Die größten Fehleinschätzungen in NBA Drafts?


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Der schlimmste war wohl millicic. Der scheint wirklich failed zu sein, er sollte lieber irgendwo in europa sspielen für die nba ist er einfach zu schlecht.

er ist nicht zu schlecht für die nba, er hat nur nicht das gebracht, was man sich gemeinhin von einem zweiten pick erwartet. statt eines potentiellen franchise-spielers, wurde aus ihm nicht mehr als ein solider rollenspieler.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Das ist schwer einzuschätzen, Milicic galt halt als enorm talentierter Spieler damals und der Hype um ihm ging gerade los, als Dirk Nowitzki seine ersten Erfolge in der NBA feierte und die GMs fortan nach Europäern lechtzen die größer als 2,10 waren und halbwegs geradeauslaufen konnten.
Man kann durchaus sagen er ist das Produkt der Eurowelle.

Ich denke es wäre sicherlich besser gewesen wenn er den typischen "serbischen Weg" gewählt hätte, nach der Draft zu Partizan Belgrad, da langsam auf europäischen Niveau entwickelt und dann ab nach Südeuropa oder die direkt in die NBA.

Man darf allerdings nicht vergessen, dass er ebenfalls im Jahrhundertdraft 2003 vertreten war und deshalb die Pistons durch seine Wahl einen riesigen Erfolgsdruck hatten, denn sie hatten ja dadurch auf Melo, Bosh, Wade und co verzichtet.
Demzufolge konnten sie es sich nicht erlauben ihn zu Parken.

Ausserdem waren die Pistons 2003 ein bereits funktionierendes aufstrebendes Team in dem die Rollen weitgehend verteilt waren, folglich war es für Milicic erheblich schwerer in diesem Team Spielzeit zu bekommen.

Und man kann natürlich auch nicht sagen, ob er sich in einem im Rebuild befindeten Team besser gemacht hätte.

Zudem sein sehr zweifelhafter Charakter, anfangs sehr schüchtern als 18 jähriger Neumillionär und schon bald ein sehr "selbstbewusster" Auftretender der Mann der meinte die Frauen und Töchter der Referees bei der EM 2007 beleidigen zu müssen.
Diese schnelle Entwicklung seines Leben hat ihn wohl sehr stark geprägt sowohl positiv als auch negativ.

Alles in allem ist Milicic heute, sofern er auch will, nicht mehr als ein Rollenspieler in der NBA und seine dortige Präsenz rechtfertigt er dem Umstand, dass er ein Sevenfooter ist der auch mittlerweile eingermaßen Masse mitbringt, ab und an mal Würfe blockt und für 6 Fouls gut ist.
So far so good
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Was denkt ihr, hätte man mehr aus ihm rausholen können wenn man ihn langsamer und besser aufgebaut hätte?
Milicic spielte über seine ersten beiden Jahre 5,8 Minuten im Schnitt in weniger als 40 Spielen - noch langsamer geht es kaum. Dazu hatte er Gelegenheit, im Training Tag für Tag von ein paar der besten Forwards und einem der besten System-Coaches im bestfunktionierenden Team der NBA zu lernen.

Solange er noch in Detroit spielte, nahm ich Milicic ja in Schutz, aber er hat es auch andernorts nicht gebracht. Mittlerweile ist er bei seinem vierten Team, das mehr als jedes andere einen guten, dominanten Center vermissen lässt, und er macht immer noch nichts aus seinen Möglichkeiten.

Ich sehe also inzwischen keinen Grund mehr, den Fehler nicht bei Milicic selbst zu suchen, in seiner Einstellung und seinem Willen, sich zu verbessern. Das Talent ist ja unzweifelhaft da, und die Draftposition war auch gerechtfertigt. Leider ist er aber einer der größten Underachiever der Geschichte, aber wer konnte das vorher wissen? Niemand, und darum sind Vorwürfe an Detroit bzw. Joe Dumars, der ihn damals draftete, auch unangebracht.

_________


Ich habe mal ein paar alte Draftanalysen zum Nachlesen herausgesucht:

2000 NBA Draft (Marty Burns)
2001 NBA Draft (Marty Burns)
2002 NBA Draft (Chad Ford)
2003 NBA Draft (Chad Ford)
2004 NBA Draft (Chad Ford)

Man kann grundsätzlich davon ausgehen, dass die Aussagen, die zu den einzelnen Spielern getroffen wurden, allgemeingültig sind, d.h. den damaligen Wissensstand und die Meinung der meisten Experten widerspiegeln. Jetzt muss man nur noch vergleichen, wie sich die damaligen Einschätzungen mit den heutigen vertragen. Da gibt es zum Teil erstaunliche Unterschiede. Ein Beispiel:

Chad Ford schrieb:
In the end, Denver just couldn't pass on Tskitishvili upside. Some have predicted that he's three years away. I don't think so. We said the same thing about Pau Gasol last year. He's so sound fundamentally, I think he'll be just fine at small forward. Eventually he'll put on weight and muscle and turn into a devestating four. In five years, he may be the Kevin Garnett of this draft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Milicic ist leider eine wirklich traurige Geschichte... Ich habe ihn vor der Draft sogar mal spielen sehen während eines Trips in Lettland (wo er gegen Riga irgendwas um die 35 Punkte hingelegt hat) ... Und er hatte ja auch immer mal wieder sehr gute Ansätze gezeigt, leider irgendwann sich verzettelt bei der Balance zwischen Beweglichkeit und Muskelmasse nachdem er in Orlando wirklich zeitweise überzeugt hat (und z.b. auch bei der WM 06) und auch immer mal wieder Bewegungen brachte die nun wirklich grandios waren ...
Und bin immer noch überzeugt, dass wenn er von einem Lottery Team gedraftet worden wäre er sich genug entwickelt hätte um ein 15/9 Spieler mit 2+ Blocks zu werden ...

Aber ja, trotzdem dass ich absolut Fan bin (und auch einen Mix verzapft habe : http://www.youtube.com/watch?v=N6Y7WtlRjVM ) : Das wars mit der NBA Karriere für ihn und damit durchaus Bust.

Bin ziemlich sicher dass er in Europa noch eine gute Karriere hinlegen wird als go-to spieler.
Hat einen Wechsel über den Teich ja auch für nach der saison bereits angekündigt.
 

MagicD

Nachwuchsspieler
Beiträge
954
Punkte
0
also anthony hätte ich auch schon damals vor darko genommen. nen spieler, der in europa nen projekt is vor einem spieler zu nehmen, der in seinem ersten jahr auf dem collge sein team zur meisterschaft bringt und dabei MEEEEEEGAAAAAAA spielt, fand ich damals schon freaky

aber die berichte von 2003 sind schon lustig

-David West | PF | 6-9 | Xavier
Ford's Take: Not a bad pick. He's kind of a shorter version of P.J. Brown. But why not take a flier here on Brian Cook? Cook is taller, a more well-rounded player, and could help stretch defenses with his perimeter skills. West will be a solid player. But at No. 18 you could get so much more.

Josh Howard | SG | 6-7 | Wake Forest
Ford's Take: Another surprise. The Mavs needed a tough presence in the paint. Mario Austin, Malick Badiane and Zaur Pachulia were on the board. Instead they go with a guy that will struggle to find minutes behind Michael Finley and Nick Van Exel. Unless, that is, Finley is moving on.

wer isn mario austin :D

Rick Rickert | PF | 6-11 | Minnesota

love this name ;-)
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
also anthony hätte ich auch schon damals vor darko genommen. nen spieler, der in europa nen projekt is

was er nicht war, sondern ein 20+ MPG spieler bei einem durchaus ordentlichem Team der 10/5 national ablieferte und neben der Explosion gegen Skonto u.a. auch gegen PAOK 2-mal über 20 Punkte lieferte mit 17.

Hindsight is 20/20 :rolleyes:

ganz interessant auch dieses Interview mit einem Scout der Suns bezüglich der Internationals geführt direkt vor der Draft 2003 : http://www.nba.com/suns/news/draft03_qa_shea.html
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
also anthony hätte ich auch schon damals vor darko genommen. nen spieler, der in europa nen projekt is vor einem spieler zu nehmen, der in seinem ersten jahr auf dem collge sein team zur meisterschaft bringt und dabei MEEEEEEGAAAAAAA spielt, fand ich damals schon freaky
Anthony war und ist ein reiner Scorer, der sonst nichts bedeutend gut kann. Schon die NBA-Vergleiche Antoine Walker und Glenn Robinson stehen nicht gerade für überragenden Teamerfolg, und den hat auch Anthony bei den Nuggets bisher nicht zu verantworten gehabt.

Wenn man den 2003er Draft neu aufzieht und dabei die Schicksalskarten neu verteilt, gehört Milicic bei seinem Talent immer noch vor Anthony, Bosh vielleicht auch, Wade ganz sicher. Anthony mag einer der besten Scorer der Liga sein, aber wann hat ein reiner Scorer als zentrale Figur je irgend etwas Großartiges gewonnen? Spontan fällt mir da nur Rick Barry ein. Ansonsten können die Gervins, Thompsons und Wilkins' der Geschichte doch nichts vorweisen außer beeindruckenden Statistiken, und Anthony ist auf demselben Weg.

-David West | PF | 6-9 | Xavier
West will be a solid player. But at No. 18 you could get so much more.
Das Erstaunliche ist, dass West damals völlig unter dem Radar flog. Immerhin war er der amtierende College-Spieler des Jahres, dreimal Conference-POY in Serie und eine lebende Xavier-Legende. Er war also quasi Tyler Hansbrough ohne dessen offensichtliche Schwächen. Einen solchen Spieler an Position 18 zu bekommen, ist vielleicht nicht gleich ein ausgemachter Steal, aber doch durchaus ein angemessener Pick.

Rick Rickert | PF | 6-11 | Minnesota

love this name ;-)
Rickert gehört zu der illustren Runde von Spielern, die mal die Nummer 1 in zukünftigen Mockdrafts von nbadraft.net waren, nur um dann völlig in der Versenkung zu verschwinden. Der Kroate Kresimir Loncar, der heute bei Unics Kazan in Russland spielt, und der Litauer Martynas Andriuskevicius, der aktuell in Spaniens 2. Liga aktiv ist, sind zwei weitere Namen, die mir spontan einfallen.

Bis heute weiß niemand, was Rickert damals ritt, entgegen allen Prognosen in den Draft zu gehen. Dabei hatte er noch Glück, dass die Timberwolves sich seiner erbarmten und ihn quasi als "territorial pick" am Ende der 2. Runde aufsammelten. Rickert verdient sein Geld mittlerweile übrigens in Neuseeland und hat sich damit geographisch wie karrieremäßig etwas südlicher eingependelt, als er vermutlich selbst erwartete. ;)
 

MagicD

Nachwuchsspieler
Beiträge
954
Punkte
0
ich sage ja nur, wie ICH damals gewählt hatte. also anthony vor milicic
hatte milicic nicht wirklich oft gesehen außer irgendwelche highlight tapes (die bis heute keine neuen szenen zu bieten haben) , nur dieser damalige euro-hype und die suche nach dem nächsten dirk fand wie gesagt ICH (und wenn ich damit meinetwegen exklusiv dastehe) immer etwas träumerei.

melo war champion am college, nen super scorer und sehr jung. das hätte normal in jedem oder jedem zweiten jahr für die 1 gereicht
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Anthony war und ist ein reiner Scorer, der sonst nichts bedeutend gut kann. Schon die NBA-Vergleiche Antoine Walker und Glenn Robinson stehen nicht gerade für überragenden Teamerfolg, und den hat auch Anthony bei den Nuggets bisher nicht zu verantworten gehabt.

Seit er bei den Nuggets spielt:
2003-04: 43-39, verliert in der 1.Runde gegen die Wolves von Garnett/Sprewell/Cassell.
2004-05: 49-33, verliert in der 1.Runde gegen die Spurs die im selben Jahr Meister wurde.
2005-06: 44-38, verliert in der 1.Runde gegen die Clippers.
2006-07: 45-37, verliert in der 1.Runde gegen die Spurs die im selben Jahr Meister wurden.
2007-08: 50-32, verliert in der 1.Runde gegen die Lakers die im selben Jahr Finalist waren.
2008-09: 54-28, veliert in der Conference Final gegen die Lakers die danach Meister werden.

