Deutschland - Österreich (02.09.) / Polen - Deutschland (06.09.)


w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Schmelzer verschätzt sich da beim Kopfball aber auch ordentlich
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Müllers Stammplatz ist sowas von zementiert, auf einer Stufe mit Schweinsteiger und Özil...

Und zum Elfer:
i5af441e6.jpg

:laugh2:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Achja, unabhängig von seinem starken Auftritt heute: Bei diesem ganzen Özil + Götze Hype liefert Thomas Müller in den letzten Wochen wirklich starke Leistungen ab. Der spielt einfachen Fussball ohne viel Spektakel und trifft einfach fast immer die richtige Entscheidung.

Ja, Müller ist in meinen Augen derzeit der wichtigste Spieler. Noch vor Özil, Schweinsteiger oder wem auch immer. Dumm nur, dass der im Verein auf seiner Idealposition einen Robben vor der Nase hat.

In der Abwehr hat Hummels nach diesem Grottenkick von Merte und Boateng derzeit die Nase vorn und rechts scheint Höwedes der neue Friedrich zu sein. Zwar nicht überragend aber solide und kein anderer drängt sich auf.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Boah der Kahn, Barca als Beispiel für ein 4-1-4-1 System

Ist wohl modern immer sofort Barca zu erwähnen wenn irgendwo über Taktik gesprochen wird...
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Was bin ich froh das weder Mertesacker noch Boateng in der IV gesetzt sind.
Als Löw dann in der Halbzeit Lahm gegen Schmelzer ausgewechselte hatte, sagte ich noch zu einem Bekannten:"Jetzt wird die Abwehr noch unsicherer!"
Bald kam ja dann schon das erste Gegentor, wo Schmelzer rumjoggt und alles andere tut nur nicht auf den ballführenden Polen drauf zugehen. Schmelzer, auch wieder Totalausfall.

Ist jetzt Polen so viel stärker als Österreich, oder ist Götze doch noch nicht so gut wie Özil.
Das deutsche Mittelfeld, damit meine ich nicht die Flügelspieler, waren so was von schwach Heute, Götze konnte auch nicht so wirklich überzeugen.
Schweinsteiger und Müller unersetzlich.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ja, Müller ist in meinen Augen derzeit der wichtigste Spieler. Noch vor Özil, Schweinsteiger oder wem auch immer. Dumm nur, dass der im Verein auf seiner Idealposition einen Robben vor der Nase hat.

1.Teil: ja

2.Teil: Müller spielt doch bei Bayern auf der Idealposition, er ist in der Mitte stärker als auf Außen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Auch beim zweiten Tor ist Schmelzer wieder beteiligt, Wiese versaut seinen guten Gesamteindruck ein wenig. Wiese darf da nicht so hingehen, wenn Boateng schon da ist und Schmelzer darf seine Position nicht ohne Absicherung für ein Kopfballduell im MF verlassen, dass er dann auch noch verliert.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
So schlecht der auch war, das war ja völliger Stuss von Ollis Groupie. Schmelzer geht nich drauf, dadurch wird es erst gefährlich. Dann rennt, obwohl Boateng da steht, Merte unmotiviert ins Getümmel und behindert alle.

Ich würde sogar behaupten, dass dieser Rückp... äh Torschuss von Träsch, der angeblich das 1:0 der Polen einleitete, seine beste Szene im ganzen Spiel war:D

2.Teil: Müller spielt doch bei Bayern auf der Idealposition, er ist in der Mitte stärker als auf Außen.

Da spielte bei Bayern zuletzt doch Kroos:confused:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Boateng sollte mal bei Kuffour in die Lehre gehen, der hätte sich nie auf seinen Torwart verlassen. Gut wir bräuchten 5 TW bei der EM, aber es geht ums Prinzip:belehr:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Auch beim zweiten Tor ist Schmelzer wieder beteiligt, Wiese versaut seinen guten Gesamteindruck ein wenig. Wiese darf da nicht so hingehen, wenn Boateng schon da ist und Schmelzer darf seine Position nicht ohne Absicherung für ein Kopfballduell im MF verlassen, dass er dann auch noch verliert.
Schmelzer hat bisher wirklich noch kein gutes Länderspiel gemacht, nur was ist die Alternative als LV-Backup? Aogo, für den das gleiche gilt. Insofern gut, dass Lahm wieder links spielt, rechts hat man zumindest ein paar mehr Möglichkeiten.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
du kannst schmelzer abe rnicht die schuld an dem tor geben. das war ganz klar boatengs schuld der viel zu früh abschaltet.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Die Dortmunder heute mal wieder überragend...leider auf der falschen Seite. ;)

Wiese hat heute seinen Posten als 2. Mann eindrucksvoll bestätigt, bei Merte schmerzen auch weiterhin die Augen bei dessen Ballbehandlung, und Träsch auf rechts war defensiv eine absolute Fehlbesetzung. Pausenlos konnten die Brüder aus dem Osten auf der rechten Abwehrseite durchmarschieren und hochkarätige Chancen herausspielen. Lahm sehr fleißig auf links mit Druck nach vorne und Boateng sehr abgeklärt, dürfte ebenfalls seinen Stammplatz (IV/AV) sicher haben. Beim Mittelfeld möchte man in Anlehnung an den legendären Bruno Moravetz "Wo war Götze ?" fragen, aber dass der Junge zur Zeit offensichtlich überfordert ist, dürfte auch Löw heute gemerkt haben. Kroos wenigstens mit einigen guten Pässen, aber wie schon am Freitag mit Ballverlusten, die zu Chancen der Polen bei Kontern führten. Müller konnte mit seinem kreativen Spiel wieder gefallen, der Junge ist zur Zeit in Top-Verfassung und könnte sogar Özil zentral kurzfristig ersetzen, aber auch rechts ist er weiterhin sehr wertvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Boateng sollte mal bei Kuffour in die Lehre gehen, der hätte sich nie auf seinen Torwart verlassen. Gut wir bräuchten 5 TW bei der EM, aber es geht ums Prinzip:belehr:

:laugh2: Ja, es war wirklich immer wieder sehenswert, wie der ohne Rücksicht auf Verluste Kahn abgeräumt hat oder sich wegen was auch immer den Ansch... von Loddar abgeholt hat und immer so bestroffen und gelehrig schaute:D
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Hinten drin ist das alles nicht so überragend im deutschen Team. Vier gegentore gegen Österreich und Polen und heute hätte es auch noch ein 3. oder 4. geben können. Die beiden Elfer waren Schwalben, das 2:2 war hinten raus ein gerechtes Ergebnis.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Da spielte bei Bayern zuletzt doch Kroos:confused:

Weil Robben u.a. auch verletzt war bzw. Heynckes rotiert hat. Im Normalfall (siehe Rückrunde 2011) spielen die Bayern so:

---------Gomez--------
--Ribery--Müller--Robben

Auf dieser Position spielte Müller in den letzten beiden Jahren am häufigsten und am stärksten. Auf die Außen musste er dann, wenn einer von Robbery ausgefallen ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dann wollen wir mal wieder Zeugnistag spielen:

Wiese: gute bis sehr Reflexe in HZ1, leider den 11er verursacht (selbst wenn es keiner gewesen sein sollte, er geht da zum vierten mal in einem Spiel volles Risiko, beim 11er auch völlig ohne Not) - 3
Träsch: katastrophal in der ersten, schwach in der zweiten HZ - 6
Mertesacker: langsam, unsicher - 5
Boateng: auch nicht gut, aber klar besser als Merte - 4
Lahm: gute erste HZ, sehr offensiv - 2,5
Rolfes: viele, viele unnötige Ballverluste - 5,5
Kroos: ganz ok, Elfer verwandelt - 3,5
Götze: gute erste HZ, an fast allen Aktionen beteiligt. In der zweiten arg untergetaucht - 3,5
Schürrle: auf rechts ohne Bindung und Impulse. Wegen des Lattenknallers - 4
Podolski: sehr aktiv, ohne die ganz großen Aktion zu haben - 3
Klose: viel Pech und etwas wenig Konzentration im Abschluss, aber emsig wie immer - 3,5

Schmelzer: keine Aktionen in der Offensive, direkt an beiden Gegentoren beteiligt. Zum dritten mal in Folge Totalausfall - 6
Cacau: eigentlich nicht im Spiel, aber sein Tor in der letzten Sekunde gemacht und damit dem Team viel Diskussionsstoff erspart - 3
Müller: sofort mit viel Alarm, 2 Assists - 1,5
L.Bender: ohne Wertung
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
du kannst schmelzer abe rnicht die schuld an dem tor geben. das war ganz klar boatengs schuld der viel zu früh abschaltet.

Kann ich wohl. Bei beiden Toren ist es sein Zweikampfverhalten, dass ganz normale Spielsituationen brandgefährlich macht.
Ich hab nichts gegen Schmelzer, in Dortmund hat er ne gute Saison gespielt und wurde deshalb völlig zu Recht in die NM geholt. Aber da hat er bis jetzt wirklich nur Bockmist abgeliefert. Ohne Dynamik und Mut nach vorn, hinten wie das Kaninchen vor der Schlange.
Und er ist nun auch nicht das Toptalent, bei dem man sagen kann: wir probieren das noch 4-5 mal, dann gewöhnt er sich schon an die NM. Für mich hat er sich heute erstmal aus dem gesamten Kader gespielt, auch als Ersatzmann. Dann können im Notfall auch boateng oder sogar Badstuber auf die Position rücken. Für Träsch gilt auf der anderen Seite so ziemlich das Gleiche. Es wird höchste Zeit, Castro eine Chance zu geben oder wenigstens Beck mal wieder zu berufen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Castro hätte auch den Vorteil, dass man bei einem Ausfall Lahms Höwedes oder Boateng auf die RV-Position ziehen kann (die machen das ja ordentlich, jdf besser als Träsch) und er dann auf links wechselt.
 
Oben