Die große Alben-Wahl - die Ergebnisse


The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Auf Platz Schnappi, auf Platz 2 irgendein undefinierbares Gehopse

Über Platz 2 und 3 hüllen wir mal lieber den Mantel des Schweigens. :saint:

Hast du von diesen Illuminaten auf der zwei schon mal was gehört? Nicht dass das ein Trick a la Hasselhoff ist.

Nun, den Namen des Illuminatenführers (weiß da Adam Weishaupt Bescheid? :skepsis: ) habe ich zumindest schonmal gehört, fürchte also, dass das kein Hasselhoff-Witz ist.

Na gut, soll sein. Aber 'Normbasierte Austauschschnittstelle' ist schon ein ziemlich dämlicher Bandname.

Tja, Kinder, Life's a bitch... :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich hatte Abbey Road an 1 und Revolver an 2, kann also mit dem Ergebnis sehr gut leben. Das meine 3, Jellyfish, aufgrund völliger Unbekanntheit nichts reisst, war klar. Den Rest muss ich mir in Ruhe anschauen.

Viel wichtiger: tausend und abertausend Dank an GMessner für die tolle Arbeit! Ich freue mich auf die Einzelergebnisse, DAS wird richtig interessant. Das Gesamtergebnis nehme ich befriedigt so mit.

P.s.: wer ist Nas?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde es gut, dass Nas soweit vorne ist. Die Scherzchen von den anderen muss die Hüpffraktion jetzt nicht überernst nehmen.

Es gab eine Anzahl von Teilnehmern, die auf dieses Genre steht und somit musste man auch damit rechnen, dass einige Alben dieses Genres gut vertreten sein werden.

Das Album muss ja nicht zwingend schlecht sein. Wenn die Hopper sich jetzt auf Bushido oder so geeinigt hätten, wäre Geschimpfe angebracht gewesen, aber so kann und muss man damit leben.

Stellt Euch mal vor, was gewesen wäre, wenn 10 zusätzliche Basketball-Kiddies mitgemacht hätten. "Beatles, wer is'n das?" "Kenn' ich, schlaffer Beat und kein Flow, kannste knicken."
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Die Beatles sind doch eine wuerdige Nummer 1, schliesslich erste Boy Band die jeder auf der Welt kannte. und Maedels ala Tokio hotel zum kreischen gebracht haben. John Lennon wurde vor allen Hip Hoppern erschossen, da kann man bei Tupac oder Notorious BIG nur von Nachahmern sprechen:eek:
Also sie haben die groessten Trends begruendet, die heute noch Nachahmer finden.
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Ich finde es gut, dass Nas soweit vorne ist. Die Scherzchen von den anderen muss die Hüpffraktion jetzt nicht überernst nehmen.

Es gab eine Anzahl von Teilnehmern, die auf dieses Genre steht und somit musste man auch damit rechnen, dass einige Alben dieses Genres gut vertreten sein werden.

Das Album muss ja nicht zwingend schlecht sein. Wenn die Hopper sich jetzt auf Bushido oder so geeinigt hätten, wäre Geschimpfe angebracht gewesen, aber so kann und muss man damit leben.

Stellt Euch mal vor, was gewesen wäre, wenn 10 zusätzliche Basketball-Kiddies mitgemacht hätten. "Beatles, wer is'n das?" "Kenn' ich, schlaffer Beat und kein Flow, kannste knicken."

Schöner Post.

Find es nur schade, dass es Menschen gibt, die meinen solche Kommentare abgeben müssen. Keine Ahnung ob es Schubladendenken ist oder pure Ignoranz.

Ich persönlich liebe gute Musik in all seiner Form, egal welches Genre. Deshalb finde ich es z.B. auch gut das Revolver auf Platz1 gewählt wurde, denn ich mag die Beatles ebenfalls.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
damit wir ansatzweise verstehen, von welchen Alben wir hier reden, löse ich eine Schuld ein:

[10.] Gang Starr - Moment of Truth [3 / 5 / 84]

Gang Starr - Moment of Truth

[9.] REM - Automatic for the People [4 / 11 / 84]

R.E.M. - Nightswimming

[8.] Led Zeppelin - IV [3 / 4 / 85]

Led Zeppelin - Rock 'n' Roll

[7.] The Beatles - Rubber Soul [3 / 2 / 86]

The Beatles - The word

[6.] Coldplay - A Rush of Blood to the Head [4 / 6 / 86]

Colplay - Politik

[5.] The Smiths - The Queen is Dead [4 / 7 / 97]

The Smiths - There is a light that never goes out

[4.] Alice in Chains - Dirt [3 / 1 / 98]

Alice in Chains - Them Bones

[3.] Kiss - Alive [3 / 1 / 105]

Kiss - Rock And Roll All Night

[2.] Nas - Illmatic [4 / 2 / 117]

Nas - The World Is Yours

[1.] The Beatles - Revolver [5 / 1 / 137]

The Beatles - Tomorrow never knows
 

wirr

...
Beiträge
6.378
Punkte
113
Schöner Post.
Find es nur schade, dass es Menschen gibt, die meinen solche Kommentare abgeben müssen. Keine Ahnung ob es Schubladendenken ist oder pure Ignoranz

ach na ja, das Genöle gehört doch dazu. Wenn alle für alles diese lauwarme Form von Verständnis haben, dann bringt das nichts. Ich bin kein Fan davon, wenn Erwachsene unbedingt die Musik derTeenis kennen und "verstehen" müssen. Meine Eltern fanden damals, das bei meiner Musik nur"geschrien" wurde (das galt bei ihnen eigentlich generell für jede moderne Musik) und das war auch gut so.

Als Jugendlicher muss man sein eigenes Reich haben, zu dem die Erwachsenen keinen Zugang habne. Da erwarte ich einfach Unverständnis von den Älteren. Alles andere ist Sozialarbeiterneurose.

Und als Jugendlicher selbst hatte ich auch null Verständnis für andere Musik. "Popper" mit Vorlieben für Depeche Mode, Michael Jackson etc. hatten da einen schweren Stand. Man muss sich da einfach selbst defineren und das geht nur durch Abgrenzung.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Die Beatles sind doch eine wuerdige Nummer 1, schliesslich erste Boy Band die jeder auf der Welt kannte. und Maedels ala Tokio hotel zum kreischen gebracht haben. John Lennon wurde vor allen Hip Hoppern erschossen, da kann man bei Tupac oder Notorious BIG nur von Nachahmern sprechen:eek:
Also sie haben die groessten Trends begruendet, die heute noch Nachahmer finden.

:D Jawohl

Nas find ich in Ordnung, der hat Sachen gemacht, die gefallen auch mir.

Insgesamt hatte ich, wenn ich richtig geschaut habe, 4 Sachen dabei.
Placebo, Slut, Oasis und Coldplay. Na immerhin ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
hiermit präsentiere ich die mit Spannung erwarteten Einzellisten. Sorry für die Formatierung, aber ich hab das jetzt doch recht flott zusammenkopiert. Sollte aber alles lesbar und klar sein:

http://albensf.wordpress.com/

damit ist von meiner Seite alles eingelöst. Wünsche fröhliches Bashen :wavey:
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Die Listen von earl-monroe, socialkrates und X-ecutioner sagen mir am meisten zu. Aber auch bei Boss Hog Corleone und TheGr8 gibt es ein paar Alben, die mir gefallen.

Bei earl-monroe hab ich folgendes gefunden:

14 Dr Der The chronic

Der gleiche Editionsfehler wurde in meiner Charakteristik in der Abi-Zeitung auch gemacht. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Ja da hat Excel wohl geglaubt, Rechtschreibpolizei spielen zu müssen. Danke für den Hinweis, wurde korrigiert.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Mir gefällt Alice Liste sehr.
Queens of the Stone Age, Blackmail, Nick Cave, Beirut und Modest Mouse haben es bei mir nicht geschafft.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Hier mal ein paar Listen, die mir gut gefallen haben:

* Alice: hat Decemberists auf 2, damit ist alles gesagt ;) dazu Interpol und QOTSA, Modest Mouse ist auch okay. Nur MCR ist ein Ausrutscher.

* Bombe: Extrapunkte wegen Clawfinger, die find ich klasse. Dazu Queen, Metallica, Peppers und Pink Floyd.

* JamalMashburn: sehr grungig, mag ich gerne. Viel von QOTSA und Pearl Jam, dazu die Deftones, die bei mir spät gescheitert sind.

* Lendenschurz: mit Placebo, Mando Diao, Offspring, Queen und Jimmy Eat World einige Bands, die bei mir knapp gescheitert sind.

* maxx: hat "Master of Puppets" als einziger neben mir, ebenso eine Tool-Platte. Extrapunkte wegen Coheed & Cambria.

* Vash: einiges kenne ich nicht, aber Muse, Interpol und Arctic Monkeys sind klasse. Mit VAST verbinde ich auch irgendwas, bin aber nicht sicher.

* x-ecutioner: die Liste sagt mir eigentlich sehr wenig, aber es ist schön, dass die tolle Band Chevelle außer mir noch mal genannt wurde.
 

wirr

...
Beiträge
6.378
Punkte
113
interessante Listen. Da sieht man erst, was ich alles vergessen habe. Am verwunderlichsten ist, das ich von Van Morrisson nichts dabei habe. Wenigstens theGr8 hat "Astral Weeks", eine Platte, bei der ich einige Lieder absolut genial finde, aber ein, zwei überhaupt nicht mag. Sehr gute Wahl:thumb:, aber ich hätte wahrscheinlich eher "Into the Music" genommen.

Die Liste von Fisch91 ist wirklich alte Schule :love2:.
Bei tal finde ich "Barrett" auf 5 interessant, ich hab "The Madcap Laughs" auf der Liste, aber erst an 28. Ist ja doch teilweise hartes Brot. :crazy:
Bombe hat "Let there be rock" auch genau auf 19 :love3:, der Rest ist bestimmt auch, tja, gut irgendwie wahrscheinlich. :rolleyes:
Bei einigen Listen wie bei Vash zum Beispiel kenne ich kaum 5 Leute und nur 3 Alben, von Oxymorons Liste nichts. Würde ich aber alles lieber hören als die Musik von EMMatts Liste.
Bei Omega fand ich Fischer-Z interessant, von denen hab ich ewig nichts mehr gehört, die waren ja absolut Kult, aber ich hatte die total vergessen.
Wenn ich mich pauschal für eine andere Liste entscheiden müsste, würde ich wohl die von twinpeaks nehmen.:thumb:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
'Barrett' ist harmonischer und zugänglicher und daher wohl weniger hartes Brot. ;)

Ein paar Dinge bezüglich meiner Liste möchte ich klarstellen:

3 Bonnie Billy - Ease Down the Road

Der Künstler heisst Bonnie "Prince" Billy. Scheint bei copy&paste verloren gegangen zu sein. ;)

5 Tindersticks - Tindersticks

Gemeint ist das zweite Album (das erste heisst auch so), wie ich auch angegeben habe.

20 Weezer - Weezer

Gemeint und auch angegeben war das blaue Album. Da gibt es ja drei Alben mit demselben Namen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Höchst interessant!

Vor allem die zum Teil recht wenigen Übereinstimmungen, die ich z.B. mit LeFreaque habe. Ich hätte auf mehr getippt, notfalls auf den hinteren Plätzen.
Aber es war nur Beatles "Revolver" und Housemartins "London 0 Hull 4".
Und kein "Get the Knack" oder "Together Alone" von Crowded House, die ich durchaus dort erwartet hätte.

Bei twinpeaks sind es zwar auch nur drei, ist aber damit schon "Übereinstimmungssieger". ;)

Nun gut, das liegt wohl am ehesten an meiner kruden Mischung, wo es etliche 80er-Indiebands drinne hat.

Ein paar Einzelprops:

- an wirr für Trio und Ry Cooder
- an Alice und twinpeaks für Nick Drake
- an Bombe für Van Halen und Ramones
- an Fisch für Pink Floyd "Animals"
- an Lendenschurz für Jimmy Eat World
- an madferit für La's, Blur, Jam, Weller, Stereophonics, Strokes, Small Faces und "Beggar's Banquet".
- an vash für "Talkie Walkie"
- an tal für La's, Grandaddy, Manu Chao, Wire, Howe Gelb und Go-Betweens
- an muju 90 für Strokes und Pixies
- an theGr8 für Costello und Cave
- an MomoDiabang wegen der insgesamt durchaus stylischen Liste (2 Übereinstimmungen, d.h. 3 zählt man das fast identische von The Cure hinzu)
´
Omegas Liste ist ziemlich finster, finde ich. :D

Korrekturen, will sagen Komplettierungen:

7. Stars - In our bedroom after the war
15. Camper van Beethoven - Our sweet revolutionary sweetheart
24. Pale Fountains - From across the Kitchen table
29. the Schramms - Rock, paper, scissors, dynamite
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Bombes Liste kann man gleich nochmal verwenden, bei der Wahl der besten 30 Hardrock und Metal Alben.
Mein Witz bei Phil Collins war gar keiner der Kandidat kannte tatsächlich nur 30 Alben um so grösser der Respekt das er hier teilgenommen hat. Welch ein Glück das kein Volksmusik Fan teilgenommen hätte, der hätte doch tatsächlich ein Album in die Top 100 gebracht.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Ohne alle Listen genau durchgesehen zu haben, ist mir ein Fehler aufgefallen: Black Star = Mos Def & Talib Kweli.

