NBA ändert Traveling Regel


Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Was ist das? Verpflichtung zum Hände-schütteln nach einer Niederlage? Oder Wichsen verboten?

Für den Fall, dass du es (trotz Ironie) nicht weißt, oder sonst jemanden interessiert: Es gab vor ein paar Wochen die Meldung, dass Spieler und Coaches sich erstmal nicht mehr die Hand geben sollen, um die Grippe-Ansteckungsgefahr zu vermindern. Wurde dann aber von der NBA dementiert.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.639
Punkte
113
Für den Fall, dass du es (trotz Ironie) nicht weißt, oder sonst jemanden interessiert: Es gab vor ein paar Wochen die Meldung, dass Spieler und Coaches sich erstmal nicht mehr die Hand geben sollen, um die Grippe-Ansteckungsgefahr zu vermindern. Wurde dann aber von der NBA dementiert.



Das hat denen in Cleveland anscheinend niemand gesagt.:ricardo:



Ich halte von der neuen Regelung auch nicht viel, aber mal sehen, in der Preseason ist bis jetzt nicht soo viel passiert. Oke ist vielleicht auch nur die Preseason...
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Zusammengefasst die Regel ist dafür da, das nun alle Spieler der gesamten NBA und nicht nur die Superstars 2 Schritte machen dürfen vorm Dibbel..

Heisst in Zukunft darf James noch einen extre Schritt machen also 3 da der Standart hoch gesetzt wurde und James, Kobe und Wade sind ja immer über jegliche Travel Calls erhaben...


You just have to love the NBA!!!!!
HAHHAHAHAHAHA
 
H

Homer

Guest
Sehe das nicht so.Das wird MJ nicht automatisch zum besseren Spieler machen, denn genauso könnten die MJ-Fans schon heute argumentieren, nämlich wegen der Handchecking-Regel und dennoch macht das kaum einer.
Andere Basketballzeitalter haben nunmal andere Regeln und das hat auch noch keinen MJ-Fan daran gehindert, Jordan als Basketballgott zu platzieren, obwohl es noch früher nochmal ganz andere Regeln gab.

Ohne die beiden gegeneinander bewerten zu wollen (das funktioniert er erst wenn James seine Karriere beendet hat aus meiner Sicht): Ich habe eben dieses Argument (Hand-Check-Rule) schon sehr häufig gelesen wenn es um MJ vs. LBJ geht, auch bei seriösen Autoren. Und aus meiner Sicht ist das durchaus etwas, was man bei einem etwaigen Vergleich einbeziehen sollte.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.639
Punkte
113
Sehe das nicht so.Das wird MJ nicht automatisch zum besseren Spieler machen, denn genauso könnten die MJ-Fans schon heute argumentieren, nämlich wegen der Handchecking-Regel und dennoch macht das kaum einer.
Andere Basketballzeitalter haben nunmal andere Regeln und das hat auch noch keinen MJ-Fan daran gehindert, Jordan als Basketballgott zu platzieren, obwohl es noch früher nochmal ganz andere Regeln gab.




Ach ja zu dem Thema denke ich ähnlich, denn ist die heutige NBA nicht auch wesentlich athletischer geworden?
Wahrscheinlich wäre MJ heuzutage vertikaltechnisch keine absolute Ausnahme mehr (ohne jetzt sein Fähigkeiten abzuwerten). Da gibt es mittlerweile ganz andere Kaliber.

Soll heißen Checkin-Lizenz+Erdbodenverbundenheit = Fliegerliga+Cheking-Verbot
:confused:
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Ein Jordan, Pippen, Kemp etc. würden heutzutage auch zu den top Athleten gehören, da sind sie sehr zeitlos. Nur weil sie nicht Dunks durch die Beine etc. gemacht haben sind sie noch lang nicht unathletischer. Weder ist Athlethik = nur hochspringen.

