Champions League 2011/12 - Gruppenphase


Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Der Thread zur Quali und den Gruppenspielen.

Bereits qualifiziert sind: Barcelona, Real, Valencia, ManUnited, Chelsea, ManCity, AC Milan, Inter, SSC Neapel, Dortmund, Leverkusen, Lille, Marseille, Zenit, ZSKA, Donezk, Galati, Porto, Ajax, Fenerbahce, Olympiakos und Basel.

Die restlichen 10 Plätze werden in der 4. und letzten Runde (Playoffs) vergeben, die heute ausgelost wurde. Zunächst 10 Landesmeister unter sich, anschließend die 10 Zweit-, bis Viertplatzierten der großen Ligen.

Wisla Krakau - APOEL
Maccabi - Genk
Dinamo Zagreb - Malmö
FC Kopenhagen - Viktoria Pilsen
BATE Borisov - Sturm Graz

Odense - Villarreal
Twente - Benfica
Arsenal - Udinese
Bayern - FC Zürich
Lyon - Kasan

Lyon gegen Kasan hätte in den letzten Jahren auch locker ein Achtelfinalspiel sein können. Twente - Benfica ist ebenfalls ein Kracher für Quali-Verhältnisse. Auch Arsenal - Udinese klingt interessant, wobei sich die Italiener durch den Verkauf zahlreicher Topspieler selber eine realistische Chance auf die Gruppenphase verbockt haben. Odense kann ich trotz des Weiterkommens über Panathinaikos nur schwer einschätzen, hoffe aber mal auf Villarreal, da mir der Verein sehr sympathisch ist. Bei den Duellen der Landesmeister unter sich hoffe ich, dass es mit Dinamo endlich mal wieder ein kroatischer Verein in die Gruppenphase schafft. Allerdings hat Malmö die Glasgow Rangers souverän ausgeschaltet und scheint mir vollkommen unberechenbar. Ansonsten bis auf Kopenhagen imho ausgeglichene Duelle.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Man darf dabei nicht vergessen, daß Kazan Dynamo Kiew rausgeworfen hat, immerhin EL-Viertelfinalist 10/11.

Ich sehe die deutschen Vertreter wesentlich stärker und nach dem Ausscheiden von Mainz ja auch zahlenmäßig besser aufgestellt, als die El-Vertreter. Hannover hat da das schwerste Los und kommt vielleicht mit Glück in die Gruppenphase und dann bliebe nur noch Vorjahres-Halbfinalist in der CL. Schalke 04.
Mit Bayern, Dortmund und L'kusen haben wir denke ich die stärksten vertreter seit langer Zeit in der CL-Gruppenphase.
Die 4 Engländer werden sicherlich wieder alles auseinander nehmen und Real + Barca sind sowieso state of the art.

Interessant fände ich es, wenn mein Lieblingsteam aus der schwedischen Allsvenskan mal in die CL käme.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Ich wuensche mir, dass APOEL in die Gruppenphase kommt, dort mit Olympiakos in eine Gruppe gelost wird und die Ratten dann demuetigt.

Die CL wird wieder unter 2 Spaniern und 2 Englaendern ausgemacht. Der 1 Italiener, Deutsche, Franzose und/oder Portugiese ist dann gegen Ende nur noch Dressing.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
dieses jahr sind die top 3 ja noch weiter weg von der konkurrenz. manutd, barca und real machen es wieder unter sich aus. inter ist schwächer geworden, arsenal ebenso, chelsea ist mmn überm zenit. einzig milan und city machen ein wenig hoffnung, sind aber auch nur auf dem bayern niveau.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Auf dem Papier ist das 1:1 von Sturm bei Borisov ein sehr gutes Ergebnis, aber eigentlich hätte man die Partie gewinnen müssen. Hoffentlich fällt ihnen das im Rückspiel nicht auf den Kopf ... bin aber zuversichtlich, dass Sturm das packen wird.

Dass Twente zuhause gegen Benfica nicht gewinnen konnte, ärgert mich auch. Aber gut, Benfica ist natürlich auch kein Jausengegner, den man im Spazierengehen besiegt. Da wird sich Twente im Rückspiel ordentlich strecken müssen.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Müller draußen lassen ist doof. Er bringt das mit was den Bayern aktuell fehlt.

Robben auf rechts und Ribery auf links ist ebenfalls doof. In die Mitte ziehen ist out und kennt mittlerweile jeder WAS ABER PASSIERT WENN ROBBEN AUF LINKS AUFTAUCHT HABEN WIR EBEN GESEHEN...ETWAS ÜBERRASCHENDES...EIN TOR. TOLLE FLANKE VON ROBBEN!

Fußverkehrt nervt und hemmt das Bayernspiel!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schweini war natürlich frei wie nix Gutes, aber das sein Kopfballtor überraschend kam (laut Fuss) stimmt so nicht. Für einen MF ist er mittlerweile eigentlich ein sehr brauchbarer Kopfballspieler, er hatte in der letzten Saison so einige Latten und Pfostentreffer mit der Rübe.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Und jetzt gehts wieder los das statische Geschiebe. Wenigstens ist insgesamt mehr Bewegung und Spielfeude dabei, aber ich verstehe nicht wieso Robben unbedingt auf rechts spielen muss. Ich verstehe es einfach nicht. Alleine eben die Situation beim Konter. Scheinsteiger passt raus auf Ribery, der stopp ab und geht nach innen...Ball weg. Robben wäre im Vollsprint zu Grundlinie gegangen und hätte scharf mit links reingeflankt. Das ist doch Kokolores.

EDIT:

Schlecht von Gomez. Ich mag ihn ja aber das Ding muss er mit links raufzimmern
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und jetzt gehts wieder los das statische Geschiebe. Wenigstens ist insgesamt mehr Bewegung und Spielfeude dabei, aber ich verstehe nicht wieso Robben unbedingt auf rechts spielen muss. Ich verstehe es einfach nicht. Alleine eben die Situation beim Konter. Scheinsteiger passt raus auf Ribery, der stopp ab und geht nach innen...Ball weg. Robben wäre im Vollsprint zu Grundlinie gegangen und hätte scharf mit links reingeflankt. Das ist doch Kokolores.

EDIT:

Schlecht von Gomez. Ich mag ihn ja aber das Ding muss er mit links raufzimmern

Die Mischung macht's halt. Bei zwei so abschlussstarken Spielern wie Robbery ist "Flügel verkehrt" schon ne feine Sache, aber man darf es halt nicht ausschließlich spielen, sondern sollte immer wieder wechseln (auch mit dem ZOM), um nicht ausrechenbar zu sein.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Momentan siehts schlecht aus für Zürich. Manchmal haben sie kleine Ansätze von Konterchancen, vielleicht gelingt ihnen da mal ein lucky punch. Ansonsten sehr einseitig.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
So gerade eben hat man die ganze Misere gesehen. Schöner Flachpass von Schweinsteiger auf Ribery, der versucht wieder in die Mitte zu gehen muss auf Lahm zurücklegen, der versucht das gleiche, muss aber wieder auf Schweinsteiger legen, der versucht den Flügel auf Robben zuwechseln, Ball abgefangen.


Ja hört mich den Niemand in München!!! :clown:

Die Mischung macht's halt. Bei zwei so abschlussstarken Spielern wie Robbery ist "Flügel verkehrt" schon ne feine Sache, aber man darf es halt nicht ausschließlich spielen, sondern sollte immer wieder wechseln (auch mit dem ZOM), um nicht ausrechenbar zu sein.

Ich hatte es im Bayern Thread schon ma geschrieben als Alternative ist Fußverkehrt schön. D.h. in Unterzahlsituationen oder Kontersituationen (Nach gegnerischen Eckbällen). Im Rückwaärtsgang überennt Robben jede Abwehr über rechts, aber nicht wenn das Spiel "steht". Dann muss man klassisch auch mal bis zur Grundlinie gehen können. Robben hat so viel Speed, es gibt wenige RVs die mit ihm auf dem Flügel bis zur Grundlinie mitgehen können. Von seiner genialen Flanken- und Schusstechnik ganz zuschweigen.

Klar wird es auch hin und wieder mal den Gamewinner von Robben über rechts geben, aber ein ganzes System darauf auszulegen halte ich für gewagt. es hat ja schon letzte Saison nicht mehr so gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben