Game-Thread Achtelfinale: Deutschland - England 27.06.10 16:00 Uhr


Wer erreicht die nächste Runde?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
:confused:



Er redet doch nicht von einem ausländischen Trainer sondern von einem Trainer mit Migrationshintergrund. z.B. Bruno Labbadia.

Ja, aber hat den DFB falsch verstanden und daher habe ich ihn belehrt. Labbadia könnte ohne Probleme Bundestrainer werden. Er hat ja sogar für Deutschland gespielt. Ich hoffe jedoch, dass es nie dazu kommen wird. Labbadia Bundestrainer panik:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich finde es toll, wie Cacau sich mit Deutschland identifiziert. Und genau deswegen habe ich null Problem damit, dass er für uns spielt. Der Mann hat sich entschieden ein Deutscher zu werden, die deutsche Sprache gelernt und das unabhängig davon, ob er Nationalspieler mal wird (was damals unwahrscheinlich war).

Und die ganzen Özils, Khediras & Co spielen auch für das richtige Land. Es wäre ja wohl viel schwachsinniger (soweit vom Spieler nicht gewünscht), wenn Özil etc. nachdem er hier 20 Jahre lang aufgewachsen ist, für die Türkei in der NM spielt.

Die Jungs leben in Deutschland und spielen deshalb für uns.
Bezahlen eigentlich wir oder die Türkei/Polen/usw. Arbeitslosengeld für ihre Türken/Polen/usw. ohne Arbeit?
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
@vash: dann informiere dich mal besser bevor du deinerseits blödsinn verzapfst. es wurde schon desöfteren indirekt sowas in sachen trainer behauptet. allein schon die letzte sport bild ausgabe mit dem interview zeigt es mal wieder. van gaal will unbedingt, hat aber niemals eine chance, nur kleines beispiel am rande. und es ist erste mal, da geht schon ewig so. nur keiner traut sich das öffentlich so direkt zu sagen, was meinst du was dann los sein wird, wenn schon das kleine sportforen sich aufregt.

Ist van Gaal jetzt Deutscher mit Migrationshintergrund oder hast du deine eigene Aussage mal schnell von "Trainer mit Migrationshintergrund" zu "Ausländischer Trainer" geändert ?:saint:

PS. aber schon interessant, dass der DFB komischerweise keinen trainer mit migrationshintergrund haben möchte wo wir doch unser so tolles migrationsland repräsentieren sollten auf das wir ja alle so stolz sind. :crazy:

ups :clown:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.821
Punkte
113
lol, habe beides gemeint, war das denn nicht offensichtlich? tut mir ja so leid, dass ich das wort ausländer nicht erwähnt habe, damit du dich bloß nicht hier aufregst. :laugh2: ich war so fasziniert von deinem migrationsbericht, dass ich das wort glatt 2x reinkopiert habe.

geh alle deutschen dfb trainer nach der reihe durch und denk mal ein wenig nach.

aber noch mal klar und deutlich für dich ganz dicke "DIE DEUTSCHEN WOLLEN KEINEN FREMDEN ALS TRAINER HABEN!"

es war immer so und bleibt auch immer so, dafür könnt ich meine hand ins feuer legen!
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich finde es toll, wie Cacau sich mit Deutschland identifiziert. Und genau deswegen habe ich null Problem damit, dass er für uns spielt. Der Mann hat sich entschieden ein Deutscher zu werden, die deutsche Sprache gelernt und das unabhängig davon, ob er Nationalspieler mal wird (was damals unwahrscheinlich war).

Mir ist Cacau auch sympathisch, aber er ist ein Grenzfall und irgendwo muss man eine Grenze ziehen. Man kann nicht Sporteinbürgerungen kritisieren, aber dann einen in Brasilien geborenen, aufgewachsenen und fußballerisch ausgebildeten Spieler in der deutschen Nationalelf gut heißen. Wie gesagt, er ist aber wirklich ein Sonderfall, weil er nicht wegen seiner Fußballkünste eingebürgert wurde.

Wäre ich Türke, hätte ich z.B. auch Probleme mit den Altintops, die in Deutschland geboren, aufgewachsen und ausgebildet wurden. Das wäre ungefähr so, als wenn der Argentinier Heinze (Vater Deutscher, spricht Deutsch und hat sogar einen dt. Pass) für Deutschland spielen würde.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Untrer den Deutschen gibt es oft auch schlechte Verlierer, die schnell eine Verschwörung wittern:
z. B. 1998 (böser Schiedsrichter und böse FIFA), 2006 (böse FIFA wg. Sperre für Frings) und gegen die Serben war natürlich auch der Schiedsrichter der Hauptschuldige :rolleyes:

War er auch.

lol, habe beides gemeint, war das denn nicht offensichtlich? tut mir ja so leid, dass ich das wort ausländer nicht erwähnt habe, damit du dich bloß nicht hier aufregst. :laugh2: ich war so fasziniert von deinem migrationsbericht, dass ich das wort glatt 2x reinkopiert habe.

geh alle deutschen dfb trainer nach der reihe durch und denk mal ein wenig nach.

aber noch mal klar und deutlich für dich ganz dicke "DIE DEUTSCHEN WOLLEN KEINEN FREMDEN ALS TRAINER HABEN!"

es war immer so und bleibt auch immer so, dafür könnt ich meine hand ins feuer legen!

Und was ist daran so schlimm? Die deutsche Nationalmannschaft sollte auch einen deutschen Trainer haben und nicht einen Trainer aus Holland, Türkei, England, Frankreich oder Ruanda....
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Genau, und da stellt sich die Frage:

Wessen Entscheidung findest du "besser", Spree? Die von Jerome oder die von unserem Liebling Kevin-Prince (mal ignoriert, dass er bis zur U21 immer in der deutschen NM gespielt hat)? Oder sind sie einfach in einer misslichen Lage, dass egal was sie entscheiden, es immer doof gefunden werden sollte?
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
ich hoffe natürlich auch auf einen deutschen sieg gegen england. hoffentlich besinnt man sich auf ein gutes mannschafts-zusammenspiel.

deutscher-schaeferhund+Zeichnung.jpg

vs.
stamp32med.jpg


... das wird schon ein interessantes spiel geben ... :clown:;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Peter

Nachwuchsspieler
Beiträge
884
Punkte
0
Und die ganzen Özils, Khediras & Co spielen auch für das richtige Land.

Das richtige Land ist das, für das er sich entscheidet PUNKT
Die Entscheidung welches Land das richtige ist, haben nicht wir zu treffen....
Wenn Özil für Deutschland spielen will, ist Deutschland das richtige Land, hätte sich Özil für die Türkei entschieden, wäre die Türkei das richtige Land gewesen.
Wer sind wir dass wir uns eine solche Entscheidung anmassen?

Ich als Türke bin stolz auf einen wie Özil!
Für Deutschland war ich noch nie so richtig, aber als Özil das Tor gemacht hat, oder auch bei jedem guten Pass den er gespielt hat, hab ich gemerkt dass es mich gefreut hat, als würde ich der türkischen Nationalmannschaft zuschauen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
lol, habe beides gemeint, war das denn nicht offensichtlich? tut mir ja so leid, dass ich das wort ausländer nicht erwähnt habe, damit du dich bloß nicht hier aufregst. :laugh2: ich war so fasziniert von deinem migrationsbericht, dass ich das wort glatt 2x reinkopiert habe.

geh alle deutschen dfb trainer nach der reihe durch und denk mal ein wenig nach.

aber noch mal klar und deutlich für dich ganz dicke "DIE DEUTSCHEN WOLLEN KEINEN FREMDEN ALS TRAINER HABEN!"

es war immer so und bleibt auch immer so, dafür könnt ich meine hand ins feuer legen!

Der DFB will keinen Ausländer als Trainer, eine Meinung die ich selber stark vertrete, aber das heißt nicht, dass es nicht bald einen deutschen NM-Trainer mit Migrationshintergrund geben wird. Problem hierbei ist, dass es früher gar keine professionellen Trainer mit Migrationshintergrund gab und jetzt sich keiner anbietet, zu schlecht ist oder das Timing nicht stimmte. Aber wenn wir einen Mehmet Scholl, einen Felix Magath oder einen Bruno Labbadia als DFB Trainer sehen, würde mich das überhaupt nicht wundern. Und da wir mehr und mehr Migratenprofis haben, ist die Wahrscheinlichkeit auch größer, dass einer davon mal ein guter Trainer wird.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Ich als Türke bin stolz auf einen wie Özil!
Für Deutschland war ich noch nie so richtig, aber als Özil das Tor gemacht hat, oder auch bei jedem guten Pass den er gespielt hat, hab ich gemerkt dass es mich gefreut hat, als würde ich der türkischen Nationalmannschaft zuschauen.

Na siehst du, multi-kulti ist also toll. Da können sich sogar die WM-losen Türken vor dem TV aufrichtig freuen. :cool3:
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Das richtige Land ist das, für das er sich entscheidet PUNKT
Die Entscheidung welches Land das richtige ist, haben nicht wir zu treffen....
Wenn Özil für Deutschland spielen will, ist Deutschland das richtige Land, hätte sich Özil für die Türkei entschieden, wäre die Türkei das richtige Land gewesen.
Wer sind wir dass wir uns eine solche Entscheidung anmassen?

Ich als Türke bin stolz auf einen wie Özil!
Für Deutschland war ich noch nie so richtig, aber als Özil das Tor gemacht hat, oder auch bei jedem guten Pass den er gespielt hat, hab ich gemerkt dass es mich gefreut hat, als würde ich der türkischen Nationalmannschaft zuschauen.

Das kann sich denke ich keiner anmassen. Aber es zeigt schon aus welchen Holz einer geschnitzt ist, wenn er sich als Türke fühlt und für die Deutschen spielt. Ohne damit jetzt Özil zu meinen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
bei der letzten wm sind einige der türkischstämmigen (naja, kinder) noch mit türkei flagge zwischen schwarz-rot-gold rumgerannt, bisher hab ich das noch nicht gesehen, dafür mehrere mit deutschlandflagge und/oder özil trikot :thumb:

achja, vash hat mich gerade wieder daran erinnert was mir gestern aufgefallen ist: bei mehmet scholl (geb. Mehmet Yüksel) beschwert sich keiner dass beide elternteile nicht deutsch waren (badisch und türkisch), würden khedira oder gomez einen deutschen nachnamen haben dürfte das bei ihnen wahrscheinlich genausowenig thema sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.311
Punkte
113
Mir schrieb heute auch ein italienischer Bekannter, dass er erstmals nicht für Deutschland ist, weil in seinen Augen zuviele "Nichtdeutsche" mitspielen.
Naja, habe natürlich mit Montolivo gekontert.
Aber das muss jeder selbst wissen, was er benötigt um sich mit den Jungs zu identifizieren.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
auch wenn ich mich jetzt womöglich zur zielscheibe mache, aber ich wage es trotzdem: "deren hautfarbe verrät schon für welches land sie spielen müssten."

gerald asamoah war auch so ein lustiger fall wie cacau derzeit, sowas geht für mich pers. einfach schon zu weit.

da könnt ihr mir sagen was ihr wollt.

Ok, diese Aussage geht dann jetzt wirklich zu weit. Das ist unheimlich oberflächlich und lässt ja schon fast andersfarbiges Blut vermuten... und damit meine ich nicht blaues... panik:


EDIT: Das hat Spree selber wieder gelöscht, weil er eingesehen hat, dass es deutlich zu krass ist? Mensch Junge, bei Asamoah hört selbst der oberflächliche Betrachter sogar schon den hamburgerischen Akzent raus. ;)
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.821
Punkte
113
Der DFB will keinen Ausländer als Trainer, eine Meinung die ich selber stark vertrete, aber das heißt nicht, dass es nicht bald einen deutschen NM-Trainer mit Migrationshintergrund geben wird. Problem hierbei ist, dass es früher gar keine professionellen Trainer mit Migrationshintergrund gab und jetzt sich keiner anbietet, zu schlecht ist oder das Timing nicht stimmte. Aber wenn wir einen Mehmet Scholl, einen Felix Magath oder einen Bruno Labbadia als DFB Trainer sehen, würde mich das überhaupt nicht wundern. Und da wir mehr und mehr Migratenprofis haben, ist die Wahrscheinlichkeit auch größer, dass einer davon mal ein guter Trainer wird.

deine meinung/vermutung in aller ehren, aber ich glaube nicht, dass es jemals dazu kommen wird. aber wie heißt es so schön, die zeit wird es zeigen. ;)

übrigens gerald asamoah war auch so ein änlicher fall wie cacau. ich mein, irgendwann ist wirklich genug und das sowas niemanden gestört hat, kann mir auch keiner erzählen. ich denke ihr wisst schon ganz genau worauf ich die ganze zeit hinaus wollte.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Aber wenn wir einen Mehmet Scholl, einen Felix Magath oder einen Bruno Labbadia als DFB Trainer sehen, würde mich das überhaupt nicht wundern.

Na ja, mit dem Migrationshintergrund kann man es auch übertreiben. Magath und Scholl haben deutsche Mütter und wurden meines Wissens in Deutschland geboren. Zudem wurden sie sehr früh von ihren Vätern mit Migrationshintergrund im Stich gelassen und sind bei ihren Müttern in Deutschland ohne Bezug zum Vater oder zur Verwandtschaft des Vaters aufgewachsen. Das sind nun wirklich ganz schlechte Beispiele für Trainer mit "Migrationshintergrund". Labbadia ist schon ein passenderes Beispiel.

Einen echten Migrationshintergrund sehe ich ohnehin nur bei Menschen, wo beide Eltern wirklich aus einem anderen Land nach Deutschland kamen. Das ist schon was anderes, als wenn man als Kind eines "urdeutschen Elternteils" und eines Migranten in Deutschland aufwächst.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Na ja, mit dem Migrationshintergrund kann man es auch übertreiben. Magath und Scholl haben deutsche Mütter und wurden meines Wissens in Deutschland geboren. Zudem wurden sie sehr früh von ihren Vätern mit Migrationshintergrund im Stich gelassen und sind bei ihren Müttern in Deutschland ohne Bezug zum Vater oder zur Verwandtschaft des Vaters aufgewachsen. Das sind nun wirklich ganz schlechte Beispiele für Trainer mit "Migrationshintergrund". Labbadia ist schon ein passenderes Beispiel.

Einen echten Migrationshintergrund sehe ich ohnehin nur bei Menschen, wo beide Eltern wirklich aus einem anderen Land nach Deutschland kamen. Das ist schon was anderes, als wenn man als Kind eines "urdeutschen Elternteils" und eines Migranten in Deutschland aufwächst.

Warum sollten es schlechte Beispiele sein ?
Leute wie Gomez, Khedira, Boateng & Co. sind doch der Grund der Diskussion und der Ablehnung einiger Menschen. Und diese Spieler haben deutsches Blut und sind in Deutschland geboren. Also muss der Name oder die Hautfarbe die Ursache sein. Magath ist nicht zu lang im Sonnenstudio, sondern hat diese Hautfarbe. Hansi Müller ebenso.
 
Oben