New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Die Phillies haben die Baseball Meisterschaft gewonnen und zu dem Zeitpunkt des Sixersspiels ging gerade die Parade in Philly zu Ende (und da war eigentlich jeder Mensch^^)

Siehe hier:

http://media.charlotteobserver.com/..._Baseball.sff.embedded.prod_affiliate.138.jpg

hier

http://www.clackamasreview.com/reut...TROPTP_2_SPORTS-US-BASEBALL-SERIES-PARADE.JPG

und hier:

http://www.signonsandiego.com/sports/baseball/images/081031philliesparade.jpg

später wurde die Halle ja noch etwas voller, aber ich geb dir schon recht, dennoch deutlich zu wenig Zuschauer in der Halle. Schon beim home opener war das so.
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Wir brauchen ja nicht reden - in den letzen Jahren war der Garden ja auch nur mehr gelegentlich ausverkauft - sowas hat's in den glorreichen Zeiten mit Ewing und Konsorten nicht gegeben.
 
O

Oaktree

Guest
Deshalb ist in der Autometropole Detroit die Halle (noch dazu die größte in der NBA wenn ich mich nicht irre) bis auf den letzten Platz gefüllt.

Wenn du das als Gegenbeweis hernehmen möchtest, bitte. Allerdings ist es nicht repräsentativ für die gegenwärtige Lage in den USA. Das Konsumentenvertrauen ist auf dem tiefsten Stand seit den Aufzeichnungen, die Wirtschaft wird im laufenden Quartal so stark schrumpfen wie seit langem nicht mehr und immer mehr leute verlieren ihren Job: die Arbeitslosenquote ist schon um mehr als 1,5 Prozentpunkte angestiegen. Daneben geht die Altersvorsorge gerade mit den Börsen den Bach herunter. More to come.

Offenbar war die Parade in Philadelphia ein Sonderfaktor, ja. Grundsätzlich rechne ich aber mit stark rückläufigen Zuschauerzahlen und Merchandisingeinnahmen in dieser Saison. Diese Einschätzung teilen auch die Besitzer der Clubs (die zu mehr als 50% rote Zahlen schreiben werden), da sie schon einmal vorsorglich angekündigt haben, das CBA nicht verlängern (oder kündigen, ich weiß es nicht) zu wollen. Ein Lockout könnte bevorstehen.
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Ich wollte das nur anführen als Beispiel, wo die Fans trotz Krise die Halle füllen. Ich glaub das ist weniger eine Frage des Geldes als des Teams.

Grad in wirtschaftlich schlechten Zeiten sind diese 2 Stunden für viele Fans eine möglichkeit ihren Alltag zu vergessen und ihr Team anzufeuern (und sich die Wampe vollzuschlagen)

Der Garden war lange genug trotz miserabler Leistungen immer noch voll - jetzt nicht mehr - und ich denke daß es in NY immer noch genug Leute geben würde die es sich leisten können zu den Spielen zu gehen - da liegt es aus meiner Sicht am Gebotenen und nicht an der Kohle.

Bestes Beispiel Atlanta - die hatten jahrelang eine halbleere Halle und jetzt kommen 19.000 - weil sie was zu sehen bekommen.
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
D'Antoni will offenbar, dass Marbury gewaived wird. Einerseits nachvollziehbar, andererseits finde ich es assi wie mit Marbury umgesprungen wird. Wenn man vor der Saison klipp und klar gesagt hätte, dass es zukünftig ohne ihn weiter geht, hätte ich es verstanden. Stattdessen wird er als wichtiges Puzzleteil bezeichnet (wie auch immer das gemeint war), er bereitet sich so intensiv wie lange nicht mehr vor, will es nochmal versuchen, bekommt von D'Antoni in der Preseason auch genügend Spielzeit, macht ihm nochmal Hoffnung auf ein Comeback und das, obwohl offenbar schon lange feststeht, dass D'Antoni ihn gar nicht haben will. Das hätte man doch gleich sagen können, anstatt Marbury mit falschen Bekundungen Hoffnung zu machen.
 

RedRum

Nachwuchsspieler
Beiträge
133
Punkte
0
Falls ich nicht ganz im Bilde bin, klärt mich auf, habe aber nichts davon mitbekommen das D'Antoni schon von anfang an gesagt hatte, dass er mit Marbury nicht planen werde. Gerüchte hin oder her. Ich denke Marbury wusste, dass seine Chancen bei den Knickerbockers wieder unterzukommen relatig mager waren. Ohnehin ist es kein Verlust meines Erachtens, eine Person wie Marbury zu verlieren. Mit Marbury weiter in NY denke ich mal würde der Haussegen schief hängen. Vielleicht werden die Knicks ja in dieser Saison ein bischen mehr als Team agieren, schön wäre es aufjeden Fall. Denke mal der Rest des Teams sieht das D'Antoni den Unterschied macht, mit anderen Worten Konsequenzen einzuführen, was dem guten Isiah ja misslang. Kann man Curry nicht einfach nach Europa verscherbeln? :crazy:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
D'Antoni will offenbar, dass Marbury gewaived wird. Einerseits nachvollziehbar, andererseits finde ich es assi wie mit Marbury umgesprungen wird. Wenn man vor der Saison klipp und klar gesagt hätte, dass es zukünftig ohne ihn weiter geht, hätte ich es verstanden. Stattdessen wird er als wichtiges Puzzleteil bezeichnet (wie auch immer das gemeint war), er bereitet sich so intensiv wie lange nicht mehr vor, will es nochmal versuchen, bekommt von D'Antoni in der Preseason auch genügend Spielzeit, macht ihm nochmal Hoffnung auf ein Comeback und das, obwohl offenbar schon lange feststeht, dass D'Antoni ihn gar nicht haben will. Das hätte man doch gleich sagen können, anstatt Marbury mit falschen Bekundungen Hoffnung zu machen.

Marbury hat letzte Saison seinen letzten Kredit verspielt und kann schon gewissermaßen froh sein, dass er nach seinen Eskapaden nicht länger ohne Bezahlung gesperrt wurde. Alles in diesem Sommer war letztlich auch für ihn positiv, denn jetzt kann er als fit und möglicherweise sogar sehr motiviert präsentiert werden. Und nur so finden die Knicks vielleicht noch einen Abnehmer per Trade (zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen) oder eben er nach einem Buyout (der aus Knicks-Sicht immer günstiger und wahrscheinlicher wird, denn je saurer Marbury jetzt wird, umso eher wird er vielleicht auf Teile seines Gehalts verzichten, nur um wieder spielen zu dürfen) vielleicht sogar mehrere Teams, zwischen denen er auswählen kann.

Dass er bei den Knicks keine Zukunft mehr hatte, stand mehr als nur deutlich spätestens mit der Verpflichtung von Duhon fest. Dieses Team ist im Umbruch, und Marbury ist der größte Klotz, der noch an die Vergangenheit erinnert (selbst wenn Curry und Zach ihm da nicht weit nachstehen).
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Grundsätzlich rechne ich aber mit stark rückläufigen Zuschauerzahlen und Merchandisingeinnahmen in dieser Saison. Diese Einschätzung teilen auch die Besitzer der Clubs (die zu mehr als 50% rote Zahlen schreiben werden), da sie schon einmal vorsorglich angekündigt haben, das CBA nicht verlängern (oder kündigen, ich weiß es nicht) zu wollen. Ein Lockout könnte bevorstehen.

Im Grunde kann man damit rechnen. Aber vielleicht sollte sich die NBA bzw. sollten sich die Teambesitzer mal überlegen wie es sein kann, dass die NHL Rekordbesucherzahlen schreibt - TROTZ Wirtschaftskrise! Diese hat nämlich Angebote für Seasonticket Besitzer rausgehauen bzw. generell die Ticketpreise gesenkt. Wäre vielleicht in Anbetracht der momentanen wirtschaftlichen Lage auch der NBA zu empfehlen. :belehr:
Aber die (NBA und z.B. Bobcats) feuern lieber erstmal ein paar Mitarbeiter um der Krise entgegenzuwirken. :rolleyes:
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Die Preise allein sind's nicht - wo die Leistungen des Teams stimmen ist die Halle auch voll.

Daß die Leute kein Team sehen wollen daß zu Hause gegen Milwaukee verliert kann ich irgendwie nachvollziehen (um den nicht ausverkauften Garden bereits bei Saisonspiel 3 zu erklären)
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.398
Punkte
113
es gibt immer ein team das verliert, auch in der nfl. und diese teams haben auch immer heimspiele.

es liegt vll mehr oder weniger an der art, wie man verliert, bzw wie katastrophal ein team geleitet wird. denn wo zu beginn noch hoffnung und zuversicht herrscht (heimspiel der thunder und gute stimmung beim graupen-spiel gegen minny), macht sich über die jahre dann unmut breit, wenn inkompetenz ans steuer gelassen wird.

fand new york gar nicht mal so schlecht (defense stand besser als unter thomas). aber wenn einer deiner besten dreierschütze bei 1-7 steht vor beginn der garbage-time und das gesamte team freie dreier verweigert, dann wird es halt nix.

bogut hat eure defense ziemlich auseinander genommen und immer das doppel gezogen, dass war die hauptangriffsstruktur, die die bucks getragen hat (auch als dann redd draußen war durch die verletzung). ihr hattet keine angriffsstruktur bzw diesen spieler, mit den man alles einleiten konnte. crawford war es nicht, randolph war es nicht. dann verlierst du halt auch mal gegen die bucks
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
28 Punkte von Richardson, wer hätte das gedacht. Vorgestern hatte ich in NBA 2k9 ganze 47 mit Q erreicht. Vielleicht kann der Junge doch mehr, als er uns weismachen will. :skepsis:
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
@NY-Knicks
Der Vergleich mit NBA 2k9 ist wohl nicht ernst gemeint oder?!
Q kann wieder treffen, dass haben wir gesehen. Was hat es uns aber gebracht? Wir haben wieder verloren. Die Trefferquote ist seit dem ersten Spiel nicht mehr hoch genug gewesen, um in unseren System wirklich Gefahr auszustrahlen.

Abseits den Spielfelds gibt es aber auch echt genug zu tun, um sich dann endlich mal wieder aufs Spielfeld konzentrieren zu koennen. Marbury wird wohl oder uebel gehen. Wie?! Das wird sich bis zum Spiel gegen die Bobcats geklaert haben.
Sehr loeblich ist die Wiedereinstellung von Pat Ewing Jr. Er soll wieder ins Boot geholt werden, sobald der Platz von Marbury geraeumt ist. Dadurch kommt dann auch wieder mehr Einsatz ins Training und ein Staenkerfritze ist weg. Ich denke fuer Marbury ist es auch besser so, da er sich dann wieder in einem anderem team so richtigd en Arsch aufreizen kann. Vielleicht hat er ja dann dort auch die Chance bis in die PO zu kommen. Miami und Denver sollen ja mehr als interessiert sein. Beide wuerden ihm gerne einen Vertrag anbieten. Beide sind in meinen Augen mit ihm auch eine Chance naeher dran die PO zu schaffen. Besonders Miami duerfte durch ihn weiter voran kommen. Aber ueber die 1te Runde wird es dann wohl auch nicht reichen. Marbury ist dafuer einfach zu sehr Marbury :)

Dann bleibt ja nur noch Zach und Curry. Einer von beiden wird wohl auch noch gehen. Curry sollte es laut Mike und Walsh sein. Es wird wohl eher Zach.
 

Flight

Nachwuchsspieler
Beiträge
120
Punkte
0
Naja, etwas potitives kann man aus dem Spiel mitnehmen. Zach hat für die Knicks den ersten Wurf in der Saison geblock(und den einzigen!!!!).
Na wenn das kein Grund zum Feiern ist....:rolleyes:
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
"The New York Knicks have no plans to do anything with Stephon Marbury, except pay him his $21.9 million salary and give him a great seat to watch all their games.

Knicks coach Mike D'Antoni and team president Donnie Walsh said that they will not waive, buy out or trade Marbury. They also will not let him play in games, unless there is an injury to their top three guards, Chris Duhon, Jamal Crawford or Nate Robinson."

http://sports.espn.go.com/nba/news/story?id=3682264

Steph gehört also weiter dem Roster an, wird allerdings auch weiter nicht spielen. Es sei denn, ein Guard verletzt sich.

