ESPN America verliert die NHL-Rechte


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Das heißt, ich kündige (habe schon) mein Sky-Abo und ESPN America verliert mindestens 1 Zuschauer.
Oder wir hoffen, daß Sky Rechte erwirbt.

Hoffentlich nicht Sport 1. Das Grottenbild verursacht bei mir Augenkrebs. Und hoffentlich bleibt es in HD.
Erinnert mich an die Rechteschlacht mit der NBA.

Vielleicht gibt es aber auch im nächsten Jahr NHL und NBA bei Sky in HD???
 

Modano

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
16
Vielleicht gibt es aber auch im nächsten Jahr NHL und NBA bei Sky in HD???

Ob HD oder nicht HD sollte uns erstmal völlig egal sein, hoffentlich bekommen wir überhaupt etwas zu sehen.
Das Sky die Rechte erwirbt halte ich für unwahrscheinlich, sonst hätten die letzte Saison schon bei der NBA zugeschlagen. Halte es momentan für wahrscheinlicher, dass Sport1+ da mitreden könnte. Aber dann sollten die endlich mal eine Sat-Aufschaltung machen.
Ansonsten bleibt wohl nur irgendein Gamepass, z.B. ESPN-Player oder so. In der Meldung heißt es ja, dass nur die TV-Rechte verloren gegangen sind. Somit müsste es Center-Ice auf dem ESPN Player wohl weiterhin geben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Tja ... schade. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Mich triffts jetzt persönlich nicht unbedingt, hab auch diese Saison das meiste per Stream gesehen, weil ESPN meist "meine" Spiele gar nicht gezeigt hat. Für den gemeinen Eishockey-Fan ist der Verlust der Rechte natürlich eine ganz bittere Pille, da kann der neue Rechteinhaber noch so großspurig erklären, dass man die NHL noch mehr verbreiten wolle. NHL auf Sport1? Kann ich mir nicht vorstellen, die zeigen nachts doch eher "anderen Sport" ;)

Ich erwäge jetzt auch den Center Ice Pass. Macht unterm Strich am meisten Sinn, denke ich. Aber dazu kann zB Freakle sicher mehr sagen, der hat den Pass schon einige Zeit, soweit ich weiß.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
jupp hab das Ding schon seit 3 Jahren.

Die Qualität hat sich jedes Jahr verbessert, einige Spiele werden auch in echtem HD gestreamt, und die meisten andern sind in ner guten Qualität am start.
Je nach Spiel gibts andere Rechte für die Internetstreams, die von den Devils daheim ist zB nur sehr beschränkt, da die Devils selber nen PayTV Stream anbieten.

Ich bin sehr sehr zufrieden muss ich sagen, mit ner anständigen Leitung und nem PC auf heutigem Stand lässt sich alles komplett laggfrei in überzeugender Qualität anschauen, die meisten Ducksspiele sogar in HD (Boston und Pens sind auch in HD, nur so nebenbei).

Hab meinen TV eh an den PC mit angeschlossen, dann ist das kein Problem und die Soundanlage an meinem PC ist besser als die TV Boxen.

Ich kann es nur empfehlen, es schlägt natürlich echtes HD Fernsehen nicht in der Qualität, das ist klar, allerdings kostet die ganze Saison mit ALLEN spielen im Early Bird Paket 79 Euro, und man hat alle Spiele automatisch im Archiv, ca 30-45 min nachdem das Spiel geendet hat, und die Werbung wird dabei praktischer weise auch gleich entfernt.
Das Playoffpaket kostet für alle Playoffspiele extra, und zwar 36 Euro.


Wer also nicht auf Hockey verzichten will, ne anständige Leitung besitzt und damit leben kann das manche Spiele nicht in HD verfügbar sind wird mit dem Stream sehr sehr viel Freude für wenig Geld haben
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Hi Leute,

oh mann ist das ärgerlich. :wall: Schade aber mal abwarten, was noch kommt im TV mein ich.

@Freakle das Center ist vergleichbar mit NBA League Pass? Ist es auch möglich bei Stream mehrere Spieler gleichzeitig zu sehen? Bzw. kann ich bei Archiv Games auch einfach weiterspringen um Zeit zu sparen?

Hab den Link schon gefunden ;)

Whizzy
 
Zuletzt bearbeitet:

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
also das Bild im Bild geht nicht, auch die andern tolle Funktionen dies bei Center Ice gibt werden von ESPN nicht angeboten.
Das ganze ist einfach n Spiel live oder relive, allerdings kann man in der Zeit springen bei relive Spielen, wie in jedem online Video, und bei den Live spielen kann man auch pausieren und das ganze dann weiterführen später. Um wieder zu synchronisieren gibts nen "live" button der einen wieder zum aktuellen Geschehen zurückbringt.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
jupp, den saison pass gibt es noch nicht, ich kann euch bescheid sagen sobald es den gibt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Also nach Informationen in nem anderen Forum wird Sport1+ (@ Max, das ist ein TV-Angebot bei einigen Kabelanbietern gegen Zuzahlung) niemals via SAT ausgestrahlt. Das schließt also alle SAT-Kunden automatisch aus und verringert in erheblichem Maße die Reichweite. So was ist für mich untragbar, die Hälfte der Bevölkerung auszuschließen.
Daher wünsche ich mir keine Rechte für Sport1+ und für alle SAT-Kunden wäre das der absolute Supergau.

Das SD-Bild von ESPN America enspricht ungefähr der besten HD-Qualität von einem Stream.
Kann man am Laptop schauen, aber am TV eigentlich unbrauchbar.
Aufzeichnen kann man es nicht und damit archivieren und die Inet-Leitung muß mindestens 16Kbit/s sein.
Das schließt automatisch auch über die Hälfte der Bevölkerung aus.

Die einzige Alternative sehe ich bei SKY, dann aber mit starken Einschränkungen. 250 Spiele pro Saison? Kann man da vergessen. Eher 100.

Es wird also auf jeden Fall um 150 % schlechter. Und wenn wir in Deutschland gar ausgeschlossen werden, wie bei der NBA. Na großartig @ NHL.
Dann können sie mir gestohlen bleiben.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Es wird also auf jeden Fall um 150 % schlechter. Und wenn wir in Deutschland gar ausgeschlossen werden, wie bei der NBA. Na großartig @ NHL.
Dann können sie mir gestohlen bleiben.

18.gif
:rolleyes:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das SD-Bild von ESPN America enspricht ungefähr der besten HD-Qualität von einem Stream.
Kann man am Laptop schauen, aber am TV eigentlich unbrauchbar.
Aufzeichnen kann man es nicht und damit archivieren und die Inet-Leitung muß mindestens 16Kbit/s sein.
Das schließt automatisch auch über die Hälfte der Bevölkerung aus.

SD ist SD und HD ist HD, ein Signal wird nicht plötzlich anders nur weil der Endnutzer unterschiedliche Geräte verwendet.

Wo genau besteht da der Unterschied zu vorher?
Bislang war es weder bei Kabel, noch bei Satellit oder IPTV im Grundangebot vorhanden, von DVB-T gar nicht erst zu reden. Man musste immer extra Aufwand betreiben und extra bezahlen um an NASN/ESPN America heranzukommen. Das schloss bislang praktisch die komplette Bevölkerung aus, aber das ist ja nebensächlich...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
versuchs gar nicht, Sanderson - eine solche Diskussion mit Gitche ist überflüssig. Das Jammern von Gitche diesbezüglich ist sowieso auf ganz hohem Niveau, wenn ich daran denke, dass die meisten ESPN America gar nicht empfangen und es sonst KEINE Möglichkeit im deutschen Raum gibt. Insofern musste man schon dankbar sein, wobei es für mich wie gesagt gar kein großer Verlust ist. Wie oft habe ich mich geärgert, dass ESPN America statt der NHL lieber ein College-Football-Spiel oder ein MLB-Spiel gezeigt hat. Von daher kann ich die Spiele, die ich diese Saison LIVE auf ESPN America gesehen habe, eh an beiden Händen abzählen.

