CL Finale


Francois

Bankspieler
Beiträge
5.322
Punkte
113
hoffe zumindest, daß der Schiri-Bonus aus den Halbfinalspielen für Inter nun aufgebraucht ist.

Stimmt, immerhin hat Motta für die dramaturgisch perfekte Inszenierung Busquets sofort die Höchstnote und Rot vom begeisterten Schiedsrichter bekommen.

Als alte Schirigünstlinge durften sie dann ganz nach Mourinhos Masterplan 70min zu zehnt weiterspielen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sollten die Bayern gegen Mailand früh in Führung gehen, gehe ich davon aus, dass es eine klare Sache für die Münchner wird.


umgekehrt wird es aber unfassbar schwer, wenn inter schnell in führung gehen kann. und das ist mit sneijder, milito und eto'o durchaus möglich, erst recht gegen nicht gerade felsenfeste abwehr der bayern.

dann wird inter einen catenaccio spielen, der sich gewaschen hat. und wie gut die das können hat man gegen barcelona gesehen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.322
Punkte
113
Spielerisch ist Bayern merkwürdigerweise deutlich weiter als Inter.
Merkwürdig da Inter einen der technisch besten Kader der Welt hat mit einem exzellenten Trainer. Das Geld von Barca wurde sehr überlegt investiert.

Eine Führung von Inter wäre schon sehr bitter bei dieser fast unknackbaren Abwehr. Ich gehe davon aus das Bayern sich in einen Rausch spielt und Inter 3:1 abfertigt.:thumb:

Das ist wirklich die Chance des Jahrzehnts auf einen CL Sieg. Wenn man liest wie massiv andere Topfavortiten nachrüsten werden (Chelsea 120mio,Barca,Real sicher auch..usw) dann wird es nächstes Jahr nicht leichter. Derartige Summen wird Bayern, um weiter wirtschaftlich arbeiten zu können, nicht ausgeben.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Stimmt, immerhin hat Motta für die dramaturgisch perfekte Inszenierung Busquets sofort die Höchstnote und Rot vom begeisterten Schiedsrichter bekommen.

Als alte Schirigünstlinge durften sie dann ganz nach Mourinhos Masterplan 70min zu zehnt weiterspielen.

Ich sage mal so. Jeder hat im Laufe des Wettbewerbes mal Glück mit ner Schirientscheidung oder auch mal Pech. Aber stell Dir bitte mal vor, Barcelona wäre nicht durch drei klare Benachteiligungen (Abseitstor Milito, nichtgegebener Elfmeter Alves, nichtgegebenes Tor von Barca) ausgeschieden sondern es hätte Inter in gleicher Weise getroffen. Ich möchte nicht wissen wie die Spaghettis da "florenzmässig" über den Diebstahl geheult hätten.


Und um es nochmal klar zu formulieren: Jeder der einigermassen klar in der Birne ist und keine abgrundtiefen Vorbehalte gegen Barcelona hat konnte sehen, daß Barcelona verpfiffen worden ist.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Sollten die Bayern gegen Mailand früh in Führung gehen, gehe ich davon aus, dass es eine klare Sache für die Münchner wird.
Du meinst so wie Inter gegen Barcelona?! :confused::belehr:







Das ist wirklich die Chance des Jahrzehnts auf einen CL Sieg. Wenn man liest wie massiv andere Topfavortiten nachrüsten werden (Chelsea 120mio,Barca,Real sicher auch..usw) dann wird es nächstes Jahr nicht leichter. Derartige Summen wird Bayern, um weiter wirtschaftlich arbeiten zu können, nicht ausgeben.
So viele Weltklasse Spieler gibt es doch gar nicht! Da müssen sie sich schon gegenseitig die Spieler wegkaufen! Sehe das eher gelassen. Es können nur elf spielen!
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...eine Gefahr sehe ich darin, wenn es lange 0:0 stehen sollte und Bayern sich an der Defensive der Mailänder die Zähne ausbeißt. Die Bayern müssen in jedem Fall die Geduld bewahren und nicht zu offensiv agieren...
Sehe fast alles genau wie du, aber das ist doch die eigentliche neugewonnene Stärke unter van Gaal, geduldig die Bälle so lange hin- und herzuschieben und vorhandene Lücken zum Angriff zu nutzen, was sie gerade in der Champions League zig Mal demonstriert haben (Florenz, ManU etc.).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sehe fast alles genau wie du, aber das ist doch die eigentliche neugewonnene Stärke unter van Gaal, geduldig die Bälle so lange hin- und herzuschieben und vorhandene Lücken zum Angriff zu nutzen, was sie gerade in der Champions League zig Mal demonstriert haben (Florenz, ManU etc.).


wobei man hier sagen muss das dieses van gaal system eine versuchte kopie des barcelona stils ist. die haben auch geduldig gewartet und gewartet, aber es war einfach keine lücke da, nicht mal für messi. und der hat immerhin den zweitbesten spielmacher (nach zidane) dieses jahrtausends in seinen reihen, dessen hobby es ist defensivblöcke nach allen regeln der kunst zu sezieren. ;)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Stimmt, immerhin hat Motta für die dramaturgisch perfekte Inszenierung Busquets sofort die Höchstnote und Rot vom begeisterten Schiedsrichter bekommen.

Als alte Schirigünstlinge durften sie dann ganz nach Mourinhos Masterplan 70min zu zehnt weiterspielen.

:sleep:

Inter hat im Hinspiel von zahlreichen Fehlentscheidungen profitiert und kann sich glücklich schätzen, dass das reguläre Tor von Bojan im Rückspiel aberkannt wurde.

Und es ist letztendlich komplett egal ob Busquets bei dieser Aktion nun geschauspielert hat oder nicht. Selbst wenn der Schiri nur eine gelbe Karte zeigt (und das ist nunmal die absolute Mindeststrafe für eine derartige Aktion) muss Motta mit Gelb-Rot vom Platz....
Man kann sich ja gerne über die peinliche Einlage von Busquets aufregen (und ich kann den Kerl aufgrund der Vielzahl dieser Showeinlagen auch nicht ausstehen) aber letztendlich war der Platzverweis in Ordnung und Inter hatte insgesamt sehr viel Glück mit den Schirientscheidungen.

Ich halte nichts von Verschwörungstheorien und jede Mannschaft hat im Laufe der Saison eben mal Pech oder Glück mit den Schiris von daher nervt es mich immer auch oft wenn noch Wochen und Monate nach einem Spiel auf den Schiris rumgehackt wird. Aber dann nach diesen beiden Begegnungen noch zu behaupten Inter wäre benachteiligt worden ist eigentlich nicht logisch nachvollziehbar.


---


Und man sollte nicht davon ausgehen, dass Inter gegen Bayern genauso defensiv agieren wird wie gegen Barca. Ein 0:0 bringt ihnen schliesslich in diesem Fall auch kein Weiterkommen in die nächste Runde. Ich erwarte keinen Inter-Hurra-Fussball aber auch sicherlich keine Mauertaktik. Das hat Inter auch überhaupt nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und man sollte nicht davon ausgehen, dass Inter gegen Bayern genauso defensiv agieren wird wie gegen Barca. Ein 0:0 bringt ihnen schliesslich in diesem Fall auch kein Weiterkommen in die nächste Runde. Ich erwarte keinen Inter-Hurra-Fussball aber auch sicherlich keine Mauertaktik. Das hat Inter auch überhaupt nicht nötig.


das ist korrekt, ich schätze inter wird in etwa so spielen wie gegen barca im hinspiel. kontrollierte offensive. aber wehe sie gehen in führung, da wird eto'o wieder linksverteidiger spielen müssen. ;) ;)
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
das ist korrekt, ich schätze inter wird in etwa so spielen wie gegen barca im hinspiel. kontrollierte offensive. aber wehe sie gehen in führung, da wird eto'o wieder linksverteidiger spielen müssen. ;) ;)

Ja ist gut jetzt. Wenn Inter in Führung geht schalten wir alle dann gemeinsam den Fernseher aus und die Zuschauer im Stadion gehen nach Hause. Dann hat Inter auf jeden fall gewonnen. Das ist dann Sudden Death, da gibt es dann nichts mehr zu ändern....:clown:

Das schöne am Fussball ist, man kann es nicht vorhersagen. Ich bin grundsätzlich bei Dir, das es für die Bayern-Offensive schwierig wird am Samstag und im Rückstand liegend sicher auch noch schwieriger. Aber Du tust hier wieder so als sei die Umwandlung eines Rückstandes gegen Inter eigentlich nicht möglich. So kommt es zumindest bei mir rüber. Im übrigen hätte 2005 auch keiner für möglich gehalten, daß Milan eine Führung in einem Finale jemals aus der Hand geben könne und sie haben es doch geschafft...:saint:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Und wer hat die Wende gebracht?

Natürlich der deutsche Panzer Didi Hamann, also Deutsche liegen diesen Modepüppchen nicht.:belehr:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber Du tust hier wieder so als sei die Umwandlung eines Rückstandes gegen Inter eigentlich nicht möglich. So kommt es zumindest bei mir rüber.


dann kommt es bei dir falsch rüber. natürlich wäre es auch bei einem rückstand noch möglich, das spiel zu drehen, zur not hätte man ja auch noch die verlängerung. aber es wird unfassbar schwer. man sollte auch das halbfinale nicht vergessen: barcelona ist in der offensive die weltbeste mannschaft, absolut überragend, und sie haben einen ähnliche spielweise wie ihr. und denen ist gegen inter nichts eingefallen.

wenn inter 1:0 in führung geht ist das spiel natürlich noch nicht gelaufen - aber es wird höllisch schwer.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Tagesform entscheidet.

Ich denk mal, dass es für Inter nicht besonders fördernd ist, wenn jetzt Mourinho drei Tage vor dem CL-Finale seine Mätzchen macht und Unruhe reinbringt. Das lenkt die Konzentration der Spieler ab und schadet.

Bei Bayern hörst du gar nichts. Alles ruhig, die Aschewolke kommt auch nicht, alles an Bord außer Ribery.....

Die Vorzeichen halte ich für Bayern daher nicht schlecht. Sie haben sehr dominant gespielt und teilweise echte Weltklasse aufblitzen lassen. Das Momentum sehe ich eher bei Bayern als bei Inter.

Aber wenn Demichelis oder Badstuber irgendeinen Bockmist bauen, dann hilft alle Theorie nix.

Ich tu mir extrem schwer einen Tipp abzugeben.

Denke aber es wird ein 0:0/1:0 für irgendwen oder Elfmeterschießen. Wenn eine Mannschaft allerdings dominant spielt und richtig gewinnt, dann würde ich derzeit eher auf die Bayern tippen. man darf nicht vergessen das 3.1 von Inter gegen Barca war Aschewolke+Schiedsrichter gegen Barca. Das Spiel gewinnt Inter unter normalen Bedingungen nicht.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich glaube wir werden im Final nicht viele Tore sehen und ich hoffe auf ein 1-0 für Bayern.

Wenn Bayern aber auch im Final nochmal ein typischen CL Auftritt hinlegen will, dann kassiert man früh das 0-1 und lässt seine Fans lange zittern.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.582
Punkte
113
Ort
Austria
Mourinho: "Ich lasse mich nicht für dumm verkaufen"

Aussagen van Gaals, er würde nur auf Ergebnis spielen lassen, wies Mourinho zurück.

"Stimmt nicht. Keiner hat Chelsea und Barcelona so dominiert. Keiner!", wetterte er.

"Er hat zu Hause gegen Lyon nach der Roten Karte gegen Ribery Olic rausgenommen und Tymoshchuk gebracht. Soviel zum Spektakel. Das ist Augenwischerei, ich lasse mich nicht für dumm verkaufen."

Kesse Konter

Mit Ironie konterte Mourinho, um den sich weiter Wechselgerüchte ranken (Real Madrid), auch die Kritik van Gaals an seinem Jubellauf in Barcelona.

Der Niederländer hatte erklärt, so etwas nicht zu machen. Mourinho dazu: "Er ist ja auch zu langsam."

Trotz der Sticheleien unterstreichen beide Trainer, dass sie nach wie vor "ein Topverhältnis" zueinander haben.

"Ich werde ihn nie vergessen", sagt Mourinho. Und van Gaal adelt den einstigen Assistenten: "Er ist ein sehr guter Trainer und hatte Erfolg in unterschiedlichen Ländern. Das kann nicht jeder von sich behaupten."

Van Gaal erklärt: "Wenn zum Beispiel Olic in der ersten Minute ein Tor macht, ist das nicht die große Taktik von van Gaal. Und wenn Sneijder am Anfang einen Freistoß verwandelt, ist das nicht die Leistung von Mourinho."

Der "General", für den der Gewinn der Champions League laut eigener Aussage der größte Erfolg seiner Karriere wäre, stellt klar: "Die Taktik ist vielmehr für die ganze Saison bestimmend, aber nicht für ein Spiel."

"Mourinho kann das nicht kontrollieren und ich auch nicht. Wir können nur so stark wie möglich den Zufall ausschließen."

;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Ich tipp mal Bayern gewinnt 3:1 (1:1) n.V. Matchwinner wird ausgerechnet Klose mit zwei Kopfballtreffern.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Von der Form her dürfte Bayern dies sogar relativ locker gewinnen, da allerdings Serie A-Spiele und ein Finale der Champions League zwei Paar Stiefel sind, tippe ich nur auf einen knappen Sieg der Bayern (1:0 oder 2:1/Demichelis spielt ;)).
Ich habe mir heute nochmal die Spiele in Florenz und Manchester (Highlights) angesehen, und da kann einem bei den haarsträubenden Stellungs- und Torwartfehlern schon ganz mulmig werden...besonders im Hinblick auf Milito und Eto'o...panik:
Aber Bayern hat zur Zeit einfach einen Lauf, nicht nur dass die Chancen reingehen, nein, sie spielen die Tore richtig heraus, und das mit einer völlig ungewohnten spielerischen Leichtigkeit und Dominanz, selbst Robben war da (fast) überflüssig. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie auch ohne Robben und erst recht ohne Ribery auch international genug Potenzial hat, allerdings ist das Gebilde insgesamt noch zu fragil, um mit dieser Formation dauerhaft in der europäischen Spitze spielen zu können. Besonders denke ich da an van Buyten und auch Demichelis (trotz zuletzt guter Leistungen), auch der Sturm könnte noch einen echten Top-Mann vertragen, der besser ins System passt.
 
Oben