Hoffentlich ist dann damit endlich Ruhe im Fall Marbury und wir hören nichts mehr von ihm und über ihn bis Saisonende, wenn er endlich weg ist. Aber das scheint mir doch Wunschdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:

flomad

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
0
lol

Ruhe? Da kommt sicher keine Ruhe rein... Nicht mal Dirk würde das über sich ergehen lassen... Keine Chance auf Spiele für ein Jahr?! Und da wird Starbury sein Maul solange aufreissen um sich in Erinnerung zu rufen bis er da wegkommt. Wenn nicht dann muss man ihm das echt hoch anrechnen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Möglicherweise auch bloß Taktik Stephon Marbury dazu zu bewegen bei einem Buyout auf (mehr) Geld zu verzichten, denn bisher meinte er, dass er auf keinen Cent verzichten werde*. Marbury und sein Agent sind nun an der Reihe eine Entscheidung zu fällen. Kein Verzicht und dafür weiterhin die Bank der Knicks hocken oder auf eine entsprechende Summe verzichten um irgendwo vernünftig zu spielen (er wird trotz der Vorgeschichte sicherlich eine Anstellung finden). Die Knicks haben sicherlich kein Interesse daran Marbury für gute Sitzplätze im Madison Square Garden 22 Millionen zu bezahlen.

* schrieb:
That salary, plus his history of clashing with coaches, makes Marbury difficult to trade. He's already made it clear he won't take a buyout for less than his full salary, so Walsh acknowledged there "aren't a lot of options out there" for getting rid of Marbury.

Hunter told Bloomberg News that Marbury isn't willing to accept a buyout for less than what he's owed by the Knicks.

"He isn't inclined to accept 80 cents on the dollar," Hunter said. "Our principal role is to make sure he gets paid."

[ESPN.com]

EDIT: Ich sollte aufmerksamer lesen.

Giftpilz schrieb:
[...] eben er nach einem Buyout (der aus Knicks-Sicht immer günstiger und wahrscheinlicher wird, denn je saurer Marbury jetzt wird, umso eher wird er vielleicht auf Teile seines Gehalts verzichten, nur um wieder spielen zu dürfen)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Wobei ich die aktuelle Strategie von Walsh nicht ganz nachvollziehen kann, falls er überhaupt eine echte hat und nicht das Herz auf der Zunge trägt.
Hier gibt er in einem Interview mit der NY Times zu verstehen, dass er Marbury einsetzen würde. Meiner Meinung nach diskreditiert er damit D'Antonis Entscheidung. Dass er Marbury "showboaten" lassen will, damit er ihn vielleicht doch noch traden kann, ist klar, aber wenn er jetzt öffentlich seinem Coach nicht den Rücken stärkt, wird es sich bestimmt nicht positiv auf die anderen Knallköppe auswirken, die bei den Knicks auch noch im Team vorhanden sind. Nachher tanzen sie wieder dem Coach auf der Nase herum.

Scheint alles so, also ob sich Walsh nicht mit D'Antoni vor der Saison über alle möglichen Situationen bezüglich Marbury unterhalten hätte...

Zu Marburys Agenten (NY Times):
“Why do I need an agent?” Marbury said. “I’m not waived so I can’t speculate on that right now. I don’t need an agent and I wouldn’t get an agent. An agent isn’t going to tell me, Mr. Walsh or Mr. Dolan what to do. They’re just going to do the same thing that I’m going to do. And that’s talk.”
Da er in der Vergangenheit schon des öfteren bewiesen hat, was er für ein Sturkopf ist, kann eine Entscheidung noch sehr lange dauern. Obwohl daran bei ihm wohl auch ein Agent nichts ändern würde, denn er scheint eh auf niemanden richtig zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O

Oaktree

Guest
Bloomberg berichtet, dass sich die Spielergewerkschaft in den Fall eingschaltet hat. Demnach ist man bestrebt, eine Lösung zu finden, wobei die Lösung noch wenig konkret ist. Sowohl ein Trade, als auch ein Buyout wird angedacht. Bei letzterem würden Marbs nun aber doch auch Geld verzichten - alles andere wäre auch bar jeglicher Realität gewesen. Bekanntlich sind 22 Mio. heute (die er hätte haben wollen), deutlich mehr, als 22 Mio. auf die Monate seines Vertragsjahres verteilt. Das sollte auch ein Marbury verstehen.

Warum hat man Marbury in der Preseason eigentlich spielen lassen? Nur, um möglicherweis noch einen Trade vor dem Start der Saison auf die Reihe zu bekommen? Seine Leistungen waren doch recht ansprechend. Von daher hatte ich vermutet, dass er Minuten sehen würde.
 
Oben