DFL will Winterpause abschaffen und Relegation einführen


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich wäre sowieso für eine radikale Umstellung des Kalenders:

Saisonstart im März, keine Sommerpause, Saisonschluss im November.... bei geraden Jahren (EM, WM) einfach vorne und hinten je drei Wochen anhängen oder ein paar englische Wochen mehr.
Umstellung aber gleich in ganz Europa, damit man auch den Europapokal anpassen kann. Sehe wirklich nicht ein, warum es in der schönsten Zeit des Jahres (Juni-August) kaum Fussballspiele gibt, dafür darf ich im Dez oder Januar eine Schneeschlacht in einer Kühltruhe bewundern.

Also: Wennschon, dennschon!


hat rummenigge vor kurzem in seiner position als vorsitzender der european club association gefordert. da hat er meine volle unterstützung.

die argumentation: warum machen wir in den schönsten monaten urlaub und spielen dafür im winter ist schon sehr einleuchtend, vorallem wenn man sich spiele wie die das vfbs in bern anschaut. ;)
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Warum wird eigentlich in der aktuellen Saison so eine Hatz gemacht? Mitte Januar Liga, dafür Anfang Mai schon der letzte Spieltag. So ein derber Schwachsinn, unglaublich. Ich würde Dezember-Februar aussetzen und dafür Mai und Juni voll spielen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
hat rummenigge vor kurzem in seiner position als vorsitzender der european club association gefordert. da hat er meine volle unterstützung.

die argumentation: warum machen wir in den schönsten monaten urlaub und spielen dafür im winter ist schon sehr einleuchtend, vorallem wenn man sich spiele wie die das vfbs in bern anschaut. ;)

ob nun aber stehgeiger-spiele bei hohen temperaturen soooo viel sinnvoller sind ? Gerade wenn man es europaweit macht gibt es da ja noch ganz andere klimazonen wo man sich schön bedanken wird wenn man da auf den Platz geschucht wird.
Gut, man kann natürlich abends spielen aber das will ja auch niemand wirklich regelmäßig.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Man sollte den Spielkalender so beibehalten, dafür aber mehr Wert auf Turnhallen a la Schalke oder Ajax legen, die witterungsunabhängig sind. Die müssen eben nur einen guten Gärtner einstellen, damit die Bayern nix zu meckern haben...:D
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.002
Punkte
113
Ich hoffe, dass hierzulande bald auch am 26.12. gespielt wird. So 1-2 Stunden nachm Mittagessen und Rostock jedes Jahr mit Heimspiel Bitte. Fast drei Tage Familienmarathon sind einfach brutal und diese Ausrede würde noch halbwegs gut ankommen. Sibirische Temperaturen würde ich dafür liebend gern in Kauf nehmen.:jubel:
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Warum wird eigentlich in der aktuellen Saison so eine Hatz gemacht? Mitte Januar Liga, dafür Anfang Mai schon der letzte Spieltag. So ein derber Schwachsinn, unglaublich. Ich würde Dezember-Februar aussetzen und dafür Mai und Juni voll spielen.
Die UEFA will doch vor ihren Finalspielen wieder gefühlte 5 Wochen Pause, damit der Event auch richtig gewertet wird. Und da wird es dünn, wenn man nicht ein paar englische Wochen mehr spielen will.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich wäre sowieso für eine radikale Umstellung des Kalenders:

Saisonstart im März, keine Sommerpause, Saisonschluss im November.... bei geraden Jahren (EM, WM) einfach vorne und hinten je drei Wochen anhängen oder ein paar englische Wochen mehr.
Umstellung aber gleich in ganz Europa, damit man auch den Europapokal anpassen kann. Sehe wirklich nicht ein, warum es in der schönsten Zeit des Jahres (Juni-August) kaum Fussballspiele gibt, dafür darf ich im Dez oder Januar eine Schneeschlacht in einer Kühltruhe bewundern.

Also: Wennschon, dennschon!

Ist schon lustig.
In England wollen sie händeringend ihre Reserve Liga loswerden und bei uns soll auf einmal auf Gedeih und Verderb eine kommen.
In Russland wurde bereits (und andere Länder planen zu folgen), die Spielrunde von Sommer auf Sommer gelegt und jetzt sollen wir auf einmal das einführen?

Mir scheint so als wollten wir Deutschen alle Ideen die anders wo getestet und für schlecht befunden wurden einführen. Während Dinge die sich bewährt haben (20er-Liga, keine Winterpause), Böse sind und ja nicht eingeführt werden dürfen.
 
Oben