Aber die Änderung macht schon Sinn, LBJ muss dieses Jahr irgendwie um Shaq in der Zone herumkommen =D

Mal abwarten wie es wird, vorher rummeckern bringt ja auch nix, aber die Combi "Hobby Schiris" mit der neuen Regel *juhu*
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Eigentlich wollte ich nicht diesen ewigen Vergleich anstellen, aber an dieser Stelle dann doch: Der frühe Jordan war etwas schneller als Kobe (auf mich wirkt es so, wenn ich Aufnahmen aus seinen ersten NBA-Jahren sehe), hat bekanntlich riesige Hände und deswegen Vorteile beim Zug zum Korb, und was die Sprungkraft angeht, gibt es zwar inzwischen einige, die es mit ihm aufnehmen können oder ihn gar übertreffen, aber seine damalige Athletik hätte mehr als ausgereicht, um auch heute noch recht leicht (besonders nach Finten) an Gegenspielern vorbeizuziehen und um über die meisten Gegner hinwegzudunken. Wenn Kobe mit seinen etwas geringeren Mitteln heute der vielleicht beste Spieler sein kann, trifft dies auf Jordan doch umso mehr zu.
Die Athletik der frühen Jahre ist aber gar nicht unbedingt das Entscheidende für seinen Ruf, sondern ebenso sein Spiel in den 90ern, als er ein ausgefeiltes Midrange-Game hatte. Ein solches funktioniert auch heute noch, wie man besonders an den Big Men wie Nowitzki, Garnett, Stoudemire und häufig genug selbst bei Duncan und Yao sieht. Es gibt also nicht viele Gründe für die Annahme, dass einem Mittneunziger-Jordan die heute im Schnitt etwas athletischeren Gegenspieler große Probleme machen würden.

Auf der anderen Seite nehme man dann mal heutige Spieler und verfrachte sie in die damalige Zeit: Ihre Verteidiger durften "handchecken" und hatten damit bessere Chancen, die Bewegung des Angreifers zu erahnen und sich darauf einzustellen. Zwar mussten sich die damaligen Spieler nicht der Zonenverteidigung stellen, dafür aber in der Regel einem Center, der näher am Korb parken durfte als es heute der Fall ist. Ganz zu schweigen von den Pfiffen, die damals oft noch bei dem ausblieben, was heute regelmäßig als Flagrant Foul gepfiffen würde. Ich will damit nicht sagen, dass LeBron und Wade damals viel schlechter gewesen wären (zumindest solange ihre Athletik so herausragend ist, kann sie niemand stoppen, egal in welcher Zeit), aber sie hätten sich doch stärker anpassen müssen. Heute scheint es mir dagegen eher, dass die Regeln statt dessen ihren angepasst werden, und der Druck auf sie, andere Facetten ihres Spiels auszuarbeiten, scheint mir doch um einiges geringer.

Und was ich schade finde: Der für mich oft interessanteste Aspekt, nämlich das schnelle Teamplay, wird leider kaum gefördert, sondern es werden immer mehr Gründe für Nachahmer geschaffen, den Ball zu behalten und im direkten Duell mit dem Verteidiger (der durch die Regeln oft kaum noch etwas machen kann, außer dem Versuch, ein Offensivfoul aufzunehmen - nicht umsonst sieht man heute so viele Flopper) die Entscheidung zu suchen. Da frage ich mich schon manchmal, wieso eigentlich 5 Spieler pro Team auflaufen, wenn recht oft 1-2 von diesen quasi alleine die Offense bestreiten.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.639
Punkte
113
Ein Jordan, Pippen, Kemp etc. würden heutzutage auch zu den top Athleten gehören, da sind sie sehr zeitlos. Nur weil sie nicht Dunks durch die Beine etc. gemacht haben sind sie noch lang nicht unathletischer. Weder ist Athlethik = nur hochspringen.



Etc. naja was war denn das etc.? Aber egal, ist ja eher offtopic.



Auf der anderen Seite nehme man dann mal heutige Spieler und verfrachte sie in die damalige Zeit: Ihre Verteidiger durften "handchecken" und hatten damit bessere Chancen, die Bewegung des Angreifers zu erahnen und sich darauf einzustellen. Zwar mussten sich die damaligen Spieler nicht der Zonenverteidigung stellen, dafür aber in der Regel einem Center, der näher am Korb parken durfte als es heute der Fall ist. Ganz zu schweigen von den Pfiffen, die damals oft noch bei dem ausblieben, was heute regelmäßig als Flagrant Foul gepfiffen würde. Ich will damit nicht sagen, dass LeBron und Wade damals viel schlechter gewesen wären (zumindest solange ihre Athletik so herausragend ist, kann sie niemand stoppen, egal in welcher Zeit), aber sie hätten sich doch stärker anpassen müssen. Heute scheint es mir dagegen eher, dass die Regeln statt dessen ihren angepasst werden, und der Druck auf sie, andere Facetten ihres Spiels auszuarbeiten, scheint mir doch um einiges geringer.

Und was ich schade finde: Der für mich oft interessanteste Aspekt, nämlich das schnelle Teamplay, wird leider kaum gefördert, sondern es werden immer mehr Gründe für Nachahmer geschaffen, den Ball zu behalten und im direkten Duell mit dem Verteidiger (der durch die Regeln oft kaum noch etwas machen kann, außer dem Versuch, ein Offensivfoul aufzunehmen - nicht umsonst sieht man heute so viele Flopper) die Entscheidung zu suchen. Da frage ich mich schon manchmal, wieso eigentlich 5 Spieler pro Team auflaufen, wenn recht oft 1-2 von diesen quasi alleine die Offense bestreiten.



Zu 100% auch meine Ansicht! Aber die NBA verspricht sich davon mehr Highlights oder warum zerschlagen sie mehr und mehr mit diesem Mist das Teamspiel? Ich muss ehrlich sein, ich würde lieber geiles Teamplay in den Highlights sehen als der xte traffic dunk von Lebron.
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Geht es nicht eigentlich auch darum beim Basketball?
Die NBA scheint das vergessen zu haben.


Ganz ehrlich: Ich glaube um Teamplay oder den Wettkampf an sich geht es der NBA schon langer nicht mehr. Man ist lediglich bemüht die Lücke zur Nr. 2 Sportart (Baseball) nicht größer werden zu lassen. Denn trotz aller Dinge die in den letzten Jahren abgelaufen sind, ist es der NBA in Sachen Marketing und TV Ratings nicht gelungen den Anschluss zur MLB oder gar zur NFL zu finden.

Die Travel-Regel jetzt so auszulegen ist nur ein kleiner, aber logischer Schritt. In erste Linie, wie schon erwähnt um das Spiel noch spektakulärer zu machen, um One on One Duelle zu forcieren, die sich ja schließlich auch besser vermarkten lassen. Denn mal ehrlich, LeBron James - Kevin Durant mag sich doch besser anhören als Cleveland gg Oklahoma City.
Ich gehe sogar soweit, und sei es auch etwas überspitzt formuliert, das die Liga ganz gezielt bestimmte Dinge forciert zwecks Einschaltquoten. Ich möchte nur mal daran erinnern, dass das Finale LAL-Bos vor 2 Jahren erstmals wieder Quoten vom 99er Finale SAS-NYK erzielen konnte. Übrigens las' ich damals im Internet dass besagtes Finale um die Spurs eine der schlechtesten Quoten aller Zeiten halte - POST MJ/ChiBulls eben. Wie es überhaupt dazu kam, dass sowohl LA als auch Boston so stark wurden, wissen wir alle und ich lass es lieber mal unkommentiert.

Die NBA ist folglich nur konsequent. Aber jedem, der mit dem Spiel aufgewachsen ist ob jung oder alt oder 80er oder 90er NBA, der weiß dass die Liga hiermit in die völlig falsche Richtung geht...
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Die Bedeutung dieser Regeländerung muss man sich ganz konkret vor Augen führen: Man stelle sich vor, ein Flügel passt tief in den Lowpost auf seinen Center, der Verteidiger ist leicht out of position. Der Center darf jetzt 2 große, schnelle Schritte Richtung Korb machen, und falls er dann noch nicht in optimaler Position ist um hochzugehen, noch einmal um den Defender rumdribbeln und den Leger spielend machen. Das ist pervers.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Und was ich schade finde: Der für mich oft interessanteste Aspekt, nämlich das schnelle Teamplay, wird leider kaum gefördert, sondern es werden immer mehr Gründe für Nachahmer geschaffen, den Ball zu behalten und im direkten Duell mit dem Verteidiger (der durch die Regeln oft kaum noch etwas machen kann, außer dem Versuch, ein Offensivfoul aufzunehmen - nicht umsonst sieht man heute so viele Flopper) die Entscheidung zu suchen. Da frage ich mich schon manchmal, wieso eigentlich 5 Spieler pro Team auflaufen, wenn recht oft 1-2 von diesen quasi alleine die Offense bestreiten.

this.

Crunchtime und du siehst anstelle eines wunderschön herausgespielten Spielzuges Star XY knapp hinter der Mittellinie, dribbelt die Uhr runter, nimmt Anlauf und rennt in die Zone. Da wird gar nicht erst versucht als Team einen guten Wurf zu erarbeiten (quasi das Ergebnis der Hand-Checking Regel).

Und wie endet die Regel jetzt? Mir grauts schon.

Ich weiß nicht, ich erfreue mich da mehr an schönen Spielzügen die in einem freien Wurf etc abschließen. Wenn ich so Fastbreaks wie oben sehen will dann warte ich auf das Halbzeitmaskottchen mit Sprungbrett...

Das soll hier auch kein James-Hatertopic werden, das Beispiel oben habe ich zufällig woanders gesehen (bei einem Fastbreak wie oben würde ich prinzipiell Augenkrebs kriegen, egal ob James, Barea oder Greg Ostertag). Die "Argumentation" der NBA nervt. Man hat es in der Vergangenheit zugunsten ein paar Highlight-Aktionen durchgehen lassen oder weil die Spieler nachlässig geworden sind und man sie nicht (peinlicherweise) abpfeiffen wollte und nun ändert man das Regelwerk mit genau der Begründung :rolleyes:

Man hätte einfach den Weg zurückgehen müssen. "Jungs, schön daß ihr so fix geworden seit über die Jahre, aber wir sind hier immer noch beim Basketball und nicht beim Football". Ein halbes Jahr hätte es dann noch peinliche (Ab)Pfiffe gegen diverse Spieler/Stars gegeben und dann hätten sie es wieder drin gehabt...hat bzgl Fiba ja auch geklappt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Zusammengefasst die Regel ist dafür da, das nun alle Spieler der gesamten NBA und nicht nur die Superstars 2 Schritte machen dürfen vorm Dibbel..

nach dem dribbling, großer Unterschied.

Ohne die Regelanpassung zu befürworten, aber das sollte schon richtig betrachtet werden dass das bei weitem nicht so viele aktionen betrifft wie hier einige annehmen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Völlig richtig. Hier wird maßlos übertrieben.

Man hat es in der Vergangenheit zugunsten ein paar Highlight-Aktionen durchgehen lassen
Das stimmt nicht. Vielmehr ist es schon lange Usus gewesen, es so zu pfeifen, und die NBA hat es jetzt lediglich offiziell gemacht. Genau das wird von den Entscheidungsträgern ja auch bestätigt:

Borgia -- the man in charge of telling referees what is and is not a travel -- admits that referees are instructed, by him and others, to ignore one part of the NBA's written traveling rule. [...] for as long as anyone can remember, NBA referees have operated with the direction to allow players to take two steps after picking up a dribble, or catching the ball on the run.

