Live-On-Tape-Scoring (mdr) - Carl Froch vs Andre Dirrell


Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
mäßiger Kampf

ich hab ihn schon gestern bei Showtime gesehen und muss sagen, bin ziemlich enttäuscht von Andre Dirrell.

Ich frag mich warum ers nötig hat wie so ein überdrehtes Kanickel durch den Ring zu flitzen als wäre er mit dem ersten Treffer gleich tod.

Er hat so überragend schnelle Hände, er könnte Froch nicht nur auskontern sondern würde auch im Schlagabatausch einfach mehr Treffer setzen können.

Ich hab beim zweiten Ansehen aber doch mehr gute Treffer gesehen von Dirrell als in der Stream Quali. Daher wars dann doch enger auf meinem Zettel.

Dennoch geht natürlich jede Menge Punkte an Carl Froch dafür, dass er seinen offenbar ängstlichen Gegner so druch den Ring scheucht.

Ich hätte mir nen KO gegen Dirrell gewünscht.

Leider wirds jetzt so sein, dass Abraham in der Vorrunde gar nicht mehr um einen Titel boxen kann, weil Froch ihn vor seinem letzten Kampf wahrscheinlich an Kessler verlieren wird.
 

Critical Bill1

Nachwuchsspieler
Beiträge
528
Punkte
0
ich fand dirrell leicht stärker aber froch ist der champ und hat zuhause geboxt :wavey:

Championbonus dürfte es in dem Turnier nicht geben, deswegen ist es schon Quatsch den Kampf auch Titelverteidigung anzusetzen.

Hab jetzt nicht wirklich mitgescort aber aus dem Bauch heraus hätte ich es Dirrel gegeben. Der ist zugegebenermaßen viel gerannt, hat aber im Kampfverlauf die klaren Treffer gesetzt. Davon hab ich bei Froch nicht viel gesehen.
 

Mustafa

Nachwuchsspieler
Beiträge
127
Punkte
0
Hab den Fight nur ab RUnde 7 gesehen, und Dirrell schien bis auf eine Runde alle anderen Runden gewonnen zu haben.
Aber in der letzten Runde sagt der Trainer von Dirrell: "Du musst ihn KO hauen. Hier bekommst nicht die Decision." Und so kam es auch.
Dirrell konnte die klareren Treffer setzten.
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Dennoch geht natürlich jede Menge Punkte an Carl Froch dafür, dass er seinen offenbar ängstlichen Gegner so druch den Ring scheucht.

Eben nicht. Wenn beide Boxer gleich viele Treffer setzen, kann man die Runde dem geben, der der Agrressor ist. Froch hat doch sehr wenig klar getroffen, sodass dann Dirrell die Runden gewinnt, weil er einfach klarer trifft.

Natürlich gibt es dann immer Ermässensspielraum, aber überlegt dir doch mal warum Froch nichts getroffen hat. Eben weil sich Dirrel nicht an den Seilen hat stellen lassen und dann auch mal weggelaufen ist. Sicherlich ist das für den Zuschauer nicht immer super anzuschauen, aber efektiv und wenn sich Dirrell immer dem Schlagabtausch gestellt hätte, wäre er mit ziemlich großer Sicherheit KO gegangen. Selbst wenn er im Schlagabtasuch effektiver gewesen wäre, aber du glaubst doch selbst nicht, dass er dann Frochs Hammer über 12 Runden vermieden hätte.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Ekelhaftiger Kampf. :saint:

Fand Direll total bäh, nur am Rennen, Klammern, unter der Gürtellinie abducken....
Sorry, da hatte der andre Fight mehr in sich.
Kann mir auch keiner kommen mit boxerischer Finesse oder sonstwie hochwertig. Beide unsauber, Direll ohne Punch und nur am Rennen, Froch limitiert und Scheunentor-Offen.
Froch stellt kein Problem dar für Abraham und Direll MUß er ausknocken, grade wenn er in den Staaten boxt, sonst macht der den Ottke....panik:
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ekelhaftiger Kampf. :saint:

Fand Direll total bäh, nur am Rennen, Klammern, unter der Gürtellinie abducken....

Ich hab' nur gedacht, der sollte sich besser im der Leichtathletik versuchen als im Boxen. Ekelhafter Stil, der nur aus Weglaufen und Klammern besteht. Dass Froch den allzu oft am Hinterkopf traf liegt wohl hauptsächlich daran, dass der die Birne eben oft wegdrehte. Treffer, bzw. dessen Wirkung waren oft mangelhaft bei Dirrell, vor allem in den frühen Runden.

Ich hatte es 6:5 Runden für Froch, eine dank Punktabzug unentschieden. Von daher geht das Urteil völlig in Ordnung; wer Weltmeister werden will muss deutlich mehr treffen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.707
Punkte
113
Der Kampf hat meiner Ansicht nach verdeutlicht, dass Abraham gute Karten hat.

Froch ist und bleibt ... was er ist. Zwar ein harter Hund, aber doch verdammt limitiert. Dirrell hatte ihn in Runde 9 beeindrucken können und Taylor hatte ihn am Rande eines KOs. Da ist durchaus Spielraum für Abraham gegen Froch vorzeitig zu siegen. Was Abraham gestern gegen Taylor an Meidbewegungen und Reflexe gezeigt hat, wenn er mal die Arme hängen ließ, ist auch nicht schlechter als das was Froch bietet. Nur unterscheidet ihre Defensive, dass Abraham eine sehr gute Deckung hat ... Froch nahezu garkeine.

Und Dirrell? Er ist boxerisch gut und so, aber teilweise wirkt er nervös und weniger souverän. Gegen den deckungslosen Froch hat er Anfangs wenig harte Treffer gebracht, erst später als der Kampf offener wurde. Wenn er auch gegen Abraham so sehr auf eine große Distanz bedacht ist, dann streichelt er lediglich die Unterarme vom Arthur. Dirrell bewegt sich zwar viel, aber wie schon Hanshaw konnte auch Froch ihn zeitweise an den Seilen stellen ... besonders in den späteren Runden.
Irgendwann schlägt es da mal ordentlich ein und ich glaube nicht, dass Dirrell ein Betonkinn hat.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.234
Punkte
113
Dirrell vs. Froch
1.10-9
2.9-10
3.9-10
4.10-9
5.10-9
6.10-9
7.9-10
8.9-10 Froch unsauber, aber Dirrells Klammern ätzend
9.10-9
10.10-9 plus Punktabzug
11.9-10
12.10-9

Insgesamt mit Punktabzug 114:113 Dirrell

Sieg von Froch ist kein Skandal, wenn auch für mich nicht gerechtfertigt.
Dirrell hat sich selbst um den klaren Sieg gebracht mit seinem Klammern,passiven Stil und überhasteten Aktionen. Kam mir manchmal wie ein Eichhörnchen auf Speed vor. Er kann exzellent lang boxen, aber das wars auch. Wird schwer für Abraham und imo kein schöner Kampf. Vom Stil her liegen mir weder Froch noch Dirrell.

Der Punktabzug war im Nachhinein grenzwertig und ich hätte ihn nicht gegeben, aber der Kampf wurde dadurch wieder flüssiger.
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Ich hatte es 6:5 Runden für Froch, eine dank Punktabzug unentschieden. Von daher geht das Urteil völlig in Ordnung; wer Weltmeister werden will muss deutlich mehr treffen.

Naja, man kan Dirrell dafür kritisieren, dass er viel geklammert hat und viel gerannt ist, aber im vorzuwerfen, dass er mehr klare Treffer hätte setzen müssen? Die klaren Treffer waren doch bei Dirrell, Froch konnte ihn doch so gut wie nie wirklich stellen und dann auch klar treffen.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Wikipedia schrieb:
* Wofür bekommt ein Boxer eine Runde?

Der Wertungsrichter Tom Kaczmarek erläutert im „International Boxing Digest“ vom Januar 1999 das Bewerten und verweist auf die Faktoren:

1. Klare Treffer – bei weitem der wichtigste Maßstab. Das Problem hierbei ist, dass es nicht nur um die Anzahl der Treffer geht, sondern auch um die Qualität: hinterlässt ein Treffer eindeutig Schlagwirkung, bringt dies dem schlagenden Boxer fast immer die Runde.
2. Effektive Aggressivität – dazu gehört auch Aktivität. Wenn beide Boxer keine klaren Treffer landen, gewinnt der aktivere Boxer die Runde.
3. Ring Generalship – schwer übersetzbarer amerikanischer Ausdruck, „Überlegenheit im Ring/Ringbeherrschung“ (boxerische Fähigkeiten, Cleverness, Ringstrategie)
4. Verteidigung

der wichtigste aber nicht der alleinige, so sollte es sein.

Alles sind Faktoren, die gegeneinander abgewägt werden müssen. Man sollte es nicht einfach auf einen reduzieren.

Dirrell unterstreicht seine Unterlegenheit deutlich, indem er vor Carl Froch in die Flucht geht. Er ist teilweise nur gelaufen um zu vermeiden. Nur vereinzelt nutzte er Froch Angriffe um selbst zu schlagen.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Direll hat den Kampf auf meinen Zetteln gewonnen aber so einen ekelhaften Stil muss man einfach bestrafen.Das haben die Punktrichter dann ja auch gemacht, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen mit welchen Gründen man Froch den Sieg gegeben hat.
Jetzt muss Arthur leider in den USA gegen den Marathonläufer ran.panik:
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Mal klipp und klar gesagt,

Dirrell hat sich doch angestellt wie ein panisches Kleinkind, so als würde er wirklich mit dem ersten Schlag gleich tod umfallen ??? :crazy:
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Also ich fand Dirells speed und meidbewegungen echt beeindruckend, der Mann ist besser als ich dachte. Er hat auch hier und da sehr schöne Offensiv-Aktionen gezeigt und hätte den kampf gewinnen MÜSSEN! Bullshit decision sag ich da nur. Das ist wirklich ein Mann, den Abraham KO schlagen MUSS um zu gewinnen. Wird schwerer als gegen Taylor.
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Povetkin, der zitierte Artikel belegt doch nur meine Meinung.

Klare Treffer – bei weitem der wichtigste Maßstab.

Was heißt denn "bei weitem"?!

Effektive Aggressivität...Wenn beide Boxer keine klaren Treffer landen

Also das zeigt doch beides eindeutig, dass man das mühsame Hinterherstiefeln von Froch kaum bis gar nicht mit einbeziehen sollte.


Dirrell unterstreicht seine Unterlegenheit deutlich, indem er vor Carl Froch in die Flucht geht. Er ist teilweise nur gelaufen um zu vermeiden.

Warum läuft man sonst weg, außer um zu vermeiden? Im Übrigen hätte Ottke dann wohl alle seine Kämpfe verloren.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Traumduell:

Colabunni gg Direll


der Doppel-Marathon life aus der O2-World Arena.....

:jubel::jubel:
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Die klaren Treffer waren doch bei Dirrell, Froch konnte ihn doch so gut wie nie wirklich stellen und dann auch klar treffen.

Das sah ich nicht so. Für mich waren schon viele Runden recht eng, die gab ich alle Froch. Ein Herausforderer sollte und müsste eben mehr und klarere Akzente setzen.

Von diesem widerlichen Kampfstil mal völlig zu schweigen, den punktet man ja leider nicht. ;)
 
Oben