Game-Thread Achtelfinale: Deutschland - England 27.06.10 16:00 Uhr


Wer erreicht die nächste Runde?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
2006 (böse FIFA wg. Sperre für Frings) :

Das war bei Frings auch zweifelsfrei so. Das war Blatter´s Rache für Südafrika und seinen mangelnden Profit/Einfluss 2006. Wurde seitdem irgendein Spieler nachträglich gesperrt, nicht mal für eine Aktion während des Spiels und nach einer Provokation von Leuten, die gar nicht mehr aktiv am Turnier teilnahmen? Wo sind denn die Sperren gg den Schläger Villa, oder den Handballer und dreisten Lügner Fabiano? Tätlichkeiten gab es in den Spielen genügend. :rolleyes:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.628
Punkte
113
Boateng gewann alle Zweikämpfe (waren nur 4) und konnte auch mit Technik und Schnelligkeit gefallen, aber auf jeden Fall noch ausbaufähig (62 Ballkontakte).

Mal ne ganz dumme Frage: Was zählt eigentlich genau als Zweikampf? Ich hätte jetzt eine Situation, in der sich Stürmer und Verteidiger gegenüberstehen und der Stürmer mit einer Körpertäuschung am Verteidiger vorbeizieht, als Zweikampf gewertet. Wenn nicht das, was sind denn die Kriterien?
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Untrer den Deutschen gibt es oft auch schlechte Verlierer, die schnell eine Verschwörung wittern:
z. B. 1998 (böser Schiedsrichter und böse FIFA), 2006 (böse FIFA wg. Sperre für Frings) und gegen die Serben war natürlich auch der Schiedsrichter der Hauptschuldige :rolleyes:

Du hast ein sehr idealistisches Bild von der Fifa :thumb: An den Weihnachtsmann zu glauben ist genauso wie der Fifa zu unterstellen ihnen läge Gerechtigkeit und guter Fußball am Herzen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Mal ne ganz dumme Frage: Was zählt eigentlich genau als Zweikampf? Ich hätte jetzt eine Situation, in der sich Stürmer und Verteidiger gegenüberstehen und der Stürmer mit einer Körpertäuschung am Verteidiger vorbeizieht, als Zweikampf gewertet. Wenn nicht das, was sind denn die Kriterien?
So sieht ein gewerteter Zweikampf aus, beide (!) Spieler sind mit einem Körperteil am Ball. Wenn Boateng ohne Ballberührung
überdribbelt wird, hat kein (gewerteter) Zweikampf stattgefunden.

fussballzweikampf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Du hast ein sehr idealistisches Bild von der Fifa :thumb: An den Weihnachtsmann zu glauben ist genauso wie der Fifa zu unterstellen ihnen läge Gerechtigkeit und guter Fußball am Herzen.

Nö, habe ich nicht.

Doch wie Vogts und Kohler z. B. nach der klaren Niederlage gegen Kroatien 1998 die FIFA als die Hauptschuldige identifizierten, war einfach nur blamabel.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.322
Punkte
113
Jaja die unparteiische FIFA:
Bestechungsskandal: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,702709,00.html

Denke es gibt wenige bis keine Organisationen in der Größe deren gesamte Struktur so umfassend auf Korruption aufgebaut ist wie die FIFA. Abstoßend und sehr unrühmlich wie sich die schweizer Justiz verhält.

Warum ist Afrika wohl Blatters "Heimmacht" wenn es um Abstimmungen geht.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
deutschland übt im gegensatz zu vielen anderen teams schon immer elfmeter, sobald die K.O.-runden beginnen. hat bei uns tradition :)
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.780
Punkte
113
Solltest beim Basketball bleiben oder vielleicht doch lieber im Technikforum :kgz:;)

interessant, dass magazine wie kicker und co. meiner meinung sind. :wavey: deutschland war grottenschlecht in der verteidigung, das sahen sogar die fans durch ihre rosaroten brillen so und england war nach 2 horrorspielen endlich mal wieder eine fußballmannschaft mit besserer verteidigung und mehr druck nach vorn. muss nichts bedeuten, deshalb erwähnte ich, wenn man die letzten beiden spiele vergleicht, sollten die briten siegen.

ich drücke jedenfalls england bissl die daumen (die hatten eh immer nur pech bisher gehabt), auch wenn ich das volk nicht sonderlich symphatisch finde. aber diese halb ausländer mannschaft aus deutschland mag ich nicht leiden, auf sowas kann ich nicht stolz sein wenn spieler aus der ganzen welt sich dort versammeln. das sollte eine NATION sein und kein internationaler club, also bitte. wie auch immer, jedem das seine.

gesamtbilanz aller spiele spricht für england 31 spiele 15 siege 6 remis und 10 niederlagen, soll mal wieder natürlich nichts heissen denn die meisten WM partien gingen an deutsche land. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
ich drücke jedenfalls england bissl die daumen (die hatten eh immer nur pech bisher gehabt), auch wenn ich das volk nicht sonderlich symphatisch finde. aber diese halb ausländer mannschaft aus deutschland mag ich nicht leiden, auf sowas kann ich nicht stolz sein wenn spieler aus der ganzen welt sich dort versammeln. das sollte eine NATION sein und kein internationaler club, also bitte. wie auch immer, jedem das seine.

Wow. Da fühl ich mich als Deutscher mit Migrationshintergrund richtig wohl. Ich bin hier geboren und fühl mich als Deutscher. Ich würde mich für die Deutsche Nationalmannschaft zerreißen und wäre sowas von stolz für Deutschland zu spielen. Dabei habe ich nicht mal deutsches Blut in mir, im Gegensatz zu vielen in der Nationalmannschaft (Aogo, Khedira, Boateng, Klose, Gomez).

Und dann im Gegenzug der Englischen Nationalmannschaft die Daumen drücken. :laugh2: A. Cole (Barbados) King (Antigua und Barbuda) und Wright-Phillips (Grenada) und all die anderen sind ja auch so urenglisch :rolleyes:

Ich würd mich sowas von verarscht vorkommen, wenn ich für Deutschland spielen würde und dann deine Aussagen höre. Deutschland ist ein Migrationsland und ich denke eine Nationalmannschaft sollte das aktuelle Bild der Bevölkerung wiederspiegeln.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ spree
das hätte ich jetzt nicht von dir erwartet...
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Diese Passdeutschen-Argumentation finde ich dermassen widerlich (Spree hat sie in der Sache vorgebracht, ohne diese Formulierung zu verwenden). :wall:

Und wirklich sehr viele Leute merken nicht wie unreflektiert sie zwischen "richtigen" und "falschen" Deutschen unterscheiden. Das fällt mir immer wieder auf. Da werden selbst "Linke" zu echten Germanen die erst mal drei Generation deutschen Blutes sehen wollen. :rolleyes:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.780
Punkte
113
tja das ist nun mal meine meinung und dazu stehe ich! das hat mich schon immer am DFB gestört bzw. heutzutage umso mehr, die 90er waren noch harmlos dagegen. dass welche gleich empört sein würden war mir schon bewusst, könnt mich auch gerne dafür tot-haten, jeder hat nun mal das recht auf seine meinung und glaubt mir, ich bin nicht der einzige der so denkt.

wieviele ältere herren (kollegen) auf der arbeit haben sich deswegen schon aufgeregt, was da für worte gefallen sind, die möchte sicherlich keiner hören.

PS. aber schon interessant, dass der DFB komischerweise keinen trainer mit migrationshintergrund haben möchte wo wir doch unser so tolles migrationsland repräsentieren sollten auf das wir ja alle so stolz sind. :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
aber diese halb ausländer mannschaft aus deutschland mag ich nicht leiden, auf sowas kann ich nicht stolz sein wenn spieler aus der ganzen welt sich dort versammeln. das sollte eine NATION sein und kein internationaler club, also bitte. wie auch immer, jedem das seine.

:laugh2:

Gomez, Khedira, Aogo, Boateng und Klose haben ein deutsches Elternteil und sind hier geboren. Nur weil z.B. Khedira einen tunesischen Vater hat, ist der doch nicht plötzlich Ausländer. Sogar noch nach dem alten Staatsbürgerschaftsrecht wären diese Spieler Deutsche ohne wenn und aber. Gleiches gilt z.B. auch für Podolski, dessen Eltern als Aussiedler nach Deutschland kamen (also mit dem Verweis auf ihre deutsche Vorfahren).

Es bleiben als "echte Migranten" also nur Cacau, Trochowski, Marin, Tasci und Özil übrig. Von der halben Mannschaft zu sprechen ist daher etwas lächerlich. Wobei Özil und Tasci bereits in Deutschland geboren sind und es schon etwas komisch wäre, wenn sie für ein Land spielen würden, dass sie allenfalls aus Urlaub kennen. Dann müssten ja mehr als die Hälfte der "Urdeutschen" für Spanien oder Italien spielen :D

aber schon interessant, dass der DFB komischerweise keinen trainer mit migrationshintergrund haben möchte wo wir doch unser so tolles migrationsland repräsentieren sollten auf das wir ja alle so stolz sind. :crazy:

Wird ja immer lächerlicher. Der DFB will keinen Ausländer a la Capello als Bundestrainer, aber selbst das wird neuerdings nicht mehr völlig ausgeschlossen :licht:

Grundsätzlich sehe ich Sporteinbürgerungen auch kritisch, denn dann geht es bei einer WM bald wirklich nur noch darum, wer das liberalste Einbürgerungsrecht hat (deshalb hätte ich z.B. Cacau als Bundestrainer nicht berufen), aber wenn jemand in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, fußballerisch hier ausgebildet wurde, einen dt. Pass hat und sich als Deutscher fühlt, dann ist er ein Deutscher und sollte auch für Deutschland spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
PS. aber schon interessant, dass der DFB komischerweise keinen trainer mit migrationshintergrund haben möchte wo wir doch unser so tolles migrationsland repräsentieren sollten auf das wir ja alle so stolz sind. :crazy:

:confused:

Wird ja immer lächerlicher. Der DFB will keinen Ausländer als Trainer, aber selbst das wird neuerdings nicht mehr völlig ausgeschlossen :licht:

Er redet doch nicht von einem ausländischen Trainer sondern von einem Trainer mit Migrationshintergrund. z.B. Bruno Labbadia.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
:laugh2:

Gomez, Khedira, Aogo, Boateng und Klose haben ein deutsches Elternteil und sind hier geboren. Nur weil z.B. Khedira einen tunesischen Vater hat, ist der doch nicht plötzlich Ausländer. Sogar noch nach dem alten Staatsbürgerschaftsrecht wären diese Spieler Deutsche ohne wenn und aber. Gleiches gilt z.B. auch für Podolski, dessen Eltern als Aussiedler nach Deutschland kamen (also mit dem Verweis auf ihre deutsche Vorfahren).

Es bleiben als "echte Migranten" also nur Cacau, Trochowski, Marin, Tasci und Özil übrig. Von der halben Mannschaft zu sprechen ist daher etwas lächerlich. Wobei Özil und Tasci bereits in Deutschland geboren sind und es schon etwas komisch wäre, wenn sie für ein Land spielen würden, dass sie allenfalls aus Urlaub kennen. Dann müssten ja mehr als die Hälfte der "Urdeutschen" für Spanien oder Italien spielen :D


es ist natürlich von vorne bis hinten richtig was du schreibst, aber es macht doch eh keinen sinn. so eine meinung steht und lässt sich leider nicht revidieren, zumindest nicht durchs internet.

ich bin ja der letzte der etwas für "fürs nationalteam eingebürgerte" übrig hat, aber wie man jemanden, der in deutschland geboren ist, nicht als deutschen anerkennen kann will nicht in meinen kopf. aber das muss es ja auch nicht.


eine anmerkung noch: auch wenn man das nicht überbewerten darf, aber ich finde es schon bemerkenswert das cacau am mittwoch die nationalhymne am lautesten und visuell am begeistertsten mitgesungen hat. ist nur eine kleinigkeit, aber trotzdem :thumb: helmut.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Du redest echt nur Blödsinn. Der DFB stellt fähige und gewillte Trainer ein und geht da nicht nach Herkunft.

Und wenn der Magath bei Schalke fertig ist, dann ist er auch ein Kandidat für die Nationalmannschaft. Falls du es nicht mitbekommen hast, Magath ist auch kein Urdeutscher. Ebenso wie der Labbadia und der Hansi Müller.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.780
Punkte
113
eine anmerkung noch: auch wenn man das nicht überbewerten darf, aber ich finde es schon bemerkenswert das cacau am mittwoch die nationalhymne am lautesten und visuell am begeistertsten mitgesungen hat. ist nur eine kleinigkeit, aber trotzdem :thumb: helmut.

da hat er wohl dem kaiser seinen großen wunsch erfüllen wollen. :D wenn schon die anderen nicht mitziehen, dann halt ich.

@vash: dann informiere dich mal besser bevor du deinerseits blödsinn verzapfst. es wurde schon desöfteren indirekt sowas in sachen trainer behauptet. allein schon die letzte sport bild ausgabe mit dem interview zeigt es mal wieder. van gaal will, hat aber niemals eine chance, nur kleines beispiel am rande. warum sind viele so blind in dieser hinsicht? und es ist nicht das erste mal, das geht schon ewig so. nur keiner traut sich das öffentlich so direkt zu sagen, was meinst du was dann los sein wird, wenn schon das kleine sportforen sich aufregt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben