VfB Stuttgart Thread 2009/2010 - Auf in die Champions League!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ludovic Magnin denkt laut über eine Rückkehr in die Schweiz nach. Schon nächste Saison könnte der Nati-Verteidiger wieder in der Super League zu bestaunen sein.

Sein Vertrag beim VfB Stuttgart läuft Ende Saison aus. Noch weiss Magnin nicht, ob er den Kontrakt im Schwabenland verlängern will.


http://www.blick.ch/sport/fussball/international/bundesliga/zieht-es-auch-magnin-zurueck-in-die-schweiz-126024


wenn er sogar überlegt ob er verlängern will umso besser, aber letztendlich ist ihm hoffentlich klar das ihm schlichtweg die qualität fehlt, um bei einem bundesligisten aus der ersten tabellenhälfte zu spielen, schweizer liga ist da schon viel eher sein niveau.

was folgende aussage auch zur puren realsatire werden lässt:

Nur eines ist klar. Wenn der Romand nicht in Stuttgart bleibt, kommt nur die Heimkehr in Frage. «Wenn man wie ich in Deutschland für Bremen und Stuttgart gespielt hat, wäre nur Bayern München eine Steigerung. Mit 31 Jahren bin ich dort aber kein Thema mehr», erklärt Magnin gegenüber der «Südostschweiz».


jo, die bayern wollen ihn nur nicht weil er dann schon 31 ist. hätte er sich doch früher bei den bayern beworben. :laugh2:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
auch wenn du schreibst du löschst es wieder, warum schreibst du es überhaupt in diesen thread?
 

fabikaze

Nachwuchsspieler
Beiträge
332
Punkte
16
Ort
Nähe Stuttgart
Wie waren eigentlich eure Eindrücke vom Wochenende?

Ich selbst habe die komplette Halbzeit nicht gesehen, so wie mir aber berichtet wurde hab ich da allerdings auch überhaupt gar nichts verpasst.

Die zweite Halbzeit war mit 6 Buden natürlich schon aufregender allerdings hat mir Stuttgart nicht so richtig gefallen. Teilweise agierte man viel zu passiv und hat Freiburg phasenweise große Teile im Mittelfeld überlassen.

Da die Innenverteidigung bis jetzt alles andere als einen sicheren Eindruck macht, gefällt mir das halt gar nicht wenn da ein Angriff nach einander anbrandet. Tasci schaut beim 2:1 nur zu wie Idrissou einköpft.

Boka links hinten glänzte defensiv mal wieder nicht, offensiv spielt er aber schön mit. Folglich bereitet er das 1:0 vor, der Anschlusstreffer zum 2:1 folgt allerdings nach einer Flanke von seiner Seite, die man in meinen Augen auch verhindern hätte können.

Elson mit einem unglaublich starken Spiel, hoffe er kann die Form und die Fußballlust aufrecht halten.

Pogrebnyak die meiste Zeit eher unauffällig. Dann aber richtig starke 20 Minuten, in denen er prompt das Tor geschossen und den Elfer verursacht hat.
Schieber endlich mit seinem ersten Bundesligator, ein schönes noch dazu.
Wichtig war, dass die Stürmer getroffen haben. Hab keine Lust dass uns ein Stürmerproblem angedichtet wird, die sollen jetzt schön Selbstvertrauen tanken.

Fazit:
Im großen und ganzen war das schon ok, man sollte sich aber dringend noch steigern. Allerdings will ich nicht alles mies machen, Freiburg hat auch wirklich sehr ordentlich gespielt und ich bin mir sicher gegen die lassen noch "große" Teams Punkte liegen. Die kommen ziemlich konsequent über die Flügel und beinahe alle Flanken kommen gefährlich auf die lange Latte da in der Mitte, sie schon in Ordnung aus bei denen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.358
Punkte
113
wenn er sogar überlegt ob er verlängern will umso besser, aber letztendlich ist ihm hoffentlich klar das ihm schlichtweg die qualität fehlt, um bei einem bundesligisten aus der ersten tabellenhälfte zu spielen, schweizer liga ist da schon viel eher sein niveau.

Und trotzdem hat er mit zwei Top Bundesliga Teams mehr als 100 Spiele bestritten. :saint:

jo, die bayern wollen ihn nur nicht weil er dann schon 31 ist. hätte er sich doch früher bei den bayern beworben. :laugh2:

Wer Ludovic Magnin ein bisschen kennt weiss dass er das ironisch gemeint hat.

Ich werde nie verstehen wie so ein sympatischer Spieler wie Magnin, der ausserdem auch Leader Qualitäten hat, von den deutschen Fans immer so fertig gemacht wird...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich werde nie verstehen wie so ein sympatischer Spieler wie Magnin, der ausserdem auch Leader Qualitäten hat, von den deutschen Fans immer so fertig gemacht wird...


du würdest es verstehen, wenn du mehr stuttgart spiele sehen würdest.

magnin/boka fallen sowas von vom rest des teams ab, dagegen sind ibertsberger in hoffenheim, tosic in bremen oder rensing in münchen feste größen in ihren teams.

magnin mag sympathisch sein, er kommt, soweit ich weiß, im team auch recht gut an, aber dann soll er betreuer werden, denn fussballerisch reicht es nicht einmal ansatzweise.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.358
Punkte
113
magnin mag sympathisch sein, er kommt, soweit ich weiß, im team auch recht gut an, aber dann soll er betreuer werden, denn fussballerisch reicht es nicht einmal ansatzweise.

Da frage ich mich warum Stuttgart ihn geholt hat wenn er so eine Pfeife ist und warum sie ihn bis 2010 verlängert haben...
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich bleibe auch ein ewiger Magninverteidiger. Abgesehen davon, dass mir selten ein Spieler mit so viel Fähigkeit zur Selbstironie begegnet ist, hat er schon recht, dass es seinen Grund hat, warum er in der BuLi bei Werder als auch bei Stuttgart immer zu seinen Einsatzzeiten gekommen ist.

Es gibt wenig Linksverteidiger in der Bundesliga, die klar stärker einzuschätzen sind als Magnin. Auch wenn dieser bisweilen mal seinen Bock hat, ist er im großen und ganzen ein sehr solider Mann auf seiner Position, bei dem das Preis - Leistungsverhältnis stimmt. Magnin hat teilweise extrem starke Sequenzen und dann wieder mal wirklich schwache. Über eine Saison reicht das meistens jedoch zu einem sehr soliden Job.

Die Unterschiede in der Bewertung zu anderen Spielern lassen sich bei den Fans aber deutlich ausmachen. Ist doch zB bezeichnend, dass es Kritik nach dem WOB Spiel an Magnins Flanken Kritik gibt, während ein hochgelobter Innenverteidiger mit dem Abwehrfehler eines C-Jugendlichen noch nichtmal erwähnt wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es gibt wenig Linksverteidiger in der Bundesliga, die klar stärker einzuschätzen sind als Magnin.


also ich würde lahm, schäfer, jansen, aogo, kadlec, pinola, dede, eichner, rausch, daems, fuchs, butscher, ja sogar boenisch jederzeit magnin oder auch boka vorziehen, ohne eine sekunde zu zögern.

magnin hat vielleicht das niveau von spycher oder schmelzer, wobei der immerhin noch jung ist.

ist er im großen und ganzen ein sehr solider Mann auf seiner Position, bei dem das Preis - Leistungsverhältnis stimmt.


das preis-leistungsverhältnis würde bei magnin nur stimmen wenn er 5 € pro monat kassieren würde, und das auch nur, um für gute stimmung in der mannschaft zu sorgen.

Die Unterschiede in der Bewertung zu anderen Spielern lassen sich bei den Fans aber deutlich ausmachen. Ist doch zB bezeichnend, dass es Kritik nach dem WOB Spiel an Magnins Flanken Kritik gibt, während ein hochgelobter Innenverteidiger mit dem Abwehrfehler eines C-Jugendlichen noch nichtmal erwähnt wird.


der unterschied ist folgender: bei magnin sieht man das schon seit jahren so, bei tasci sieht man sowas eher selten. mal ganz davon abgesehen das tasci immernoch sehr jung ist und magnin nicht.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
das fragt sich auch, so weit ich weiß, jeder stuttgart fan hier im forum.