Die hier verbreiteten Horrorszenarien gehen an der Realität vorbei. Es trifft eben nicht zu, dass die NBA ihren Schiedsrichtern neue Richtlinien gegeben hat. Vielmehr haben die Schiedsrichter ohnehin bereits so gepfiffen, und die Ligaführung hat es nun lediglich anerkannt. Wo sind die Anzeichen, dass die Referees sich von nun an anders verhalten werden? Ich sehe hier nur Vermutungen.

Warum das Eingeständnis der NBA zwingend eine noch lockerere Regelauslegung zur Folge haben müsse, wie manche hier es zu erwarten scheinen, ist mir schleierhaft. Dass die Schiedsrichter in Zukunft noch weniger Traveling pfeifen werden, ist möglich, wird bis auf Weiteres aber eine reine Behauptung bleiben, die nicht zu beweisen ist.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Homer schrieb:
Ohne die beiden gegeneinander bewerten zu wollen (das funktioniert er erst wenn James seine Karriere beendet hat aus meiner Sicht): Ich habe eben dieses Argument (Hand-Check-Rule) schon sehr häufig gelesen wenn es um MJ vs. LBJ geht, auch bei seriösen Autoren. Und aus meiner Sicht ist das durchaus etwas, was man bei einem etwaigen Vergleich einbeziehen sollte.

Ja, es war eher anders gemeint.:) Selbstverständlich sollte man bei einem Vergleich diese Faktoren (wie zum Beispiel die Handchecking-Rule) mit einbeziehen, aber es hat mMn bei einer Bewertung (bisher) noch nie den Ausschlag gegeben: es ist eine wichtige Anmerkung, aber es gibt wichtigere Faktoren und zumeist wird, wenn es um das Handchecking geht, auf der anderen Seite auch die Zonenverteidigung genannt und das entkräftet das Argument zumindest teilweise.

Ansonsten bleibt mir noch zu sagen, dass auch ich (wie du) jetzt keine Lust auf eine MJ vs. LBJ - Diskussion habe.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

baller41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1
Punkte
0
travelling regeln

hi!

ich habe eine frage zu den schrittfehlerregeln, die in den videos auf nba.com beschrieben werden:
- es gibt nen illegal jump stop wenn man mit beiden füßen gleichzeitig landet und dann nen sternschritt machen will.
- der erste schritt nach dem dribbling darf nicht mit dem fuß durchgeführt werden, mit dem man auch das dribbling beendet hat (hop -same foot- travel).
(schaut euch mal die videos mal an, wenn ihr nicht wisst was ich meine.)
ich denke mal (und hoffe) es handelt sich hierbei nur um nba nicht um fiba regeln. außerdem sind es vollkommen bescheuerte regeln, weil man sich hier mit guter fußarbeit einen vorteil erarbeiten könnte.
 

T3amgeist

Nachwuchsspieler
Beiträge
610
Punkte
0
Da das ja schon oftmals nicht gepfiffen wurde denke ich es wird sich kaum was ändern, was mir sorgen macht ist die Entwicklung, soll das jetzt heissen dass sie jetzt bei Superstars vllt noch einen Schritt mehr zulassen, und dass das dann in sagen wir mal 4 Jahren von der NBA erlaubt wird? Dann sind wir bald wirklich bei NFL auf Körbe! Wenn sie das jetzt knallhart pfeiffen ist die Regelauslegung garnicht mal so schlecht da Klarheit besteht, aber daran glaub ich nicht!
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.530
Punkte
113
Ort
Country House
Für den Fall, dass du es (trotz Ironie) nicht weißt, oder sonst jemanden interessiert: Es gab vor ein paar Wochen die Meldung, dass Spieler und Coaches sich erstmal nicht mehr die Hand geben sollen, um die Grippe-Ansteckungsgefahr zu vermindern. Wurde dann aber von der NBA dementiert.

Nein, ich glaube er spielte eher aufs Handchecking an.
 
Oben