Headed To Cal


Montgomery trainerte zuletzt die Golden State Warriors, hatte dort aber keinen Erfolg. Insgesamt eine gute Entscheidung, wenn es denn so kommt, denn er hat bei Stanford schon gezeigt das er Spieler an eine Uni locken und viel aus seinen Teams herausholen kann. Zudem dürften die Spiele zwischen Cal und Stanford dann noch mehr an Brisanz haben.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Wow. Die Sache mit Monty hätte ich echt nicht für möglich gehalten. Ein bisschen wie Pitino, von Kentucky über die NBA zu Louisville. Ich wünsche Montgomery auf jeden Fall Erfolg.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ben Hansbrough wechselt ja aus folgendem Grund von Mississippi State zu...?

“I’m not going to beat anyone on talent alone,” he said. “I have to outwork people. And to do that, I need to be in the gym. Right now, I can’t get into the Hump, and I won’t be able to for another couple of months. I know it sounds petty, but without a practice facility, I can’t get better as a player.”


Mögliche Ziele sind laut St. Louis Post-Dispatch Missouri, Purdue, Florida, Arkansas, Butler or Notre Dame. Missouri scheint hier die besten Karten zu haben, aber ich würde ihn auch gerne bei den Gators sehen. Ähnlich wie Lee Humphrey sicherlich kein Übertalent, aber ein harter Arbeiter, der das Team mitreißen kann...und wenn Jamont Gordon am Ende doch noch zu Hansbrough gepasst hätte, wäre für Memphis schon in Runde Zwei Ende gewesen ;)
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Shawnk Kemps "Aktivitäten" neben dem Basketballplatz scheinen sogar was sinnvolles produziert zu haben.

Sein Sohn, Shawn Kemp Jr. ist 6'9 und soll sich noch Wachstum befinden. Angeblich hat Lorenzo Romar(Washington Huskies) schon seine Fühler nach ihm ausgestreckt.

SHAWN KEMP JR
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Shawnk Kemps "Aktivitäten" neben dem Basketballplatz scheinen sogar was sinnvolles produziert zu haben.

Sein Sohn, Shawn Kemp Jr. ist 6'9 und soll sich noch Wachstum befinden. Angeblich hat Lorenzo Romar(Washington Huskies) schon seine Fühler nach ihm ausgestreckt.

SHAWN KEMP JR

Beeindruckend. Vor allem hat er sein Zeug z.T. auch beidhändig drauf und fängt echt jeden Pass. Wie alt ist denn der Gute?
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Er ist HS-Junior (class of 2009). Wenn er nicht schon eine schulische Ehrenrunde gedreht hat, was man bei dem Vater ja nicht ausschließen kann, sollte er 16 sein, höchstens 17. Sein genaues Alter habe ich aber noch nirgends finden können.

http://seattlest.com/2008/01/25/could_shawn_kem.php
http://ukmadness.wordpress.com/2008/01/14/shawn-kemp-jr/

Wenn er wirklich ein Sevenfooter werden sollte und die genetischen Veranlagung seines Vaters besitzt, könnte Shawn Kemp jr. ein interessanter Spieler werden.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Keno Davis von Drake nach Providence...damit ist dann bei Drake der kurzzeitige Erfolg möglicherweise auch schon wieder weg.

Mein Tipp: Providence wird nächstes Jahr die Big East aufmischen. Eigentlich waren die Friars schon dieses Jahr fällig, aber die Verletzung von Sharaud Curry und der Umstand, dass Hanke seiner Form hinterher lief, machten den Friars einen Strich durch die Rechnung...

Das Team ist sehr tief: Curry, Williams, McKenzie auf Guard, Efejuku, McDermott, Peterson, Xavier auf den Flügeln und Hanke, Kale, Hall am Brett. Dat wird jot, sach ich euch...
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
In der Tat Memphis. Schade, ich hätte ihn gerne bei Nova gesehen. Was sich mir nicht erschließt, ist, warum Riesentalente wie Evans an eine Uni wie Memphis gehen. Das habe ich auch bei Rose nicht richtig verstanden. Einen ordentlichen Non-Conference-Schedule spielen und dann in der Conference cruisen wäre für mich nicht erstrebenswert. Und vielleicht war es genau die Tatsache, dass Memphis mit Ausnahme der Tennessee-Niederlage in 2008 noch kein Spiel hatte, bei dem sie wirklich einer Niederlage ins Auge blickten, die die Tigers am Ende den Titel kostete, aber das sind nur Hypothesen. High-Major-Teams jedenfalls haben bereits vor dem Tournament solche Situationen ein Dutzend mal durchgespielt.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
In der Tat Memphis. Schade, ich hätte ihn gerne bei Nova gesehen. Was sich mir nicht erschließt, ist, warum Riesentalente wie Evans an eine Uni wie Memphis gehen. Das habe ich auch bei Rose nicht richtig verstanden.
Bei Rose war es von vornherein die taktische Überlegung, dass Memphis alles hatte, was ein Final Four Team braucht, bis auf den Playmaker (nachdem Darius Washington als Soph ging). Rose wollte ohnehin nur ein Jahr aufs College, und wollte in dem Jahr möglichst viel erreichen. Deshalb Memphis statt Illinois und DePaul.

Bei Tyreke Evans zieht diese Überlegung ja nicht mehr, da Memphis vor dem Neuaufbau steht. Aber vielleicht ging er ganz anders an die Sache ran.

Warum zu einem Mid-Major Team wie Memphis jetzt plötzlich so viele Talente gehen ist mir fast ebenso schleierhaft wie zu Gonzaga.
 

Runway

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Ort
Göttingen
Rod Strickland und Penny Hardaway sind Assistant Coaches in Memphis, richtig? Sind doch genau die richtigen für einen Spieler wie Evans, vor allem an Penny sollte er sich orientieren, da er die Chance hat den Style von Penny zu spielen, sprich 6'6" Point Guard.
 

Aaron#26

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.131
Punkte
0
Ich glaube einfach, dass athletische Guards gerne die dribble-drive offense von Calipari spielen. Man nutzt seine athletischen Überlegenheiten am College, in dem man penetriert. Die Spieler fühlen sich frei, sagt Calipari doch selbst immer. Ich denke auf jeden Fall, dass Evans in die "Princeton on steroids" offense passt und deswegen Memphis gewählt hat.
 
Oben