NHL Off-Season 2011: Draft, Awards, Free Agents etc.


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.694
Punkte
113
Ort
Austria
Nathan Gerbe ist ja ein aktuelles Beispiel dafür, dass man auch als kleiner Spieler Erfolg haben kann. Ich erwarte Grimaldi in der frühen zweiten Runde ... vielleicht geht er auch zwischen 20 und 30 schon weg, aber die fehlende Größe ist für viele GMs sicher ein Grund, ihn in Runde eins zu übergehen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
du meinst sicher Craig Button und die Liste, die er für TSN aufgestellt hat. Der hatte Siemens nicht drauf, stimmt. Die Liste sah so aus:

1 EDM RYAN NUGENT-HOPKINS C
2 COL JONATHAN HUBERDEAU C
3 FLA GABRIEL LANDESKOG LW
4 NJD RYAN MURPHY D
5 NYI RYAN STROME C
6 OTT ADAM LARSSON D
7 ATL SEAN COUTURIER D
8 CLB NATHAN BEAULIEU D
9 BOS JAMIESON OLEKSIAK D
10 MIN SVEN BARTSCHI LW
11 COL MATTHEW PUEMPEL LW
12 CAR MIKA ZIBANEJAD C
13 CGY ZACK PHILLIPS C
14 DAL DOUGIE HAMILTON D

Hier mit seinen Kommentaren nachzulesen: http://www.tsn.ca/draftcentre/feature/?id=507 ... wobei ich der Liste nicht zustimmen kann. Larsson an 6 ist schon arg spät, Huberdeau an 2 kann ich mir auch nicht vorstellen. Couturier ist auf 7 auch spät. Aber aus Flames-Sicht könnte ich damit leben, Zack Phillips ist einer der Spieler, mit denen ich mich an 13 sehr anfreunden könnte. Mika Zibanejad, Joel Armia, Mark McNeill oder Mark Scheifele wären auch okay - Hauptsache ein Center. In der Defense sind wir gut aufgestellt und auf den Flügeln haben wir auch bedeutend mehr Prospects als in der Mitte.

Nein, das ist nicht die Liste. Zibanejad war definitiv unter den Top10. Und Bartschi kam nicht drin vor.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
die Flyers haben die Verhandlungsrechte für Ilya Bryzgalov gesichert für Prospect Matt Clackson und nen conditional Pick.

Sehr merkwürdiger Move, Bryz wird sowiso UFA, und wird sehr viel Geld verlangen. Er hat ja jetzt schon nen Caphit von ca 6,5 Mio, weniger wird das sicher nicht.
Die Flyer werden sollten sie Bryz signen können sich wohl von Jeff Carter trennen via Trade, das ist zumindest das hartnäckigste Gerücht.
Ich bin gespannt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.694
Punkte
113
Ort
Austria
Bryz hatte einen Cap Hit von 4,25 Millionen, nicht 6,5. Wenn ihn die Flyers für 5 oder so verpflichten, ist das ein Top-Deal. Auf Clackson kann man locker verzichten und der Drittrundenpick tut auch nicht weh, wenn man das größte Loch in der Mannschaft endlich mal stopfen kann. Carter kann/muss man dann traden (am besten zu Calgary :smoke:), am ehesten für einen Paket aus Prospects und Draft Picks: das könnten die Flyers für die Zukunft durchaus brauchen und im Gegenzug Salary aufnehmen bringt ja nix. Auch ohne Carter liest sich die Top 9 dann noch sehr gut:

Hartnell --- Richards --- Giroux
Leino --- Briere --- Van Riemsdyk
Versteeg --- Holmstrom --- Nödl

Statt dem jungen Holmstrom in der dritten Linie kann man auch einen billigen Center im Carter-Trade verpflichten oder einen UFA holen. Auch ohne Carter sieht der Angriff noch beneidenswert aus.

EDIT: lese gerade, dass ihn die Coyos getradet haben, weil er zu viel Geld verlangt hat - wohl in der 7-Millionen-Region. Der gute Bryz will wohl der bestbezahlteste Goalie der Liga werden :rolleyes: wenn die Flyers wirklich bereit sind, das zu stemmen, dann ist ein Trade von ein oder gar zwei großen Verträgen unumgänglich. Entweder Carter oder Hartnell+Carle oder so ähnlich ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@Max stimme dir nahezu vollends zu - halt nur nahezu :wavey:

Jeff Carter wird jetzt wohl gehen müssen. Die Flyers haben wohl eingesehen, das ein Goalie für Sie wichtiger ist als ein Stürmer.

Sie werden Bryz halten, davon bin ich überzeugt. Carter wäre super wenn er nach Toronto kommen würde :cool4: , denke aber kaum das die Flyers ihn innerhalb der Conference traden. :(

Minensota wäre zb: ein Team was einen Stürmer braucht, oder vielleicht auch St. Louis.

Whizzy
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
EDIT: lese gerade, dass ihn die Coyos getradet haben, weil er zu viel Geld verlangt hat - wohl in der 7-Millionen-Region. Der gute Bryz will wohl der bestbezahlteste Goalie der Liga werden :rolleyes: wenn die Flyers wirklich bereit sind, das zu stemmen, dann ist ein Trade von ein oder gar zwei großen Verträgen unumgänglich. Entweder Carter oder Hartnell+Carle oder so ähnlich ...

Hab da was übersprungen :D

Bryz will 6,5 -7 Mio, darum kann Phoenix nicht traden, die Diskussion geht schon die halbe Saison, und das die Pazifik ist bin ich relativ gut informiert :D

Carter ist n heißer Kandidat für die LA Kings, die sind auch sehr interessiert an dem guten Herrn.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.694
Punkte
113
Ort
Austria
Hab da was übersprungen :D

Bryz will 6,5 -7 Mio, darum kann Phoenix nicht traden, die Diskussion geht schon die halbe Saison, und das die Pazifik ist bin ich relativ gut informiert :D
ah ok, jetzt versteh ich das :D

Carter ist n heißer Kandidat für die LA Kings, die sind auch sehr interessiert an dem guten Herrn.
die Kings haben auch so ziemlich die meisten vielversprechenden Prospects der Liga, die könnten ein nettes Paket für Carter schnüren. So was zum Beispiel:

Los Angeles bekommt C Jeff Carter
Philadelphia bekommt C Andrei Loktionov, RW Brandon Kozun, V Thomas Hickey und einen Zweitrundenpick

Würde für beide Teams Sinn machen. Los Angeles bekommt mit Carter einen weiteren Top-Center, wodurch man eine fantastische Top 6 hätte. Und Philly nimmt kaum Cap auf und bekommt drei gute Prospects. Loktionov, Kozun und Hickey sind NHL-ready oder zumindest knapp dran, gleichzeitig haben sie auf Dauer in Los Angeles eh keine Zukunft - Loktionov müsste auf Dauer wohl auf den Wing ausweichen, Kozun hat viele Wings vor sich und Hickey wurde von anderen Defense-Prospects wie Voynov im Depth Chart überholt.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Die Cryers kümmern sich mal um nen guten Goalie?!? :skepsis:

Ja wundert mich auch :D das letzte Jahrhundert lief doch gut ohne nen Goalie, find das auch komplett überbewertet :D

Letztes Jahr hatten sie ja die rechte an Nabokov getradet... wie das ausging ist ja bekannt, bin gespannt wie die Saga um Bryzgalov ausgeht!
Mir wärs auch recht, sollte Hiller seine Karriere dank seiner Vertigo-Sympthome beenden (50:50 Chance leider .... ) dann könnt ich auch den guten Ilya mir wieder in nem Duckstrikot vorstellen :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.694
Punkte
113
Ort
Austria
was ich aber trotzdem nicht ganz verstehe: wieso dealt man jetzt für ihn, anstatt einfach am 1. Juli mit ihm zu reden? Es gibt ja nicht sooo viele Teams, die einen neuen Einser-Torwart brauchen. Es läuft eh nur auf ihn oder Vokoun raus ... oder auf die Billig-Variante mit Giguere (wobei ich glaube, dass der als Backup von Howard in Detroit landet), aber dann müsste Bobrovsky starten, und das wäre wieder riskant.

