Flushing Meadows 2009, der US OPEN Turnier-Thread


Wer gewinnt die US OPEN 2009?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
Wieso könnten Djokovic, Davydenko, Verdasco oder Robredo Federer nicht besiegen wenn der so schlecht spielt?
Die sind ja nur Nummer 4, 8, 10 und 14, echtes Kanonenfutter alt! :crazy:

Weil Federer seit x Jahren nciht mehr gegen einen Spieler außerhalb der Top 5 verloren hat.

Djokovic kann ihn schlagen, dafür muss Nole aber alles treffen, und er hat seit Monaten nicht die Form.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Wenn 80% Federer gegen Djokovic, Davydenko und Verdasco reicht dann würdena auch 80% gegen Tsonga, Del Potro oder Simon reichen.
Der einzige Vorteil von Federer ist dass er gegen Nadal oder Murray nicht vor dem Finale spielen kann. Aber Djokovic ist sicher kein Geschenk...
Der kann Federer in einem Halbfinale (oder GS) schlagen, er hat es sogar geschafft, was man von Murray zum Beispiel nicht sagen kann.

edit: Hab etwas gelesen was interessant ist, wenn Federer diese US Open gewinnt dann hätte er 199 Grand Slam Spiele gewonnen und wäre nur noch hinten Connors (232), Agassi (224), Lendl (222) und Sampras (203).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Um Gottes willen, läuft denn wirklich nichts anderes als diese stinklangweilige Partie zwischen Simon und Ferrero? Das ist ja fast so schlimm wie Frauentennis...
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Erstmal hat Roger Federer ein leichtes los mit seinem Draw, dann spielt er sowas von schlecht uns ein gegner Hewitt ist einfach zu blöd es auszunutzen. Dann könnte er im Achtelfinale eine Night Session im vollbepacktem haus gegen Blake kriegen, aber nein es ist Robredo:wall:(Kanonenfutter), dann erwartet ihn Davydenko oder Söderling der für mich kein Tennispieler ist(beides Kanonenfutter), dann fliegt auch noch der einzige von der oberen hälfte der Federer besiegen kann raus:wall::wall:, wartet in einem möglichen Halbfinale Isner:wall:Verdasco:wall:Stepanek:wall:und Djokovic der hier nicht in der lage ist Federer zu besiegen:wall:

Wie wärs wenn man Federer gleich den titel schenkt:wall:

wasn das für ein post?:crazy:
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Matchball wieder typisch Nadal. :eek:

Aber er wird sich steigern müssen, sonst könnte schon ein Tsonga Endstation sein. Boa, jetzt fang ich auch schon mit dem "ein" an wie der Kommentator. :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.020
Punkte
113
Ort
Austria
mann was wünsch ich mir dass die jetzt köllerer - del potro übertragen :love: wer den crazy dani noch nicht live gesehn hat, der hat im tennis eindeutig was verpasst:smoke:

edit: naja clijsters - williams is natürlich ein knaller
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Vor Tsonga (oder Gonzalez) wartet vielleicht schon "ein" Monfils...

"Einen" Monfils schätze ich aber nicht so stark ein, dass er Nadal wirklich schlagen kann. Einen Satz kann er bestimmt holen, aber ich denke nicht, dass er konstand genug ist, um gegen Nadal wirklich 3 Sätze zu gewinnen. Wenn ich es mir so überlege traue ich das Tsonga auch nicht zu. Big Points gewinnt Nadal eben immer noch, auch wenn er nicht in Topform ist. Aber selbst die Topform würde nicht reichen, wenn Tsonga so spielt wie bei den AO 2008, aber er ist ja auch nicht so gut in Form und auf der Euphoriewelle wie 2008.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.890
Punkte
113
Clijsters:love::eek::ricardo::jubel::jubel:

:jubel::jubel:Clijsters:jubel::jubel:

nach sovielen enttäuschen und überraschungen im turnier, kommt sowas:jubel:

lege mich endgültig fest, die Kim holt dass ding
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.882
Punkte
113
"Einen" Monfils schätze ich aber nicht so stark ein, dass er Nadal wirklich schlagen kann. Einen Satz kann er bestimmt holen, aber ich denke nicht, dass er konstand genug ist, um gegen Nadal wirklich 3 Sätze zu gewinnen. Wenn ich es mir so überlege traue ich das Tsonga auch nicht zu. Big Points gewinnt Nadal eben immer noch, auch wenn er nicht in Topform ist. Aber selbst die Topform würde nicht reichen, wenn Tsonga so spielt wie bei den AO 2008, aber er ist ja auch nicht so gut in Form und auf der Euphoriewelle wie 2008.
hmmm warum eigentlich? die einzigen, die bisher ohne satzverlust durchgekommen sind, das sind davydenko (mit leichten gegnern), tsonga und monfils! also ich schätze die franzosen als sehr stark ein. dagegen haben die nominellen top-favoriten alle schon einen leichten hänger gehabt.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
yo, sehe aufgrund Nadals form auch die franzosen vielleicht sogar vorne. das wird mit sicherheit übelst schwierig
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
edit: Hab etwas gelesen was interessant ist, wenn Federer diese US Open gewinnt dann hätte er 199 Grand Slam Spiele gewonnen und wäre nur noch hinten Connors (232), Agassi (224), Lendl (222) und Sampras (203).

So ist es. Und es ist natürlich nur eine Frage der Zeit bis Roger Federer alleine diese Bilanz der größten Tennisspieler aller Zeiten anführt.

Mit einem erneuten US Open-Erfolg würde er zudem weitere Jahrhundertrekorde aufstellen bzw. weiter ausbauen.

- Federer hätte dann 22 GS-Halbfinalteilnahmen in Folge - doppelt soviel wie der nächste in dieser Historie

- 21 GS-Finalteilnahmen wäre ebenfalls eine neue Bestmarke

- Er wäre der einzige Tennisspieler der Welt der zwei verschiedene Grand Slams mindestens sechsmal gewinnen konnte

So nebenbei wäre er der erste Spieler seit Bill Tilden (irgendwann Anfang letzten Jahrhunderts) der sechsmal in Folge die US Open gewinnen konnte.

- Der 16te GS-Titel insgesamt ist natürlich auch eine neue Bestmarke.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Stimmt natürlich alles, aber noch hat Roger lange nicht gewonnen :)
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
So ist es. Und es ist natürlich nur eine Frage der Zeit bis Roger Federer alleine diese Bilanz der größten Tennisspieler aller Zeiten anführt.

Mit einem erneuten US Open-Erfolg würde er zudem weitere Jahrhundertrekorde aufstellen bzw. weiter ausbauen.

- Federer hätte dann 22 GS-Halbfinalteilnahmen in Folge - doppelt soviel wie der nächste in dieser Historie

- 21 GS-Finalteilnahmen wäre ebenfalls eine neue Bestmarke

- Er wäre der einzige Tennisspieler der Welt der zwei verschiedene Grand Slams mindestens sechsmal gewinnen konnte

So nebenbei wäre er der erste Spieler seit Bill Tilden (irgendwann Anfang letzten Jahrhunderts) der sechsmal in Folge die US Open gewinnen konnte.

- Der 16te GS-Titel insgesamt ist natürlich auch eine neue Bestmarke.

Theoretisch sind das alles nur Zahlen, nicht mehr.

Nach meiner Meinung ist er zwar der kommende GOAT im Tennis, aber das liegt nur zweitrangig an den Zahlen.
Vergiss nicht dass Zahlen auch durch günstige Situationen enstehen können.

Ich schaute z. B. letztes WE ein 6-teiliges Highlightprogramm der US Open 1992. Die Viertelfinals sahen so aus:

Courier - Agassi
Sampras - Volkov
Ferreira - Chang
Lendl - Edberg

Von 8 Spielern waren gleich 6 die mindestens 1 GS Titel inne haben, und der mit dem einen war Chang. Alle anderen (Courier, Agassi, Sampras, Lendl und Edberg) hatten mehrere bzw. gewannen später mehr (Agassi).

Eine derartige Konkurrenz gab es in den letzten Jahren einfach nicht!
Entweder Federer oder Nadal, sonst vielleicht 1 mal ein Glückstreffer von Djokovic. Murray und alle anderen haben noch nicht bewiesen dass sie das Zeug zum GS Titel haben.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Drago: Du bist also der Meinung, dass Rog seine Rekorde in der Form mit der Konkurenz aus den 90igern nicht geschafft hätte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben