27. Spieltag


JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.311
Punkte
113
Und ganz grundsätzlich wird Kuranyi auch wieder etwas mehr Fortune in seinen Abschlüssen haben, als zuletzt gesehen, da gebe ich Buscho recht.

bei kuranyi ist es meist nur glück wenn er die 1gg1 situationen nutzt und nicht andersrum, dass nur durch pech vergibt.
solche situationen konnte er schon zu stuttgarter zeiten sogut nur sehr sehr selten nutzen
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Bin ja mal gespannt, ob der DFB in Sachen Frankfurt (ha ha :rolleyes: ) und vor allem Nürnberg ähnlich entscheidet, wie im Fall Essen-Hansa vor einem Jahr, zumal Nürnberg Wiederholungstäter ist.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
so, nach 10 spielen kann man mal einen blick auf die rückrundentabelle wagen:

1 VfL Wolfsburg 10 Sp. 23 Pkt.
2 VfB Stuttgart 10 Sp. 20 Pkt.
3 FC Schalke 04 10 Sp. 19 Pkt.
4 Eintracht Frankfurt 10 Sp. 19 Pkt.
5 Bayern München 9 Sp. 18 Pkt.
6 Hamburger SV 10 Sp. 15 Pkt.
7 Bayer Leverkusen 9 Sp. 14 Pkt.
8 VfL Bochum 9 Sp. 14 Pkt.
9 Hertha BSC 10 Sp. 12 Pkt.
10 Werder Bremen 10 Sp. 11 Pkt.
11 Energie Cottbus 10 Sp. 11 Pkt.
12 Borussia Dortmund 9 Sp. 10 Pkt.
13 Karlsruher SC 10 Sp. 10 Pkt.
14 MSV Duisburg 10 Sp. 9 Pkt.
15 Hannover 96 10 Sp. 8 Pkt.
16 1. FC Nürnberg 10 Sp. 8 Pkt.
17 Arminia Bielefeld 10 Sp. 7 Pkt.
18 Hansa Rostock 10 Sp. 7 Pkt.

ist natürlich sehr schön anzusehen :jubel:
wolfsburg und stuttgart mit starker rückrunde bisher, bremen im grauen mittelfeld auf augenhöhe mit cottbus, dortmund ebenfalls mittelmaß, karlsruhe geht die puste aus und hannover nach uefa-cup-träumen mit totalabsturz
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich denke mal das Wolfsburg, dank Magath, in der nächsten Saison oben mitspielen wird. Ich finde er leistet wirklich gute Arbeit:thumb:
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Gerade haben die Wölfe auch Perspektive, viele gute, junge und deutsche Spieler.

Gentner wird spätestens in Stuttgart Nationalspieler, vielleicht auch schon nach der EM gegen Aserbaidschan oder so. Auch Dejagah hat unter Magath eine riesige Perspektive, gibt ein richtig guten Artikel über ihn, Wolfsburg und seine zeit in Berlin. Der kann wirklich was werden, 7 Tore sind stark. Sonst sind natürlich Schäfer, Riether, Madlung, Benaglio, Baier und Dzeko zu nennen.

Lell auch wieder mit einem guten Spiel, Görlitz wirds schwer haben.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
so, nach 10 spielen kann man mal einen blick auf die rückrundentabelle wagen:

1 VfL Wolfsburg 10 Sp. 23 Pkt.
2 VfB Stuttgart 10 Sp. 20 Pkt.
3 FC Schalke 04 10 Sp. 19 Pkt.
4 Eintracht Frankfurt 10 Sp. 19 Pkt.
5 Bayern München 9 Sp. 18 Pkt.
6 Hamburger SV 10 Sp. 15 Pkt.
7 Bayer Leverkusen 9 Sp. 14 Pkt.
8 VfL Bochum 9 Sp. 14 Pkt.
9 Hertha BSC 10 Sp. 12 Pkt.
10 Werder Bremen 10 Sp. 11 Pkt.
11 Energie Cottbus 10 Sp. 11 Pkt.
12 Borussia Dortmund 9 Sp. 10 Pkt.
13 Karlsruher SC 10 Sp. 10 Pkt.
14 MSV Duisburg 10 Sp. 9 Pkt.
15 Hannover 96 10 Sp. 8 Pkt.
16 1. FC Nürnberg 10 Sp. 8 Pkt.
17 Arminia Bielefeld 10 Sp. 7 Pkt.
18 Hansa Rostock 10 Sp. 7 Pkt.

ist natürlich sehr schön anzusehen :jubel:
wolfsburg und stuttgart mit starker rückrunde bisher, bremen im grauen mittelfeld auf augenhöhe mit cottbus, dortmund ebenfalls mittelmaß, karlsruhe geht die puste aus und hannover nach uefa-cup-träumen mit totalabsturz

ich korrigiere mal ...

1 VfL Wolfsburg 10 Sp. 23 Pkt.
2 Bayern München 10 Sp. 21 Pkt.
3 VfB Stuttgart 10 Sp. 20 Pkt.
4 FC Schalke 04 10 Sp. 19 Pkt.
5 Eintracht Frankfurt 10 Sp. 19 Pkt.
6 Hamburger SV 10 Sp. 15 Pkt.
7 Bayer Leverkusen 10 Sp. 14 Pkt.
8 VfL Bochum 10 Sp. 14 Pkt.
9 Borussia Dortmund 10 Sp. 13 Pkt.
10 Hertha BSC 10 Sp. 12 Pkt.
11 Werder Bremen 10 Sp. 11 Pkt.
12 Energie Cottbus 10 Sp. 11 Pkt.
13 Karlsruher SC 10 Sp. 10 Pkt.
14 MSV Duisburg 10 Sp. 9 Pkt.
15 Hannover 96 10 Sp. 8 Pkt.
16 1. FC Nürnberg 10 Sp. 8 Pkt.
17 Arminia Bielefeld 10 Sp. 7 Pkt.
18 Hansa Rostock 10 Sp. 7 Pkt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Fand übrigens die Aktion von Roth im Frakfurter Spiel sehr vorbildlich. Sollte man hier einfach noch mal erwähnen, bis wieder auf ihn eingedroschen wird (wenn auch größtenteils zu Recht).
Größer hätte der Gegensatz nicht sein können. Da stand er, der Präsident, wohl der letzte Repräsentant jener Zeiten, in denen Fußballklubs noch konservativ geführt wurden, mit starren Hierarchien, aber auch mit traditionellen Werten. Der Unternehmer und Präsident Michael A. Roth glaubt an Recht und Ordnung und Vernunft. Nun stand er, wie immer in feinem Anzug, dieser amorphen Masse von Fans gegenüber, einer Wand aus schwarzen Kapuzen, aufgerissenen Mündern und gereckten Fäusten, und appellierte an Ehre und Vernunft. "Eine "Schande ist das für den 1. FC Nürnberg und den Fußball, was Sie hier machen", sagte Roth, und dann: "Wenn noch einmal was passiert, stimme ich der Räumung des Blockes zu."

Im betreffenden Block standen die Fans des 1. FC Nürnberg, und sie hätten es am Samstag fast geschafft, ein Bundesligaspiel zum Abbruch zu bringen. Gelungen war es letztlich nicht, sie verwandelten die Frankfurter Arena nur für 21 Minuten in ein absurdes Theater. Drei Kracher waren auf der Tribüne geplatzt, offenbar derart laut, dass manchen Spielern auf dem Rasen der Schrecken in die Glieder fuhr, dann war noch ein Feuerwerkskörper in den Raum zwischen Torauslinie und Absperrung geflogen.

Schiedsrichter Gagelmann schickte die Mannschaften in die Kabinen, in den Gängen beschlossen die Referees eine Null-Toleranz-Haltung, draußen versuchte Frankfurts Stadionsprecher, die Eintracht-Fans vom Pfeifen abzubringen, damit der Nürnberger Präsident sich verständlich machen konnte und das Spiel doch noch weiterginge. Weil laut Hinweis Gagelmanns aber tatsächlich nichts mehr passieren durfte und Roth sich nicht sicher war, ob das alle kapierten, blieb er vorsichtshalber für den Rest des Spiels dort stehen - zwischen Fans und Fußball. Manche überhöhten Roths Rolle später als "lebendes Schutzschild", jedenfalls war es das Symbol für eine Fußballwelt, die aus den Fugen geraten war: Der Präsident als Wachmann.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/,tt8m2/sport/bundesliga/artikel/947/167465/
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
So, so, waren mal wieder die ULTRAbesseren Fans unterwegs in Frankfurt. Provozieren fast einen Spielabbruch, aber der Hopp und die Kaviar-Logenbesitzer machen den Fussball kaputt. Ja ne, klar... :gitche: :idiot:
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
ich hab in nem anderen forum von einem hannoveraner ultra gelesen dass sie nicht anständig supporten konnten. keine ahnung warum, glaube ein ordner wollte in der halbzeit eine fahne von denen abnehmen und da stand dann noch irgendwas mit capo. was weiß ich... auf jeden fall sind die dann wohl in der halbzeit aus dem stadion marschiert weil ein richtiger support aufgrund dessen nicht mehr möglich war.
sowas wirkt auf mich sehr befremdlich, ich geh wegen dem spiel ins stadion. aber das unterstreicht ja die these dass es ultras in 1. linie darum geht sich selbst zu feiern...
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
meine güte...ich habe eben erst die szenen von frankfurt-nürnberg gesehen, als ich das am samstag gelesen hab, dachte ich die hätten den block abgebrannt...wegen dem einem pipifax-bengalen würgen die medien jetzt wieder so einen pseudoskandal hervor, als obs in deutschen stadien noch nie bengalen gegeben hätte...:rolleyes:

bevor das wieder jemand falsch verstehen will, doch, natürlich ist es falsch bengalen aufs feld zu werfen (bzw grundsätzlich zu werfen und alles andere als einfach abbrennen), und muss geahndet werd, aber der nachahmungseffekt wird durch den ganzen rummel doch noch viel mehr geschürt..
 

aeMeFizzle

Nachwuchsspieler
Beiträge
574
Punkte
0
Ort
Baden
aber der nachahmungseffekt wird durch den ganzen rummel doch noch viel mehr geschürt..

Es gibt für mich zwei Arten, dagegen vorzugehen:
1. so wenig Aufmerksamkeit wie möglich geben und hoffen, dass es von selbst wieder verpufft.
Oder aber 2. die Vergehen konsequent an den Pranger stellen und dann aber auch hart bestrafen.
Weil auf Strafen zu verzichten und nur drauf zu hoffen, dass Fangruppen auf solche Aktionen zu verzichten, nur weil ein paar Reporter und Interviewgäste sagen, dass das dumm und unnötig ist, ist naiv.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich sehe das genau so wie du Fresh Prince. Für die Medien war das ein gefundenes Fressen. So viel ich mitbekommen habe, wurden 3 Böller und eine einzige Rakete gezündet. Im DSF war danach zu Lesen das reihenweise Flugkörper auf den Rasen geschossen wurden. Was dort abgelaufen ist, ist absolut unentschuldbar das steht ausser Frage. Nur kommts mir so vor, dass gerade die Medien solche Zwischenfälle lieber zeigen als das eigentliche Ereigniss, das Fusballspiel.

Der Spiegel zeigt wie man die Leser anzieht.

Zuerst ein reißerischer Artikel:

Spiegel 05.04.08

Paar Tage später wird wieder zurückgerudert:

Spiegel 07.04.08

Zum Glück gibts noch einigermaßen seriöse Berichte, auch wenn diese sehr selten zu finden sind.

eurosport.de
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
eurosport.de schrieb:
Der Platzverweis von Mark van Bommel ist einer der sportlichen Aufreger dieses 27. Spieltages. Zweikampfhärte, Einsatzwillen wird immer gefordert, wenn es jemand zeigt, wird er bestraft. Das passt nicht zusammen.

Ein gutes Statement!

Wenngleich ich zugeben muß, das v Bommel für meinen Geschmack auch unsinnige Aktionen dabei hat. Möglicherweise sind das jedoch Ausrufezeichen im persönlichen Zweikampf mit einem Spieler wegen irgendwelcher Situationen davor.

Einsatz und Kampf stimmt bei ihm! Das es ein paar "Ausrutscher" gibt ist auch hier "normal".
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
in der tat ein guter artikel, der auch mal wieder bewusst macht, wie sehr man sich selber manchmal von einer berichterstattung lenken lassen kann. :thumb:

gestern ist´s ja wieder passiert, bei köln - gladbach. 2 minuten unterbrechung, dank dem rössler von gladbach, der erst das bengalo aufgesammelt hat und dann zu den fans ist :thumb:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Jetzt mal ohne Witz,
ich habe das von den Ausschreitungen in Nürnberg erst nur von Bekannten gehört, war nämlich selbst am kicken. Als ich dann die Fernsehbilder sah, habe ich spontan gesagt: Wegen sowas unterbricht Der (Schiri) das Spiel für 20 min???

Dann noch der Hinweis, das es erst das zweite mal in der BL Geschichte war ...

Wie viele Spiele hätten denn dann schon in den letzten 20 Jahren abgebrochen werden müssen, wenn alle Schidsrichter so empfindlich reagiert hätten? - Da hat er meiner Meinung nach überreagiert! :belehr:



Ich verurteile ganz klar das Abbrennen von Feuerwerks- oder Leuchtkörpern im Stadion!
 
Oben