100 Filme der 00er für die Ewigkeit - Das Ergebnis


Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
15. The Hangover 381 P. [18 / 1]

2v8kdqt.jpg
........"Remember, what happens in Vegas stays in Vegas. Except for herpes. That shit'll come back with you"
USA, 2009
Regie: Todd Phillips / Drehbuch: John Lucas, Scott Moore
Stars: Bradley Cooper, Zach Galifianakis, Heather Graham
Trailer


„Hangover“ ist die Komödien-Überraschung der Saison und nahezu perfekt bis in den grandiosen Abspann. Todd Phillips‘ US-Smash-Hit verbindet den Kult eines The Big Lebowski mit dem wüsten Schrotflintencharme eines Fear And Loathing In Las Vegas und ist dabei so unkorrekt-leicht wie Die Hochzeits-Crasher. Kurzum: „Hangover“ hat alles, was ein potenzieller Kultfilm braucht. (filmstarts)


14. No Country for Old Men 403 P. [18 / 3]

23uqv0i.jpg
........"Let me ask you something: if the rule you followed brought you to this, of what use was the rule?"
USA, 2007
Regie: Ethan und Joel Coen / Drehbuch: Ethan und Joel Coen (Based on "No Country for Old Men" by Cormac McCarthy)
Stars: Tommy Lee Jones, Josh Brolin, Javier Bardem
Trailer


No Country For Old Men ist hochkarätig besetzt – unter anderem mit Tommy Lee Jones und Javier Bardem -, glänzend designed und gefilmt – die Kamera führte Roger Deakins – spielt in Texas im Jahr 1980, und erzählt im Prinzip von den Folgen eines missglückten Drogendeals, einem Serienkiller in Kalifornien und der Apokalypse im Grenzland zwischen den USA und Mexiko. Aus dem Off des Erzählers erfahren wir von Morden, Gewalt, Sheriffs. Die Welt ist ein böser Ort, in der ein Mensch gewordener Todesengel (Bardem) Schicksal spielt. Er ist wie ein Geist, wer sich gegen ihn auflehnt, wird sterben. Der Grundton des Films ist Melancholie und Fatalismus.
Offen bleibt, die moralische Frage, wie man mit so einem wie Chigurh am besten verfahren soll? Zähmen kann man ihn nicht. Aus einem Gefängnis wird er ausbrechen. Ihn erschlagen wie ein tollwütiges Tier? Das ist die moralische Frage die der Film aufwirft.

Ein präzise und ohne Manierismen oder Effekthascherei inszeniertes, lakonisches, stoisches Panorama der Sinnlosigkeit, in dem man sich auf nichts verlassen kann, außer dass nicht viele Charaktere das Filmende erleben werden. Mord und Totschlag in der Prärie, menschliche Destruktivität in einem Ausmaß, das man im Rückblick zunächst einmal darüber staunt, wie lange es dauerte, bis man im Publikum merkt, dass man jetzt besser nicht mehr lachen sollte. Alles in allem ein ausgezeichneter Film, dem man allenfalls einen latenten Zynismus vorwerfen könnte – aber Zyniker sind bekanntlich unter der coolen Maske Hochsensible. (artechock)


13. The Butterfly Effect 406 P. [20 / 4]

kasp5i.jpg
........"You can't change who people are without destroying who they were"
USA, 2004
Regie: Eric Bress, J. Mackye Gruber / Drehbuch: Eric Bress, J. Mackye Gruber
Stars: Ashton Kutcher, Amy Smart, Eric Stoltz
Trailer


Womit dieser Film dagegen punkten kann: Ein nicht tot zu kriegendes und immer wieder wirksames Zeitreise-Konzept sowie Atmosphäre in Eimern. Gerade die erste halbe Stunde, in der Treborns desaströse Kindheit abgehandelt wird, ist extrem spannend und dicht inszeniert. Dabei allerdings auch sehr düster und brutal. Zarte und zarteste Gemüter brauchen da schon starke Nerven, wenn Kinder missbraucht, Haustiere massakriert und Menschen zusammengeschlagen werden. Faszinierend, wie in einem auf ein Mainstream-Teenagerpublikum abgerichteten Film derart konsequent Abgründiges gezeigt wird. Zwar war das Team Gruber und Bress auch bei ihrem letzten Film, dem ebenfalls recht einfältigen, aber unterhaltsamen "Final Destination 2" nicht zimperlich, aber hier geht es ganz schön zur Sache.
Vielleicht wäre "Butterfly Effect" allerdings besser geworden, wenn man die ganze Geschichte nicht gar so ernst und düster aufgezogen hätte, denn dann wären einem die Unzulänglichkeiten bei der Behandlung der vorkommenden Themen (etwa die doch recht klischierte Psychologie der Figuren und das schon erwähnt simple Zeitreisekonzept, das im Grunde eigentlich gar kein Konzept ist) nicht so aufgefallen. Oder man hätte die Ideen dieses Films wirklich ernst nehmen müssen und dementsprechend wirkliche Mühe in bessere Recherche und einen glaubwürdigeren Rahmen investieren müssen (nochmals: siehe "Donnie Darko", der aufzeigt, wie man so etwas intelligent und stilvoll löst). Wie dem auch sei, immerhin kann man Bress und Gruber nicht absprechen, dass sie - auch wenn es dann an der Ausführung mehr als einmal mangelt - mehr wollen, als die üblichen Verwicklungen, für die so ein Zeitreisefilm prädestiniert ist. Und daher ist "Butterfly Effect" innerhalb seines begrenzten Horizonts effektiv, spannend und unterhaltsam.

Das Fazit "Donnie Darko für Arme" mag ja etwas gemein erscheinen, aber auch der kleine, etwas einfältige Bruder eines Genies kann ja durchaus charmant und interessant sein. Wenn auch nur bei der ersten Verabredung. (filmszene)


12. Snatch. 408 P. [17 / 2]

709ffd.jpg
........"You should never underestimate the predictability of stupidity"
UUK, 2000
Regie: Guy Ritchie / Drehbuch: Guy Ritchie
Stars: Jason Statham, Benicio del Toro, Vinnie Jones, Brad Pitt
Trailer


Fulminante Gangsterfilm-Parodie, die ihr Tempo vor allem aus den rasanten Wechseln innerhalb der einzelnen Episoden bezieht. Der erzählerische Einfallsreichtum geht manchmal auf Kosten der Plausibilität, ferner stehen dem makabren Humor einige sehr brutale Szenen gegenüber. (Lexikon des internationalen Films)


11. Kill Bill: Vol. 1 453 P. [18 / 2]

i2kj9v.jpg
........"That woman deserves her revenge and we deserve to die"
USA, 2003
Regie: Quentin Tarantino / Drehbuch: Quentin Tarantino
Stars: Uma Thurman, Lucy Liu
Trailer


Was ist daran so aufregend? Natürlich der Stil, mit dem Tarantino seine Bilder kreiert. Ein perfekt ausgewählter Soundtrack aus unterschiedlichsten Musikgenres passt messerscharf zu jedem Bild, das auf der Leinwand zu sehen ist. Zu Beginn führt er mit einem bedrückenden Schwarz-Weiß-Prolog in die Handlung ein, später mischt er mühelos eine Manga-Comic-Sequenz in die Story als wäre es das Selbstverständlichste auf der Welt. Die dünne Geschichte kommt nicht linear daher, sondern wird in verschiedenen Zeitformen voran- und manchmal zurückgetrieben – ähnlich wie bei „Pulp Fiction“. Diese Technik ist seitdem beliebt, aber keiner beherrscht sie so wie Tarantino. Stilistisch bietet er alles auf, was möglich ist. Virtuose Kamerafahrten, Farb- und Lichtwechsel, Kämpfe mit genial unterlegter Musik, dann wieder komplette Stille beim Niedermetzeln. Das alles fügt sich zu einem furiosen Ganzen zusammen, dass den Betrachter entweder in seinen Bann zieht oder ihn schaudernd und Kopf schüttelnd aus dem Kino rennen lässt. (filmstarts)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.094
Punkte
113
Auf "Butterfly Effect" und "Snatch" wäre ich vorher nicht gekommen, wenn ich die Top 20 hätte tippen müssen, aber echte Überraschungen sind es nicht. Den Coen-Film hatte ich auch in der Liste, auch wenn sie bessere gemacht haben, sogar im letzten Jahrzehnt (in dem davor sowieso ;) )...
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Snatch hab ich auf 4, Hangover sogar auf 2 und Kill Bill 1 auf 12, das Snatch noch auftaucht konnte ich mir denken, Butterfly Effect hab ich vollkommen vergessen, dabei find ich den auch richtig gut


1. Kommt noch
2. The Hangover (15)
3. Kommt noch
4. Snatch (12)
5. Kommt noch
6. Kommt noch
7. Running Scared (199)
8. Training day ( 67)
9. Role Models (hab ich erwartet das ich den als einziger hab :D)
10. Bad Boys 2 (140)
11. Kommt noch
12. Kill Bill 1 (11)
13. Gran Torino (18)
14. District 9 (28)
15. Coach Carter (liegt wohl nur an meiner liebe für Basketball :D)
16. Old School (64)
17. Austin Powers in Goldmember (ihr Banausen!)
18. American Psycho (46)
19. American Gangster (70)
20. Zombieland (85)
21. Superbad (86)
22. Pans Labyrinth (21)
23. Wedding Crashers (noch bei 2 anderen aber auch zu weit hinten)
24. Harold & Kumar go to White Castle (enttäuschend!)
25. Star Trek (81)
26. Cars (hab ich auch erwartet)
27. Finding Nemo (76)
28. The Pursuit of Happyness (129)
29. The Departed (30)
30. Planet Terror (immerhin noch jemand)
 
Zuletzt bearbeitet:

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.382
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Butterfly Effect? WTF? Der war bestenfalls gewöhnlich, und das auch nur wenn man nicht nachdenkt. Überrascht mich wirklich, dass der so weit oben ist.

Mit Snatch immerhin mal wieder ein Treffer, d.h. 2 Filme von mir kommen noch in den Top10. Wenn ich an Butterfly Effect denke bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich die anderen 8 überhaupt sehen will ;)

edit: Kung Pow auf dem geteilten 214ten Platz, yeah :D :jubel:

edit#2: Props an diejenigen, die mit mir "Death Proof" (der ist ja echt knapp gescheitert, schade...), "Im Juli" und "Things We Lost in the Fire" bewertet haben. Da fühlt man sich nicht ganz so alleine :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
City of God, Donnie Darko, The Dark Knight, Requiem for a Dream, Memento, Inglourious Basterds, The Prestige, Herr der Ringe 1, Gladiator, Sin City.

Die Top 10 kann sich sehen lassen. :thumb:

Ich tippe mal auf TDK als Sieger.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
da hat doch einer tatsächlich einen der schlechtesten Remake aller Zeiten auf seine Liste gepackt panik: (Miami Vice).

Wer hat noch mit mir Taegugki gewählt?
My Sassy Girl bekommt ja auch ne Stimme :thumb: (wenn auch von mir da keine Stimme kommt)

High School Musical? :skepsis:

bin erstaunt dass Prestige wohl so gut ankommt. Hab den Film zwar auch auf der Liste, aber mit Top 10 habe ich nicht gerechnet. :thumb: Genauso wenig hab ich mit einem einzigen Punkt für Match Point gerechnet. :crazy:

Prestige, TDK, Requiem for a Dream, Inglourious, Gladiator habe ich auf meiner Liste und dürften noch auftauchen. Schade dass es Snatch nicht in die Top 10 geschafft hat, da kommt die Höchstwertung von mir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wwi24

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.027
Punkte
38
10 Filme von mir nicht in den Top 200 vertreten. Gangs of New York hätte locker in den Top200 sein müssen, wäre bei mir auf jeden Fall in den Top10 gewesen, wenn ich ihn nicht aus unerfindlichen Gründen übersehen hätte.

Aus dem letzten Abschnitt hatte ich Kill Bill auf 8 und No Country for old Men auf Platz 24 dabei. In die Top10 hat es also scheinbar nur Inglorious Basterds von mir geschafft.

Hinter den Top200 sind noch einige schöne Nennungen dabei. Da freue ich mich doch auf die Einzellisten. Wer hat zB Inland Empire auf Platz 1? Der steht bei mir komischerweise schon 2 Jahre verschweißt rum, obwohl ich eigentlich fast alles von Lynch mag...

Ach ja...Butterfly Effect so weit oben...wow panik:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.094
Punkte
113
City of God, Donnie Darko, The Dark Knight, Requiem for a Dream, Memento, Inglourious Basterds, The Prestige, Herr der Ringe 1, Gladiator, Sin City.

Die Top 10 kann sich sehen lassen. :thumb:

Ich tippe mal auf TDK als Sieger.

Dürfte hinkommen.

Die Regisseur-Wertung wird Nolan mit gewaltigem Vorsprung gewinnen... panik:
 

maveric

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.885
Punkte
36
Ort
Berlin
untergehnen werden leider ... und the butterfly effect, die ich ziemlich stark fand.

ich wage mal eine prognose:
1. herr der ringe 3
2. memento
3. children of men
4. sin city
5. the dark knight
6. gladiator
7. herr der ringe 1
8. pirates of the caribbean: the curse of the black pearl
9. the prestige
10. city of god

da habe ich mich mal frueh aus dem fenster gelehnt und lag tatsaechlich nicht sooo (7 von 10) verkehrt, auch wenn die reihenfolge eine andere sein wird. hdr3 durch inglorious basterds, children of men durch requiem for a dream und pirates of the caribbean durch donnie darko (freut mich ungemein, das der in den top 10 landet) ersetzt und schon passen zumindest die filme. und butterfly effect auf der 12 finde ich auch klasse. der hat mit 20 nennenungen sogar die meisten in der letzten serie. ist auch der einzige von den letzten 5 der auf meiner liste ist.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.080
Punkte
113
Butterfly Effect hat einfach zu viele Schwächen, um verdientermaßen so weit oben zu stehen.

Ich dachte mir zwar schon, dass ich bei Filmen ein Exot bin, aber dass sonst niemand Das Sommermärchen und Wunder von Bern in seinen Top 30 hat, ist eigentlich ein Skandal. Ich nehme das Forum aber schon lange nicht mehr ernst ... :clown:
 

Darryl Revok

Nachwuchsspieler
Beiträge
85
Punkte
0
Diese Liste ist irgendwie viel interessanter als die richtige. ;)
Butterfly Effect? WTF? Der war bestenfalls gewöhnlich, und das auch nur wenn man nicht nachdenkt.
Allerdings. "Donnie Darko" ist ja schon "Irgendwas für Arme".
edit#2: Props an diejenigen, die mit mir "Death Proof" (der ist ja echt knapp gescheitert, schade...)
:love3:
Das ist natürlich Tarantinos schönster Film. Allein die Eröffnungssequenz. Die ganzen Kritiker-Pfeifen haben keine Ahnung.
da hat doch einer tatsächlich einen der schlechtesten Remake aller Zeiten auf seine Liste gepackt panik: (Miami Vice).
Glücklicherweise hat Mann daraus eben kein typisches, läppisches Remake gemacht.
Wer hat zB Inland Empire auf Platz 1?
Hier. Ich find's schade, dass da viele, selbst die Lynch-Fans, nicht mehr mitgehen. In meinen Augen ist es Lynchs konsequentester und bester Film. Folgerichtiger Schlusspunkt all der Filme, die er bisher gemacht hat.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich habe auch einige Filme nur für mich, z.B. Good Night, and Good Luck. Ignoranten. :clown:

Wer hat Inland Empire auf der eins?
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
von meinen filmen sind billy elliot (hat immerhin noch ein zweiter gewählt) und der absolut empfehlenswerte young@heart (da war ich der einzige) sowie mir unverständlich rec und gosford park (schande!) weit hinten. und wer hat bitte wicker man gewählt? als parodie aufgefasst?
gerade noch gesehen: dancer in the dark wurde nur von mir gewählt...mmn der beste von trier-film.
 
Oben