Lionel Messi auch Weltfussballer


G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich kenne Ronaldo noch sehr gut. Seine Barca Zeit war unglaublich, seine Torquote wie Messi. Allerdings hat er weniger am Spiel teilgenommen, war weniger am Ball.....deshalb sehe ich Messi vorne.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich finde Ronaldo noch einen Tick athletischer, robuster und halt noch schöner anzuschauen. Ich denke, wenn seine Karriere mit 22?? nicht praktisch vorbei gewesen wäre (nach seiner Mailänder Verletzung war er nie der Alte), würde er als der beste aller Zeiten gelten.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Juve und Real waren auch sehr dominant in der Liga, dass muss man nicht überbewerten.


Guck dir die Tabellen, und besonders die Anzahl der geschossenen Tore an.
Für mich muss Messi auch einfach mal außerhalb des Barca-Systems so glänzen um ihn schon jetzt auf eine Stufe mit Zidane etc zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
sehe ich ähnlich. bei argentinien spielt messi jedenfalls nicht so stark, wie in barcelona.

ronaldo war beim psv eine bombe. zu barcelona gewechselt - eingeschlagen, wie eine bombe. zu inter gewechselt - schalke abgeschossen und eingeschlagen wie eine bombe.

das ist für mich einfach ein absolutes qualitätsmerkmal. sofort in anscheinend jedes system zu passen bzw. der spieler zu sein, nach dem spitzenteams ihre systeme ausrichten, sobald man da ist.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Naja mit Argentinien hatte er eigentlich noch nicht die Möglichkeit zu zeigen was er drauf hat!

Bei der WM 2006 war er gerade 19 und kam von einer Verletzung zurück. Ein Jahr später, also 20, 2. bei der Copa America, Tore im Viertel und Halbfinale. 2008 in China bei den olympische Spiele Gold gewonnen und 2 Tore geschossen.

Die Qualifikations Spiele für die WM kann man vergessen, jedes mal 15 Stunden Flugzeug oder so und dann in Stadien die manchmal mehr als 2'000m hochliegen...

Ich glaube erst nach dieser WM kann man sagen ob Messi auch mit Argentinien etwas gewinnen kann oder nicht.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich wüsste auch nicht welcher Argentinier in der Nationalmannschaft im Zeitraum der Qualifikation zur WM überhaupt auch nur annähernd an die Leistungen im Club heranreichen kann. (Höchstens Demichelis, der ist beim FCB noch schwächer)
Gerade in der Offensive sind da auch Aguero oder Tevez praktisch unsichtbar gewesen. Ich bin mal gespannt wie das bei der WM und in den folgenden Jahren aussieht.

Und sind Raul, Puyol, Giggs oder Scholl als schwächer einzustufen weil sie "nur" bei einem Verein mit Weltklasse Leistung überzeugen konnten?

Mir ist ziemlich egal ob jemand Ronaldo oder Messi momentan besser einschätzt. Sowas kann man nicht objektiv bestimmen. Aber das Argument mit den unterschiedlichen Vereinen zieht für mich nicht wirklich.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Mir ist ziemlich egal ob jemand Ronaldo oder Messi momentan besser einschätzt. Sowas kann man nicht objektiv bestimmen. Aber das Argument mit den unterschiedlichen Vereinen zieht für mich nicht wirklich.

Dass er mit der NM noch etwas erreichen muss ok aber dass mit den Vereinen verstehe ich auch nicht...

Wo sollte Messi eigentlich auch wechseln? Real Madrid kann man vergessen, in Italien oder Deutschland zu gehen wäre ein Rückschritt, Arsenal ist Barca-Light, bei Chelsea würde er das Etikett "Söldner" bekommen...
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Und sind Raul, Puyol, Giggs oder Scholl als schwächer einzustufen weil sie "nur" bei einem Verein mit Weltklasse Leistung überzeugen konnten?

Ja, definitiv. Eine WM ist nunmal die größte Bühne überhaupt mit dem größtmöglichen Druck, auf der man sich beweisen muss. Zudem zeigt eine starke Nationalmannschaftskarriere auch, dass man überhaupt erst im eigenen Land einer der besten Fußballer ist. Scholl konnte sich dort nie gegen Möller oder Häßler durchsetzen. Raul hat dem Druck der Erwartungshaltung der spanischen Fans nicht standhalten können.
 
G

Gast_481

Guest
Ja, definitiv. Eine WM ist nunmal die größte Bühne überhaupt mit dem größtmöglichen Druck, auf der man sich beweisen muss. Zudem zeigt eine starke Nationalmannschaftskarriere auch, dass man überhaupt erst im eigenen Land einer der besten Fußballer ist. Scholl konnte sich dort nie gegen Möller oder Häßler durchsetzen. Raul hat dem Druck der Erwartungshaltung der spanischen Fans nicht standhalten können.

Nein, definitiv nicht. Giggs kann genausowenig dafür, dass die anderen Waliser nicht so gut sind, wie Weah nichts dafür konnte, dass Liberia so schlecht war. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber sie ist dennoch eine Schwalbe. Ausserdem bezog sich heikos Posting so wie ich es verstanden habe darauf, dass die Spieler nur bei EINEM VEREIN waren, sprich treue Seelen und nicht Anelkas die gefühlt in zwei Wochen bei fünf verschiedenen Vereinen waren. Guti, Xavi, Scholes, Neville, Totti oder Maldini kann man da auch einreihen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich finde Ronaldo noch einen Tick athletischer, robuster und halt noch schöner anzuschauen...
Ich wollte dich gerade schon mit "Michi" ansprechen, aber da merke ich, dass du diesen hässlichen Vogel aus Brasilien meinst...:D
Ob Ronaldos Tempodribblings nun schöner anzuschauen sind als die Mehrfachhaken von Messi, ist doch eher Geschmackssache, aber auf einer Stufe mit den absoluten Weltklassefußballern stehen sie alle Male.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ja, definitiv. Eine WM ist nunmal die größte Bühne überhaupt mit dem größtmöglichen Druck, auf der man sich beweisen muss. Zudem zeigt eine starke Nationalmannschaftskarriere auch, dass man überhaupt erst im eigenen Land einer der besten Fußballer ist. Scholl konnte sich dort nie gegen Möller oder Häßler durchsetzen. Raul hat dem Druck der Erwartungshaltung der spanischen Fans nicht standhalten können.

Moment.... So meinte ich das nicht. Ich will die 4 Spieler nicht mit den hier als GOAT Kandidaten gehandelten Ronaldo oder Messi vergleichen. Klar schneiden da Scholl und Co schlechter ab.
Die Frage ist nur ob Puyol, Giggs oder Raul stärker eingeordnet werden müssten, wenn sie noch einige Jahre bei Arsenal, Inter oder Juve gespielt hätte.

Das denke ich eben nicht. Sie haben sich jeweils bei absoluten Spitzenklubs etabliert und dort Weltklasse Leistung gezeigt.
Bei Scholl ist es vielleicht nochmal anderst weil man argumentieren könnte, dass die deutsche Liga schwächer war.

Passender wäre natürlich der Vergleich zwischen Zidane, Ronaldo, Maradona und einem Spieler ähnlicher Klasse, der nur seinem Verein treu war.... Aber den gibts bis heute eben wohl nicht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Aber das Argument mit den unterschiedlichen Vereinen zieht für mich nicht wirklich.

Dann formuliere ich das mal um. Messi kann es nicht negativ angelastet werden, dass er bei Barcelona ist und wohl noch bleiben wird. Ronaldo kann man es aber nicht hoch genug anrechnen, dass er sich eben überall zum absolut wichtigsten Spieler im Kader entwickelt hat.

@ JL13
schönes avatar...:thumb:
 
G

Gast_481

Guest
Passender wäre natürlich der Vergleich zwischen Zidane, Ronaldo, Maradona und einem Spieler ähnlicher Klasse, der nur seinem Verein treu war.... Aber den gibts bis heute eben wohl nicht.

Pele vielleicht, wobei der auch nicht bei nur einem Verein war, aber es waren schlussendlich doch "nur" Santos und Cosmos New York. Aber Pele ist relativ weit zurück, was den Vergleich wieder erschwert.

Dann formuliere ich das mal um. Messi kann es nicht negativ angelastet werden, dass er bei Barcelona ist und wohl noch bleiben wird. Ronaldo kann man es aber nicht hoch genug anrechnen, dass er sich eben überall zum absolut wichtigsten Spieler im Kader entwickelt hat.

Von welchem Ronaldo reden wir jetzt hier?

@ JL13
schönes avatar...:thumb:

Danke :)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
sehe ich ähnlich. bei argentinien spielt messi jedenfalls nicht so stark, wie in barcelona.

ronaldo war beim psv eine bombe. zu barcelona gewechselt - eingeschlagen, wie eine bombe. zu inter gewechselt - schalke abgeschossen und eingeschlagen wie eine bombe.

das ist für mich einfach ein absolutes qualitätsmerkmal. sofort in anscheinend jedes system zu passen bzw. der spieler zu sein, nach dem spitzenteams ihre systeme ausrichten, sobald man da ist.


ich hab letztens mal seine karriere torquote (in ligaspielen) ausgerechnet..lag irgendwie bei 0,72 oder so..und das über einen Zeitraum von über 15 Jahren und über 300 Spielen. In der Nationalmannschaft in 97 Spielen eine Torquote von 0,64, dazu die meisten Treffer bei Weltmeisterschaften. Das sind einfach unfassbar gute Werte und wie du schon sagst, hatte er ewig mit Verletzungen zu kämpfen...wenn er fit war, hat er eigentlich immer getroffen. Für mich ein Jahrhundertstürmer..ich wünschte er wäre dieses Jahr nochmal bei der WM dabei..
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Raul hat dem Druck der Erwartungshaltung der spanischen Fans nicht standhalten können.

Raul hat mit der spanische Nationalmannschaft immer seine Leistungen gebracht!
Er hat einfach das Pech das Maldini-Syndrom zu haben, wenn er nicht mehr dabei ist gewinnt die Mannschaft endlich einen grossen Titel.
Und als er in seiner Prime war fehlten einfach die Talente in der Mannschaft...
 
G

Gast_481

Guest
Ist das dein Ernst? Natürlich von dem echten Ronaldo, der bei Inter, Barca und beim PSV gespielt hat.

Wenns der andere wäre, hätte ich dir widersprechen müssen. So kann ich dir zustimmen. Obs mein Ernst ist...in den letzten Jahren hatten die besten Spieler alle ähnliche Namen. Ronaldo, Rivaldo, Ronaldinho, dann die Krönung der Kreativität, nochmal Ronaldo. Da kann man die Leute schonmal verwechseln :D

Für mich ein Jahrhundertstürmer..ich wünschte er wäre dieses Jahr bei der WM dabei..

Weiss eigentlich jemand wie die Chancen hierfür stehen? Adriano war gegen Irland ja wieder dabei.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
JL13 schrieb:
Weiss eigentlich jemand wie die Chancen hierfür stehen? Adriano war gegen Irland ja wieder dabei.

Wissen tut es eigentlich nur Dunga. :D
Aber Ronaldo wird zu 99,9% nicht dabei sein, genau so, wie Adriano gerade dabei ist, sich wieder aus der Mannschaft zu befördern.
 
Oben