Gruppe D - 1. Spieltag: Irenicus - Mav007


Welches Team würde sich im direkten Duell durchsetzen?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Gruppe D - 1. Spieltag: Irenicus - Mav007

Umfrage startet Freitag Mittag.

Irenicus: Dwyane Wade, Tyson Chandler, Danny Granger, Paul Millsap, James Harden, Kirk Hinrich, Nick Collison, Danilo Gallinari, Chris Kaman, Brian Cardinal

Mav007: Chris Paul, Andrew Bynum, Joe Johnson, David West, Tayshaun Prince, Richard Jefferson, Darko Milicic, Jamal Crawford, Greg Monroe, Eric Bledsoe
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Hat Mav007 nicht einmal einen Pick verpasst? (3-4 Runde?) Dann hätte er sich ja noch einen stärkeren Kader basteln können. Finde auch dieses Duell sehr spannend und potenziell knapp.

Die Lehren aus den bisherigen Spielen lauten:

1.) Eine gute optische Darstellung bringt auch Punkte

2.) Nur ein gutes Team zu haben, reicht nicht aus

3.) Ich bin schon gespannt, ob hier Teilnehmer der ersten Gruppen sich nun "rächen" für Votes gegen sie.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Zunächst möchte ich sagen, dass ich mich auf dieses Matchup freue. Zwei aus meiner Sicht nicht schlecht zusammengestellte Teams treffen aufeinander. Das wird wahrscheinlich ein richtig enges Matchup. Freue mich auf die ein oder andere nette Diskussion. Viel Erfolg, Mav007. :)

Nun aber los:

1) Die Minutenverteilung

PG – Kirk Hinrich (29) – Dwyane Wade (19)
SG – Dwyane Wade (20) – James Harden (28)
SF – Danny Granger (32) – Danilo Gallinari (16)
PF – Paul Millsap (32) – Nick Collison (16)
C – Tyson Chandler (32) – Chris Kaman (16)

2.) Das Wechselschema (vorne steht der Zeitpunkt des Wechsels im jeweiligen Viertel)

Erstes Viertel
12:00 Hinrich – Wade – Granger – Millsap – Chandler (Starting-Five)
6:00 Wade – Harden – Granger – Collison – Chandler (Harden für Hinrich, Collison für Millsap)
3:00 Wade – Harden – Gallinari – Collison – Kaman (Gallinari, Kaman für Granger, Chandler)

Zweites Viertel
12:00 Hinrich – Harden – Gallinari – Collison – Kaman (Hinrich für Wade)
9:00 Hinrich – Harden – Gallinari – Millsap – Kaman (Millsap für Collison)
6:00 Hinrich – Wade – Granger – Millsap – Chandler (Starting Five)

Drittes Viertel
12:00 Hinrich – Wade – Granger – Millsap – Chandler (Starting-Five)
4:00 Wade – Harden – Gallinari – Collison – Kaman (Harden, Gallinari, Collison, Kaman für Hinrich, Granger Millsap, Chandler)

Viertes Viertel
12:00 Hinrich – Harden – Gallinari – Collison – Kaman
9:00 Wade – Harden – Granger – Millsap – Chandler

Ich behalte mir natürlich vor, auf bestimmte Taktiken oder besondere Kniffe von Mav007 rotationstechnisch zu reagieren. Diese Schema dient also nur aus ungefähre Übersicht, um sich ein Bild davon zu machen, wie das Team grundsätzlich strukturiert ist. Kleine Veränderungen bei den Wechseln, auch Adjustments genannt, sind schließlich das A und O. Die Starting-5 bleitb davon natürlich unberührt. ;)

3) Offensiver Gameplan

Im Mittelpunkt der Offense steht natürlich der beste Shooting-Guard der NBA, Dwyane Wade. Ich denke ich brauche hier nicht allzu viel über Wades Stärken zu schreiben, die kennt wohl jeder. Einer der explosivsten Finisher unterm Korb, durch seine unglaubliche Geschwindigkeit und Power schlägt er jeden Defender, gerade dann wenn gute Screens gestellt werden. Selbst Fouls können ihn nicht stoppen, weil er meist noch mit einem And1 abschließen kann (keiner in der NBA hat eine bessere And1-Quote als Dwyane Wade). Ich sehe nicht, wie Joe Johnson alleine Dwyane Wade halten soll. Prince ist als Alternative nicht brauchbar, weil Wade zu schnell ist und er ansonsten auch Danny Granger stoppen muss, der zu den besten und effizientesten Scorern auf dem Flügel gehört. Pick your poison!

Damit Dwyane Wade seinen Zug zum Korb noch effizienter bringen kann, braucht er natürlich gute off the Ball Spieler und Schützen.

Hinrich, Granger und Gallinari gehören zu den besten Werfern der NBA, auch Harden ist diesbezüglich nicht zu unterschätzen. Entweder nach Drive&Dish oder Doppeln von Wade werden sie eiskalt zuschlagen. Falls Wade im Spielaufbau mal eine Pause benötigt, bieten sich Kirk Hinrich oder James Harden an. Auch ein Granger oder Gallinari können sich - falls notwendig - gut ihre eigenen Würfe kreieren.

Collison ist einer der besten Screensteller, genauso Tyson Chandler. Paul Millsap hat unter Coachinglegende Sloan das P&R mit der "Muttermilch" aufgesogen, als Schütze aus der Mitteldistanz ist er auch gefährlich (52% zw. 10-15 ft, 44% zw. 15-23 ft, insgesamt 6 Versuche pro Spiel). Tyson Chandler ist als Center für das Verwerten von Offensivrebounds zuständig. Ansonsten wird es auch einige Durchstecker oder Alley-Pässe von Hinrich, Dwyane Wade und James Harden geben, falls es die Situation hergibt. Kaum ein Spieler schließt unterm Korb so effizient ab wie Tyson Chandler!

