PRO7 beendet sofort die Box-Berichterstattung


Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also ich bin gespalten, was die Misere von UBP hinsichtlich TV-Sender betrifft. Einerseits ist es eine logische Konsequenz für die letztenendes zuschauerverarschende Strategie, die man jahrelang gefahren hat, andererseits ist es aber auch schlecht für den Boxsport im allgemeinen. Vor allem, wenn man so einen Brutalo-Müll wie UFC am aufsteigenden Ast hat, der womöglich in vakante Räume vordringt. Eine Horrorvorstellung.

Daher fände ich es schon wichtig, wenn UBP in abgespeckter Version einen Sender findet.

Insgesamt teile ich aber definitiv nicht die Sorgen, dass der Boxsport in Verhältnisse der Prä-Maske-Ära fällt. Dazu ist das Niveau immer noch hoch genug und mittlerweile ein relativ breites Box-Stammpublikum etabliert. Vor allem hat ARD/Sauerland die Sache einfach intelligenter gelöst und dort gibts keine größeren Probleme und nach meinem Gutdünken keine akuten Ausstiegsgedanken. Besseres Konzept, besseres Matchmaking, bessere Unternehmensstrategie. Boxen boomt immer noch, wenn man es richtig anpackt. Daneben sind die Klitschkos fest in Deutschland etabliert.

Nur hat man bei UBP absehbar es zu sehr auf Risikominimierung angelegt und in falsche Leute investiert. Zuviel Frauenboxen, zuviel osteuropäische Durchschnittsleute, zuviel Mumienboxen auf der WBO-Schiene. Sauerland bringt außer der Norwegerin gar kein Frauenboxen, hat wenn Osteuropäer, dann zumindest zeitweise gut vermarktbare (Povetkin, Valuev) unter Vertrag und im Übrigen Russlanddeutsche, die zumindest einen deutsch klingenden Namen haben oder gleich Eingedeutschte wie Abraham. Damit kann sich das Heimpublikum einfach besser identifizieren. Das ist nunmal überall so.

Wenn man sowieso bei freiwilligen Titelverteidigungen Optionen auf den Herausforderer holt, kapier ich nicht, dass man da dann keine unterhaltsamen, gefährlichen Leute verpflichtet, die allgemein Aufmerksamkeit erringen und es zu interessante Rematches kommt. Das wollen die Leute doch lieber sehen, als Sturm gegen Sato die Zwölfte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.768
Punkte
113
Ich kenn mich im Frauenboxen nicht genug aus, um festzustellen ob hier das Matchmaking versagt hat (gegen die bei Boxrec gut platzierten Galassi, Juarez oder Raoui hat sie jedenfalls nicht geboxt), ein zappwilliges PRO7 Publikum kann man so jedenfalls nicht an die Fernseher fesseln.

Am Matchmaking liegt es nicht. Halmich hat auch über weite Strecken Nonames geboxt. Frauenboxen hat in Deutschland gemessen an Veranstaltungen in anderen Ländern sicherlich traumhafte Zuschauerzahlen, trotz teilweise fragwürdiger Gegnerinnen.

Echte Frauenboxfans sind sehr rar gesät. Es gibt eine kleinere Anzahl Boxerinnenfans und m.E. eine größere Zahl an Zuschauer an den Bildschirmen die aus persönlicher Sympathie für eine Boxerin oder aus "Patriotismus" die Kämpfe am Fernseher verfolgen. Für letztere funktionieren Kentikian, Graf und auch Menzer gegenüber Halmich eben nicht so gut.

M.E. hat es einen anderen Grund: Frauenboxen ist einfach im Vergleich zum Männerboxen technisch zu schlecht, die Leistungsdichte zu gering, zu gleichförmig und unspektakulär um die letztgenannten Nachteile auszugleichen. Größe und Haarfarbe sind unterschiedlich, das Gehüpfe und Gerudere ist fast immer gleich. Weniges von dem was Boxen ausmacht ist in Frauenkämpfen zu finden.

Da war es eine m. E. zusätzliche marketingtechnische Fehlentscheidung, diese boxerische Armut dann noch über das meist ansprechendere, manchmal um Welten bessere Männerboxen zu stellen und zu Hauptkämpfen zu machen, nur weil es um "WM-Gürtel" irgendwelcher fragwürdiger Witzverbände geht.

Roberts
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DeLaHoya

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.740
Punkte
0
Ort
Baden-Württemberg
Ehrlich gesagt habe ich mir die PRO7 Veranstaltungen nie angeschaut, nur einmal der Kampf von Tajbert, und das glaube ich auch nur durch Zufall, weil hier im Forum ein O-Scoring lief.

Ansonsten hat auch PRO7 wie das ZDF und natürlich UBP mit ihrer Strategie voll ins Klo gegriffen.

Es macht eben keinen Sinn, 08/15 Aufbaukämpfe, Pflichtverteidigungen oder Frauenboxen als großartige Events zu verkaufen.

Selbst Kelly Pavlik musste sich bei Showtime – wenn auch nur medial – eine Veranstaltung mit Miguel Cotto teilen, immerhin zwei ehemalige Weltmeister und aktuelle Weltklasseboxer.

Da graust es mir nur, wenn ich an die etlichen Kämpfe von Erdei und z.B. Sturm vs. Sato denke.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass man Kämpfe wie Sturm vs. Sato und eigentlich alle Erdei-Kämpfe bei EUROSPORT oder beim DSF – also reinen Sportsendern – hätte unterbringen können und dann wirkliche Großevents wie z.B – zumindest für deutsche Verhältnisse – Sturm vs. Sylvester dann bei den großen Sendern.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.857
Punkte
113
Selbst Kelly Pavlik musste sich bei Showtime – wenn auch nur medial – eine Veranstaltung mit Miguel Cotto teilen, immerhin zwei ehemalige Weltmeister und aktuelle Weltklasseboxer.

Kleine Berichtigung: Beide haben bei einem von Top Rank organisierten PPV geboxt. Showtime hatte genau wie HBO die Kämpfe abgelehnt, da die Gegner zu schwach waren. Sowas sollte den deutschen Sendern mal zu denken geben.
 

DeLaHoya

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.740
Punkte
0
Ort
Baden-Württemberg
Kleine Berichtigung: Beide haben bei einem von Top Rank organisierten PPV geboxt. Showtime hatte genau wie HBO die Kämpfe abgelehnt, da die Gegner zu schwach waren. Sowas sollte den deutschen Sendern mal zu denken geben.
Ja, wird wohl stimmen.

Aber wie von dir angemerkt, haben die Sender schon Ansprüche und ein Larry Merchant von HBO kritisiert während der Übertragung auch oft den Kampfverlauf; besonders z.B. Hopkins kommt bei ihm immer ziemlich schlecht weg.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Öner könnte der deutsche King werden. King hatte anfangs auch noch ein viel schlechteres Image als er es in letzter Zeit hatte. Öner wird bestimmt auch als Promoter und seinem Auftreten weiter wachsen.

Ich halte es für wahrscheinlicher, dass er in absehbarer Zeit pleite gehen wird, wenn er nicht langsam einen lukrativen TV Vertrag an Land zieht, was jetzt noch schwerer werden wird. Echte Zugpferde a la Klitschko, Maske oder Schulz fehlen in seinem Stall und ob mit Gamboa in den USA wirklich viel Kohle zu machen ist, wage ich zu bezweifeln. Ewig werden seine "Geldgeber" bestimmt nicht zahlen und in einer Finanzkrise schon gar nicht.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Ich glaube kaum, dass dem Boxsport in Deutschland ein großer Schaden durch den Ausstieg von Pro 7 zugefügt wird. Die Strategie war nun einmal, dem Zuschauer ein "X" für ein "U" zu verkaufen, weshalb oftmals halbwegs gute Kämpfe nur in Ausschnitten oder gar nicht gezeigt wurden, weil man lieber Frau Kentikean als Hauptkampf des Abends präsentieren wollte :rolleyes: .

Garniert wurde es von einer Regina Halmich, die zwar von Sendung zu Sendung besser wurde, ohne jedoch ein halbwegs akzeptable Boxexpertin zu sein. Was soll man also groß vermissen ... :sleep: . Ich denke diese aktuelle Situation rund um UBP könnte auch eine Chance sein. Schließlich wird man in Zukunft kaum so weiter machen können ;) . Ich bin mal gespannt wie es weitergeht.
 

Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
Die meisten Sender vollen heutzutage mit sch**ße Geld machen, und dasselbe galt auch für Pro7 mit ihren "Event". Ich kann die Qualität nicht beurteilen, da ich keine Veranstalltung verfolgte, es war mir zuwider. Wenn man es auf Asi macht, dann richtig. Beim DSF konnte ich das mit dem Timo und dem trashigen Vorgeplänkel verstehen, aber auch Trash ist eine Kunst.

Ich sehe es wie mein Vorposter. Generell würde ich nicht behaupten, dass die Sender soviel getan haben für den Sport. Jeder der sich mit dem Sport beschäftigt, weiß wer was tut und verdient.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Beim Boxen geht's nur ums Geld. Dem Sender geht's auch nur ums Geld. Wenn Boxen beliebt ist, dann folgt die Liaison. Von der Hochzeitstorte dürfen sich alle Gäste ihre prallen Sahnestückchen absäbeln. Wenn das Boxen aber unbeliebt wird, dann lässt das Fernsehen den Vertragspartner sprichwörtlich in den Seilen hängen. Ganz einfach. Dort sitzt niemand, der das Boxen aus persönlicher Affinität ins Programm winkt. Mäzenaten kennt das Fernsehen nicht, dort kennt man nur Moneten. Im Klartext: Einschaltquoten.

Soviel zur kapitalistischen Ursuppe.
 

tullipan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.986
Punkte
0
Ort
hinterschmiding / nd.bayern
[...] Frauenboxen ist einfach im Vergleich zum Männerboxen technisch zu schlecht, die Leistungsdichte zu gering, zu gleichförmig und unspektakulär um die letztgenannten Nachteile auszugleichen. Größe und Haarfarbe sind unterschiedlich, das Gehüpfe und Gerudere ist fast immer gleich. Weniges von dem was Boxen ausmacht ist in Frauenkämpfen zu finden. [...]

Roberts

:thumb:
Wunderbar und punktgenau formuliert !

Gruuuuß
 

Slicker

Banned
Beiträge
27
Punkte
0
Boxen boomt immer noch...

Boomt? Ich denke eher das der Boxsport seit jahren vor sich hindümpelt und auf der Stelle tritt. Boxen wird in Deutschland erst wieder boomen, wenn es nen neuen strahlenden deutschen Schwergewichtshelden gibt, doch der ist leider nicht in Sicht....
 

vinz

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.316
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich fand die Veranstaltungen auf Pro7 immer schlecht, von daher ist es mir nur recht. Andererseits scheint Boxen ja nun allgemein etwas von der Bildfläche zu schwinden, und das gefällt mir gar nicht.
 

Languste

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.271
Punkte
63
Ich fand die Veranstaltungen auf Pro7 immer schlecht, von daher ist es mir nur recht. Andererseits scheint Boxen ja nun allgemein etwas von der Bildfläche zu schwinden, und das gefällt mir gar nicht.

In Deutschland gibt es gutes Interesse am Boxsport, das haben gerade der Einstieg von Pro7 gezeigt. Wenn es Promoter gibt die interessante Kämpfe auf die Beine stellen können werden sie auch ihre Quoten erreichen.

Gerade den Ausstieg von Spotlight und UBP finde ich garnicht mal so schlecht für uns Boxfans - Die Sender und Promoter werden nun wissen, dass man sich nicht alles erlauben kann!
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Wo kriegt man denn dann wohl voraussichtlich in Zukunft die Kämpfe von Susi Kentikian zu sehen?

Bitte jetzt keine wiederholten Diskussionen über den Sinn oder Unsinn von Frauenboxen anfangen, sondern ganz einfach nur potentielle Fernsehsender oder Internetplattformen nennen, die zukünftig die Veranstaltungen von Pro7 übernehmen könnten, ob es da eventuell schon irgendwelche Neuigkeiten oder zumindest Gerüchte drüber gibt. Im Anfangsposting steht z.B.: "Eine denkbare Alternative scheint ein Ausbau des Internet-TV's zu sein. UBP kooperiert schon seit Anfang des Jahres mit bild.de. Natürlich kann das derzeit einen fehlenden Fernsehpartner aber nicht dauerhaft ersetzen." Was genau ist da geplant eventuell?
Ich hoffe mal nicht, dass es demnächst überhaupt nicht mehr übertragen wird, dass man dann womöglich erst live zu den Veranstaltungen hinfahren muss, um Susi Kentikian boxen zu sehen. panik:

Eine Idee wäre, die Boxveranstaltungen von Pro7 zukünftig auf Premiere Direkt zu übertragen gegen Extrabezahlung. :D
Aber Scherz beiseite, bitte ernst gemeinte Antworten jetzt.

Es wird von Seiten UBP an einer Internetplattform gearbeitet, die wohl Kämpfe sowohl frei als auch gegen Bezahlung anbieten soll...aber man sollte vor Ende 2009 nicht mit einer Umsetzung rechnen...
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Aha, laut http://www.kentikian.de/ wird sie am 4. Juli bei der „Universum Champions Night“ in der Color Line Arena im Vorprogramm von Schwergewichts-WM-Anwärter Alexander Dimitrenko kämpfen und somit auf ZDF übertragen werden.
Siehe meinen vorherigen Beitrag.
Wenn jemand in dem Vorprogramm von Dimitrenko boxt, wird noch nicht automatisch vom Fernsehen übertragen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.857
Punkte
113
Wo kriegt man denn dann wohl voraussichtlich in Zukunft die Kämpfe von Susi Kentikian zu sehen?

Zunächst einmal läuft der Vertrag mit dem ZDF ja noch bis Mitte 2010. Solange wird man auch Kentikian beim ZDF sehen können.

Wie es danach weitergeht, kann wohl niemand derzeit sagen. Mögliche TV-Partner sind RTL, SAT 1, DSF, Eurosport oder Premiere. RTL und SAT 1 scheinen aber nur Interesse an Sturm zu haben und DSF, Eurosport oder Premiere werden nicht ansatzweise ein finanzielles Angebot im Rahmen des ZDFs machen können. Internetübertragungen als PPV in der Machart wie DonKingTV wären eine Alternative, bringen aber - wie man in der Stille um DonKingTV sehen kann - kein Geld ein.

Irgendwo dürfte Kentikian wohl unterkommen und zu sehen sein, es dürfte aber wohl nicht mehr ganz so viel Geld wie bisher im Spiel sein.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Aha, laut http://www.kentikian.de/ wird sie am 4. Juli bei der „Universum Champions Night“ in der Color Line Arena im Vorprogramm von Schwergewichts-WM-Anwärter Alexander Dimitrenko kämpfen und somit auf ZDF übertragen werden. :jubel:
Auf jener Veranstaltung boxen auch Alexander Alexeev und Alesia Graf, welche beide schon ihre Auftritte im ZDF hatten. Bei den Vorraussetzungen ist es nicht garantiert, dass du den Kentikian-Kampf im Fernsehen sehen wirst
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
@Attilio
Dir natürlich auch noch nachträglich herzlichen Dank für deine Antworten.
Da hilft dann wohl nur abwarten und Tee trinken.
Gerne Knaffel.

Jede ZDF-Universum Veranstaltung läuft vor den ZDF-Kameras.
Der polnische Sender PolsatSport überträgt meistens ab 18:00 live.
Sonstige Sender übertragen den Kampf des eigenen Boxers.
Sportklub Tschechien wenn ein Tscheche boxt, RTL-Klub wenn ein Ungar, RTL-Croatia wenn ein Kroate etc.

ZDF überträgt den Hauptkampf live, und ein oder zwei Kämpfe später, als Zusammenfassung.
 
Oben