Amateurboxer-Profiboxer-Amateurboxer


Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.829
Punkte
113
Da hast du Recht, ich meine nur, wenn man sich als Amateur etabliert hat und die laufende BL Saison jeden Kampf boxt, macht man plus Handgeld und Sponsorengeld kein schlechtes Geschäft, natürlich ist der Weg dahin lang und steinig.
Bei den Profis gilt mMn oft das Prinzip: Alles oder nichts, das Amateurgeschäft halte ich für ein wenig solider.

Ohne Zweifel. Viele Boxer, die den Sprung ins Profigeschäft machen, sind schlecht beraten. Sie sehen die riesigen Beträge, die Stars wie Klitschko oder Pacquiao oder so machen und sehen nicht, dass auch erfolgreiche Top-50 Boxer kaum ihren alten Beruf aufgeben können.
 

Ortega

Banned
Beiträge
129
Punkte
0
Timo Hoffmann ist doch auch zurück ins Amateurboxen gewechselt
Er bestritt seinen ersten Profikampf im Oktober 1993.
1995 und 1996 wurde er dann Deutscher Meister im Superschwergewicht(also wieder Amateurboxen.) und dann im April 1997 das zweite Profidebut!

Man kann es also doch machen!

Also kann man sagen, dass man wieder zurück wechseln kann, wenn man mag!
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.189
Punkte
113
Offiziell kann in Deutschland ein Profiboxer nicht mehr zurück zu den Amateurboxern. Macht ein Amateurboxer einen Profikampf und der Verband bekommt das mit, wird der Startausweis eingezogen, der Kämpfer gesperrt bzw. seine Amateurboxerlaubnis entzogen und mit einer Geldstrafe belegt. Natürlich kann es vorkommen, dass ein Amateurboxer einen Profiausflug macht und wenn das der Verband nicht merkt: Glück für ihn. Aber wie gesagt, es ist nicht legal oder erlaubt nach dem DBV.

Den Hoffmann Fall kenne ich nicht, vielleicht wars ein Schaukampf oder die Eintragung bei boxrec ist falsch. Boxrec ist ja nicht unfehlbar und 100%ig fehlerfrei. Bei Chagaev lag es am Einfluß des damaligen Verbandspräsidenten Gafur Rakhimov bei der AIBA, dass Chagaevs Strafe glimpflich und seine Profikämpfe als "Showkämpfe" ausgelegt wurden.

Es gibt aber auch Amateurboxverbände in Europa, die einen Ausflug ins Profiboxlager erlauben. Zum Beispiel kann man als französischer oder italienischer Boxer drei Profboxkämpfe bestreiten und dann entscheiden, ob man als Profi weitermacht oder wieder zu den Amateuren zurück kehrt. So jedenfalls die Regel aus meiner Erinnerung.

Was wäre wenn ein Amateur aus dem AIBA austritt, einige Profikämpfe bei einem der großen Verbände bestreitet, im Anschluss aus diesem austritt, um danach wieder dem AIBA beizutreten?

Bei den Amateurboxern zählt der jeweilige Landesverband, nicht die AIBA. Und wie gesagt: nach dem DBV ist es mit dem Amateurboxen vorbei, wenn man einen Profiboxkampf bestritten hat. Warum Tasheena Bugar noch als Amateurboxerin antreten darf, keine Ahnung. Entweder hats der Verband nicht gemerkt oder es gibt nen anderen Grund. Sollte sich jemand beim DBV bzw. beim Landesverband offiziell beschweren bzw. dagegen vorgehen, müsste das sicher plausibel beantwortet werden ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
10.247
Punkte
83
es wäre vlt gerade bei den frauen eine alternative, wenn man bei den profis nicht weiter kommt, wieder amateur zu werden um dann bei olympia 2012 anzutreten.

die gerüchteküche sagt, dass esther schouten genau das vor hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben