Golden State Warriors - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
bissl schade für barnes, dass er es nicht geschafft hat aus seiner letzten guten saison einen langfristigen vertrag herauszuschlagen.
 

coach_77

Nachwuchsspieler
Beiträge
17
Punkte
0
Servus...

ich bin der Meinung das der Kader so wie er ist im grunde zusammengehalten werden sollte (jackson, davis, ellis, harrington, biedrins,etc.). denke auch das pietrus gehalten werden sollte..es sei denn er will wirklich weg. Klar is auch das Davis teilweise eine kaputte Wurfauswahl hat, aber er ist mit Captain Jack der Leader des Teams.
Denn der Kader im Moment haucht den Warriors endlich mal wieder leben ein. seit Run TMC auseinander gerissen wurden hat GS doch nur noch Sülze fabriziert! bis dann Chris Mullin Ordnung in den Laden gebracht hat. Man sollte nicht wieder die gleichen Fehler machen wie damals (Webber-Nellie) und wegen einem Streit die Zukunft des Teams kaputt machen. Es wird Zeit für einen neuen Coach. Don Nelson hat den Warriors-Fans wieder Hoffnung gegeben, aber ich bin auch der Meinung das er sich seine Rente mittlerweile wohlverdient hätte, da er mir doch zuletzt sehr ausgelaugt vorkam. D'antoni wäre jemand der der Franchise gut zu Gesicht stehen würde.
Denke das GS auf lange Zeit gesehen realistisch um die Playoffs mitspielen kann und vielleicht auch mal einen tiefen Ritt in selbige starten könnte und das is Balsam auf die geschundene Seele eines leidgeprüften Warriors-Fans seit RUN TMC Zeiten!! :wavey:

ich plagt aber auch die Angst das GS es hinbekommt wieder einmal ein hoffnungsvolles Team durch fragwürdige Personalentscheidungen kaputt zu machen (AAAAAAHHH....deja-vu panik: )

aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
naja so hoffnungsvoll ist das ganze wohl nicht mehr, baron davis hat den höchsten trade-value seit langem (und wird, wenn er aus dem vertrag aussteigt wohl zu viel geld verlangen), nelson ist beim großteil der fans unten durch, und ich könnte mir vorstellen auch bei mullin schon ein bissl, aufgrund seiner einstellung gegenüber den rookies, auf die mullin äußerst viel hält.

die bank ist absolute kacke oder wird, wie oben geschrieben, einfach falsch eingesetzt (siehe wright). hoffnungsvoll ist, da stimme ich dir absolut zu, der kern um ellis, biedrins, wright und auch jackson als "veteran". vom rest kann man sich von mir aus trennen, aber nur wenn ordentlich was zurückkommt. jetzt komplett den rebuild zu starten wäre absoluter schwachsinn, immerhin hatte man ne 48 win-season, aber passieren muss was, spätestens zur deadline, sollte baron nicht aus seinem vertrag aussteigen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.974
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich bin auch nicht der uneingeschränkten Meinung, dass Baron bleiben sollte. Die Frage ist nur, wer will ihn und wen bekommt man für ihn? Harrington sollte auch weg. Der ist weder Fisch noch Fleisch. Pietrus ist ein Bad Apple. Sollen sie in Denver glücklich mit ihm werden. Barnes sollte man zu einem vernünftigen Preis halten, insbesondere auch weil er ein guter Verteidiger ist.

Mike D'Antoni wäre für mich eine konsequente Lösung auf der Coaching-Position. Das würde insbesondere Biedrins zu mehr Spielzeit verhelfen und auch Wright würde seine Minuten sehen. Ellis würde wohl mehr auf den PG-Spot rücken.
Aus dem Draft sollten wir auf jeden Fall einen Big Man ziehen (vielleicht Darell Arthur) und danach den besten verbliebenen Spieler.


C Biedrins / Perovic
PF Wright / Croshere
SF Jackson / Barnes
SG Belinelli / Azubuike
PG Ellis

Wer kommt also für Baron in Frage?

Miami hat Kohle.

Trade ID #4579896

Baron Davis gegen Udonis Haslem, Mark Blount, Dequan Cook

Memphis

Trade ID #4579899

Baron Davis gegen Darko Milicic, Mike Conley und Mike Miller
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Habe mir auch schon überlegt, dass D'Antoni sehr gut passen würde. Biedrins und Wright würde es bestimmt gut tun. Andererseits spielt er auch eine Minirotation, ist ein fragwürdiger In-Game Coach, die D seiner Teams ist gleichwertig mit der Nelsons und auch er hat bisher nicht den Ruf ein Rookiecoach zu sein.

Möglicherweise kann er aber auch anders, wenn Mullin mit ihm ein entsprechendes Konzept entwickelt.
Denke aber eh, dass D'Antoni bleibt, oder im Falle seines Abgangs in Dallas nach dem Titel greifen möchte.


Hat Barnes noch mal eine gute Saison in sich oder hat er alles gute vorletztes Jahr rausgehauen? Als Identifikationsfigur wäre er schon wichtig.

Die Trades:
Mit Miami ist doch mies. Haslem ist ein guter, aber die beiden anderen nicht so wirklich. Außerdem klafft dann ein sehr großes Loch auf der 1, während auf der 4 Hochbetrieb herrscht.
Mit Memphis wäre schon besser. Brauchbarer PG, wenn auch sehr grün. Miller ist einer meiner Lieblinge und Milicic passt als Spinner absolut ins Schema. Problem: Biedrins und Milicic zanken sich um Spielzeit und wer fliegt für Miller?
Ach ja, und warum sollte Memphis das machen?
 

coach_77

Nachwuchsspieler
Beiträge
17
Punkte
0
mal so in den Raum geschmissen...wie wäre ein sign &trade mit dallas?! Baron Davis - Jason Kidd !?!?!??! wäre ziemliche gaga-aktion:gitche: aber würde beiden teams weiterhelfen (meiner meinung nach)
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
ich bin absolut kein fan von kidd, und würde baron für kidd so nicht machen (da bin ich wohl einer der ganz wenigen), aber ein paket bei dem man bass oder meinetwegen auch josh howard dazu kriegen kann für sagen wir mal baron + harrington, da würde ich wohl weich werden.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.974
Punkte
113
Ort
Bremen
ich bin absolut kein fan von kidd, und würde baron für kidd so nicht machen (da bin ich wohl einer der ganz wenigen), aber ein paket bei dem man bass oder meinetwegen auch josh howard dazu kriegen kann für sagen wir mal baron + harrington, da würde ich wohl weich werden.

Die Frage bei Kidd ist doch, wieviele Jahre er noch im Tank hat. Dummbeutel Howard möchte ich nicht in Oakland sehen. Der wäre ein 2.Fall Pietrus, weil er meinen wird, ihm gebührt mehr Aufmerksamkeit. Bass wäre ein Banger, wenn gleich ein kleiner. Macht uns im Rebound stärker und ist niemand der den andere Schüsse neidet.

Trotzdem würde ich den Trade auch in deiner modifizierten Variante nicht machen.

Dann lieber Baron im S&T Deal gegen Elton Brand zu den Clippers. Die Clippers brauchen nen PG und Al Thornton könnte Brand beerben. Trade ID #4580267

Die Clippers hätten dann ein stärkeres Team als jetzt, mit

C Kaman
PF Thornton
SF Maggette
SG Mobley
PG Davis

und wir hätten endlich den Spieler, der uns Präsenz unterm Brett verschafft. Der PG müsste dann aus der Draft kommen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Einen Brand wird man mit Baron nicht kriegen. Da verschiffen die Clippers eher Maggy und schieben Thornton teilweise auf die 3. Zudem ist Shaun noch nicht abgeschrieben. Zudem können die Clippers auch einfach einem Duhon die MLE anbieten oder mal in Memphis anklopfen.

Könnte mir da was mit den Knicks und dem auslaufenden Vertrag von Marbury vorstellen. Evt den Pick/Lee/Balkman abstauben oder gleich ein Paket Baron + Al.

Baron + AL für Marb, Q (evt dann wieder in alter Suns-Form) + Top-Pick + Balkman oder Lee (je nach verhandlungsgeschick). Wäre auf jedenfall ein nettes Rebounding-Team.

Und wenn Marbury Stress macht gleich waiven.

Auch wenn Baron gesund geblieben ist hat man gesehen, daß er auch so kein 82/38min Typ ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.974
Punkte
113
Ort
Bremen
Könnte mir da was mit den Knicks und dem auslaufenden Vertrag von Marbury vorstellen. Evt den Pick/Lee/Balkman abstauben oder gleich ein Paket Baron + Al.

Baron + AL für Marb, Q (evt dann wieder in alter Suns-Form) + Top-Pick + Balkman oder Lee (je nach verhandlungsgeschick). Wäre auf jedenfall ein nettes Rebounding-Team.

Und wenn Marbury Stress macht gleich waiven.

Auch wenn Baron gesund geblieben ist hat man gesehen, daß er auch so kein 82/38min Typ ist.

Solange Marbury nicht auf dem Parkett steht, würde der Deal 2 Probleme lösen. Lee als hustlenden Postplayer, der quasi alles kann und bei uns sogar starten könnte und Balkman als Ersatz für Pietrus und Barnes, allerdings ohne 3er. Packen wir Al mit rein und kriegen Q hätten wir zumindest nichts verloren und jemanden, der perfekt ins Small Ball System passen würde.

Nichtsdesto trotz brauchen wir einen gescheiten PG. Duhon mit MLE wurde schon genannt und ist Pass First.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Q ist done, von dem kann man doch gar nichts mehr erwarten.

Geben wir dann noch Al ab, können wir gleich das Spielsystem komplett umstellen, weil dann von der Dreierlinie gar nichts mehr kommt (wg Balkman)
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Wollt ich auch schreiben, wenn der Trade durchgeht muss man sofort einen neune Trainer und neues System installieren, dazu wieder 33 Siege pro Saison.

Mhm, wenn euch das glücklich macht ich warte erstmal ab was passiert.
 

coach_77

Nachwuchsspieler
Beiträge
17
Punkte
0
Dann lieber Baron im S&T Deal gegen Elton Brand zu den Clippers. Die Clippers brauchen nen PG und Al Thornton könnte Brand beerben. Trade ID #4580267

Das wäre auch etwas was mir Freudestränen in die Augen treibt! Elton Brand in Oakland :love2:
auch wenn ich dabei ein wenig traurig wäre das baron davis weg wäre...aber vielleicht gibt es ja ne möglichkeit baron zu halten, den völlig überschätzten harrington+ x wegzutraden für brand! :jubel:
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Wir draften an 14. Irgendwelche Szenarien? Ich befasse mich mit Collegebasketball nicht besonders intensiv. Ist einer von euch da kompetent?
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.974
Punkte
113
Ort
Bremen
Wir draften an 14. Irgendwelche Szenarien? Ich befasse mich mit Collegebasketball nicht besonders intensiv. Ist einer von euch da kompetent?

Ist halt die Frage, wer über den Sommer bleibt und was wir in Konsequenz dessen dann brauchen.

Gehen wir davon aus, dass wir alle behalten

C Biedrins (wird garantiert verlängert) / Perovic (keine Ahnung, was mit dem ist)? / O'Bryant (die Frage erübrigt sich, sehen wir sicher nicht wieder in Oakland) *g* ?
PF Harrington (wird wohl bleiben) / Wright (der kommenden Mann) / Croshere (Lückenfüller)
SF Jackson / Barnes (wird vielleicht zusammen mit Azubuike für einen Teil der MLE verpflichtet) ?
SG Ellis (hoffentlich weiß er, was er an unserem System hat und entscheidet sich gegen die maximale Kohle von Memphis) / Belinelli (könnte nächstes Jahr durchstarten) / Azubuike ?
PG Davis (eine Frage des Preise und des restlichen Salary Caps) / Watson (wird sicher nicht sofort verlängert) ?

Ich denke, wir draften bestimmt an 14 einen SG/SF, womöglich Superathlet Joe Alexander (SF) von West Virginia und dann noch einen Big Man mit unserem 2. Pick. (vielleicht Devon Hardin)

Dazu wird noch ein FA-PG kommen, der Watson ersetzt. Es sei denn einer der hochgehandelten Guards (Rose - unwahrscheinlich, Mayo oder Westbrook) fällt bis an 14 oder wir traden hoch (glaube ich für einen PG eher nicht), weil B-Diddy nicht bleiben wird (oder für Darell Arthur), wenn Harrington geht.

Mal unabhängig davon, hab gehört die Nets wollen Bargnani, wäre das auch einer für uns? Ist schließlich ein Dirk-Verschnitt und Nelson und Dirk kennen wir ja. :)
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
bargnani würde mir überhaupt nicht passen, der kerl ist der inbegriff von soft und konstanz ist auch nicht grade seine stärke. unter nem anderen trainer vieleicht als bank spieler, aber unter nellie will ich den auf keinen fall, der würde bei uns dann auf center starten panik:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.390
Punkte
113
Nelson bleibt Coach der Golden State Warriors


ich weiss nicht ob das für gs gut oder schlecht ist, vor allem wenn man bedenkt was derzeit auf dem trainermarkt zu haben ist(;) ).

er kann die warriors in die PO führen, er kann ein nr.1 team schlagen dass er in und auswenidig kennt und auch eine runde 2 wird immer wieder drin sein. aber genau das hat er mit dem mavs auch erreicht aber eben nicht mehr, und ich sehe auch nicht dass er in naher zukunft mehr erreichen kann.

gerade die mavs dürften ein gutes besipiel sein dass man den nächsten schritt mit einen neuen trainer wagen sollte(finals 2006,67 siege saison 2007).

don hat die warriors zurück in die erfolgsspur geführt wie er es auch bei den mavs getan hat, aber für den nächsten schritt würde ich ihn nicht verpflichten.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Das nächste Jahr wird entscheidend dafür sein, ob man Nelson gut in Erinnerung behält oder ihn trotz seines Triumphes im letzten Jahr verflucht.
Ich gehe davon aus, dass Bidrins und Monta bleiben.
Nelson kann sich nicht ein weiteres Jahr erlauben in dem unser Center so wenig Spielzeit bekommt und wenn er Wright weiter so wenig einsetzt, dann liegt am Ende das Team in Trümmern.

In diesem Team steckt soviel, auch und vor allem mit Nelson. Fraglich ist aber, ob er nicht inzwischen zu alt geworden ist, um noch die richtigen Entscheidungen zu treffen.
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
dass er bleibt war ohnehin klar. er hat auch angekündigt den jungen leuten mehr spielzeit zu geben (wird wohl ne klare ansagem vom FO sein könnt ich mir vorstellen). insofern weiter nix spektakuläres in der offseason. die kandidaten die für workouts eingeladen werden, werden (wieder mal :rolleyes: ) nicht öffentlich gemacht. hab mich noch nicht sehr intensiv mit dem draft beschäftigt, aber wer mir so vom dem was ich gelesen habe ganz gut gefällt ist der speights, der ist aber auf der 14 wohl zu hoch, deshalb hätt ich nix dagegen, wenn man bissl runtertradet so ab pick 20. speights wäre halt ein team-need pick, ansonsten ist an 14 wohl BPA angesagt.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Bei seinem körperlichen Zustand hätte ich mir auch gut vorstellen können, dass er das Coachen an den Nagel hängt.

Zum Draft:
Bei espn gibt man uns DeAndre Jordan. Würde charakterlich ja gut passen.:laugh2:

Habe ehrlich gesagt nicht so die Ahnung bei den jungen Hüpfern und es ist mir auch relativ egal, da der Pick im nächsten Jahr wohl kaum sehr viel spielen wird.

Eine echte Baustelle wäre der back-up PG. Dieses Jahr sind doch etliche brauchbare PGs dabei, aber wie es scheint sind die eher vor uns weg, oder spät hinter uns zu erwarten.
Ein Center der zu Nelson passt wäre natürlich auch ok, aber das scheint Speights doch eher nicht zu sein, oder? Erinnert mich irgendwie an POB.
Eher scheint mir Kosta Koufus was zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben