Boxen nun auch im KINO! - der Film Thread


einszweidrei

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Ort
Berlin
Wir sind Boxfans und junge Filmemacher. So kam es das wir einen Film über Arthur Abraham und Ulli Wegner gemacht haben, der nun mit dem Titel "Es geht um Alles" ab dem 15.5.08 im Kino startet. :jubel:

Für alle Boxfans bietet der Film authentische Einblicke hinter die Kulissen und zugleich ist es ein Film, in dem es um mehr als nur Boxen geht. Wir möchten hier eine Diskussion über den Film bzw. überhaupt Boxen im Film anstoßen.

http://www.es-geht-um-alles-der-film.de
http://www.myspace.com/esgehtumalles
 

KellyPavlik

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.091
Punkte
0
Ort
Schwerin...Capital of Mecklenburg
Super Idee Jungs...

Ich werde mir den Film bestimmt angucken...Arthur Abraham ist einfach symphatisch und viele Deutsche mögen ihn...das kann dem Film ja nur helfen...;)

AA ist die Ideale Figur für so ein Film...ein Film über Krasniqi z.Bsp. wäre bestimmt nicht so erfolgreich, wie der neue Film hoffentlich werden wird.
Naja...der 15.05.08 ist hiermit vorgemerkt...hoffe der Film wird gut...bzw. ist gut.

MfG Jan
 

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
Super Idee Jungs...

Ich werde mir den Film bestimmt angucken...Arthur Abraham ist einfach symphatisch und viele Deutsche mögen ihn...das kann dem Film ja nur helfen...;)

AA ist die Ideale Figur für so ein Film...ein Film über Krasniqi z.Bsp. wäre bestimmt nicht so erfolgreich, wie der neue Film hoffentlich werden wird.
Naja...der 15.05.08 ist hiermit vorgemerkt...hoffe der Film wird gut...bzw. ist gut.

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich werde mir den Film auch auf jeden Fall angucken.

P.S.: ...Kamera Sebastian Lempe...

Der Name sagt mir irgendetwas. Kann es sein, dass das ein User aus diesem Forum ist?
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
muß ich auch sehen.. ob ich dafür ins Kino gehe wage ich mal zu bezweifeln aber später auf DVD werd ich ihn mir aufallefälle ankucken..
 

Sportsfreundin

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
Jungs und Mädels

Super Idee Jungs...

Ich werde mir den Film bestimmt angucken...Arthur Abraham ist einfach symphatisch und viele Deutsche mögen ihn...das kann dem Film ja nur helfen...;)

AA ist die Ideale Figur für so ein Film...ein Film über Krasniqi z.Bsp. wäre bestimmt nicht so erfolgreich, wie der neue Film hoffentlich werden wird.
Naja...der 15.05.08 ist hiermit vorgemerkt...hoffe der Film wird gut...bzw. ist gut.

MfG Jan

Also die Regisseurin ist immerhin eine Frau. Somit sind hier alle vertreten, Frauen, Männer, Armenier, Deutsche-. Die Premiere findet übrigens im Kino International in Berlin statt, am 13.05. Wer da in der Nähe ist- Arthur und Ulli kommen auch. :jubel: Hoffe der Film kommt gut an.
 

KellyPavlik

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.091
Punkte
0
Ort
Schwerin...Capital of Mecklenburg
Also die Regisseurin ist immerhin eine Frau. Somit sind hier alle vertreten, Frauen, Männer, Armenier, Deutsche-. Die Premiere findet übrigens im Kino International in Berlin statt, am 13.05. Wer da in der Nähe ist- Arthur und Ulli kommen auch. :jubel: Hoffe der Film kommt gut an.

Dacht mit "junge Filmemacher" sind Jungs gemeint...:D
Is aber auch nicht so wichtig...der Trailer ist toll und sieht nach einer 1A Doku aus...hoffe für alle die an dem Film gearbeitet haben, dass er ein großer Erfolg wird.:thumb:
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.210
Punkte
113
Also die Regisseurin ist immerhin eine Frau. Somit sind hier alle vertreten, Frauen, Männer, Armenier, Deutsche-.

