Wimbledon 2011


Wimbledon-Sieger der Herren 2011?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Bin Ich froh, dass Ich nicht 2-0 Radwanska gewettet habe. Das muss echt das verrückteste Ergebnis des Turniers sein. Radwanska in Wimbledon noch nie gegen eine Spielerin ausserhalb der Top 10 der Setzliste verloren. Jetzt zweimal im zweiten Satz zum Matchgewinn serviert, einmal 30-0, und im dritten Satz 4-1 geführt gegen die Nr. 81 der Welt, die dieses Jahr noch kein WTA-Hauptfeld-Match gespielt hat. :crazy:

Lisicki natürlich grandios. Gebaut und gespielt wie White Serena. :thumb:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.019
Punkte
113
Ort
Austria
was ist denn hier los, mehr beiträge über damentennis als übers richtige tennis? ich seh schon es fällt alles auseinander wenn ich mal weniger poste... :D
nein im ernst, gratulation an lisicki ... ihr habt 3 wirklich tolle mädels die alle das zeug zu den top 10 oder mehr haben, sie müssen es nur rüberbringen. für lisicki kann das der turning point gewesen sein, vl kriegt sie jetzt nen lauf.

jürgen bewies heute ganz großes kämpferherz gegen tursunov, war nach tollem ersten satz mit 2:6 0:3 hinten um den dritten dann im TB zu gewinnen ... anfang 4. satz wurde abgebrochen, aber das sieht nicht so übel aus für ihn. für AHM kam in 4 das aus gegen nalbandian, da bin ich ja schon gespannt auf das match gegen roger - unterschätzen darf man den grillmeister nie! :smoke:
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
was ist denn hier los, mehr beiträge über damentennis als übers richtige tennis? ich seh schon es fällt alles auseinander wenn ich mal weniger poste... :D
nein im ernst, gratulation an lisicki ... ihr habt 3 wirklich tolle mädels die alle das zeug zu den top 10 oder mehr haben, sie müssen es nur rüberbringen. für lisicki kann das der turning point gewesen sein, vl kriegt sie jetzt nen lauf.

jürgen bewies heute ganz großes kämpferherz gegen tursunov, war nach tollem ersten satz mit 2:6 0:3 hinten um den dritten dann im TB zu gewinnen ... anfang 4. satz wurde abgebrochen, aber das sieht nicht so übel aus für ihn. für AHM kam in 4 das aus gegen nalbandian, da bin ich ja schon gespannt auf das match gegen roger - unterschätzen darf man den grillmeister nie! :smoke:

Ist doch kein Wunder. Nachdem sich die deutschen Herren traditionsgemäß wieder mal höchst peinlich präsentieren, kann man doch froh sein das es bei den Damen zumindest ab und zu Lichtblicke gibt. Ich gönne Lisicki den Erfolg und ich denke auch das sie das Zeug hat in die TOP 10 vorzustoßen. Man darf gespannt sein auf den weiteren Verlauf.


Bei den Herren wirds auch langsam interessant. Roger Federer trifft nun auf David Nalbandian. Wäre hätte gedacht, dass es dieses Duell auf Grand Slam Ebene nochmal gibt? Vor 9 Jahren war Nalbandian hier in seinem bislang einzigem GS-Finale seiner Karriere. Dabei wirds sicher bleiben, aber trotzdem eine interessante Paarung. Tja, und wenn nix schiefläuft, dann wird Nadal sich mit del Potro messen. Wimbledon fängt langsam an :jubel:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zum Glück. Bisher war es ja eher unspektakulär. Das deutsche Herrenabschneiden empfinde ich aber noch peinlicher als sonst, zumal Wimbledon normalerweise ja eines der besseren Grandslamturniere für die Deutschen ist. Schlimm, schlimm, schlimm. Petzschner gegen Söderling lasse ich durchgehen (da war neben mangelnder Bigpointfähigkeit einfach auc die Auslosung blöd), aber Kohlschreiber und Mayer war Fremdschämen pur. Kein einziger in Wimbledons dritter Runde, das gab es nicht oft...nachgeguckt... zuletzt 1983 (!!!)
Aber vielleicht brauch es einfach auch mal einen Tiefpunkt der Tiefpunkte, hat bei den Damen ja auch geholfen, als zeitweise Babara Rittner Nr.1 war.
Obwohl ich mir nach wie vor nicht erklären kann, woher der Damenaufschwung kommt, mit dem DTB oder dessen Förderungssystem kann es eigentlich nichts zu tun haben...
Bei den Herren freue ich mich, dass Llodra noch dabei ist. MMn neben Roger der Einzige, der noch in der Lage ist, richtig klassisches Rasentennis zu spielen...ohne Brachialaufschlag, sondern mit Finesse im Geiste der Sampras, Edbergs und Big Macs. Llodra ist kein Überspieler, aber wenigstens einer, der noch Touch hat und so spielt, wie man auf Rasen spielen sollte...nur leider ist der Belag nicht mehr der, der er sein sollte.
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
Zum Glück. Bisher war es ja eher unspektakulär. Das deutsche Herrenabschneiden empfinde ich aber noch peinlicher als sonst, zumal Wimbledon normalerweise ja eines der besseren Grandslamturniere für die Deutschen ist. Schlimm, schlimm, schlimm. Petzschner gegen Söderling lasse ich durchgehen (da war neben mangelnder Bigpointfähigkeit einfach auc die Auslosung blöd), aber Kohlschreiber und Mayer war Fremdschämen pur. Kein einziger in Wimbledons dritter Runde, das gab es nicht oft...nachgeguckt... zuletzt 1983 (!!!)
Aber vielleicht brauch es einfach auch mal einen Tiefpunkt der Tiefpunkte, hat bei den Damen ja auch geholfen, als zeitweise Babara Rittner Nr.1 war.
Obwohl ich mir nach wie vor nicht erklären kann, woher der Damenaufschwung kommt, mit dem DTB oder dessen Förderungssystem kann es eigentlich nichts zu tun haben...
Bei den Herren freue ich mich, dass Llodra noch dabei ist. MMn neben Roger der Einzige, der noch in der Lage ist, richtig klassisches Rasentennis zu spielen...ohne Brachialaufschlag, sondern mit Finesse im Geiste der Sampras, Edbergs und Big Macs. Llodra ist kein Überspieler, aber wenigstens einer, der noch Touch hat und so spielt, wie man auf Rasen spielen sollte...nur leider ist der Belag nicht mehr der, der er sein sollte.

da muss ich einhaken....

also 1. roger ist ein großartiger tennisspieler aber nun kein klassischer rasenspieler, so wie ich mir einen klassischen rasenspieler vorstelle (becker, edberg, henman, mahut, llodra wie du selber sagst etc.). das hat (mMn) den ganz einfachen grund, dass sein aufschlag nicht gerade prädestiniert ist, direkt nachzugehen. murrays auch nicht im übrigen leider.

2. deutsches damentennis: also aus erster hand weiß ich und das ist ja auch bekannt: petko und görges sind genau wie martina müller bspw. ziemlich früh unter die Fittiche des DTB gekommen. görges ist glaube ich vor 3 jahren nach hannover gewechselt an den stützpunkt, trainiert halt dort viel mit den ganzen nachwuchsjungs (vllt deshalb auch ihr übertriebenes "come ooooon", bisschen schlechter umgang;))

(mal gnz nebenbei: die sehen auch alle richtig gut aus unsere mädels. bei allem respekt aber steffi oder auch huber, rittner waren keine grazien )

und noch kurz zum herrentennis: gute aussage neulich von petzschner, sinngemäß "das täuscht mit der krise, wir spielen alle solide seit jahren, es fehlen die ausreißer nach oben". hier muss man auch sagen richtige enttäuschungen sind eigentlich nur kohli und mayer. beck gg roddick, bachinger gg monfils, petzschner gg söderling, reister gg nalbandian, kamke gg murray und haas nach 2 jahren verletzung kann man nichts vorwerfen. bei kohli und mayer muss ich ehrlich sagen, kann ich mir nich vorstellen, dass die irgendwann mal die top 10 angreifen oder in grandslam halfinals kommen. und es bringt auch nich wirklich spass denen zuzuschauen (leidenschaft, charisma u sowas fehlt auch einfach komplett!).

ich würde mich freuen wenn wir mal wieder ein talent wie den dimitrov hätten, der heute ein richitg geiles match gg tsonga gespielt hat. bei dem passt alles. spielt gut, spielt ästhetisch, ist sympathisch aber wirkt trotzdem mental stabil und hat talent bis oben hin
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.019
Punkte
113
Ort
Austria
roger könnte - wenn es denn das beste mittel wäre - durchaus serve&volley spielen, das steht außer frage. aber wimbledon wurde ja auch so sehr verlangsamt, dass diese variante ähnlich wie bei hardcourt nur noch sporadisch zum einsatz kommt.
dimitrov ist ein großes talent keine frage, aber wenn man ehrlich ist hat er heute in 4 knappen sätzen verloren und wäre er deutscher, würde das gros der leute wohl sagen "gut gespielt und gekämpft, trotzdem verloren... ihm fehlt die siegermentalität" :clown:

ich schätze wenn es denn zum spiel von rafa gegen del potro kommt (sofern dieser nicht wieder aufgibt), dann wird der spanier das deutlich gewinnen. delpo kommt mir noch zu behebig rüber auf rasen
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
kleines highlight am rande, weil ihr euch doch immer so gerne über die (mMn eigentlich absolut brauchbaren) sky kommentatoren aufregt: beim spiel schmelzer gg tursunov: "für unsere österreichischen freunde, bernard tomic hat gerade den 2. satz verloren, liegt 0-2 sätze hinten gg den russen andreev"
:skepsis:
 

J.T.Money

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.114
Punkte
48
Wir regen uns nur über einen auf. die anderen sind auch alle bei ES am start. Kommentiert jetzt übrigens wozniaki.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Was ein Depp der Kommentator. Der Ball war klar drauf. Als das Hawkeye es dann beweist, sind seine Augen natürlich genauer als das ungenaue Hawkeye.

"Wunderbar".... "Aus"...
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Beste Leistung von Wozniacki seit Dubai/Doha. Motiviert und für ihre Verhältnisse aggressiv. So dürfte das Viertelfinale kein Problem sein und Sharapova fängt schon wieder mäßig an gegen ein WC-Local-Talent. Das scheint ihre Spezialität zu sein. Oudin/USO, Garcia/FO, jetzt Robson/WI? :laugh2:

Wenn Bartoli ausscheidet wäre es natürlich eine Sensation, aber wer ma das Sixpack von dem Gartenzwerg Dominguez-Lino gesehen hat, der weiss es gibt keine Journeywoman die härter arbeitet. :eek::eek:

Wozniacki/Razzano: +/- Null rausgetradet
Petrova/Bondarenko: minimaler Verlust
Wickmayer/Kuznetsova: perfekt mit solidem Plus rausgetradet.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Wenn Bartoli verliert, dann muss Lisicki eigentlich das Halbfinale schaffen.

Ivanovic wird kein Selbstläufer imho.

Je länger Serena (Venus) spielen, desto besser werden sie. Das ist ja das ärgerlich für alle anderen Topspielerinnen. :laugh2:

Das Draw geht allerdings für Wozniacki gerade auf wie ein Traum. Wenn Sharapova verliert hat sie NULL Gegenwehr bis ins Halbfinale. :eek:

Bartoli dreht es aber gerade, nach Abwehr von Matchball.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Pervak's Quieken. :laugh2:

Edit:

Wenn du Ivanovic als Gefahr siehst, dann sehe ich keinen Grund, weshalb Gajdosova nich auch gefährlich sein sollte.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Pervak's Quieken. :laugh2:

Edit:

Wenn du Ivanovic als Gefahr siehst, dann sehe ich keinen Grund, weshalb Gajdosova nich auch gefährlich sein sollte.

Weil Ivanovic besser spielt als Gajdosova. Gajdosova lag zweimal im ersten Satz 3-5 hinten, sowas macht man ja nicht mit Absicht. Ivanovic hat überhaupt erst 4 Spiele abgegeben.

Danke für den Pervak-Hinweis. Mal schauen, ob das gesured werden sollte. Guter Start für die 6.0-Wette.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Wo der gerade von Tennis in Berlin redet... wird Zeit, dass die German Open wieder zurückkehren. :(
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
6.0 mit 1.56 abgesichert. Kann mir nicht vorstellen, dass Petkovic (trotz ihrer bisherigen Grasscourt-Ergebnisse) so schlecht durchspielen kann.

EDIT: Scheinbar doch. Zum Kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben