ESPN America verliert die NHL-Rechte


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Warum kauft Red Bull nicht die NHL-Rechte für Europa oder zumindest den deutschsprachigen Raum?
Das fände ich die beste Lösung. Nachts laufen da eh nur Wiederholungen, da kann man jede Nacht ein NHL-Spiel live mit Original-Kommentar einschieben.
Und in HD ist es natürlich auch.

Wenn ESPN America wegfällt wäre das eine Riesenkatastrophe.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
tja unerhört das RedBull nicht nach deiner Pfeife tanzt.
Und ESPN America fällt weg, das hat definitiv keine Rechte mehr, daran wird sich auch nichts ändern in nächster Zeit
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenn du das Wörtchen "definitiv" wegläßt, gebe ich dir Recht.
Aber aktuell laufen Verhandlungen zwischen ESPN A und den Rechteinhabern.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Wenn du das Wörtchen "definitiv" wegläßt, gebe ich dir Recht.
Aber aktuell laufen Verhandlungen zwischen ESPN A und den Rechteinhabern.

Wo hast das her? Wieso sollte CBS nachdem sie die Rechte erhalten haben diese wieder ESPN America verkaufen? Wär mir neu, ich würd gern sehen wo das steht
 

H96

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
0
Ort
Hannover-Umland
Ist schon irgendwas bekannt,ob die NHL Spiele,die in Europa stattfinden,im deutschen TV gezeigt werden?
Eurosport und Sport1 traue ich sowas ja schon zu.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wo hast das her? Wieso sollte CBS nachdem sie die Rechte erhalten haben diese wieder ESPN America verkaufen? Wär mir neu, ich würd gern sehen wo das steht

Die Info habe ich von ESPN America, bzw. jemand hat sie von ESPN America bekommen.

Die KHL wird erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Verständlich.





Zum Thema: NHL Zukunft auf ESPN A habe ich heute folgende Antwort von ESPN A Customer Service bekommen.



Also die Gespräche, sofern man dem Glauben schenken kann, finden mit den neuen Rechteinhabern weiterhin statt bzw. ESPN A ist weiterhin daran interessiert…



Dear ...,



Thanks for contacting us.



ESPN remains in discussions with the current NHL rights holders about the potential for English-language NHL rights in the Europe, Middle East and Africa regions. We are still interested in continuing our coverage if the right opportunity exists, and continue to have a valued relationship with the NHL. We'll share more information as it develops in the future.



Sincerely,



Chris Peterson

ESPN Viewer Response



Alles eine Geldfrage.



Ich bin da mal optimistisch, da Sky wohl keine Alternative für Medge Consulting and AMI (Advisers Media International) sein wird und somit ESPN A spekuliert, die Zweit- Rechte für weniger oder zumindest für denselben Preis (wie zuvor auch) zu bekommen.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
das ist aber wie ich schon geschrieben hab net ESPN America sondern ESPN Europe.

Du verwechselst da was Gitche, ESPN Europe will die rechte für Asien und Europa wieder kaufen, richtig, das steht von mir weiter oben auch schon, ebenfalls mit ner antwort mail.

ESPN America hingegen hat KEINE Rechte mehr und wird sie auch NICHT bekommen.

Wenn du also das angebot von ESPN Europe anschaust (was afaik nur über das onlineportal geht) dann hast du noch chancen auf die rechte, ESPN America bekommt sie NICHT
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Dabei geht es aber um ESPN America im Zitat und bei uns gibt es kein ESPN Europe, nur ESPN America.
Und wieso sollten die keine Sublizenzen kaufen dürfen? Wenn der aktuelle Rechteinhaber damit Geldverdienen kann und es geht ja nur um die Länder, wo es keine Alternativen gibt, was Deutschland betrifft, dann werden sie es wohl auch in Erwägung ziehen.
Oder wie stellt sich AWI oder wie die heißen (noch nie von denen gehört) das vor, die NHL nach Deutschland und anderen Ländern zu bringen?
 

GermanHab96

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Servus zusammen,

gibt es jetzt schon was Neues?
Es sind nur noch 2-3 Wochen und schön langsam mache
ich mir Sorgen :eek:

Gruß
GermanHab96
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.825
Punkte
113
Ort
Austria
Sieht danach aus, als ob es das NHL Gamecenter für Europa gehen wird:

As of the end of the 2010-11 season, ESPN Player will no longer be covering NHL hockey in Europe. NHL GameCenter Live is now available in all regions of the world, registration for the 2011-12 season should be available starting the last week of September.

Registration for the 2011-12 season of GameCenter Live will be available starting the last week of September, please check back on NHL.com periodically for updates. Pricing will be announced once the packages go on sale.
mach mir da ziemlich Sorgen wegen dem Preis - das Gamecenter kostete in NA letztes Jahr 169 Dollar (ungefähr 125 Euro) und war damit klar teurer als das ESPN-Paket (79 Euro Early Bird).
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Sieht danach aus, als ob es das NHL Gamecenter für Europa gehen wird:

mach mir da ziemlich Sorgen wegen dem Preis - das Gamecenter kostete in NA letztes Jahr 169 Dollar (ungefähr 125 Euro) und war damit klar teurer als das ESPN-Paket (79 Euro Early Bird).

jupp hab ich schon bestätigt, wird auf jedenfall in den preisbereichen vom letzten jahr in den usa liegen, eher höher.

bin ich ja mal gespannt ....
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenn es keine NHL bei Sky, egal auf welchem Sender gibt, kündige ich sofort mein Abo. Keine NBA, keine NHL, bleibt nur die NFL und jede Menge Fußball.
Das ist kein anständiges Sport-Paket.
Und Wrestling etc. gibt es auch im Free-TV.

Ich frage mich auch, was sich die NHL dabei gedacht hat die deutschen und deutschsprachigen Zuschauer auszusperren, will man es sich allen Ernstes verscherzen mit den paar Hunderttausend und auf Null runterfahren?
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.631
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die NHL sperrt niemanden aus, und verscherzen tut man es sich auch mit praktisch niemandem.

Du tust mal wieder so als ob die NHL persönlich dafür gesorgt hätte, dass sie in Deutschland ja keiner sehen kann. Für wie blöd hälst du die eigentlich?
Man hat das Rechtepaket für Europa verkauft, was überhaupts nichts ungewöhnliches ist. Die NHL war vorher nicht frei im Fernsehen empfangbar und wird es auch jetzt nicht sein. Bei dir hört es sich so an als ob es von Primetime in der ARD zu Frühmorgens in Omas Gartenkanal wechselt, das ist doch völliger Quatsch.

Die meisten Fans können es sich gar nicht leisten ständig nachts auf zu bleiben. Wiederholungen am nächsten Tag sind ziemlich egal, da das auch in Zukunft noch möglich sein wird. Nicht nur das, man hat durch Center Ice sogar die Möglichkeit jedes Spiel eines Tages zu sehen, inklusive Wahl der Kommentatoren zwischn Heim- und Auswärtsteam. Die die sich die Mühe machen NHL-Spiele sehen zu wollen werden auch in Zukunft dazu in der Lage sein. Ich hatte bislang weder NASN noch ESPN Amerika, und trotzdem habe ich mir genug NHL-Spiele anschauen können.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.825
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn es keine NHL bei Sky, egal auf welchem Sender gibt, kündige ich sofort mein Abo. Keine NBA, keine NHL, bleibt nur die NFL und jede Menge Fußball.
Das ist kein anständiges Sport-Paket.
Und Wrestling etc. gibt es auch im Free-TV.
tu das mal. Ich denke, die NBA wirst du dieses Jahr auch bei anderen Anbietern nicht finden. Und das mit ESPN und der NHL ist nun echt keine Neuigkeit mehr. Sky selbst hat keine US-Sportarten im Programm, auch das ist keine Neuigkeit. Und Wrestling ist sowieso kein Sport.

Ich frage mich auch, was sich die NHL dabei gedacht hat die deutschen und deutschsprachigen Zuschauer auszusperren, will man es sich allen Ernstes verscherzen mit den paar Hunderttausend und auf Null runterfahren?
Buffy_Confused.gif
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.825
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn ich das richtig sehe, kann man das GameCenter auf NHL.com jetzt bestellen, um 159 Dollar (≈ 118 Euro) ...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.825
Punkte
113
Ort
Austria
stimmt, klappt auch bei mir nicht. Hatte gestern nicht draufgeklickt, habs nur gesehen ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die meisten Fans können es sich gar nicht leisten ständig nachts auf zu bleiben. Wiederholungen am nächsten Tag sind ziemlich egal, da das auch in Zukunft noch möglich sein wird. Nicht nur das, man hat durch Center Ice sogar die Möglichkeit jedes Spiel eines Tages zu sehen, inklusive Wahl der Kommentatoren zwischn Heim- und Auswärtsteam. Die die sich die Mühe machen NHL-Spiele sehen zu wollen werden auch in Zukunft dazu in der Lage sein. Ich hatte bislang weder NASN noch ESPN Amerika, und trotzdem habe ich mir genug NHL-Spiele anschauen können.

Möglichkeit heißt nicht, daß es auch tatsächlich geht.
Hier macht ca. 90 % der Bevölkerung die Telekom einen Strich durch die Rechnung. Wenn es bei dir geht, schön für dich.
Aber ca. 90 % sind auf TV angewiesen und da sehe ich NULL NHL momentan.
Das ist für mich eine Aussperrung.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
nana 90 % ist aber sehr sehr stark übertrieben,

ich wohn im ländlichen Bereich in ner kleinen Stadt mit 10k Einwohnern, und bei uns ists nirgends n Problem gscheides Internet aufzutreiben. Genau genommen kenn ich aus meinem Freundes und Bekanntenkreis nur eine Person die nicht über 2000er DSL hinauskommt.

NHL hat halt leider keine TV Rechte in Deutschland vergeben, kann mer nichts machen.
Wär ja schonmal n Anfang wenns alle DEL Spiele im TV geben würd... von so Sachen wie der Bundesliga will ich netmal anfangen ...
 
Oben