Darum also "es geht um Alles". Wobei ich jedoch befürchte, dass der Film eher das "Nichts" beschreibt und höchstens an der Oberfläche kratzt und ein besserer PR-Gag ist. Aber gut, ich bin ja in dieser Hinsicht ein wenig anspruchsvoller und für die Allgemeinheit wird der Film schon was taugen. Möchte ja den Film nicht vorab schlecht machen und mein Urteil darüber ist sicher angreifbar, da ich den Film gar nicht kenne. ;) Aber, wenn ich schon solche Sätze lese wie ...

Er zeigt einfach, wie es ist, geistreich, aber mit Wucht und bringt dabei neue spannende Ebenen zu Tage, die über einen einst umstrittenen Sport der sich längst verändert hat, über Integration, Freundschaft und
Begegnungen in unserem Land.

... dann kann ich mir denken, worauf der Film letztendlich hinausläuft. :saint: Doch gut, Abraham und Co. sei es von mir aus gerne vergönnt und wie das Boxen in der Tiefe wirklich ist und dass sich in Wahrheit nicht viel verändert hat etc., interessiert die breite Zielgruppe bzw. Öffentlichkeit nicht. Doch zugegeben, spielt ja immer auch eine Rolle für wen und was der Film letztendlich gemacht wurde. Und man kann es schließlich nicht jedem recht machen, kein Problem. :wavey:
 
B

Businessman

Guest
naja für mich hört sich, dass nach einer gekünstelten pr-aktion an....
genauso wie die versteigerung von handschuhen zu gunsten von krebskranken-kindern..
 
S

sabatai

Guest
Óscar de la Hoya bekam auf Grund seiner filigranen Boxtechnik und seines Aussehens schon früh den Spitznamen „Golden Boy“ verliehen, der zu seinem Markenzeichen wurde.

Hmmm... Der Grund war vielmehr Gold in Barcelona. :wavey:

****** Wikipedia! ;)
 

einszweidrei

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Ort
Berlin
Wobei ich jedoch befürchte, dass der Film eher das "Nichts" beschreibt und höchstens an der Oberfläche kratzt und ein besserer PR-Gag ist.

Doch zugegeben, spielt ja immer auch eine Rolle für wen und was der Film letztendlich gemacht wurde. Und man kann es schließlich nicht jedem recht machen, kein Problem. :wavey:


Das "Nichts" muss man sicherlich nicht befürchten. Wir erzählen von einer ungewöhnlichen und anrührenden Freundschaftsgeschichte, die wahrlich ihren Unterhaltungswert besitzt. Wir wollten einen authentischen Blick auf die Boxwelt in und abseits der Trainingshalle werfen, fernab von der großen Show, den bekannten Stilisierungen und Inszenierungen. Dies und überhaupt einen Film über einen amtierenden Boxweltmeister der so nah dran ist gab es bisher noch nicht!

Was auch Fakt ist, es ist ein Film für Boxfans sowie Nicht-Boxfans! Zu dem Schluss kommen zahlreiche Filmkritiken sowie die, die den Film bereits gesehen haben. Das tut dem Boxen an sich auch gut!

Sicherlich liegt der Verdacht nahe, dass der Film ein PR-Gag sein könnte, doch, das kann ich ehrlichen Herzens versichern, ist er nicht. Im Gegenteil, es ist ein wirklich unabhängiger Film, der weder vom Boxstall, noch vom Fernsehen, noch von irgendeiner Filmförderung finanziert wurde. Dieser Umstand spiegelt die medialen Gräben wieder, auf die man stößt, sobald bald man nicht in die ausgetreten Pfade tritt. Gut, das wiederum ist ein Thema für sich... schlussendlich haben wir den Film gemacht und sind glücklich :)
 

King_Arthur

Nachwuchsspieler
Beiträge
94
Punkte
0
Ort
Bundeshauptstadt
Wieviele Leute werden den Film im Kino sehen? 2000 oder 20000? IMO würde es Arthur mehr nützen, wenn ein Fernsehsender es übertragen würde. Das wäre für Artur mehr PR, wenn Millionen Menschen seine Geschichte kennen. Er ist bei der ARD bereits ein Star und wenn der Sender Susi Kentikians Dokumentation (finanziert) ausstrahlt, die boxt ja bekanntlich für die Konkurrenz, dann müßten die doch mit Arthurs Doku überhaupt kein Problem haben? Ich werde auf jeden Fall als KING ARTHUR Fan die Premiere in Berlin nicht verpassen. Ist doch ein muss für wahre Fans?
 

