Schwergewichtsnews- und diskussions-Thread


aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Ziel der Neuausrichtung Povetkins ist doch die Vorbereitung auf einen Klitschko-Kampf. Vielleicht möchte man mit der Beck'schen Gegnerwahl Povetkin zunächst nur mit einem Parameter Klitschkos konfrontieren - dem Gewicht. So gesehen ist die Wahl doch gelungen. :laugh2:

Povetkin hatte im Chambers-Fight zwar nicht überzeugt (Eddie eher enttäuscht), aber seitdem wurde die Gegnerwahl einfach nur immer schlechter. Wie soll denn bitteschön einer ernsthafter WM-Herausforderer werden, wenn ihm mit Luschenkloppen systematisch sein Selbstbewußtsein als Boxer wieder kaputtgemacht wird? :mensch: Sein Aufbau war zwar langsam und behutsam, aber doch zielgerichtet. Wird sein Abbau jetzt genauso konsequent betrieben? Soweit ich mich erinnere, ist ja ohnehin unklar, ob Povetkin in Sauerland noch eine Zukunft sieht. So wird das ganz bestimmt nix. Aber wahrscheinlich gehört das auch alles in den Pove-Thread ...
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Ziel der Neuausrichtung Povetkins ist doch die Vorbereitung auf einen Klitschko-Kampf. Vielleicht möchte man mit der Beck'schen Gegnerwahl Povetkin zunächst nur mit einem Parameter Klitschkos konfrontieren - dem Gewicht. So gesehen ist die Wahl doch gelungen. :laugh2:

Povetkin hatte im Chambers-Fight zwar nicht überzeugt (Eddie eher enttäuscht), aber seitdem wurde die Gegnerwahl einfach nur immer schlechter. Wie soll denn bitteschön einer ernsthafter WM-Herausforderer werden, wenn ihm mit Luschenkloppen systematisch sein Selbstbewußtsein als Boxer wieder kaputtgemacht wird? :mensch: Sein Aufbau war zwar langsam und behutsam, aber doch zielgerichtet. Wird sein Abbau jetzt genauso konsequent betrieben? Soweit ich mich erinnere, ist ja ohnehin unklar, ob Povetkin in Sauerland noch eine Zukunft sieht. So wird das ganz bestimmt nix. Aber wahrscheinlich gehört das auch alles in den Pove-Thread ...

Was spricht denn gegen diesen Kampf?

# Beck sei eine Verschlechterung der Gegnerwahl? Ja, aber: Ich denke, dass man Povetkin diesen Aufbaukampf zugestehen sollte. Er hat den Trainer und das Umfeld gewechselt, trainiert wechselweise in den Staaten und in Russland. Das ist eine Drehung um 180°. Atlas hat die bisherige Routine komplett auf den Kopf gestellt

# Povetkins Gegner bereiten ihn nicht angemessen auf Wladimir vor? Anders gefragt: Wer würde ihn denn gegen Wladimir vorbereiten? Ohne dass damit zuviel Risiko verbunden wäre: Der Mann hat den Kampf doch sicher in der Tasche. Warum dann beispielsweise gegen einen Dimitrenko kämpfen, wie im Mai angedacht, und sich den Kuchen im letzten Augenblick vom Teller nehmen lassen? Bei einer nicht ganz unwahrscheinlichen Niederlage könnte sich Povetkin schließlich auch nichts dafür kaufen, den Fans wenigstens einen angenehmen Abend beschert zu haben

# Zerstörung des Selbstbewusstseins durch "Luschenboxen"? Ich sehe das genau umgekehrt. Er lässt sich Atlas umkrempeln, modifiziert seinen alten Stil, mit dem er nicht hundertprozentig zufrieden gewesen sein muss: Also holt er sich sein Selbstbewusstsein in der langen Wartepause eben damit, dass er seine Fertigkeiten gegen Aufbaugegner erprobt. Ein legitimer Schritt
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.841
Punkte
113
Was spricht denn gegen diesen Kampf?

# Beck sei eine Verschlechterung der Gegnerwahl? Ja, aber: Ich denke, dass man Povetkin diesen Aufbaukampf zugestehen sollte. Er hat den Trainer und das Umfeld gewechselt, trainiert wechselweise in den Staaten und in Russland. Das ist eine Drehung um 180°. Atlas hat die bisherige Routine komplett auf den Kopf gestellt

# Povetkins Gegner bereiten ihn nicht angemessen auf Wladimir vor? Anders gefragt: Wer würde ihn denn gegen Wladimir vorbereiten? Ohne dass damit zuviel Risiko verbunden wäre: Der Mann hat den Kampf doch sicher in der Tasche. Warum dann beispielsweise gegen einen Dimitrenko kämpfen, wie im Mai angedacht, und sich den Kuchen im letzten Augenblick vom Teller nehmen lassen? Bei einer nicht ganz unwahrscheinlichen Niederlage könnte sich Povetkin schließlich auch nichts dafür kaufen, den Fans wenigstens einen angenehmen Abend beschert zu haben

# Zerstörung des Selbstbewusstseins durch "Luschenboxen"? Ich sehe das genau umgekehrt. Er lässt sich Atlas umkrempeln, modifiziert seinen alten Stil, mit dem er nicht hundertprozentig zufrieden gewesen sein muss: Also holt er sich sein Selbstbewusstsein in der langen Wartepause eben damit, dass er seine Fertigkeiten gegen Aufbaugegner erprobt. Ein legitimer Schritt

Sehe ich sehr ähnlich. Diese jahrelange Hängepartie ist zwar störend, auf der anderen Seite riskieren andere (Johnson...) überhaupt keine Kämpfe gegen Gegner mit Siegeschancen, um irgendwann einen Titelkampf geschenkt zu bekommen. Povetkin hat sich den Fight verdient, da kann ich nachvollziehen, dass er jetzt das Ganze nicht aufs Spiel setzen möchte. Man sollte den Kampf auch nicht zu hoch hängen, am 05.12. gibt es mit Huck vs. Afolabi und Pianeta vs. Brewster klasse Hauptkämpfe, daneben macht halt Povetkin einen Stay-Busy Fight. Im nächsten Kampf scheint es ja um den interims-Titel gegen Peter zu gehen, das wird dann ne ganz andere Hausnummer.
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Was spricht denn gegen diesen Kampf?
Beck sei eine Verschlechterung der Gegnerwahl? Ja, aber: Ich denke, dass man Povetkin diesen Aufbaukampf zugestehen sollte. Er hat den Trainer und das Umfeld gewechselt, trainiert wechselweise in den Staaten und in Russland. Das ist eine Drehung um 180°. Atlas hat die bisherige Routine komplett auf den Kopf gestellt
Povetkin wurde von Sauerland systematisch aufgebaut, die Gegner immer weiter gesteigert, bis eben zum Eleminator gegen Chambers - das war vor 22 Monaten. Vor 11 Monaten sollte er gegen WKlitsch boxen, konnte er aber nicht, weil eine Wurzel im Weg war. Er war verletzt, hat seitdem zwei "Aufbaukämpfe" gemacht, von denen der erste für mich sportlich überflüssig war, der zweite hatte erstaunliche Schwächen bei Pove offenbart. Nun kommt wieder ein Gegner ohne sportlichen Wert. Bis Alexander endlich gegen Wladimir im Ring stehen könnte, sind zwischen Erwerben des Herausforderungsrechtes und tatsächlichem Kampf mind. 2,5 Jahre vergangen. Ich habe Verständnis, wenn ein Boxer Trainer und/oder Stil ändern möchte und das Zeit braucht. Dass dadurch aber das Herausforderungsrecht so lange aufrecht erhalten werden kann, übersteigt mein Verständnis bei weitem. Dass Povetkin sich mit Beck außer im Parameter Gewicht auf einen Gegner WKlitsch vorbereitend vorbereiten könnte (kein Versprecher!), glaube ich auch nicht.

Povetkins Gegner bereiten ihn nicht angemessen auf Wladimir vor? Anders gefragt: Wer würde ihn denn gegen Wladimir vorbereiten? Ohne dass damit zuviel Risiko verbunden wäre: Der Mann hat den Kampf doch sicher in der Tasche. Warum dann beispielsweise gegen einen Dimitrenko kämpfen, wie im Mai angedacht, und sich den Kuchen im letzten Augenblick vom Teller nehmen lassen? Bei einer nicht ganz unwahrscheinlichen Niederlage könnte sich Povetkin schließlich auch nichts dafür kaufen, den Fans wenigstens einen angenehmen Abend beschert zu haben
Du hast die Frage mit z.B. Dimitrenko ja schon selbst beantwortet. Und ich habe schon öfters hier gesagt, dass ich nichts von der Sicherheitsmasche halte, nach dem Motto, den Fight habe ich sicher, da riskiere ich nix mehr. Wer sich gegen einen Dimitrenko ich die Hosen macht, braucht doch gegen einen Klitschko gar nicht anzutreten. Das ist Kohl'sche Boxpolitik, nicht die eines Kämpfers, der an sich selbst glaubt.

Zerstörung des Selbstbewusstseins durch "Luschenboxen"? Ich sehe das genau umgekehrt. Er lässt sich Atlas umkrempeln, modifiziert seinen alten Stil, mit dem er nicht hundertprozentig zufrieden gewesen sein muss: Also holt er sich sein Selbstbewusstsein in der langen Wartepause eben damit, dass er seine Fertigkeiten gegen Aufbaugegner erprobt. Ein legitimer Schritt
"... holt ... sich sein Selbstbewußtsein ... damit, dass er seine Fertigkeiten gegen Aufbaugegner erprobt"? Also ich fand ihn jeweils erschreckend schwach und weiß beim besten Willen nicht, wie das gut für das Selbstbewußtsein sein soll. Ich sehe bisher den gegenteiligen Effekt.

Tut mir leid, dass wir diese Debatte jetzt hier und nicht im Pove-Thread führen. Ich hoffe, das ist noch ok.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Ich finde Botha-Holy ne gute ansetzung. Aber wenn Holy wirklich nochmal Champion werden will, muss er eigentlich bessere Leute boxen.
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Aber wie soll er an diese besagten besseren Leute rankommen ?

Das Interesse hält sich mit Sicherheit in Grenzen.Deswegen muss Holy nehmen was kommt.

Arreola vs. Minto ist doch eine lustige Kampfansetzung.Die Chance für Minto einen Top-Mann zu schlagen.Wird aber sehr schwer für ihn,aber nicht unmöglich.

Hätte auch gerne Grant mal wieder gegen einen guten Gegner gesehen.Aber vielleicht kommt das ja noch bald.Irgendwie kann ich den Typen gut ab.

Mormeck will ich endlich im HW sehen,genauso wie Bell.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.694
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Dann muss SES aber Timo Hoffmann, Oliver Güttler und Schulle nach Uganda verschiffen und ins Rahmenprogramm packen, sonst ist das für mich nicht interessant. :cool4:

Bitte? Holy ist immer noch sehr viel interessanter als diese Stümper. Der kann immerhin noch etwas, während die von dir genannten ewig im Mittelmaß herumgurken und dazu noch sehr langweilig boxen
 

DONJOHNSON

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
povetkin ist wieder tba, ich bin froh das ich ein top 10 kämpfer gegen einen veralteten top 100 boxer nicht sehen muss...

es ist örgentwie komisch auf sauerlands seite man gibt pianeta- lamont brewster, aber povetkin einen gegner mit dem er im amateur zeiten fertig geworden wäre, ich wünsch mir povetkin einen gegner der im wieder etwas ansehen bringt... er sollte mal endlich gegen samuel peter oder dimitrenko boxen oder toney thompson,
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.460
Punkte
113
povetkin ist wieder tba, ich bin froh das ich ein top 10 kämpfer gegen einen veralteten top 100 boxer nicht sehen muss...

es ist örgentwie komisch auf sauerlands seite man gibt pianeta- lamont brewster, aber povetkin einen gegner mit dem er im amateur zeiten fertig geworden wäre, ich wünsch mir povetkin einen gegner der im wieder etwas ansehen bringt... er sollte mal endlich gegen samuel peter oder dimitrenko boxen oder toney thompson,

Also ich wäre da nicht froh als AP fan. Povetkin muss erst mal aktiv bleiben.
Klar ist beck alt und verfettet(und war nie sonderlich gut). Aber immerhin ist er erfahren und kann einigermaßen boxen. Wer einen besseren gegner erwartet wird wohl enttäuscht werden, es wird wohl eher in die richtung matt greer, chad van sickle oder stacy goodson gehen:).
 
Oben