Ich habe selber lange überlegt, wie ich sie denn nennen soll, hab mich dann für ihre Namen entschieden, weil ich beides häufiger schon gelesen habe. earl-monroe hat sie in seiner Liste auf Platz 3 als "Black Star" dabei (ich auf 28).

Kein Vorwurf an Gmessner. Wer die 2 nicht kennt, kann sowas natürlich nicht wissen. So wichtig ist es mir zwar eh nicht, aber das Album "Black Star" wäre dadurch dann eigentlich auf Platz 60 (oder zumindest in der Region) gelandet.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....
Bei Omega fand ich Fischer-Z interessant, von denen hab ich ewig nichts mehr gehört, die waren ja absolut Kult, aber ich hatte die total vergessen.
....

Sänger, Komponist (und sonst alles) John Watts macht - soweit ich weiß - immer noch Musik und veröffentlicht dann und wann etwas, oder macht irgendwo mit.
Fischer Z - "Red Skies over Paradise" war 1981 ein Riesending, die Platte hatte beinahe jede(r), den/die ich kannte. Hat irgendwie aber nicht die Zeit bis heute überdauert, wie ich finde. Da gab es weniger populäre Zeitgenossen, die ich heutzutage immer-noch und somit lieber höre.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
Mein Favorit auf den ersten Blick eindeutig Vash´ Liste. Muse und Morrissey vielleicht etwas überschätzt, aber dennoch sehr tolle Alben. Hintenraus mit Portisead, Interpol und Massive Attack dann wieder stark. Wenn auch keine Top 30 Chance ist "Rock n´Roll 'Realschule" mittlerweile ebenfalls mein Lieblings-Ärzte-Output. Weitere tolle Sachen wie Asobi Seksu, Patrick Wolf oder The Smiths verzeihen dann den Linkin Park Ausrutscher. :belehr: ;)

Ansonsten:

*GMessner - klar, kommt knapp dahinter, Decemberists an 1, viel mehr muss ich nicht wissen. :thumb: DCFC, Interpol, Bloc Party ebenfalls toll. Seether dagegen lies beim ersten Probehören schlimmste Nickelcreed-Assoziationen hochkommen, aber sie werden nicht aufgegeben. :p

*JamalMashburn - Mark Lanegan, QOTSA, wenn auch nicht das "richtige" Album, aber dennoch: Tomte, ebenfalls das zu wenig beachtete "white pony", im großen und ganzen gefällige Genre-Liste.

*Lendenschurz - Viel tolles dabei, aber wie du das Keyboard in jedem verdammten "the sounds" - Song aushälst... ;) Und wenn schon Slut so weit oben, wo bleibt das "Lookbook"?

*tal - Allein schon wegen Arcade Fire ganz oben dabei. :love2: Die viel zu selten genannten Tindersticks auch mal gelistet, wunderbar wie eine der schönsten Sopranos Folgen mit "Running Wild" unterlegt wird am Ende. Für "69 Love songs" und "tigermilk" gibt es auch nochmal Punkte.

*twinpeaks - Gute, solide und vor allem abwechslungsreiche Auswahl. Vieles kenne ich nicht wirklich gut, aber hinsichtlich Anregungen, was eventuell mal zu hören ist kann man hier fündig werden. Auf jeden Fall toll aber "OK Computer", Björk, Nick Drake, Leonard Cohen, etc ....


Einzelbewunderungen an:

-Le Freaque für "kiss me kiss me"
-MadFerIt für Adam Green
-maxx für Coheed and cambria, Damien Rice und Deus
-muju für Belle and sebastian, White Stripes´ "Elephant" und das einzig wahre Tomte-Album
-TheGr8 für Waits und Cave
-theGegen für Figure 8 (bei mehr reinen Singer/Songwriter Alben in meiner Auswahl eindeutig oben dabei) und "In our bedroom..."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben