Deutscher WM-Kader


G

Gast_481

Guest
Auch die Pfiffe der bosnischen Fans bei deutschem Ballbesitz waren absolut unangebracht. Dieses übersteigert Nationalbewusstsein in den"neuen" Balkanrepubliken ist teilweise echt zum kotzen und nervt...ich spreche hier natürlich nicht nur von den Bosniern. Auch die Serben und Kroaten sind da sicherlich keine Waisenkinder. Ich poste nebenbei noch ab und zu in einem Balkanforum. Was da abgeht kann man sich nicht vorstellen. Da haben viele kein Brett, sondern eine ganze Schrankwand vorm Kopf :gitche:

Amen. Nationalstolz in Massen ist ja okay, aber einige haben da nicht mal annähernd ein Mass. Hab das Spiel selber nicht gesehen, aber mein Vater hat mir berichtet, dass man scheinbar mal wieder über das Ziel hinausgeschossen hat.

EDIT: War ja im zweiten Ausscheidungsspiel gegen Portugal nach der Roten gegen Salihovic auch nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
da tust du der mannschaft mmn unrecht. die haben eigentlich alle einem freundschaftsspiel entsprechend gespielt. bis auf spahic. was für ein :mensch:, dem sollte sein trainer mal ordentlich die meinung sagen. verschuldet gefühlte 5 elfmeter und begeht dann noch eine tätlichkeit. ich bin ja sehr einverstanden das schiedsrichter in freundschaftsspielen sehr gnädig mit den karten sind, aber wenn einer zwei elfmeter verschuldet (und zwei weitere, nicht gegebene, sehr knapp waren) und sich dann noch erdreistet eine tätlichkeit zu begehen - da muss es auch im freundschaftsspiel rot geben.

schön das sich marin so ins rampenlicht gespielt hat, wichtig ebenso, aber es wäre vielleicht besser gewesen ihn draußen zu lassen, so wie spahic auf den losgegangen ist. nicht auszumalen was passieren hätte können wenn er noch ein bisschen härter angefasst worden wäre.


zum spiel:

gewinner: - cacau (tolle, tolle leistung, hätte ich ihm wirklich nicht zugetraut)

- marin (simon hat viel mist geredet, aber mit dem satz hatte er recht: als fussballfan muss einem doch bei den turbodribblings das herz aufgehen. richtig stark und einfach der perfekte joker)

- poldi (zweite hz nicht mehr auffällig, aber in der ersten so ziemlich der beste deutsche)

- schweinsteiger & khedira (es darf sich keiner von den beiden verletzen, aber khedira ist schon stärker als viele glauben, um diese doppel 6 muss man sich keine sorgen machen. solange sich eben keiner verletzt. :D)

- arne friedrich (besser als mertesacker. das wird nicht immer so sein, aber er ist völlig zurecht in der startelf, wenn man die alternativen im kader anschaut)

- müller (brachte frischen wind, ich würde weiterhin lieber kroos sehen, aber er geht schon in ordnung)


verlierer:

- klose (8 ballkontakte. nochmal: acht ballkontakte. wtf???? er muss aus der mannschaft fliegen, das geht nicht anders. und da muss man auch mal auf cacau als joker verzichten, man kann ja nicht so oft wechseln wie man will)

- trochowski (war wirklich :wall: von löw den überhaupt zu bringen und bspw kroos überhaupt nicht. hat eindrucksvoll gezeigt wieso, wenn er jetzt nicht auf dem hintersten bankplatz sitzt weiß ich auch nicht, was er noch von seinen "qualitäten" zeigen muss)

-mertesacker (um den muss man sich aber keine sorgen machen)


Ich weiß nicht so recht, ob der rechte offensive Flügel so wirklich zu Kroos passt. Ist für meinen geschmack zu weit draußen für ihn.

Er ist ein Spieler mit unglaublich intelligentem sowie vorausschauendem Spiel. Für mein Empfinden wäre er zentraler, wo er dem Spiel auch strategisch lenkende Impulse geben kann, besser aufgehoben.
Von einer sehr offensiven Sechs, wie sie ein Lampard interpretiert, über einen zentralen OFM in einem 4-2-3-1 bis hin zur als Halbposition in einer Raute kann er eigentlich alles spielen.

Der offensive Flügel hingegen wäre, ob seiner Fähigkeiten eigentlich reinste Verschwendung.

Zu Marin als Joker würde ich gern noch was sagen:

Wir haben jetzt in drei Vorbereitungsspielen gesehen, dass Poldolskis kreativer Schub in der Regel maximal eine HZ andauert. Das war so im besten Rückrundenspiel gegen die Bayern und auch gegen Malta, Ungarn und Bosnien der Fall. Er legt ordentlich los, hat teilweise einige gute Aktion und taucht dann ab.

Marin hat die ganze Saison gezeigt, dass er über 90 Minuten ein Spiel kreativ gestallten kann und immer gefärhlich ist, egal ob er isoliert am Flügel steht oder gedoppelt wird. Seine Hereingaben sind nicht nur deutlich präziser, sie sind vor allem auch überlegter.

Warum nicht mal Podolski als Joker von der Bank kommen lasen. Er hat mit seiner "unbekümmerheit" und seinem "linken Huf" zwei Eigenschaften, die es ihm durchaus ermöglichen mit einer Aktion ein Spiel zu kippen. Ein Podolski, mit der Energie aus den ersten zehn Minuten gegen Ungarn oder den ersten 30 gegen Bosnien, als Energizer in der 75 Minuten zu bringen, könnte ebenso passen.

Marin ist in einer bestechenden Form und zeigt eine spielerische Frische wie kaum ein anderer. Zudem kann er auch mal die Außenposition tauschen und über rechts kommen, gleiches gilt für einen Müller. Podolski kann das nur bedingt bzw. habe ich es eigentlich noch nie erlebt, dass der Junge mal über rechts kommt und sich da auch wirklich "wohl fühlt".
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wir haben bei der letzten WM nur gegen den Weltmeister verloren!
Bei der letzten EM waren wir im Finale!

Wenn wir jetzt einen gewaltigen Schritt nach vorne machen ist der Titel unumgänglich! :belehr: :jubel::jubel::jubel:

Zudem muss man bei einer WM immer das Maximum anstreben. Dieses "die müssen erst einmal Erfahrungen sammeln" oder "einen Schritt nach vorne machen, um dann Schritt für Schritt im Jahre 2054 WM zu werden" ist gelinde gesagt Schwachsinn. Bei einem Turnier kann alles passieren und wer weiß was in 4 oder 8 Jahren ist. 1994 hatte Deutschland z.B. auf dem Papier die beste Mannschaft und wir wissen wie es ausging. Erfahrung sammeln kann kein Ziel sein, denn das wird ohnehin passieren.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.246
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich weiß nicht so recht, ob der rechte offensive Flügel so wirklich zu Kroos passt. Ist für meinen geschmack zu weit draußen für ihn.

Er ist ein Spieler mit unglaublich intelligentem sowie vorausschauendem Spiel. Für mein Empfinden wäre er zentraler, wo er dem Spiel auch strategisch lenkende Impulse geben kann, besser aufgehoben.
Von einer sehr offensiven Sechs, wie sie ein Lampard interpretiert, über einen zentralen OFM in einem 4-2-3-1 bis hin zur als Halbposition in einer Raute kann er eigentlich alles spielen.

Der offensive Flügel hingegen wäre, ob seiner Fähigkeiten eigentlich reinste Verschwendung.
Das sehe ich genauso. Ich halte Kroos eigentlich für einen "Achter", in ein paar Jahren/in einem Jahr unter van Gaal :D vielleicht sogar eher für einen "Sechser", wie von Dir angesprochen. Auf der Position hinter den Spitzen liegt mMn nicht mal seine Idealposition, dazu ist er zu langsam und auch nicht der Typ Dribbler, auf dem offensiven Flügel halte ich ihn auch nicht für ideal eingesetzt.

Zu Marin als Joker würde ich gern noch was sagen:

Wir haben jetzt in drei Vorbereitungsspielen gesehen, dass Poldolskis kreativer Schub in der Regel maximal eine HZ andauert. Das war so im besten Rückrundenspiel gegen die Bayern und auch gegen Malta, Ungarn und Bosnien der Fall. Er legt ordentlich los, hat teilweise einige gute Aktion und taucht dann ab.

Marin hat die ganze Saison gezeigt, dass er über 90 Minuten ein Spiel kreativ gestallten kann und immer gefärhlich ist, egal ob er isoliert am Flügel steht oder gedoppelt wird. Seine Hereingaben sind nicht nur deutlich präziser, sie sind vor allem auch überlegter.

Warum nicht mal Podolski als Joker von der Bank kommen lasen. Er hat mit seiner "unbekümmerheit" und seinem "linken Huf" zwei Eigenschaften, die es ihm durchaus ermöglichen mit einer Aktion ein Spiel zu kippen. Ein Podolski, mit der Energie aus den ersten zehn Minuten gegen Ungarn oder den ersten 30 gegen Bosnien, als Energizer in der 75 Minuten zu bringen, könnte ebenso passen.

Marin ist in einer bestechenden Form und zeigt eine spielerische Frische wie kaum ein anderer. Zudem kann er auch mal die Außenposition tauschen und über rechts kommen, gleiches gilt für einen Müller. Podolski kann das nur bedingt bzw. habe ich es eigentlich noch nie erlebt, dass der Junge mal über rechts kommt und sich da auch wirklich "wohl fühlt".
Durchaus ein bedenkenswerter Ansatz, mir hat Marin in den Spielen gegen Ungarn und Bosnien sehr gut gefallen. Ich würde ihn trotzdem lieber als Joker sehen, weil ich glaube, dass er sich aufreibt, wenn er bei der WM gegen frische, physisch sehr starke Gegner ran muss. Deshalb würde ich eher mit der Dreierreihe Podolski/Jansen-Özil-Müller beginnen, sehen wie es läuft und dann für einen dieser drei Spieler Marin bringen. Ich sehe bei Marin die Gefahr, dass er in der Anfangsphase von WM-Spielen, die ja sehr oft ein langsames Abtasten sind, untergeht und dann, wenn es drauf ankommt, nicht mehr die nötige Frische hat.
Aber wie gesagt, es gibt gute Argumente in jede Richtung, auf jeden Fall sollte Marin eine wichtige Rolle spielen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Deshalb würde ich eher mit der Dreierreihe Podolski/Jansen-Özil-Müller beginnen, sehen wie es läuft und dann für einen dieser drei Spieler Marin bringen. Ich sehe bei Marin die Gefahr, dass er in der Anfangsphase von WM-Spielen, die ja sehr oft ein langsames Abtasten sind, untergeht und dann, wenn es drauf ankommt, nicht mehr die nötige Frische hat.

Ja, auch meine Meinung. Marin ist einfach der ideale Einwechselspieler. Zudem würde ich überlegen, ob man Özil nicht nach links verschiebt, da er sowieso immer auf die Flügel ausweicht und für einen zentralen offensiven Mittelfeldspieler einfach zu oft abtaucht. Zantral könnte dann Kroos spielen, der vielleicht auch die Standards etwas beleben könnte.

Im Sturm würde ich auf Gomez setzen. Zumindest im ersten Spiel, in der Hoffnung, dass er ein Tor schießt und zu seiner Form findet. Denn machen wir uns nichts vor, Cacau ist sicher gut in Form, aber ein echter Torjäger war der nie und vom Potential her ist Gomez der deutlich stärkere Stürmer. Er hat trotz der schwachen Saison mit diversen Verletzungen bei Bayern 10 Tore erzielt (in ihrer ersten Saison haben z.B. ein Elber oder Klose auch nicht mehr Tore geschossen) und das Fußballspielen sicher nicht verlernt.

Zudem wäre Cacau der ideale Einwechselspieler wenn es nicht läuft oder man einen Rückstand aufholen muss. Er würde dann wahrscheinlich für einen Mittelfeldspieler kommen und gemeinsam mit Gomez ein Sturmduo bilden, was sich auf dem Platz hervorragend versteht. Von daher:

-------------------Neuer------------------

Lahm--Mertesacker--Friedrich--Badstuber (Jansen)

--------Khedira------Schweinsteiger-----

---Müller---------Kroos-----------Özil---

------------------Gomez------------------

Erste Einwechselspieler: Cacau, Marin, Podolski
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Missmatch

Guest
Ich weiß nicht so recht, ob der rechte offensive Flügel so wirklich zu Kroos passt. Ist für meinen geschmack zu weit draußen für ihn.
Seh ich auch so

Er ist ein Spieler mit unglaublich intelligentem sowie vorausschauendem Spiel. Für mein Empfinden wäre er zentraler, wo er dem Spiel auch strategisch lenkende Impulse geben kann, besser aufgehoben.
Von einer sehr offensiven Sechs, wie sie ein Lampard interpretiert, über einen zentralen OFM in einem 4-2-3-1 bis hin zur als Halbposition in einer Raute kann er eigentlich alles spielen.

Da bin ich mir nicht so sicher. Bei der Sechserposition zumindest habe ich starke Bedenken. Bei Schweinsteiger in Bayern hat das geklappt, weil er gewisse Voraussetzungen(lauffreudig, zweikampfstark) mitbrachte. Bei dem heutigen Kroos habe ich große Bedenken dass das klappen kann. Ich sehe ihn schon eher offensiv.

Bleibt noch die Zehnerposition, wo er mMn am besten aufgehoben wäre, ähnlich wie Özil. Ich bin mal gespannt wie das in der Zukunft bei Kroos sowohl in der NM, wie auch in Bayern ausgehen wird. Özil kann auch auf den Flügeln spielen, kann aber sein volles Potenzial dort nicht ausschöpfen. Da sehe ich dort ehrlich gesagt mehr Vorteile für einen Marin und einen nachkommenden Reuss, wenn er sich weiter so entwickelt.

Bei Marin gebe ich dir mit allem was du sagst vollkommen Recht und denke auch dass man ihm die Chance bei der WM geben soll soviele Minuten wie möglich zu spielen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Die Idee mit Kroos auf der 10 halte ich für völlig lächerlich. Kroos hat null internationale Erfahrung. Er war gegen Malta und Ungarn unteriridisch schlecht. Auch in Leverkusen ist er in den letzten Wochen etwas abgefallen und jetzt soll er plötzlich den Spielmacher geben? Özil hat in den letzten zwei Spielen überragend gespielt (bis auf den Abschluss) und versteht sich nahezu blind mit allen Offensivkräften ausser Klose. Wozu soll man jetzt plötzlich die erfolgreiche U21-Achse mit Neuer-Khedira-Özil auseinanderreissen, nur damit man zwanghaft Kroos ins Team drängt. Kroos ist ein guter junger Spieler, aber bei dieser WM scheint er, solange alle fit bleiben, noch überflüssig.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Das schönste Argument ist für mich immer "Marin und Cacau sorgen für frischen Wind von der Bank, die können auch mal ein Spiel drehen". Wie oft werden auf diesem Niveau Spiele wirklich gedreht? Also Ich gehe lieber in jedem Spiel 1-0 in Führung und dann soll sich der Gegner die Sorgen um den frischen Wind machen. :p
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Die Idee mit Kroos auf der 10 halte ich für völlig lächerlich. Kroos hat null internationale Erfahrung. Er war gegen Malta und Ungarn unteriridisch schlecht. Auch in Leverkusen ist er in den letzten Wochen etwas abgefallen und jetzt soll er plötzlich den Spielmacher geben? Özil hat in den letzten zwei Spielen überragend gespielt (bis auf den Abschluss) und versteht sich nahezu blind mit allen Offensivkräften ausser Klose. Wozu soll man jetzt plötzlich die erfolgreiche U21-Achse mit Neuer-Khedira-Özil auseinanderreissen, nur damit man zwanghaft Kroos ins Team drängt. Kroos ist ein guter junger Spieler, aber bei dieser WM scheint er, solange alle fit bleiben, noch überflüssig.

Ich weiß auch nicht, warum viele hier Kroos unbedingt in ihrer Startelf haben. Der Junge ist ein Riesentalent und hat eine klasse Saison gespielt, keine Frage, aber er macht gerade erst seine ersten Schritte als Nationalspieler und hat im Vergleich zu bspw. Müller noch überhaupt keinen Eindruck hinterlassen (zumindest nicht bei mir). Ich sehe ihn im Moment als einen der (vielen) Spieler, die uns nochmal frischen Wind und einige Ideen von der Bank bringen können. In die Stammformation gehört er aber (noch) nicht.

Gerade Özil würde ich unbedingt auf der 10er-Position lassen, da er dort einen viel größeren Wirkungskreis hat. Dass er dabei immer wieder auf die Flügel ausweicht, finde ich gerade klasse! Er stiftet damit Verwirrung, schafft auf den Seiten Überzahl und macht in der Mitte Platz für Vorstöße von Khedira oder Schweinsteiger.

Mir hat die Elf gefallen, die gestern die 2. HZ begonnen hat. Das wäre wohl auch meine Stammformation. Bei Badstuber hatte ich zwar anfangs meine Zweifel, aber auch er hat sich bewiesen und ist als defensive Variante hinter Podolski oder Marin keine schlechte Idee.
Klose würde ich zwar noch nicht komplett abschreiben, aber Cacau ist so gut drauf, der muss einfach in die erste Elf - allein schon, weil er gegen Malta die Nationalhymne so laut mitgesungen hat! :D

Aber wie auch immer die Mannschaft nachher aussieht:
Ich bin in WM-Stimmung!!! :jubel::jubel::jubel:
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
Unglaublich. Der Kerl spielt so grottenschlecht. Cacau kommt rein und macht mit seinen ersten 5 Ballbesitzen mehr Wind als Klose die ganzen letzten Testspiele. Was will man mit dem in der Startelf? Seine Zeit ist vorbei.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bei aller Liebe für Cacau muss man auch mal sehen, dass er den wesentlich einfacheren Job hatte in der zweiten Halbzeit, gg eine Mannschaft die dann körperlich nichts mehr drauf hatte.
Klose ist aber natürlich unterirdisch, aber Verein hat ja nichts mit NM zu tun. Bei Klose ist der Abwärtstrend doch stetig, weiß nicht was sich Jögi dabei denkt aber ok er bringt auch Troche im Stammteam.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Bei aller Liebe für Cacau muss man auch mal sehen, dass er den wesentlich einfacheren Job hatte in der zweiten Halbzeit, gg eine Mannschaft die dann körperlich nichts mehr drauf hatte.
Klose ist aber natürlich unterirdisch, aber Verein hat ja nichts mit NM zu tun. Bei Klose ist der Abwärtstrend doch stetig, weiß nicht was sich Jögi dabei denkt aber ok er bringt auch Troche im Stammteam.

Ich verstehe nicht, warum Gomez hier von vielen abgeschrieben wird. Vor einem Jahr war er noch der zukünftige Weltklassemann und nach einer mäßigen Saison in einem neuen Umfeld kann er plötzlich gar nichts mehr. In meinen Augen ist Gomez immer noch der Stürmer mit dem mit Abstand größten Potential. Seine Bilanz der letzten Jahre ist immer noch beeindruckend und wenn Löw schon jemand "aufbauen" will, dann doch bitte Gomez. Der Junge ist erst 24 und auch für die Zukunft der NM wäre es wichtig, dass der eine gute WM spielt und mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison geht.

Wie gesagt, Cacau ist gut in Form und daher momentan sicher ein Spieler, der Schwung bringt, aber vom Potential her steht Gomez mindestens eine Stufe über Cacau. Er braucht halt das Vertrauen des Trainers und wenn man ihm signalisiert, dass er plötzlich nur noch Stürmer Nummer 4 oder 5 ist, kann man auch keinen Leistungssprung erwarten. Ich würde daher mit Gomez beginnen und Cacau bringen, wenn es nicht läuft.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Cacaus Aktionsradius war aber auch wesentlich größer, der ist weit vor dem 16er schon in die Zweikämpfe. Vielleicht wird Klose nochmal nützlich wenn es darum geht mit nem kopfballstarken Spieler ne Abwehr zu knacken, aber eigentlich müsste Cacau jetzt erstmal vorbei sein...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1.Auch die Pfiffe der bosnischen Fans bei deutschem Ballbesitz waren absolut unangebracht.

2.Dieses übersteigert Nationalbewusstsein in den"neuen" Balkanrepubliken ist teilweise echt zum kotzen und nervt...ich spreche hier natürlich nicht nur von den Bosniern. Auch die Serben und Kroaten sind da sicherlich keine Waisenkinder.

3.Ich poste nebenbei noch ab und zu in einem Balkanforum. Was da abgeht kann man sich nicht vorstellen. Da haben viele kein Brett, sondern eine ganze Schrankwand vorm Kopf :gitche:

1. :skepsis: Pfiffe beim gegnerischen Ballbesitz in einem Fußballspiel sind was völlig normales und alles andere, als ein wie auch immer geartetes Indiz.

2. Ist normal nach einem Bürgerkrieg, der die Unabhängigkeit brachte.

3. Achso, jetzt gelten irgendwelche Foren als Maßstab. In meinem Bekanntenkreis (der vermutlich mehr Mitglieder als das Balkan Forum hat), sehe ich relativ wenig Leute mit einem Schrank vor dem Kopf. Und nun?

@ all
sorry fürs offtopic. wollte die anderen ot sachen ja auch nicht kommentieren, aber das hier musste sein.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
kann da nicht viel zu sagen weil ich ja nicht aus der Ecke komme, aber es war schon auffällig, dass gerade wenn Marin im Ballbesitz war laut gepfiffen wurde. Und das direkt nach seinem Wechsel.

Man sollte dem Referee zugute halten, dass er mit der gelben Karte, die eigentlich natürlich eine Fehlentscheidung war, sehr dazu beigetragen hat, dass das Spiel noch relativ ruhig zu Ende über die Bühne gebracht wurde. Es war ja zwischenzeitlich doch sehr hitzig (gerade nach dem 3:1) und eine rote Karte hätte vielleicht dazu geführt, dass der Mob mit ihrem Pyrozeugs noch jmd verletzt und das Spiel hätte abgebrochen werden müssen.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
1. :skepsis: Pfiffe beim gegnerischen Ballbesitz in einem Fußballspiel sind was völlig normales und alles andere, als ein wie auch immer geartetes Indiz.

2. Ist normal nach einem Bürgerkrieg, der die Unabhängigkeit brachte.

3. Achso, jetzt gelten irgendwelche Foren als Maßstab. In meinem Bekanntenkreis (der vermutlich mehr Mitglieder als das Balkan Forum hat), sehe ich relativ wenig Leute mit einem Schrank vor dem Kopf. Und nun?

@ all
sorry fürs offtopic. wollte die anderen ot sachen ja auch nicht kommentieren, aber das hier musste sein.

Aaach, smiri se Kolega ;)


Ich verstehe deine Aufregung gar nicht. Auf dich, deine freunde und deine Verwandten scheint das ja wohl nich zu zutreffen. Auf meine auch nicht. Aber übersteigerter Patriotismus und Nationalismus ist nun ein mal ein weit verbreitetes Phänomen auf dem Balkan und das wirst du, wenn du mal ehrlich bist und die Sache objektiv betrachtest, nicht leugnen können.

Natürlich gibt es auch eine Menge aufgeklärter Balkaner und das sind dann auch genau die, die sich bei dem Benehmen vieler bosnischer Fans gestern an den Kopf gefasst haben.

Spahic wurde nicht nur dort, sondern wird auch aktuell in vielen Foren als Held gefeiert, weil er dem verräterischen Diaspora mal ordentlich eine gepfeffert hat. Was in vielen Communitys momentan so alles über Marin abgelassen wird, ist einfach nur noch peinlich.

Das Jubeln nach der Ohrfeige und die Pfiffe bei deutschem Ballbesitz empfinde ich in einem Freunschaftsspiel als unangebracht, verstehe auch nicht wie du das anders sehen kannst.

Mich nervt so was einfach nur. Nicht persönlich nehmen.
 
Oben