Sportsfreundin

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
Publikum

Wieviele Leute werden den Film im Kino sehen? 2000 oder 20000? IMO würde es Arthur mehr nützen, wenn ein Fernsehsender es übertragen würde. Das wäre für Artur mehr PR, wenn Millionen Menschen seine Geschichte kennen. Er ist bei der ARD bereits ein Star und wenn der Sender Susi Kentikians Dokumentation (finanziert) ausstrahlt, die boxt ja bekanntlich für die Konkurrenz, dann müßten die doch mit Arthurs Doku überhaupt kein Problem haben? Ich werde auf jeden Fall als KING ARTHUR Fan die Premiere in Berlin nicht verpassen. Ist doch ein muss für wahre Fans?


Ein Film der im Kino gezeigt wird, versendet sich nicht so einfach. Er ist erstmal da, ein paar Wochen, vielleicht sogar ein, zwei Monate, und da er bundesweit gezeigt wird liegt es einfach am Publikum, wie lang er sich halten wird. Danach gibts dann auch noch die DVD, so bleibt er präsent. Er hält einfach etwas fest, für länger. Einen langen Dok-Film im Fernsehen zu platzieren ist gar nicht so einfach. Die Dokumentarfilmsendeplätze sind nicht grade von Boxfans verwaltet, sagen wir es mal so. Das Boxmilieu wird von Leuten die nix damit zu tun haben immernoch wie zu Gratzes Zeiten betrachtet, das es sich um Leistungssport handelt, hat noch kaum einer außer halb dieser Welt mitbekommen. Deswegen wird es Zeit für diesen Film.
Auf der Seite www.es-geht-um-alles-der-film.de sind die Kinos angegeben in denen der Film rauskommt!
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.401
Punkte
113
Kompliment

Erstmal an all jene ein Kompliment, die an diesem Film mitgearbeitet haben.
Braucht immer ein bisschen Chuzpe, sich an sowas zu wagen.

Lasst Euch bloss nicht durch Miesepeter, welche den Film noch gar nicht gesehen haben aus der Ruhe bringen.

Ich jedenfalls find die Idee zu diesem Film Spitze, ihr habt den Streifen sogar realisiert und ich wünsch Euch von Herzen viel Erfolg.

:thumb:
 

fightibrandon

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.203
Punkte
0
Ort
Berlin
Also die Regisseurin ist immerhin eine Frau. Somit sind hier alle vertreten, Frauen, Männer, Armenier, Deutsche-. Die Premiere findet übrigens im Kino International in Berlin statt, am 13.05. Wer da in der Nähe ist- Arthur und Ulli kommen auch. :jubel: Hoffe der Film kommt gut an.

Figthibrandon & Uhlan sind mit sicherheit dabei !!! :wavey:
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Ich wohne leider 100km vom nächsten Kino entfernt, das den Film im Programm hat. Bin daher am Überlegen, ob ich den Kinobesuch nicht mit einer Stadtbesichtigung verknüpfe. Die User, die den Film gesehen haben, könnten ja kurz was dazu schreiben.
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich wohne leider 100km vom nächsten Kino entfernt, das den Film im Programm hat. Bin daher am Überlegen, ob ich den Kinobesuch nicht mit einer Stadtbesichtigung verknüpfe. Die User, die den Film gesehen haben, könnten ja kurz was dazu schreiben.

wo wohnst du im allgäu ? jungs gibt es nicht eine möglichkeit wie sich der mann trotzdem den film anschauen kann ? :wavey:
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
heute war ulli wegner als gast bei "hier ab 4" vom mdr und hat den film vorgestellt. heute früh war auch schon was darüber zu sehen. mir scheint der film leuchtet genau das ab was hinter den kulissen abgeht, ohne was schöner oder schlechter zu machen als es ist - realität halt.

schmunzeln musste ich, als es zu sehen gab, was passiert wenn arthur abraham zu spät zum training kommt - er musste sich entschuldigen wie ein schuljunge bei wegner. der wegner ist schon ein besonderer charakter, manchmal sehr kantig und extrem fordernd. aber er weiß auch genau, wann er das herz eines vaters zeigen muss.

der film wird bei boxsportfreunden und anderen zuschauern bestimmt gut ankommen - nicht nur bei abraham - fans. :thumb:
 
Oben