Wäre Lebron bei den Nuggets gelandet hätten die Nuggets vielleicht die Clippers geschlagen (und sogar das bezweifle ich) aber sonst hätten sie immer das gleiche Schicksal gehabt...

Und auch "Reiner Scorer der sonst nichts kann" ist eine schlechte Definition finde ich.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Seit er bei den Nuggets spielt:
2003-04: 43-39, verliert in der 1.Runde gegen die Wolves von Garnett/Sprewell/Cassell.
2004-05: 49-33, verliert in der 1.Runde gegen die Spurs die im selben Jahr Meister wurde.
2005-06: 44-38, verliert in der 1.Runde gegen die Clippers.
2006-07: 45-37, verliert in der 1.Runde gegen die Spurs die im selben Jahr Meister wurden.
2007-08: 50-32, verliert in der 1.Runde gegen die Lakers die im selben Jahr Finalist waren.
2008-09: 54-28, veliert in der Conference Final gegen die Lakers die danach Meister werden.

Wäre Lebron bei den Nuggets gelandet hätten die Nuggets vielleicht die Clippers geschlagen (und sogar das bezweifle ich) aber sonst hätten sie immer das gleiche Schicksal gehabt...

Und auch "Reiner Scorer der sonst nichts kann" ist eine schlechte Definition finde ich.

Wer weiß...

Wer hätte gedacht, dass LeBron mit seinem Team 2007 die Finals erreicht und dabei die Pistons ausschaltet? Außerdem hätten die Nuggets mit James statt Anthony wohl gar nicht immer so früh gegen die Topteams rangemusst.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Also gegen die Spurs in ihren besten Jahren waren (man sah es ja in den 07 Finals...) und die Lakers der letzten zwei Jahren hätte auch Lebron nichts machen können.
Und ob er im starken Westen mehr Spiele gewonnen hätte kann man auch bezweifeln.

Ich habe einfach das Gefühl Melo wird kleiner geredet als er eigentlich ist.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
"Reiner Scorer der sonst nichts kann" ist eine schlechte Definition finde ich.
Das ist nicht das, was ich schrieb, sondern "bedeutend gut kann". Welche Fähigkeiten, die nicht mit dem Erzielen von Punkten zu tun haben, soll ich ihm denn unterschlagen haben? Rebounden? Spielaufbau? Lockdown-Defense? Anführermentalität? Alles nicht seine Aufgaben, und das aus gutem Grund. Anthony ist allein für das Scoring zuständig, und mit solchen Spielern als Schlüsselfiguren gewinnt man erfahrungsgemäß nichts. Darum würde ich ihm stets einen Allrounder, einen spielstarken Guard und einen dominanten Big vorziehen, wenn die leistungsmäßig in etwa auf seinem Niveau sind bzw. ihr Potential darauf hoffen lässt, dass sie es dahin schaffen werden. Darum sollte die 2003er Draftreihenfolge lauten:

1. James
2. Wade
3. Milicic
4. Bosh
5. Anthony

Du kannst das gern anders sehen, aber ich frage mich, auf welcher Basis.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Und ob er im starken Westen mehr Spiele gewonnen hätte kann man auch bezweifeln.

Was hat das mit dem starken Westen zu tun?

Dasselbe Team mit James statt Anthony hätte selbstverständlich mehr Spiele gewonnen, da LeBron Melo schlichtweg in allen Kategorien voraus ist(und ja, für mich auch im Scoring).
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Anthony war und ist ein reiner Scorer, der sonst nichts bedeutend gut kann. Schon die NBA-Vergleiche Antoine Walker und Glenn Robinson stehen nicht gerade für überragenden Teamerfolg, und den hat auch Anthony bei den Nuggets bisher nicht zu verantworten gehabt.

Wenn man den 2003er Draft neu aufzieht und dabei die Schicksalskarten neu verteilt, gehört Milicic bei seinem Talent immer noch vor Anthony, Bosh vielleicht auch, Wade ganz sicher. Anthony mag einer der besten Scorer der Liga sein, aber wann hat ein reiner Scorer als zentrale Figur je irgend etwas Großartiges gewonnen? Spontan fällt mir da nur Rick Barry ein. Ansonsten können die Gervins, Thompsons und Wilkins' der Geschichte doch nichts vorweisen außer beeindruckenden Statistiken, und Anthony ist auf demselben Weg.
Ist das nicht letztlich das Schicksal aller Nicht-Big Men, bis diesen ein herausragendes Team zur Seite gestellt wird?
Ich sehe Melo zwar bei seinen bisher gezeigten Leistungen ebenfalls nicht ganz auf dem Niveau der eierlegenden Wollmilchsäue LeBron, Kobe und Wade, aber große Schwächen hat er eigentlich nicht (da fehlt allenfalls mal ein größerer Zeitraum, in dem er seine verbesserte Defense zeigt wie z.B. in den ersten Spielen gegen die Lakers in den letzten Playoffs), und der für den größeren Erfolg entscheidende Unterschied lag für mich bei seinen Konkurrenten vor allem darin, in einer schwächeren Conference zu spielen (LeBron und Wade) bzw. ein stärkeres Team um sich herum zu haben (wiederum Wade, aber auch Bryant).

Für die Einschätzung der Draftreihenfolge spielen natürlich die Vielseitigkeit (was meistens mit Talent gleichgesetzt wird), Körpergröße und Spielerposition eine Rolle, und diesbezüglich ist Melo wohl zum Zeitpunkt des Drafts wirklich erst an 5. Stelle anzusiedeln, aber ob es richtig oder falsch war, einen Spieler dem anderen vorgezogen zu haben, stellt sich erst durch die Karriere heraus, und hier kann man Melo noch nicht viel vorwerfen, denn impactmäßig ist er für mich kaum zurück: Es spricht meiner Meinung nach jedenfalls nicht viel dafür, eher um die Konkurrenten als um Melo herum zu bauen, denn sie haben unter gleichen Umständen doch auch nicht mehr erreicht:
Bosh läuft in Zukunft Gefahr, seinen Status als Franchise Player zu verlieren, weil er es selbst nach 7 Jahren noch nicht schafft, sein Team auch nur in Ansätzen zu einem Contender zu machen, und Wade hat außerhalb der Zeit mit Shaq ebenfalls nicht viel zu zeigen, was für einen deutlich größeren Impact spricht. Wenn Melo mal das Glück hätte, einen anderen Big neben sich zu haben als offensiv limitierte Mitspieler wie Camby, K-Mart oder Nene, könnte er möglicherweise auch noch andere Facetten zeigen. Als eindimensionalen Scorer, mit dem grundsätzlich die Aussichten auf Erfolg geringer sind als bei Bosh oder Wade (und selbst Kobe, denn der konnte auch nur dann viel erreichen, wenn es einen Shaq oder wenigstens Gasol in seinem Team gab), sehe ich ihn nicht unbedingt. Einzig LeBron ragt wegen seines schieren Talentpakets heraus, so dass ihn jeder vorziehen würde.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Das ist nicht das, was ich schrieb, sondern "bedeutend gut kann". Welche Fähigkeiten, die nicht mit dem Erzielen von Punkten zu tun haben, soll ich ihm denn unterschlagen haben? Rebounden? Spielaufbau? Lockdown-Defense? Anführermentalität? Alles nicht seine Aufgaben, und das aus gutem Grund. Anthony ist allein für das Scoring zuständig, und mit solchen Spielern als Schlüsselfiguren gewinnt man erfahrungsgemäß nichts.

Naja für mich klingt "nichts bedeutend gut kann" er kann ausser scoren fast gar nichts machen was ich für falsche halte. Ja rebounden gehört zu seinen Stärken und er ist kein Point Forward aber 3.1 APG als Karriereschnitt lässt sich auch sehen, ein 6-8 Spieler mit solchen Skills sieht man auch nicht jeden Tag. "Anführermentalität" ist immer eine Ansichtsache, Melo hatte nie Angst den letzten Wurd zu nehmen und er trifft ihn ja auch ziemlich oft, für mich reicht das um zu sagen dass er ein Leader ist.

Darum würde ich ihm stets einen Allrounder, einen spielstarken Guard und einen dominanten Big vorziehen, wenn die leistungsmäßig in etwa auf seinem Niveau sind bzw. ihr Potential darauf hoffen lässt, dass sie es dahin schaffen werden.

Wade könnte man aber auch die "Reiner Scorer" Etikette stecken wenn man es mit Melo tut, ausserdem ist er zwei Jahre älter. Und Darko war in Europa vielleicht kein Projekt mehr aber er war noch ziemlich weit weg vom Niveau der anderen...
Deshalb ist der dritte Platz von Melo total gerechtfertigt finde ich.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Schon lustig, dass sich genau jetzt George Karl über seinen eigenen Star-Spieler zu Wort meldet:

"I'm definitively, totally against Melo and J.R. being our point guards. When it happens in the flow of the game, fantastic, but there's some games where I don't know who the heck the point guard is out there [...] I like freedom and creativity and versatility, but there's no question that Ty (Lawson) and Chauncey (Billups) should have the ball."
http://www.realgm.com/src_wiretap_a...isnt_comfortable_with_anthony_smith_at_point/

Ich bezweifele, dass irgend jemand so etwas über Dwyane Wade sagen würde.

__________

Was die Frage betrifft, ob Bosh Anthony vorzuziehen sei: Wenn ihr heute ein Team aufbauen sollt, das um die Meisterschaft spielen soll, und ihr müsstet euch zwischen diesen beiden Spielern entscheiden - würdet ihr wirklich Anthony nehmen oder doch lieber den Spieler, der in Tim Duncan und Kevin Garnett wenigstens annähernd meisterschaftsbringende Vorgänger hat? Für mich ist die Frage jedenfalls klar. Wie es aussehen würde, wenn ich schon einen Franchise-Spieler hätte und eine zweite Option bräuchte, ist wieder ein anderes Thema, aber eine zweite Option wählt man nicht gern mit dem 2. oder 3. Pick des Drafts.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Was ist an dieser Aussage besonders? Wenn ein Coach Billups im Team hat ist es ziemlich klar dass er lieber den Ball in seinen Hände sehen will.

PS: Chris Bosh, einer der worst defensive Power Forwards der Liga mit Duncan und Garnett zu vergleichen hat schon was... :D
Für mich ist es ganz klar, ich würde Melo nehmen! Aber ich hätte auch Durant genommen daher kein Wunder was.. :D
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Da ich High School- und Collegespieler zu wenig beobachte, weiß ich nicht, ob ich damals Bosh oder Melo bevorzugt hätte, aber wahrscheinlich hätte ich damals wohl auch den größeren Spieler, also Bosh, genommen.
Aus heutiger Sicht ist es ziemlich egal, denn beide sind keine astreinen Franchise Player, die ein Team zur Meisterschaft führen - mit der Erwartungshaltung sind sie beide bisher Flops und bleiben wahrscheinlich auch Flops.
Boshs Stats sehen zwar sehr gut aus, aber sein Impact ist bislang nicht so gewaltig. Diesbezüglich sehe ich ihn bislang eher in der Mitte zwischen Spielern, die tatsächlich ihr Team weit verbessern wie besonders Duncan, und andern mit ebenfalls schönen Stats, aber einem Nullimpact, wie Zach Randolph. Und Melo hat bisher auch nicht gezeigt, dass er seine Teams in weit höhere Sphären pushen kann - insofern sind sie beide vielleicht eher als zweite Option geeignet oder als erste Option in der Offense in einem perfekt zugeschnittenen und qualitativ sehr guten Team. Das hatten sie beide in ihrer Karriere noch nicht, bzw. Melo vielleicht zum ersten Mal im letzten Jahr (wobei da wie gesagt immer noch der nötige gute Big Man fehlte), und dabei sprang ja auch direkt ein respektables Ergebnis für die Nuggets heraus.
 
Oben