Ich habe mich entschieden, ich werde die 80 Euro für den ESPN Pass investieren - die Möglichkeit, die Spiele meiner Flames plus meine anderen Teams, mit denen ich sympathisiere, bequem und in guter Quali live oder im Archiv zu sehen, ist mir das Geld schon wert. Danke Freakle für die Informationen.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
versuchs gar nicht, Sanderson - eine solche Diskussion mit Gitche ist überflüssig. Das Jammern von Gitche diesbezüglich ist sowieso auf ganz hohem Niveau, wenn ich daran denke, dass die meisten ESPN America gar nicht empfangen und es sonst KEINE Möglichkeit im deutschen Raum gibt. Insofern musste man schon dankbar sein, wobei es für mich wie gesagt gar kein großer Verlust ist. Wie oft habe ich mich geärgert, dass ESPN America statt der NHL lieber ein College-Football-Spiel oder ein MLB-Spiel gezeigt hat. Von daher kann ich die Spiele, die ich diese Saison LIVE auf ESPN America gesehen habe, eh an beiden Händen abzählen.

Ich habe mich entschieden, ich werde die 80 Euro für den ESPN Pass investieren - die Möglichkeit, die Spiele meiner Flames plus meine anderen Teams, mit denen ich sympathisiere, bequem und in guter Quali live oder im Archiv zu sehen, ist mir das Geld schon wert. Danke Freakle für die Informationen.

Naja so oft kann das bei der MLB aber nicht gewesen sein da geht es maximal um 2 1/2 Monate die MLB Saison geht von April bis Oktober und die NHL Saison ist im Juni zuende.
 

juppi68

Nachwuchsspieler
Beiträge
1
Punkte
0
@Freakle: kannst du mir einen tipp geben - will mir ein neues notebook anschaffen, worauf sollte ich achten wenn ich das in zukunft zum nhl stream schauen verwenden möchte? danke !!!

- klar sind das alles keine guten news aber ich denk wenn man will gibts einen
weg um echt gutes hockey zu sehen !!!
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
@Freakle: kannst du mir einen tipp geben - will mir ein neues notebook anschaffen, worauf sollte ich achten wenn ich das in zukunft zum nhl stream schauen verwenden möchte? danke !!!

- klar sind das alles keine guten news aber ich denk wenn man will gibts einen
weg um echt gutes hockey zu sehen !!!

Das ist eigentlich völlig egal, allerdings benötigt der Flashplayer den ESPN zur zeit verwendet DirectX9, also sollte es mehr als ne standard onboard grafikkarte besitzen. Soweit ich weis sind aber auch im Notebook bereich alle Grafikkarten DirectX9 fähig.
Zudem solltest auf nen relativ starken Prozessor und oder ausreichend RAM schauen, aber das dürfte ja sowiso standard sein.
Wenn du dir das Notebook im laden kaufst, lad doch einfach mal nen HD stream von Youtube oder so, wenn der laggfrei läuft dürfte der ESPN stream auch keine Probleme machen.
Ich hab eigentlich auch lange auf Laptops geschaut, sogar auf meinem 1,3k GHz Prozessor mit ner uralten 64 bit graka und 1gig ram lief der stream flüssig.
An sonsten kommt es da mehr auf deine Leitung an, die sollte halt schon vernünftige Ausmaße haben um das Spiel live und laggfrei in hoher Qualität zu erleben.
 

GermanHab96

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Servus zusammen,

gibt es hier schon eine neue Entwicklung?
Es wäre auch für mich eine mittlere Katastrophe meine
geliebten Habs nicht mehr live via stream auf ESPN sehen
zu können.....echt nicht auszudenken panik:

Danke für die bisherigen Infos.

Gruß
GermanHab96

Ach ja falls Fragen aufkommen:
Ich bin nicht Jahrgang 96 :)
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
seas !

ich hab ESPN Europe angeschrieben, ich kann gerne die Orginal Mail hier posten:

Hello,

There has been no official announcement regarding the status of ESPN Player's Center Ice package in light of the ESPN America television rights situation. If for any reason there is no Center Ice offered through ESPN Player next season, there will still be access for fans in Europe, whether through NHL GameCenter Live or another entity altogether, someone will have those rights and will make the product available.

Regards,
ESPN Player Support

das war Stand letzte Woche, sobald ich mehr weis meld ich mich
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
You are accessing this page from a restricted territory.

You can watch NHL online via the NHL Center Ice™ streaming package on ESPN Player, which is now available in Europe (except Italy and Russia) and the Middle East. Fans can watch over 1000 live and on-demand games from the regular season, the playoffs and the Stanley Cup Final by selecting an NHL package within ESPN Player -- go to: http://www.espnplayer.com/espnplayer/nhl

bis jetzt noch nicht :)
 
Oben