Übrigens haben die Oilers bekanntgegeben, dass sie bereit sind, den 1st overall beim richtigen Angebot zu traden. Und die Rangers wollen das letzte Vertragsjahr von Chris Drury rauskaufen - Sather macht wohl schon Cap für Richards frei ...
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
was ich aber trotzdem nicht ganz verstehe: wieso dealt man jetzt für ihn, anstatt einfach am 1. Juli mit ihm zu reden?

Weil Holmgren von Draft Picks eh nichts hält. Sie haben jetzt das 4. Jahr in Folge keinen 1st und keinen 2nd round pick (Sbisa mitgerechnet, den sie erst gedraftet und dann getradet haben) mehr. Sie traden auch gerne für Verhandlungsrechte wie z.B. bei Timonen/Hartnell 2007 oder letzten Sommer bei Hamhuis.

Was man so hört, soll Bryzgalov aber nicht ganz bescheidene Gehaltsforderungen haben. Wenn die Cryers seine geschätzten 6 Mio unter den Cap quetschen wollen, müssen sie was von ihrer Kadertiefe opfern.

Derweil meldet TSN jetzt, dass die Rags wohl Drury und Wolski aus ihren Verträgen kaufen wollen. Und das kann nur eins bedeuten - sie sind hinter Brad Richards her.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.694
Punkte
113
Ort
Austria
Aber gerade wegen der schlechten Prospect-Situation hätte ich gedacht, dass man die Draft Picks dieses Jahr mal wieder dazu nützt, wofür sie eigentlich gedacht sind ...

Die Flyers schaffen es sicher locker, den Cap für Bryzgalov zu schaffen. Die Frage ist, wie sehr sie das in der Tiefe schwächt. Für mich gibts folgende Kandidaten für einen Trade:

- Carter
- Versteeg
- Carle
- Hartnell
- Meszaros
- Coburn

Ein Paket aus Versteeg+Carle zum Beispiel. Carter hat sicher den meisten Trade Value, aber der hat ja erst einen fetten 11-Jahresvertrag unterschrieben. Den restlichen Core kann/wird man nicht aufgeben: Spieler wie Giroux, Richards, Van Riemsdyk und auch Leino sind die Zukunft des Teams. Briere, Pronger und wohl auch Timonen haben für einen Trade wohl eine zu ungünstige Kombination aus Alter und Vertrag.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Aber gerade wegen der schlechten Prospect-Situation hätte ich gedacht, dass man die Draft Picks dieses Jahr mal wieder dazu nützt, wofür sie eigentlich gedacht sind ...

Die Flyers schaffen es sicher locker, den Cap für Bryzgalov zu schaffen. Die Frage ist, wie sehr sie das in der Tiefe schwächt. Für mich gibts folgende Kandidaten für einen Trade:

- Carter
- Versteeg
- Carle
- Hartnell
- Meszaros
- Coburn

Ein Paket aus Versteeg+Carle zum Beispiel. Carter hat sicher den meisten Trade Value, aber der hat ja erst einen fetten 11-Jahresvertrag unterschrieben. Den restlichen Core kann/wird man nicht aufgeben: Spieler wie Giroux, Richards, Van Riemsdyk und auch Leino sind die Zukunft des Teams. Briere, Pronger und wohl auch Timonen haben für einen Trade wohl eine zu ungünstige Kombination aus Alter und Vertrag.

Mezaros wird auch nicht getradet denke ich, sehr heiße Kandidaten sind entweder Carter oder eben das Paket Carle + Versteeg oder Carle + Hartnell + Sack voll Pucks


Bin gespannt, offenbar zeigen eine Clubs Interesse, in den Oilerforen wird heiß diskutiert ob man den 1. dieses Jahr gegen Carter abgeben sollte um endlich wieder an den Playoffs zu schnuppern.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.694
Punkte
113
Ort
Austria
Bin gespannt, offenbar zeigen eine Clubs Interesse, in den Oilerforen wird heiß diskutiert ob man den 1. dieses Jahr gegen Carter abgeben sollte um endlich wieder an den Playoffs zu schnuppern.
das wäre für Philly der absolute Wahnsinn. Carter weg, aber dafür Bryzgalov und Nugent-Hopkins - damit würde man, gelinde gesagt, wohl sehr gut leben können ...

Gerüchteweise ist auch Columbus an Carter dran, sie bieten den 8th overall und einen ihrer Top 6 Forwards.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Mezaros wird auch nicht getradet denke ich, sehr heiße Kandidaten sind entweder Carter oder eben das Paket Carle + Versteeg oder Carle + Hartnell + Sack voll Pucks

So wie Pronger und Timonen in die Jahre kommen, sollten sie Carle lieber nicht traden. Versteeg schon eher. Warum sie den überhaupt für nen 1st rounder geholt haben, hab ich damals schon nicht verstanden. Sollte wohl so ein Forward-Overkill werden für die Playoffs.

Bin gespannt, offenbar zeigen eine Clubs Interesse, in den Oilerforen wird heiß diskutiert ob man den 1. dieses Jahr gegen Carter abgeben sollte um endlich wieder an den Playoffs zu schnuppern.

Carter ist der kanadische Semin mit Rentenvertrag bis 2022 und NTC, da würd ich zu dem Preis die Finger von lassen. Mit dem 1st overall können die Oilers (noch) einen franchise player bekommen, oder paar Plätze runtertraden und noch einen extra Top 40 Pick einsacken. Zwischen #10 und #50 soll das Feld dieses Jahr eh sehr eng zusammen gerückt sein.

Übrigens, wer mal bisschen an den Teams basteln möchte: CAPGEEK hat inzwischen einen sehr schönen Cap Calculator dafür.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich denke Carter hat einen 11-Jahres-Vertrag. Irgendwie kann ich euch nicht mehr folgen. Wieso sollte man ihn denn jetzt traden? Und wieso sollte bei diesem Monstervertrag jemand seinen 1st Pick abgeben? Das wärw aus meiner Sicht etwas wenig.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Ich denke Carter hat einen 11-Jahres-Vertrag. Irgendwie kann ich euch nicht mehr folgen. Wieso sollte man ihn denn jetzt traden? Und wieso sollte bei diesem Monstervertrag jemand seinen 1st Pick abgeben? Das wärw aus meiner Sicht etwas wenig.

Naja weil Carter eben n 40 Tore Mann ist mit nem sehr humanen Caphit. Klar ist der Vertrag mönströs, deswegen sind alle kleineren Franchises schonmal raus denke ich, aber gerade für Teams du sich sehnlichst nach nem Franchise Spieler sehnen ist das schon was....

Bin auch mal gespannt ob Brian Burke die Füße still halten kann, oder ob er versucht endlich seinen 1. Line Center zu bekommen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Naja weil Carter eben n 40 Tore Mann ist mit nem sehr humanen Caphit. Klar ist der Vertrag mönströs, deswegen sind alle kleineren Franchises schonmal raus denke ich, aber gerade für Teams du sich sehnlichst nach nem Franchise Spieler sehnen ist das schon was....

Bin auch mal gespannt ob Brian Burke die Füße still halten kann, oder ob er versucht endlich seinen 1. Line Center zu bekommen.

Wenn Carter mal ne gute Saison hat. Zuletzt war er eher 30+.
 
Oben