VfB Stuttgart - Saison 2010/11


Auf welchem Platz landet der VfB in dieser Saison?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Der VfB kann mit einer Trainerentlassung noch Meister werden, der mögliche zukünftige neue Trainer hat schon einen Plan...

2011-02-25@neuer-vfb-trainer-hat-rettungspl.jpg
 
S

sabatai

Guest
Abartig wie der Ulreich momentan abgeht. Die letzten 5-6 Spiele waren überragend. Heute auch wieder mit sensationellen Reflexen.

Tasci stark. Molinaro mit krassen Fehlpässen in der Offensive. Kuzmanovic gut wie immer. Okazaki und Harnik völlig unauffällig - beide Note 6. Mit dem Russen im Sturm kann man echt Mitleid haben. Der hängt völlig in der Luft und wird null in Szene gesetzt.

Labbadia bringt auch wieder Gentner anstatt Didadvi. Großes Kino. Nächste Saison heißt es dann wieder "Niemand konnte wissen, dass er so eine Entwicklung nimmt", wenn er bei Nürnberg oder Hoffenheim Tore am Fließband vorbereitet.:mad:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
kann mir mal einer erklären, was am samstag in der 2. halbzeit abging? in der ersten hz war das wirklich ansehnlicher fussball. es hat zwar nicht alles geklappt, aber es wurde um jeden meter gekämpft. dazu hatte kuzmanovic wirklich einen sahnetag erwischt, ganz tolles zuspiel auf molinaro vor dem 2:1.

was in halbzeit 2 dann kam, war eines absteigers würdig. ich verstehe das nicht, nicht einmal im ansatz.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.882
Punkte
113
kann mir mal einer erklären, was am samstag in der 2. halbzeit abging? in der ersten hz war das wirklich ansehnlicher fussball. es hat zwar nicht alles geklappt, aber es wurde um jeden meter gekämpft. dazu hatte kuzmanovic wirklich einen sahnetag erwischt, ganz tolles zuspiel auf molinaro vor dem 2:1.

was in halbzeit 2 dann kam, war eines absteigers würdig. ich verstehe das nicht, nicht einmal im ansatz.

geht mir genauso. die niederlage war echt ein absoluter tiefschlag.

ich sah das spiel gleich wie du. das war ok in der ersten halbzeit, ich hatte sogar das gefühl, dass man (zum ersten mal seit wochen) mal wieder ein spiel im griff hat und kontrolliert. dann kommt ein langer ball, hoffer trifft die kugel wie er es sonst auch nicht macht, und das wars. danach fiel man auseinander.

falls es am ende nicht reichen sollte, kann man die fehlenden punkte durchaus in den spielen gegen lautern suchen (auch wenns natürlich noch viele andere dumme spiele gab). aber 5 punkte mehr und lautern 4 weniger….ich sag nix, bringt ja doch nix.

ich rechne jetzt mit 35 punkten, die man am ende hat. das wird voraussichtlich dann der relegationsplatz. hoffnung gäbe es nur noch, wenn wolfsburg-pauli nächste woche unentschieden ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

sabatai

Guest
Gestern bestätigte Ulreich: „Zuallererst stellt sich die Frage für mich nicht, weil ich fest davon überzeugt bin, dass wir drin bleiben. Aber selbst, wenn wir absteigen, ist es für mich keine Frage: Ich bleibe beim VfB!“

Ulreich hält ein flammendes Plädoyer für die 120 Angestellten beim VfB: „Ich bin VfBler durch und durch, ich kenne jeden Mitarbeiter. Für diese Mitarbeiter und unsere Fans müssen wir uns den A... aufreißen. Ich fühle mich verantwortlich, ich bin schuld, dass wir unten stehen und eventuell Mitarbeiter gefeuert werden. Wenn der schlimmste Fall eintritt, will ich helfen, dass es direkt wieder nach oben geht.“

:thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Stuttgart: Cacau ersetzt Pogrebnyak
Saisonaus für Gebhart



das mit gebhart ist bitter. hätte ich mir bei der aktuellen form von harnik gut im rechten mittelfeld vorstellen können.

ich hoffe doch mal stark, dass der kicker sich bzgl der aufstellung gegen köln irrt. wenn gentner weiterhin spielen darf fange ich langsam auch an, an die von jami vermutete stammplatzgarantie zu glauben. der ist so schwach, in jedem spiel, da sehe ich lieber weiterhin harnik. erst recht, wenn gentner auf dem flügel eingesetzt werden soll. panik:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Kannst du mal sehen wie wichtig es ist Gentner so lange wie möglich auf der Bank zu haben :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das sind halt echte Führungsqualitäten. Mal im Ernst: Gentner spielt natürlich eine Grottensaison, aber m.E. wird er hier doch zu hart angegangen und muss ein bisschen als personifizierter Sündenbock herhalten (wie vorher Tasci). Immerhin kommt er aus eurem Verein (wie Tasci) und andere wie Delpierre, Gebhardt oder Kuzmanovic spielen doch denselben Mist zusammen - bekommen aber nicht halb so viel auf die Fresse. Bei euren Krisen fällt mir über die Jahre sowieso auf, dass immer wieder über 4-8 Wochen einer rausgepickt wird, der es dann so richtig abkriegt. Boulahrouz war schon dran, eben Gentner und Tasci, Boka auch schon, Pogrebnyak sowieso, Marica erst recht...und einige bekommen es nie ab, obwohl sie nichts besser machen. Auch ein Schieber genoß stets eine extrem eingeschränkte Wertschätzung (Tenor: körperlich gut, fußballerisch ne Null) und ein gewisser Mario G. wurde zu seinen Anfangszeiten hier im Forum geradezu als der Inbegriff eines Stümpers beschimpft (weiß ich noch sehr genau), während ein Herr Fischer, den heute keine Sau mehr kennt, als Riesentalent gepriesen wurde. Ist ja eure Sache und nict böse gemeint, aber es fällt mir halt auf, dass Prangertum und Voreingenommenheit bei euch eine sehr rege Konjunktur pflegen.
Wirkt auf mich als Außenstehender immer wie eine Mischung aus Großmannssucht und Erwartung der baldigen Apokalypse, aus Stolz auf das Erreichte und die Jugendarbeit und gleichzeitig spanischer Inquisition, sobald einer in Ungnade fällt und sich der Daumen senkt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
andere wie Delpierre, Gebhardt oder Kuzmanovic spielen doch denselben Mist zusammen

sorry, aber da muss ich dir vehement widersprechen. keiner, wirklich KEINER spielt diese saison so eine beschissene grütze zusammen wie gentner, nichtmal der temporär-invalide cacau (siehe spiel heute: mehr als bemühen kann man ihm nicht attestieren) schafft das. gebhart spielt diese saison durchaus gefällig, was der in der aufzählung zu suchen hat ist mir schleierhaft. delpierre hatte einzelne aussetzer, die sich aber nie über 90 minuten manifestierten, nur kuz hatte eine schwächephase die sich über die halbe saison zog, bis labbadia das ruder übernahm.

tasci ist immer wiederkehrend ein schwachpunkt, ebenso wie niedermeier, boulahrouz oder den sein eigenes spiel spielenden rumpelrussen. das liegt nunmal an ihren schwankenden leistungen, demgegenüber kann ich mich an andauernde kritik gegenüber gomez beim besten willen nicht erinnern, genausowenig wie an andauerndes lob für fischer, meiner spärlichen erinnerung nach bei ausfall der stammspieler als alternative in den sturm gefordert wurde.
 
S

sabatai

Guest
Kuzmanovic spielt momentan überragend und ist unser bester Torjäger bzw. Vorlagengeber. Er hatte zu Beginn der Saison wirklich eine schwache Phase, aber das lag - und da bin ich mir ziemlich sicher - wohl an Gentner. Die beiden haben anfangs ja zusammen im DM gespielt und das hat Null funktioniert. Gentner ging als Talent und kam als "gemachter Mann" zurück zum VfB. Der wollte direkt die Chefrolle übernehmen. Kuzmanovic war schon ein Jahr da und hatte sich ja bereits wenige Wochen nach seiner Verpflichtung Respekt verschafft. Der hat ein hohes Standing in der Mannschaft. Er und Gentner zusammen funktioniert einfach nicht. Die sind sich zu ähnlich und wollen beide Leitwolf spielen. Kuzmanovic hat, als man im wieder Träsch an die Seite gestellt hat, prompt bessere Leistungen gezeigt - in den letzten Wochen ist er ja förmlich explodiert. Kritik an seiner Person kann ich nicht nachvollziehen. Ohne ihn wären wir wahrscheinlich schon abgestiegen...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
war eigentlich noch jemand ausser mir überrascht als die sportschau mal endlich das unprofessionelle verhalten von tasci, der lieber mit dem schiri geredet hätte, als den gegner am fußball spielen zu hindern, angeprangert hat?
bei einem spiel der rückrunde haben wir durch so einen genauso schnell ausgeführten freistoß schon ein sehr wichtiges tor erzielt, schade dass das haarrmodel sich nicht an so kleinigkeiten erinnern kann
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
... und ein gewisser Mario G. wurde zu seinen Anfangszeiten hier im Forum geradezu als der Inbegriff eines Stümpers beschimpft (weiß ich noch sehr genau)...

Stimmt, ein User war der Gomez Basher schlechthin. Das war allerdings kurz nach der Magathzeit, als er grade aus der 2. kam. Mir fällt leider der Name nicht mehr ein. Ich habe schon mal versucht, die entsprechenden Postings zu finden. Die wären in der Rückschau schon ziemlich lustig.

An andere User, die den Mario nicht mochten, kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Du hast aber in Deiner Liste den Schweizer vergessen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ freaque


ich respektiere deine meinung, aber ich denke das geht einem nicht-fan zumeist so, wenn fans diskutieren. viele finden es ja auch belustigend, wie kritisch sawyer im leverkusen thread ist. der vfb hat in diesem forum nunmal schätzungsweise die viertmeisten fans (nach bayern, schalke und dortmund, hamburg und bremen sind sicher nicht ewig weit dahinter), da kommt dir das extremer vor als es ist.

und ja, es gibt spieler, die haben einen gewissen bonus. den haben sie aber nicht von ungefähr, das ist nicht mit den "guuuuuuuuyyyyyyyyy" rufen in hamburg vergleichbar. ;)

Immerhin kommt er aus eurem Verein (wie Tasci) und andere wie Delpierre, Gebhardt oder Kuzmanovic spielen doch denselben Mist zusammen - bekommen aber nicht halb so viel auf die Fresse.


bzgl delpierre: lese dir mal durch, was ich in diesem thread nach dem frankfurt spiel geschrieben habe.

zu den anderen zwei: die werden nicht kritisiert, weil sie leistung bringen. sicher nicht überragend tolle, aber sie gehören klar zu den besseren in dieser schlimmen saison.

nochmal zu tasci im speziellen: die oftmalige kritik an ihm hat auch mit seinem anspruch zu tun (er sieht sich als kapitän und führungsspieler). in letzter zeit spielt er ziemlich gut, aber das war nicht immer so. außerdem bietet er durch seine theatralische art (andauerndes hinfallen lassen, mit dem schiri diskutieren, während der gegner einen freistoss schnell ausführt) auch eine gewisse angriffsfläche. aber wie gesagt, in den letzten wochen ist er stark.

gentner widerrum, um diesen bogen zu schließen, hat noch kein einziges gutes spiel hingelegt, als es darauf ankam. natürlich hat der sich das ganze auch anders vorgestellt und mangelnden einsatz will ich ihm nicht unterstellen, aber es klappt einfach gar nichts. und da er auch den anspruch, wie auch das gehalt eines führungsspielers hat, darf man da durchaus kritisch sein, finde ich.

ich halte zum beispiel wenig von schipplock. ich bezweifle, dass er sich in der bundesliga durchsetzen wird. aber ich würde ihn nie nach einem spiel herausgreifen und als sündenbock hinstellen. das ist ein junger spieler, der hauptsächlich in der zweiten mannschaft spielt. aber an einen führungsspieler und top verdiener darf man schon andere anforderungen stellen.
 
Oben