Durch die Anzahl der guten off the ball Spieler, Screensteller, Offensivrebounder und Schützen habe ich das perfekte Umfeld für Dwyane Wade geschaffen, damit er seine beste Leistung abrufen kann. Auf Seiten von Mav007 sehe ich keinen Stopper, der ihn ausschalten kann. Wenn man sich anschaut, was Wade mit der Killerdefense der Celtics 2010 angestellt hat, wird Wade hier ebenfalls erfolgreich aufspielen können – nur mit deutlich besseren Mitspielern. In den diesjährigen Finals spielte Dwyane Wade auch richtig gut, war auch der beste Spieler der Finals, leider fehlte die Unterstützung und passende Mitspieler, um den Mavericks einen weitere Finals-Niederlage nach 2006 zu verpassen.

Wie sieht das Spiel ohne Dwyane Wade aus? Wie man oben sehen kann, nutze ich als Lineup ohne Wade meistens entweder Hinrich – Harden – Gallinari – Collison – Kaman oder eben diese Formation mit Millsap statt Collison. Es ist aber auch möglich Gallinari mal eher durch Granger zu ersetzen.
Gerade auch die Kombination von James Harden und Nick Collison ist einfach schön anzuschauen. Ich werde mit beiden gleichzeitig auf dem Feld (und ohne Wade) insbesondere auch ein paar backdoorplays laufen.

http://www.dailythunder.com/2011/03/film-study-the-backdoor-connection/

Ansonsten habe ich Mit Gallinari einen effizienten Scorer, der Fouls zieht und auch für sich selbst kreieren kann. Kaman ist eine solide Low post option.

Ich denke ich kann die Minuten ohne meinen Franchiseplayer Wade besser füllen als Mav007 ohne Chris Paul.

4.)Paul als Mismatch nutzen:

Wichtig wird auch das Mismatch sein, was ich gerade in der Endphase der Begegnung kreiere. Ein Backcourt aus Dwyane Wade und James Harden ist ein defensiver Alptraum für Mav007, weil beide Spieler deutlich größer und athletischer als Chris Paul sind, der ja nur 6-0 groß und selbst kein herausragender Verteidiger ist (All-NBA-Defense-Nominierungen führen hier in die Irre, denn Paul ist nur gut im floppen und steht gut in passwegen bzw. hat schnelle Hände). Wade ist jedenfalls 6-4 und extrem athletisch (kann Paul auch gut verteidigen), Harden ist 6-5, hat Masse und Athletik. Wie sieht die defensive Antwort von Mav007 in der Endphase der Begegnung aus? Verteidigt Chris Paul Dwyane Wade oder doch James Harden, der zu den besten P&R Spielern seiner Position gehört? Insgesamt stehen Wade und Harden, die sich aufgrund der guten off the ball Fähigkeiten von James Harden gut ergänzen (der aber auch mit dem Ball für andere kreieren kann) 19 Minuten auf dem Feld. Ich bin sehr gespannt auf die Antwort von Mav007.

Eine andere Möglichkeit wäre es in der Crunchtime auf den Backcourt Wade/Granger zu setzen mit Gallinari auf dem Flügel. Das wäre dann defensiv extrem schwer zu stoppen für Mav007 weil Chris Paul Dwyane Wade verteidigen MUSS, Granger als SG aber auch keine Fehlbesetzung ist, weil er den großen SG Johnson verteidigen kann.

So wird Chris Paul als Franchiseplayer für mich ein richtiges Mismatch, was mein Team auszunutzen weiß.

5.)Zu Bynum als Defensivanker
Andrew Bynum ist natürlich ein netter Defensivanker. Mein Team wird durch viele Screens von meinen Big Men (alle können gute Screens setzen) Bynums Stärken aushebeln können. Hilfreich wird dort auch sein, dass ich soviele erstklassige Schützen im Team habe. Das schafft sehr viel Platz in der Mitte. Was macht Mav007 wenn Bynum Foultrouble hat?

Btw: Dass in Mav007s Rotation zwei Rookies spielen (Bledsoe, Monroe) spielt mir sicherlich auch in die Karten.

-------------

Als Eingangspost reicht das, denke ich, erstmal. Zur Defensive schreibe ich später was.
 
Zuletzt bearbeitet:

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Da hat sich jemand sowohl beim Draft als auch beim Matchup Gedanken gemacht - gefällt mir und ich bin gespannt, was Mav007 dagegen zu setzen hat; sein Team halte ich ebenfalls für sehr interessant :)
 

Fantagiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
8
Punkte
0
Ort
Würzburg
also das gute screen-stellen der Big Men für Wade kann ich mir sehr gut absolut tödlich vorstellen...
wie ist das eigentlich mit den Superstar-Calls? (mal ganz ehrlich, bei Wade ist das kein Mysterium xD) Darf/Soll man die in seine Bewertung einfließen lassen?

könnte mir sehr gut vorstellen, dass Wade bei exzellentem Screening beim Drive gegen v.a. Bynum diesen unheimlich schnell in Foultrouble bekommt!

Bin gespannt, wie Mav007 das lösen will.... lass mich gerne überraschen, entschieden ist hier noch lange nix ;)
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Nette Worte, Irenicus. Aber nun auf in die Schlacht. :)

Roster:

PG: Chris Paul (6-0) - Eric Bledsoe (6-1)
SG: Joe Johnson (6-7) - Jamal Crawford (6-5)
SF: Tayshaun Prince (6-9) - Richard Jefferson (6-7)
PF: David West (6-9) - Greg Monroe (6-11)
C: Andrew Bynum (7-0) - Darko Milicic (7-0)

Die Rotation:

Andrew Bynum (33) | Darko Milicic (15)
David West (36) | Greg Monroe (12)
Tayshaun Prince (22) | Richard Jefferson (24) | Joe Johnson (2)
Joe Johnson (33) | Jamal Crawford (15)
Chris Paul (38) | Jamal Crawford (10)

Das Wechselschema:


Erstes Viertel:
12:00 Paul - Johnson - Prince - West - Bynum
6:00 Paul - Johnson - Jefferson - West - Milicic (Jefferson, Milicic für Prince, Bynum)
2:00 Crawford - Johnson - Jefferson - Monroe - Milicic (Crawford, Monroe für Paul, West)

Zweites Viertel:
9:00 Paul - Crawford - Prince - Monroe - Bynum (Paul, Prince, Bynum für Johnson, Jefferson, Milicic)
7:00 Paul - Crawford - Prince - West - Bynum (West für Monroe)
3:00 Paul - Johnson - Jefferson - West - Bynum (Johnson, Jefferson für Crawford, Prince)

Drittes Viertel:
12:00 Paul - Johnson - Prince - West - Bynum
8:00 Paul - Crawford - Jefferson - West - Bynum (Crawford, Jefferson für Johnson, Prince)
5:00 Crawford - Johnson - Jefferson - Monroe - Bynum (Johnson, Monroe für Paul, West)

Viertes Viertel:
12:00 Paul - Crawford - Prince - West - Milicic (Paul, Prince, West, Milicic für Johnson, Jefferson, Monroe, Bynum)
8:00 Paul - Johnson - Prince - West - Milicic (Johnson für Crawford)
6:00 Paul - Johnson - Jefferson - West - Bynum (Jefferson, Bynum für Prince, Milicic)
2:00 Paul - Crawford - Johnson - West - Bynum (Crawford für Jefferson)

Rotationsgedanken:

- Paul und West sehen gemeinsam ihre Pausen, da sie zusammen auf dem Feld am besten funktionieren.

- Crawford spielt die Back-up Minuten von Chris Paul. In dieser Zeit stehen mit Crawford und Johnson 2 Ballhandler auf dem Feld, die sich abwechseln können. Joe Johnson hat in diesen Phasen den Ball natürlich mehr in seiner Hand.

- Bei den Flügelpaarungen sehen Johnson/Jefferson und Crawford/Prince viel Zeit gemeinsam, da sie besser zusammenpassen als Johnson/Prince und Crawford/Jefferson (Mischung aus Offensive und Defensive).

- in der Crunchtime rotiert Joe Johnson auf die 3 und Jamal Crawford ist auf der 2 Abnehmer für die Big Shots.

Offensiver Gameplan:

Aufgebaut ist meine Offensive um Chris Paul, den besten Point Guard der NBA und statistisch gesehen besten Spieler der Playoffs 2011. Paul wird in den 36 Minuten, in denen er auf dem Feld steht, dauerhaft den Ball in der Hand halten und das Spiel leiten. Ähnlich wie bei Wade ist es für Paul wichtig, gute Distanzschützen um sich zu haben und auf ein gutes "Spacing" zurückgreifen zu können. Chris Paul ist einer der schnellsten Spieler der NBA und kann sich so mit Penetration einfache Punkte am Brett erarbeiten. Hinzu kommt, dass er im Vergleich zu Dwyane Wade über einen ordentlichen Distanzwurf verfügt und dem Gegner auch mit dieser Waffe empfindlich verletzen kann.

Doch mein Team ist offensiv viel zu potent, um Chris Paul zur uneingeschränkten Option Nr.1 zu machen. Dafür habe ich ein anderes Tandem, welches zum Teil schon bewiesen hat, wie es mit Chris Paul harmoniert. Joe Johnson und David West. Johnson hat hier den Vorteil, dass er in der Scoringlast nicht dermaßen unter Zugzwang steht wie in Atlanta (Stichwort: Offensivpotenzial der Mitspieler). So wird Johnson selektiver an seine Wurfauswahl rangehen können und so auf bessere Quoten kommen. Die größte Waffe dieses Teams ist und bleibt aber das Pick-and-roll von Chris Paul und David West. Wie oben erwähnt, ist Paul einer der schnellsten Spieler der Liga, was es den Verteidigern des Pick-and-rolls umso schwieriger macht, dieses zu verteidigen. West verfügt über einen tödlichen Wurf aus der Midrange, den er vor allem nach dem P&R gezielt einsetzen kann. Obgleich Irenicus auf beiden Positionen solide Verteidiger hat, muss diese Waffe erstmal gestoppt werden. Mehr als nur 4.Option stellt in meinem Team, und was ist das für ein Luxus, Andrew Bynum. Bynum verfügt über ein hervorragendes Arsenal an Postmoves, besitzt hervorragende Fußarbeit und genügend Masse, um seinen Gegenspielern im Post Paroli zu bieten. Gerade in der kritischen Phase (Ende drittes Viertel) ohne Chris Paul soll Bynum vermehrt im Lowpost gesucht werden, um im 1gg1 gegen Chris Kaman abzuschließen.

Auf der 3 verfüge ich über ein ausgeglichenes Duo, welches sich leistungsmäßig in den jeweiligen Minuten wenig nehmen sollte, Tayshaun Prince und Richard Jefferson. Während Prince lediglich die offenen Würfe aus der Ecke einnetzen soll, da seine Vorzüge in der Defensive liegen, soll Richard Jefferson erstens dies bringen und zweitens mit seinem Antritt und seiner Athletik die Räume nutzen, die andere offensiv begabte Spieler in die Defensive von Irenicus schlagen.

Ganz wichtig für die Offensive gestalten sich meine beiden Bank Flügelscorer Jamal Crawford und besagter Jefferson. Crawford wird nicht nur die Back-up-Minuten für Johnson übernehmen, sondern auch als Ersatz von Chris Paul den primären Ballhandler für 10 Minuten geben. Crawford soll sich mit seiner Schnelligkeit und seinem exzellenten Dribbling selbst Würfe kreiren, womit er im Normalfall kein Problem hat. In der Crunchtime rückt Crawford auf die 2, um dem Team eine weitere sichere Option aus der Distanz und Clutchness zu verleihen. Richard Jefferson spult wichtige Minuten auf der 3 ab, dient offensiv aber gegenüber Paul, West, Johnson und Bynum nur als untergeordnete Option in der Offensive. Die beiden Bigs Monroe und Milicic dienen mehr der Defensive, sollen offensiv zum Block stellen und Offensivrebounden eingesetzt werden und sehen kaum Minuten gemeinsam. Eric Bledsoe sieht keine Rotationsminuten.

Defensiver Gameplan:

68-155. Zwei wilde Zahlen? Nein. Die Quote von Dwyane Wade gegen die Atlanta Hawks in 7 Playoffspielen 2008-2009. Auch wenn dies 2 Jahre zurückliegt, seh ich keinen Anhaltspunkt, warum Joe Johnson dies in dieser Begegnung nicht ähnlich gut verteidgen könnte. Klar hat Irenicus um Wade diesmal bessere Offensivoptionen, ich jedoch auch bessere Verteidiger. 43,8% für Wade, das ist in Ordnung und spricht für Johnson. Tayshaun Prince und Richard Jefferson kümmern sich um Danny Granger und Danilo Galinari, die beiden Scorer, die hauptsächlich über ihren Wurf ins Spiel kommen werden. Prince besitzt dabei eine gute Fußarbeit und Krakenarme, um Granger und Galinari das Leben möglichst schwer zu machen. Jefferson ist athletisch und allgemein auch ein solider Verteidiger für die Beiden. Auf den Big Men Spots hab ich durchweg solide bis starke Verteidiger. Andrew Bynum wird als Anker meiner Verteidigung dienen und wird, sofern gewechselt wird, 1 zu 1 von Darko Milicic ersetzt, der ein sehr starker Shotblocker ist. Da Irenicus mit Wade und Harden starke Slasher im Team hat, ist dies erforderlich. Milicic jagt den Gegner Respekt ein.

Die Antwort auf Irenicus Clutch-Frage lautet: Angriff ist die beste Verteidigung. In der Crunchtime werden bei mir mit Johnson, Crawford und West 3 Spieler auf dem Parkett stehen, die wesentlich mehr offensive-minded sind als alles andere. Paul wird in dieser Phase James Harden übernehmen und versuchen, das P&R mit den Bigs zu stoppen. Und dann gilt es, Irenicus in der Crunchtime einfach auszuscoren. Das Potenzial dazu hat mein Team allemal.

Auch dem Rookie-Argument möchte ich entgegnen: Bledsoe sieht keine Spielzeit und Monroe nur die abfallenden Back-up-Minuten von West, er ist der kleinste Part meiner Rotation. Nur 12 meiner 240 Rotationsminuten werden also von Rookies gespielt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Zwei sehr engagierte Coaches, die beide durchaus glaubwürdig einen Plan ausweisen können. Bei mir könnte es am Ende aufs Bauchgefühl rauslaufen.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
liest sich beides gut und ist für mich schlüssig :thumb:

Meine Stimme geht an Mav007, da ich ihn sowohl von der individuellen Klasse der Spieler als auch in der Zusammensetzung des Kaders ein kleines Stück vorne sehe. Werd aber nicht mehr zum Abstimmen kommen, da ich nun die nächsten Wochen raus bin :wavey:
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
In meinen Augen hat Irenicus ein absolutes Top-Team zusammengedraftet. Ganz stark!
 

Dr. Doom

Nachwuchsspieler
Beiträge
226
Punkte
0
Das Duell ist der Hammer und das härteste der ersten Runde.

Gehören beide in die Top 5 der besten Teams. Ich werde hier noch, wie bei den restlichen Duellen, abwarten wie die Diskussion sich entwickelt bis ich abstimme.

Edit: lol, sehe grade, dass man das auch noch gar nicht kann...
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Das Duell ist der Hammer und das härteste der ersten Runde.

Gehören beide in die Top 5 der besten Teams.

Stimme zu. Wenn man dann noch Nighthawk (Durant, Parker und Gasol) und Mango (Garnett, Duncan) hinzunimmt, ist es wohl nicht falsch, wenn man der Meinung ist, dass die Gruppe D eine richtige Todesgruppe darstellt. Für alle eine Herausforderung. :)

------------------------------

Ich reiche jetzt noch mein Defensivkonzept nach:

Defensiver Gameplan:

Mein Anker in der Defense ist natürlich Tyson Chandler. Des Weiteren habe ich mit Hinrich und Collison zwei weitere herausragende Defender im Kader, die David West, Paul und Johnson beackern können. Auch Dwyane Wade kann, wenn er denn willl und die Situation es erfordert, eine lockdown-Defense spielen. Bynum ist als Spieler natürlich eine Wucht, doch hat Chandler mit den Mavs gezeigt, dass er eine Defense gegen Bynum & Co aufziehen kann. Der erzielte gegen die Mavs übrigens nur 13/8.5 in durchschnittlich 33.5 Min Spielzeit. Und hinter Chandler spielt ja immernoch Kaman, der auch kein schlechter Mann-gegen-Mann-Verteidiger ist und dern Vorteil hat, dass er offensiv auch Bynum mal unter Druck setzen kann, wodurch er dort mehr Kraft lassen muss. Angst brauche ich vor Bynum also sicherlich nicht haben.

Chris Paul und David West sind natürlich ein eingespieltes P&R-Pärchen, doch passt Joe Johnson meiner Meinung nach gar nicht rein. Der spielte jetzt über sieben Jahre lang eine balldominante Rolle bei den Hawks und soll plötzlich der off the ball Spieler neben Chris Paul sein? Ich sehe wirklich nicht wie Mav007 überzeugend darlegen kann, wie Joe Johnson plötzlich vom ineffizienten, ballverliebten Spieler, der das von Außen Ballern nicht selten deutlich übertreibt, zum effizienten, um die blöcke flitzenden Spotup Shooter mutieren soll. Ärger und Störungen im Spiel sind da vorprogrammiert und ich denke, dass ich defensiv gegen Joe Johnson vor keine großen Probleme gestellt werde.

Zurück zu David West: Millsap und er sollten sich in der Offense einigermaßen ausgleichen. Wichtig wird hier aber insbesondere ein Nick Collison werden, der zu den besten Man2Man Defendern der NBA gehört und David West von Zeit zu Zeit empfindlich stören sollte.

Chris Paul muss man mit einer überragenden Teamdefense entgegentreten. Ich habe mit Hinrich, Harden, Collison, Chandler & Co das Spielermaterial, um dies zu schffen. Insbesondere Hinrich und Wade werden Paul als größere Defender beackern. Möglich wäre auch, dass sie Paul auch eine Seite anbieten, damit dann die Hilfe von Chandler, Kaman oder auch Wade (der als helpdefender häufig für so einige highlights sorgt) kommt und er somit abgeräumt wird.

Generell könnte man bei Mav007 einwenden, dass seine Starting-Five schon fast zu viele Optionen hat, die allesamt mehr oder weniger solide sind, jedoch findet sich dort eben auch keine erstklassige erste Option. Chris Paul kann sicherlich mal übernehmen, ist aber nicht der abgezockte Scorer, der ein Spiel von den Punkten mal dominieren kann und auch sonst findet sich kein solcher go-to-guy im Team von Mav007. Mit Dwyane Wade habe ich dort sicherlich einen Pluspunkt, gerade auch in der Crunchtime.

Die Crunchtime

Apropos Crunchtime. Ich denke, jeder - auch Mav007 - wird mir zustimmen, dass dieses Matchup so eng ist, dass auch das Spiel lange eng bleiben wird und somit wird dieses Spiel wohl erst in der Crunchtime entschieden und hier sehe ich weiterhin große Vorteile. Zu den Gründen:

Mav007 stellt dort nämtlich Paul/Crawford/Johnson/West/Bynum auf und argumentiert, dass dieses Team mich über die Offensive schlagen soll. Genau hier sehe ich aber diese Aufstellung bei weitem nicht so offensivstark, wie Mav007 annimmt. Schließlich sind Johnson UND Crawford Spieler, die selbst den Ball brauchen, um effektiv zu sein. Außerdem sind sie keine überragenden 3er Schützen (Johnson letzte Saison in über 72 RS-Spielen unter 30%, Crawford auch nur 34%). Wo ist das konstante Shooting in der Crunchtime? Und falls der Verweis auf Johnsons Quoten aus den Playoffs kommt:

1. Unterm Strich war er wieder total ineffizient, so wie immer in den Playoffs.
2. Er pushte seine Quote gewaltig durch ein oder zwei außergewöhnliche Shooting-Performances.
3. Den wenigen Playoffspielen stehen über 70 RS Spiele aus der Saison 2010/2011 entgegen.

Das Problem ist auch, dass Crawford und Johnson an der Seite von Chris Paul spielen, der ohne Frage zu der Sorte Spieler gehört, die am meisten den Ball dominieren. Ergo müssen Crawford und Johnson fast die ganze Zeit off the Ball spielen und ich habe insbesondere bei Crawford Bedenken, ob er überhaupt in der Lage ist als Spotup-Rollenspieler klar zu kommen. So etwas kennt er nicht! er konnte bisher nirgendwo beweisen, dass er es kann und hier steht er in der wichtigsten Phase einer Partie auf dem Feld und soll das plötzlich super lösen. Probleme sind da aus meiner Sicht vorprogrammiert.

Ich sehe also nicht, wie Mav007s Plan, mich über die Offensive zu schlagen, funktionieren soll. Vergessen wir nicht, dass dadurch, dass Chris Paul James Harden verteidigt, Jamal Crawford Dwyane Wade verteidigen muss (oder Danny Granger, was auch ein immenses Mismatch für mich wäre). Ich denke, dass Wade Crawford mehr dominiert als Chris Paul den größeren, aber auch sehr agilen Dwyane Wade

Insgesamt sprechen die Mismatches also deutlich für mich. Chris Paul muss Harden verteidigen, der mehr als 10 cm größer ist. Harden ist deutlich kräftiger und kann auch über Paul hinwegschießen. Wade hat wie gesagt mit Crawford keinen Mann vor sich, der ihn im Ansatz aufhalten kann. Ich habe auch die Überzeugung, dass meine Flügeloptionen deutlich besser zum Spiel meines Franchiseplayers passen als das bei Mav007 der Fall ist (Harden, Gallinari, Granger und auch noch Hinrich als exzellenten Schützen, dem gegenüber die ballhogs und keineswegs guten Schützen wie Crawford oder Johnson).

-----------------------------

Zum Schluss meines zweiten Postings noch ein paar Anmerkungen zu verschiedenen Argumenten, die Mav007 gebracht hat:

1) An dieser Stelle möchte ich auch den Verweis von Mav007 auf Wades Statistiken gegen die Hawks in den Playoffs 2008/2009 kritisieren. Wer stand denn dort an der Seite von Dwyane Wade? Der alte Jermaine O'neal und Haslem unterm Korb. Beasley auf dem Flügel, dazu noch den Rookie-Chalmers und James Jones. Jetzt hat er aber ein Team, was noch deutlich besser auf seinen Stärken konzpiert ist.

Übrigens: falls man der Meinung hat, dass Wades Leistung gegen die Hawks in irgendeiner Art und Weise aussagekräftig ist, sollte man vielleicht mehr als nur seine Wurfquote posten, die wirklich nur sehr beschränkt Auskunft darüber geben kann, wie stark jemand spielt. Blicken wir also statistisch auf Wades Leistung von damals (welche ja für Mav007 scheinbar sehr aussagekräftig ist, sonst hätte er sie nicht gepostet).

- zwar traf er nur 44% seiner Würfe (so mies ist das nicht), aber auch 36% seiner Dreipunktewürfe, obwohl er 50 (!) Mal in sieben Spielen von außen abdrückte (heißt 7 Dreier pro Spiel). daraus resultiert eine sehr solide Effizienz. Sein TS% liegt bei 0.56% (übrigens ist das ziemlich genau der Karriere-Playoffwert von Michael Jordan, das nur als Einordnung der Scoring-Effizienz)(und nein, das bedeutet nicht, dass ich Wade auf die Stufe von MJ stelle).

- sein PER war damals übrigens 26.3, ein Spitzenwert.

Da stelle ich mich schon die Frage, wie diese Leistung ein Argument für Mav007 sein soll... Ganz im Gegenteil... ;)

2) Des Weiteren finde ich den Hinweis auf Chris Pauls Leistungen in den Playoffs aus dem letzten Jahr nicht gelungen. Zum einen waren es nur sechs Spiele gegen die Lakers. Zum anderen spielte der möglicherweise beste Point Guard gegen die möglicherweise schlechteste Pointguard Defense aller letztjährigen Playoffsteam. Und hier sehe ich dann nicht, welche Aussagekraft diese Randnotitz auf dieses Matchup haben soll.

EDIT:

Ich möchte kurz noch einen Schreibfehler korrigieren: oben hatte ich in einen Satz geschrieben, dass James Harden Chris Paul verteidigt. "Ich denke, dass Wade Crawford mehr dominiert als Chris Paul den größeren, aber auch sehr agilen James Harden." Richtig muss es natürlich heißen, dass Wade Paul meistens verteitigt (wenn Hinrich nicht auf dem Feld ist), und nicht Harden (wie ich bei der Vorstellung im defensiven Konzept auch geschieben habe). Ich habe das jetzt auch dementsprechend an der besagten Textstelle korrigiert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr. Doom

Nachwuchsspieler
Beiträge
226
Punkte
0
Die offensive Potenz von Mav007 ist mit Paul/Johnson/West/Bynum schon erdrückend. Da ist wirklich jede Form von Scoring dabei, sehe nicht wie Irenicus die alle ausschalten soll. Ich halte außerdem Johnson in einer Rolle als Off-the-Ball Shooter für geeignet, sogar viel geeigneter als in seiner Rolle als 1. Option. Ich denke er dürfte das hinbekommen und viel effizienter sein als bisher. Als eindeutigen Go To Guy in der Crunch Time sehe ich Chris Paul, der zudem unzählige Optionen hat um abzulegen. Bynum sehe ich als Defensiv-Anker sowie als offensive Option doch deutlich vor Chandler (der sicher auch gut ist). Den einzigen Trumpf den Irenicus hat, ist Wade. Er muss aber schon fast zu viel leisten. Defensiv muss er arbeiten, scoren, Mitspieler einbinden, Bynum in Foultrouble bringen. Bei überragenden Performances seinerseits (die durchaus möglich sind) ist was drin, ansonsten sehe ich am Ende des Tages Mav007s Team (trotz auch sehr guter Argumente von Irenicus) doch vorne.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Die offensive Potenz von Mav007 ist mit Paul/Johnson/West/Bynum schon erdrückend. Da ist wirklich jede Form von Scoring dabei, sehe nicht wie Irenicus die alle ausschalten soll. Ich halte außerdem Johnson in einer Rolle als Off-the-Ball Shooter für geeignet, sogar viel geeigneter als in seiner Rolle als 1. Option. Ich denke er dürfte das hinbekommen und viel effizienter sein als bisher. Als eindeutigen Go To Guy in der Crunch Time sehe ich Chris Paul, der zudem unzählige Optionen hat um abzulegen. Bynum sehe ich als Defensiv-Anker sowie als offensive Option doch deutlich vor Chandler (der sicher auch gut ist).

Es gibt nur einen Ball. ;) Ein Team ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Es muss auch zusammen passen, Stärken sollten sich ergänzen, Schwächen sollten von anderen Spielern ausgeglichen werden. Das bedeutet, dass neben einen balldominierenden Point Guard wie Chris Paul Spieler auflaufen müssen, die selbst off the ball ihre Stärken haben. In der Crunchtime kann das Crawford überhaupt nicht leisten. Joe Johnson hat sieben Jahre (!) lange bei den Hawks eine völlig andere Rolle gespielt. Warum bist du dir eigentlich so sicher, dass er plötzlich off the Ball so gut ist? Schließlich ist er es doch gewohnt, in Isolationen, Post oder sonstigen Einzelaktionen zum Korberfolg zu kommen. Und von außen kann er mich auch nicht überzeugend bestrafen, das habe ich ausführlich dargelegt.

Du behauptest einfach, dass er off the ball plötzlich so gut spielt, aber bringst kein einziges Argument dafür. Und es gibt auch kaum ein überzeugendes denn wo soll denn der Beleg für diese angebliche Qualität sein?

Den einzigen Trumpf den Irenicus hat, ist Wade.

Mein einziger Trumpf ist Dwyane Wade? :saint:

In der Crunchtime sprechen Matchups insgesamt für mich. Harden hat ein Mismatch, Wade hat ein Mismatch. Granger ist ein deutlich besserer Spieler als Joe Johnson im jeweiligen System, denn er past deutlich besser zum Franchiseplayer. West und Millsap neutralisieren sich und Bynum wird von Chandler (wie Playoffs 2011) gut verteidigt. Das sieht für mich nach einen Vorteil für mich aus. ;)

Er muss aber schon fast zu viel leisten. Defensiv muss er arbeiten, scoren, Mitspieler einbinden, Bynum in Foultrouble bringen. Bei überragenden Performances seinerseits (die durchaus möglich sind) ist was drin, ansonsten sehe ich am Ende des Tages Mav007s Team (trotz auch sehr guter Argumente von Irenicus) doch vorne.

Das stimmt so nicht. Erstmal habe ich ausgeführt, dass ich defensiv immer wieder switches in Bezug auf Paul benutzen werde. Wenn Hinrich auf dem Feld ist, verteidigt auch dieser häufig Chris Paul. Du stellst es ja fast so dar, als ob Wade bei mir alles machen muss. Das ist bei weitem nicht der Fall. Ehrlich gesagt unterschätzt du sämtliche SPieler, die ich Wade an die Seite gestellt habe total. Diese sind nicht nur gute off the Ball spieler, sondern können auch selbst mal Mismatches ausnutzen oder Räume für andere Spieler schaffen. Das haben Granger und Harden schon bewiesen.

Ich würde daher gerne von dir ausführlicher dagestellt bekommen, wieso in der Crunchtime in Anbetracht der ganzen Mismatches FÜR mich ICH den kürzeren ziehen soll.

EDIT:

Noch ein Nachtrag: Ich habe den besten Spieler der Serie (Wade) und die besser passenen Mitspieler. Das ist in einer Sportart, wo die Matchups eine so zentrale Rolle einnehmen, ein gewaltiger Trumpf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr. Doom

Nachwuchsspieler
Beiträge
226
Punkte
0
Es gibt nur einen Ball. ;) Ein Team ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Es muss auch zusammen passen, Stärken sollten sich ergänzen, Schwächen sollten von anderen Spielern ausgeglichen werden.
Sehe ich gerade bei Mav007s Team so. Ich finde das passt hervorragend, vor allem offensiv, zusammen. Ist nicht nur individuell stark, sondern wird erst im Zusammenspiel richtig gut. Paul und West als Pick-Roll Partner, wobei West auch etwas weiter außerhalb agieren kann, mit Bynum als starke Insidepräsenz und Johnson als Outside-Shooter und die Flügelspieler passen auch.
Das bedeutet, dass neben einen balldominierenden Point Guard wie Chris Paul Spieler auflaufen müssen, die selbst off the ball ihre Stärken haben. In der Crunchtime kann das Crawford überhaupt nicht leisten. Joe Johnson hat sieben Jahre (!) lange bei den Hawks eine völlig andere Rolle gespielt. Warum bist du dir eigentlich so sicher, dass er plötzlich off the Ball so gut ist? Schließlich ist er es doch gewohnt, in Isolationen, Post oder sonstigen Einzelaktionen zum Korberfolg zu kommen. Und von außen kann er mich auch nicht überzeugend bestrafen, das habe ich ausführlich dargelegt.

Du behauptest einfach, dass er off the ball plötzlich so gut spielt, aber bringst kein einziges Argument dafür. Und es gibt auch kaum ein überzeugendes denn wo soll denn der Beleg für diese angebliche Qualität sein?
Belege? Du meinst anhand von Statistiken usw.? Kann ich dir nicht liefern, damit kenne ich mich nicht aus und weiß auch gar nicht, wo ich da gucken soll. Er ist einfach von seinen Skills her dafür geeignet, er hat einen hervorragenden Jumpshot und ist ein sehr guter Dreierschütze und hat in dieser Rolle in Phoenix schon überzeugt. In seiner Rolle als 1. Option hat das nicht gut funktioniert. Das ist für mich aber genauso wenig ein Beleg dafür, dass er kein guter Off The Ball Shooter ist. Du lieferst da auch nicht so viel. Das einzige, was man sagen könnte, ist, dass er mental nicht dazu imstande ist und Paul dauernd den Ball wegschnappt, aber das ist genauso Spekulation.

Zum Rest werde ich nicht viel schreiben und überlasse das Feld lieber Leuten, die mehr Ahnung haben als ich (so wie ihr beide ;)) und Belege liefern können. Ich sehe dich bei den Matchups/Missmatches einfach nicht vorne (da sind eins, zwei dabei, aber Mav007 hat noch mehr Matchup-Vorteile) und finde auch nicht, dass Mav007s Team schlechter zusammenpasst.

Auf alle Fälle, aber ein sehr spannendes, knappes Duell.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Sehe ich gerade bei Mav007s Team so. Ich finde das passt hervorragend, vor allem offensiv, zusammen. Ist nicht nur individuell stark, sondern wird erst im Zusammenspiel richtig gut. Paul und West als Pick-Roll Partner, wobei West auch etwas weiter außerhalb agieren kann, mit Bynum als starke Insidepräsenz und Johnson als Outside-Shooter und die Flügelspieler passen auch.
Belege? Du meinst anhand von Statistiken usw.? Kann ich dir nicht liefern, damit kenne ich mich nicht aus und weiß auch gar nicht, wo ich da gucken soll. Er ist einfach von seinen Skills her dafür geeignet, er hat einen hervorragenden Jumpshot und ist ein sehr guter Dreierschütze und hat in dieser Rolle in Phoenix schon überzeugt. In seiner Rolle als 1. Option hat das nicht gut funktioniert. Das ist für mich aber genauso wenig ein Beleg dafür, dass er kein guter Off The Ball Shooter ist. Du lieferst da auch nicht so viel. Das einzige, was man sagen könnte, ist, dass er mental nicht dazu imstande ist und Paul dauernd den Ball wegschnappt, aber das ist genauso Spekulation.

Joe Johnson hat letztes Jahr keine 30% von Außen getroffen. Keine 30%! Und du führst jetzt seine Phoenix Zeit an, die sieben Jahre zurückliegt. Sieben Jahre! Das ist doch keine Basis.

Spotupshooting bedeutet übrigens auch, dass er sich in Positionen bewegt, in denen er abdrücken kann. Das heißt er muss ich abseits des Balles bewegen, beispielsweise um Blöcke flitzen usw, sich frei laufen, das ist extrem harte Arbeit, welches eine gewisse Härte und immense Laufbereitschaft voraussetzt. Das ist ein komplett anderes Spiel als die letzten sieben Jahr und jetzt soll er es plötzlich schaffen, obwohl er es mehr als 2/3 eines Jarhzehnts (!) nicht oder nur sehr selten gemacht hat? Aber wie gesagt: selbst wenn er es konstant schafft, sich wie der frühere Hamilton, Reggie Miller, Ray Allen oder ein anderer starker off the Ball Spieler gute Wurfpositionen zu bearbeiten (und er sich mit der Rolle zufrieden gibt, was ich bezweifle), bliebe immernoch seine miese Shootingsaison vom letzten Jahr. Wurftechnisch scheint er doch ziemlich abgebaut zu haben. Die zwei tollen Shooting-Performances aus den Playoffs täuschen darüber nicht weg.

Zum Rest werde ich nicht viel schreiben und überlasse das Feld lieber Leuten, die mehr Ahnung haben als ich (so wie ihr beide ;)) und Belege liefern können. Ich sehe dich bei den Matchups/Missmatches einfach nicht vorne (da sind eins, zwei dabei, aber Mav007 hat noch mehr Matchup-Vorteile) und finde auch nicht, dass Mav007s Team schlechter zusammenpasst.

Welche Matchup-Vorteile soll Mav007 denn haben, die du siehst? Granger ist ein riesiger Flügel, der in der Crunchtime Joe Johnson beackern kann. Da Joe Johnson bei den Hawks normalerweise auf der 2 eingesetzt wird, profitiert er maßgeblich davon, dass seine Gegenspielr teilweise deutlich kleiner sind (Johnon ist 6-8) groß. Jetzt hat er aber gegen Ende der partie einen Gegenspieler, der körperlich locker mit ihm mithalten kann und ihn spielerisch (im Sinne der Rolle im jeweiligen System) überlegen ist. Dadurch habe ich drei eigene Mismatches auf sämtlichen Nicht-Big-Men-Positionen (PG/SG/SF). Auf der 4 gibt es einen patt und ich habe schon darauf hingewiesen, dass Chandler als Defensivanker der Mavs Bynum in den Playoffs limitieren konnte (nur 13/8). Ich zähle also drei Mismatches in der Offensive. Welche hat Mav007? Paul gegen Wade ist kein Mismatch, Crawford gegen harden auch nicht und Johnson wie gerade ausgeführt gegen Granger auch nicht. Bynum bringt in der Offensive am Ende natürlich mehr als Chandler, aber reichen seine Touches (die auch nicht so viele sein werden, denn Crawford, Paul, Johnson und David West wollen alle Würfe haben) aus, um meine Mismatches mehr als nur auszugleichen? Ich denke nicht. :)

Auf alle Fälle, aber ein sehr spannendes, knappes Duell.

Stimmt. :thumb:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Noch eine interessante Statistik, nämlich der Anteil einiger verschiedener Abschlüsse von Joe Johnson im letzten Jahr:

29% ISO
13,8% Post-Up
12,3% PnR Ball Handler

14,2% Spot-Up
7,2% Off Screen
Cut 4,4 %

Nicht nur, dass er es off screen oder spotup kaum versucht, es also überhaupt nicht gewohnt ist so zu spielen; der krasseste Wert ist jedoch seine Effizienz beim Spotupshooting, was neben Chris Paul extrem wichtig ist. Dort belegt er nämlich in der gesamten NBA nur den 195. Platz. Er kriegt das einfach nicht vernünftig hin. Dass er es nur bei jedem siebten (!) eigenen Abschluss versucht, überrascht doch wirklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich denke, dass Irenicus ziemlich gut die "Fehler" beim Team Mav007 hervorgehoben hat: Beide Shooting Guards brauchen den Ball in der Hand, um wirklich effektiv zu sein, das sehe ich genauso!

Ein Crawford macht nur Sinn auf dem Feld, wenn er den Ball in der Hand hat und (meist nur) für sich selbst durch sein Dribbling einen Wurf kreieren kann, andernfalls ist er verschenkt und schadet seinem Team durch seine schwache Defense eher noch. Er ist nunmal kein PG, sondern ein reiner Scorer, das war immer so und wird immer so sein :p

Bei JJ ist es ebenfalls schwer, dahingehend zu argumentieren, dass er als off-the-ball Spieler neben CP3 funktionieren kann (Gründe hat Irenicus schon ausreichend dargelegt)...hier hätten andere Spieler mMn besser gepasst.

Das P&R von Paul & West wird allerdings sehr gut funktionieren und auch Andrew Bynum als offensive Option ist keinesfalls zu verachten, auch, wenn er mit Chandler einen guten Verteidiger gegen sich hat.

Insgesamt gefällt mir aber das Team von Irenicus besser, da ich mir sehr gut vorstellen kann, wie sein Spielsystem funktionieren soll und auch die Überlegung ein "passendes Umfeld" für seinen Superstar zu schaffen, ist hier gut gelungen, wie ich finde.

Bin gespannt auf die weitere Diskussion :thumb:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Keine Minute für den Custodian = Keine Stimme für Irenicus :belehr:

Du täuschst dich. 48 Minuten Handtuchwedeln. Damit hat er die größte Einsatzzeit aller meiner Spieler. Jeder Spieler bekommt halt eine Rolle zugewiesen. Der Hausmeister macht das, was er am besten kann (bis auf die beidhändigen Fouls natürlich:D). :smoke:

images
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Du täuschst dich. 48 Minuten Handtuchwedeln. Damit hat er die größte Einsatzzeit aller meiner Spieler. Jeder Spieler bekommt halt eine Rolle zugewiesen. Der Hausmeister macht das, was er am besten kann. :smoke:

images

Eine Minute hätte der Custodian mit männlichem Spiel, einem Charge, zwei harten Picks und drei Personal Fouls gefüllt. Das wäre fair gewesen und hätte Deine Chancen nicht geschmälert, im Gegenteil. So weigere ich mich für Dich abzustimmen, weil Du den Custodian der Lächerlichkeit Preis gibst, anstatt seine Stärken zu nutzen!

Ob Mav meine Stimme bekommt werden wir sehen.
 
Oben