Vieleicht sollte diese sich mal die Frage stellen warum sie, bei all ihrem absolutem Fachwissen, nicht in der Position sind resp. niemals in diese Position kommen werden um über solche Dinge zu entscheiden. Im realen Leben würde dies doch a) mehr Spass machen (den Markt z.b. nach Spielern für 5 Euro Monatsgehalt durchforsten) und b) wäre besser bezahlt als diese zeitraubenden Gedankenspiele in einem Forum. :D

;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Vieleicht sollte diese sich mal die Frage stellen warum sie, bei all ihrem absolutem Fachwissen, nicht in der Position sind resp. niemals in diese Position kommen werden um über solche Dinge zu entscheiden. Im realen Leben würde dies doch a) mehr Spass machen (den Markt z.b. nach Spielern für 5 Euro Monatsgehalt durchforsten) und b) wäre besser bezahlt als diese zeitraubenden Gedankenspiele in einem Forum. :D

;)


naja, also wenn 3 oder 4 leute eine bestimmte meinung haben ist das eine sache, wenn aber ein stamm von ca. 10-12 usern hier allesamt der meinung sind, das magnins leistung absolut nicht ausreicht würde ich schon dazu tendieren das das management falsch liegt und nicht die fans.

in deiner welt haben alle manager narrenfreiheit, die werden schon wissen was sie tun, haben alle unheimlich viel ahnung und die fans sind idioten. da sind wir beide grundverschiedener ansicht, da werden wir uns auch nicht näher kommen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
"lahm, schäfer, jansen, aogo, kadlec, pinola, dede, eichner, rausch, daems, fuchs, butscher, ja sogar boenisch"

Rausch: Klasse, ein Spieler ohne jede Bundesligaerfahrung, der selbst bei 96 hinter Djakpa auf der Bank sitzt. Der Djakpa übrigens, der ohne Zweifel schwächer ist, als sein Konkurrent im Nationalteam (Boka)

Eichner: Er tanzte nur einen Sommer und kommt in Hoffenheim nicht an Ibertsberger vorbei

Butscher: Ein 29jähriger, der es selbst in Bochum nur ein Jahr zum Borderlinestammspieler gebracht hat?!

Boenisch: Ich habe beide regelmäßig live im Stadion gesehen. Boenisch ist zur Zeit NICHT stärker als Magnin.

Daems: Hat der nicht in Gladbach 70 Prozent der Zeit als Innenverteidiger verbracht, weil er als AV keine einzige Offensivaktion (außerhalb von Standards) beeinflusse kann?

Jansen: Im Preis - Leistungsverhältnis ist hier Magnin eindeutig vorn (mit der Ausnahme von 2-3 Monaten im letzten Jahr).

Dede: Ich bin mir bei ihm noch nicht sicher, wie sehr er wirklich wieder der Alte ist. Die Spiele in der RR letztes Jahr haben mich noch nicht überzeugt. Auch hier zweifele ich dann beim Preis - Leistungsverhältnis.

Fuchs: War einer der Einäugigen unter den Blinden. Muss sein eines solides Jahr, erst bestätigen. Abgesehen von den Freistößen, sehe ich hier keinen signifikanten Vorteil ggü. Magnin.

Bleiben Schäfer, Lahm, Pinola, Kadlec und Aogo. Wo ich aktuell zustimmen würde, auch wenn ich Aogo im DMF stärker sehe.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
naja, also wenn 3 oder 4 leute eine bestimmte meinung haben ist das eine sache, wenn aber ein stamm von ca. 10-12 usern hier allesamt der meinung sind, das magnins leistung absolut nicht ausreicht würde ich schon dazu tendieren das das management falsch liegt und nicht die fans.

Also ich denke mal die Entscheidung dass Magnin von Bremen, Stuttgart, Schweizer Nationalelf bisher verpflichtet, eingesetzt, bezahlt (mehr als 5 Euro) und sein Engagement vertraglich verlängert wurde, lief über mindestens 10-12 Verantwortliche, seien dass nun Trainer, Co-Trainer, Manager oder Vorstandsmitglied....


in deiner welt haben alle manager narrenfreiheit, die werden schon wissen was sie tun, haben alle unheimlich viel ahnung und die fans sind idioten. da sind wir beide grundverschiedener ansicht, da werden wir uns auch nicht näher kommen.

Nein, sie haben auch keine Narrenfreiheit, ich stelle sie bloss nicht ständig als die komplettesten und ahnungslosesten Idioten hin, wie das hier gerne getan wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Rausch: Klasse, ein Spieler ohne jede Bundesligaerfahrung, der selbst bei 96 hinter Djakpa auf der Bank sitzt. Der Djakpa übrigens, der ohne Zweifel schwächer ist, als sein Konkurrent im Nationalteam (Boka)


rausch war in der vorbereitung lange verletzt, ich denke der wird noch an djakpa vorbeikommen. er hat immerhin talent.

Eichner: Er tanzte nur einen Sommer und kommt in Hoffenheim nicht an Ibertsberger vorbei


ich denke eichner wird nächstes wochenende spielen. und ja, er ist kein überragender spieler, aber besser als magnin ist er trotzdem.

Butscher: Ein 29jähriger, der es selbst in Bochum nur ein Jahr zum Borderlinestammspieler gebracht hat?!


ein 29 jähriger, der letztes jahr der beste außenverteidiger der zweiten liga war und nebenbei noch kapitän beim zweitligameister.

bei bochum hat er noch in der innenverteidigung gespielt, außen liegt ihm anscheinend besser.

Boenisch: Ich habe beide regelmäßig live im Stadion gesehen. Boenisch ist zur Zeit NICHT stärker als Magnin.


bei ihm war ich mir ja auch unsicher. aber auf grund seines alters würde ich ihn trotzdem vorziehen.

Jansen: Im Preis - Leistungsverhältnis ist hier Magnin eindeutig vorn (mit der Ausnahme von 2-3 Monaten im letzten Jahr).


jansen mag defensiv schwächen haben, aber er ist immerhin nationalspieler, zum teil sogar stammspieler in der nationalmannschaft.

auch im preis-leistungsverhältnis besteht da für mich keine frage, ob ich ihm magnin vorziehen würde, da magnin zwar nicht soo viel kostet, aber null leistung bringt.

Dede: Ich bin mir bei ihm noch nicht sicher, wie sehr er wirklich wieder der Alte ist. Die Spiele in der RR letztes Jahr haben mich noch nicht überzeugt. Auch hier zweifele ich dann beim Preis - Leistungsverhältnis.


dede ist seit jahren einer der besten linksverteidiger der bundesliga. auch wenn er nicht mehr der alte werden sollte, für magnin reicht auch sein rechtes bein.

Fuchs: War einer der Einäugigen unter den Blinden. Muss sein eines solides Jahr, erst bestätigen. Abgesehen von den Freistößen, sehe ich hier keinen signifikanten Vorteil ggü. Magnin.


um welten bessere flanken, weniger böcke in der verteidigung, ich sehe da schon einige vorteile. ;)

Bleiben Schäfer, Lahm, Pinola, Kadlec und Aogo. Wo ich aktuell zustimmen würde, auch wenn ich Aogo im DMF stärker sehe.


naja, sind 5 spieler jetzt wirklich wenig spieler, die klar besser sind, sogar deiner meinung nach, als magnin sympathisant? aber ok, darum müssen wir jetzt nicht streiten.


@ schwabing

ich stelle auch nicht alle manager als idioten hin, keinesfalls. nur manche machen keinen guten job und manche treffen fehlentscheidungen, dinge, denen du dich völlig verschließst, weil "die ja alle mehr wissen als wir einfache forumsschreiber


;)", um in deiner rhetorik zu bleiben. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben