SFL II G4 - 1. Spieltag - Berndsons-Basketball-Bande – Blue Bananas


Welches Team würde sich im direkten Duell durchsetzen?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

DaveCol11

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Berlin
Umfrage beginnt am Samstag (zeitlich bei mir nicht anders möglich)

Berndsons-Basketball-Bande
C - Roy Hibbert / Chris Kaman
PF - Al Horford / Chuck Hayes
SF - Rudy Gay / Shawn Marion
SG - Kobe Bryant / DeShawn Stevenson
PG - Luke Ridnour / John Wall

VS

Blue Bananas
C - Andrew Bynum / Omer Asik
PF - Andrea Bargnani / Ryan Anderson
SF - Nicolas Batum / Luc Richard Mbah A Moute
SG - Manu Ginobili / Jamal Crawford
PG - Mike Conley / Eric Maynor
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Sooo, und los gehts :)

Starting Five:

PG – Mike Conley (32) / Eric Maynor (9)
SG – Manu Ginobili (35) / Jamal Crawford (12) / Nicolas Batum (4)
SF – Nicolas Batum (34) / Luc Richard Mbah a Moute (14)
PF – Andrea Bargnani (33) / Ryan Anderson (15)
C – Andrew Bynum (35) / Omer Asik (13)

1363.jpg
659.jpg
1520.jpg
1253.jpg
1132.jpg


1617.jpg
685.jpg
1513.jpg
1488.jpg
1533.jpg


Rotation:

Erstes Viertel:
12:00 Conley – Ginobili – Batum – Bargnani – Bynum
6:00 Conley – Batum – Moute – Bargnani – Bynum
2:00 Conley – Crawford – Moute – Anderson – Bynum

Zweites Viertel:
12:00 Maynor – Ginobili – Batum – Anderson – Asik
7:00 Maynor – Ginobili – Batum – Bargnani – Asik
3:00 Conley – Ginobili – Batum – Bargnani – Bynum

Drittes Viertel:
12:00 Conley – Crawford – Batum – Anderson – Bynum
8:00 Conley – Ginobili – Moute – Anderson – Bynum
4:00 Conley – Ginobili – Moute – Bargnani – Asik

Viertes Viertel:
12:00 Maynor – Ginobili – Batum – Bargnani – Bynum
8:00 Conley – Crawford – Batum – Bargnani – Bynum
3:00 Crawford – Ginobili – Batum – Bargnani – Bynum


Matchup:

Erstmal kurz vorweg..

Aufgrund meines späten Erstrundenpicks war leider kein unumstrittener Superstar-Franchise-Player mehr verfügbar, also entschloss ich mich, mit Andrew Bynum den mMn zweitbesten Center der Liga zu draften und ein Team um ihn herum zu basteln. Er ist defensiv stark, ein guter Shotblocker und Rebounder und auch in der Offensive im 1on1 von nur sehr wenigen Spielern ohne Hilfe zu verteidigen (mir fallen nur zwei ein). Für mich hob er die LA Lakers jedes Mal noch auf ein ganz anderes Level mit seiner Präsenz im Post und in meinem Team wird er eine größere Rolle einnehmen als bei den Lakers (nur dritte Option hinter Kobe & Gasol)!
Mit Manu Ginobili habe ich einen Top3-SG der Liga und einen unberechenbaren, einzigartigen Spieler, der bei mir sowohl als Scorer als auch als Spielgestalter fungieren soll. Ich habe versucht, ein Team zusammen zu stellen, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass es gut zusammenpasst und die Stärken der Spieler sich ergänzen..und ich bin zufrieden mit meinem Team!

Offensiver Gameplan:

In der Offensive werde ich zu Beginn des Spiels vorrangig Andrew Bynum im Post anspielen, ganz gemäß den Lakers, welcher dank seiner Physis und seiner Kraft von Hibbert nur per Foul gestoppt werden kann. Auch Chris Kaman ist Bynum alleine nicht gewachsen, da dieser einfach zu kräftig ist und sein Offensivspiel im Lowpost in dieser Saison sehr stark verbessert hat!
Mit Andrea Bargnani habe ich auf PF einen sehr potenten Scorer, der bis hinter die 3er-Linie eng verteidigt werden muss und so Al Horford aus der Mitte rauszieht und Platz für Bynum im Lowpost schafft. Bargnani wird seinen Größenvorteil gegenüber Horford nutzen, wie er ihn auch gegen größere Gegenspieler (meist Center) schon zu nutzen wusste und immer eine Gefahr in der Offensive ausstrahlen, wenn er nicht entsprechend gedeckt wird.
Meine zweite „Waffe“ in der Offensive ist ein Pick & Pop von Manu Ginobili und Andrea Bargnani, wobei entweder Bargnani per Jumpshot abschließen oder Ginobili zum Drive ansetzen soll – Andrew Bynum wartet anspielbereit unter dem Korb auf den Pass von Manu, falls der Zug zum Korb nicht möglich sein sollte.
Nicolas Batum nimmt in der Offensive eine untergeordnete Rolle ein, er wird sich in den Ecken und hinter der 3er-Linie aufhalten und die offenen Würfe treffen, die er bekommt. Seine Wichtigkeit für das Team zeigt sich in der Defensive.
Mit Mike Conley habe ich zudem einen uneigennützigen Pass-First-PG, der letzte Saison mit den Grizzlies gezeigt hat, dass er eine Offensive leiten kann und außerdem auch punkten kann, wenn nötig. Auch er kann das Pick & Pop mit Bargnani spielen oder aus der Mitteldistanz treffen.
Im Spielaufbau wird er vorrangig den Ball bringen und dank seines guten Auges und seinem defensivschwachen Gegenspieler den offenen Mann finden und bedienen.
Da Manu Ginobili mit Kobe Bryant einen starken Verteidiger gegen sich hat, wird die erste Option in der Offensive immer das Anspiel auf Bynum unter dem Korb sein, und als zweite Option in der Offensive wird Andrea Bargnani gesucht – Manu beschränkt sich in diesem Spiel mehr auf den Spielaufbau und die Organisation auf dem Feld als auf das Scoren.
Jamal Crawford wird in diesem Spiel relativ wenig Spielzeit sehen, da er als Verteidiger von Kobe absolut ungeeignet ist und mehr schaden würde als helfen. Mit Ryan Anderson kommt ein Spielertyp ähnlich wie Bargnani, sodass das Spacing jederzeit aufrecht erhalten wird. Omer Asik und LRMAM werden offensiv keine Bäume ausreißen, haben ihre Daseinsberechtigung dank ihrer herausragenden Defense.


Defensiver Gameplan:

Fangen wir in der Mitte an, mein Defensivanker ist überraschenderweise Andrew Bynum, der unter dem Brett aufräumen und mir immer eine starke Präsenz unter dem Korb geben wird. Er ist ein sehr guter Rebounder und Shotblocker und soll den Zug zum Korb von Bryant und Gay bestrafen (ich sehe seinen Impact zwar noch nicht auf dem Level von Howard, aber ich denke, dass ein Spieler wie Bynum ebenfalls in den Köpfen der gegnerischen Spieler einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat).
Roy Hibbert wird gegen ihn sicher kein leichtes Spiel haben, da er Bynum körperlich einfach unterlegen ist (obwohl er größer ist).
Am meisten freue ich mich schon auf die Diskussion, wie jeder Gegner die vermeintliche nicht vorhandene Defensive von Bargnani ausnutzen wollen wird ;)
Zuallererst: Ja, Bargnani ist kein guter Verteidiger und ein schlechter Rebounder, er hat kein gutes Auge für das Offensivspiel des Gegners und seine Helpdefense ist unterirdisch (praktisch nicht vorhanden).
Allerdings glaube ich, dass ich seine Schwächen in der Verteidigung neben einem defensivstarken Center wie Bynum kaschieren kann und die Postdefense von Andrea ist nicht das Problem.
Er wird nicht viele Würfe blocken, aber durch seine Länge kann er viele Würfe erschweren und mit Bynum als gutem Helpdefender an seiner Seite, wird seine Defensivschwäche nicht so stark ins Gewicht fallen wie es in Toronto der Fall ist.
Das ganze Team spielt dort schreckliche Defense, in meinem Team wird er sicherlich nicht zu einem guten Verteidiger werden, aber in diesem Matchup wird er Horford passabel verteidigen können.
Er ist deutlich größer/schwerer und schnell genug, um im Matchup gegen Horford bestehen zu können. In der Zeit, in der Bynum auf der Bank Platz nimmt, kommt mit Omer Asik vielleicht die Überraschung der vergangenen Saison, ein defensivstarker Center und sehr guter Helpdefender, welcher dann an der Seite von Bargnani/Anderson spielen wird.
Mit Nicolas Batum und Luc Richard Mbah A Moute habe ich zwei sehr starke Perimeter-Verteidiger, die sich in diesem Spiel vorrangig um Rudy Gay kümmern sollen. Gerade Mbah A Moute halte ich für einen der besten Flügelverteidiger der NBA und er wird Gay bearbeiten und ihm keinen einfachen Wurf geben.
Ridnour wird von Conley/Maynor verteidigt und sollte mich offensiv vor nicht allzu große Probleme stellen, sodass Bryant von Manu Ginobili verteidigt wird.
Natürlich wird Kobe seine Punkte erzielen, aber dafür denke ich, dass ich seine Mitspieler alle gut unter Kontrolle bekommen werde, sodass Kobe ziemlich auf sich allein gestellt sein wird.


Insgesamt wird es ein knappes Match werden, aber ich sehe mich am Ende vorne, weil ich denke, dass ich die Offensive von Bernies Bande gut in den Griff bekomme und Kobe Bryant alleine nicht reicht, um mich zu schlagen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Puschel

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Dann werde ich mal meine Seite darstellen:

Angedachte Rotation:

Ridnour (30) / Wall (18)
Bryant (36) / Stevenson (12)
Gay (32) / Marion (16)
Horford (36) / Marion (12)
Hibbert (24) / Kaman (20) / Hayes (4)

940.jpg
430.jpg
1257.jpg
1359.jpg
1370.jpg


1691.jpg
700.jpg
613.jpg
1234.jpg
932.jpg


Vorweg etwas generelles:

Damit in der Offensive immer eine klare erste Option im Angriff zur Verfügung steht, wird immer mindestens einer von Bryant und Gay auf dem Feld stehen. Dazu soll - nach Möglichkeit - in diesen Phasen mit Wall dann der offensiv bessere Point Guard spielen. Dazu gesellen sich dann hauptsächlich Spieler, die auch off-the-ball sehr effektiv spielen können. Die Rollenspieler auf 1-3 verfügen alle Spieler über einen ordentlichen bis sehr guten Wurf. Bei den Bigs können bis auf Hayes auch alle scoren. Marion liegt irgendwo dazwischen.

Defensiv ist das Team sehr ausgeglichen. Es gibt keinen im Team, der defensiv unter Durchschnitt ist und damit abfällt. Es sollte insgesamt eine sehr gute Team-Defense entstehen, da auf den Positionen 2-5 die Spieler im ligaweiten Vergleich recht großgewachsen sind, aber trotzdem auch schnell und athletisch. Im Team sind sowohl sehr starke 1on1-Verteidiger (Ridnour, Stevenson, Marion) als auch gute Helpdefender (Hibbert, Horford, Kaman). Gerade von der Bank kommen sehr variable Verteidiger, sodass ich defensiv auf jede Formation des Gegners reagieren könnte.

Es stimmt die Mischung aus Jung und Alt und mit Kobe habe ich einen absoluten Leader, der in seiner Karriere schon alles erlebt und gewonnen hat.


Jetzt zum Matchup gegen die blauen Bananen:

Defensive Gameplan:

Fangen auch wir in der Mitte an. Bynum ist sicherlich ein Brocken im Post und schwer zu stoppen, aber mit Hibbert (der massenmäßig mithalten kann - nur 3 kg trennen die beiden) steht da ein guter Gegenspieler. Auch Kaman verfügt über eine gute Post-Defense. Bei Foultrouble steht mit Hayes auch noch ein dritter Center bereit, der zwar sehr klein ist, aber trotzdem schon bewiesen hat, dass er durch seinen Hustle gut im Post verteidigen kann. Zumindest für ein paar Fouls ist er in diesem Matchup gut.

Auch für das Pick&Pop habe ich mit Kobe (Stevenson) und Horford (Marion) sehr gute Verteidiger, die Manu&Andrea das Leben sehr schwer machen sollten. Horford ist für seine Größe schnell und beweglich und wird jeden Wurf von Bargnani contesten. Dazu kommen mit Hibbert und Kaman noch gute Shotblocker, die am Korb auf Manu warten.

Für Conley habe ich mit Ridnour eine gute Antwort und auch Wall sollte für ein paar Minuten mit seiner Schnelligkeit in der Lage sein, vor Conley zu bleiben. Für Batum habe ich mit Gay ebenson eine gute Antwort parat.
Dazu kommen von der Bank mit Marion und Stevenson noch zwei exellente Verteidiger, die dazu noch sehr variabel sind und verschiedene Positionen verteidigen können.

Daher denke ich, dass ich defensiv sehr gut aufgestellt bin!


Offensive Gameplan:

Erste Option ist Bryant. Der soll entweder in Isolationen oder im Pick&Roll (oder auch Pick&Pop) mit Horford spielen.
Diese Rolle kann auch Gay übernehmen, wenn Kobe nicht auf dem Feld steht oder eine Pause braucht, da er hinten Ginobili verteidigen muss. Gay wird da gegen Batum in diesem Matchup sicherlich weniger gefordert werden.

Plan ist es, vermehrt die Bigs im Post anzuspielen. Zum einen soll Bynum mit Hibbert und Kaman in der Defensive beschäftigt werden und ihm sollen - nach Möglichkeit - ein paar Fouls angehängt werden, um seinen defensiven Impact zu schwächen. Beide haben dafür die nötigen Postmoves im Repertoire. Zum anderen um das Missmatch gegen Bargnani zu nutzen. (Du freust dich zurecht auf die Diskussionen, weil sie definitiv kommen werden. ;) ). Bargnani hat in der Post-Defense definitiv seine Schwächen, die Horford natürlich ausnutzen soll und wird. Ich glaube, dass Andrea ihn nicht gut verteidigen und ihn nur mit Fouls stoppen kann. Und mit 5 cm und 2 kg ist er auch nicht "deutlich größer/schwerer". Auch mit Anderson kommt da von der Bank alles andere als Hilfe, sodass du da schnell in Foultrouble kommen könntest oder einfache Punkte zulassen musst. Weiter gesellt sich die bereits von dir angesprochene Reboundschwäche hinzu, die Bynum sicherlich teilweise ausgleichen kann, aber eben nicht komplett. Mit meinen Bigs plus Marion stehen gute Rebounder - vor allem auch am offensiven Brett - gegenüber.
Dazu stehen mit Ridnour (44% 3P), Stevenson (38%), Gay (40%) und Kobe auch sehr gute Schützen bereit, die die Helpdefense von gegnerischen Flügeln bestrafen.
Meine drei Bigs haben für ihre Positionen gute Passing-Skills (Hibbert mit Abstrichen), um die Schützen auch aus dem Post zu finden.

Wall bringt mir Energie und Schnelligkeit von der Bank und wird neben Bryant/Gay sowie einem offensiv potenten Big auch effektiver sein als bei den Wizards. Marion wird durch gute Cuts auch immer wieder Nadelstiche setzen können.


Ich finde das Duell sehr interessant. Die beiden Teams haben auf die Stärken des Gegners wirklich gute Argumente in der Defensive parat und sind insgesamt sehr ausgeglichen. Deswegen könnten das auch sehr enge Spiele werden.
Mit dem Duo Gay und Bryant habe ich insgesamt die variablere und bessere Offensive und könnte immer auf den Ausfall (Off-Night) eines Scorers reagieren. Spieler wie Horford, Wall und Hibbert können an guten Abenden auch immer 18+ scoren. Damit ist das Team sehr schwer auszurechnen. Da ist Kobe alles andere als alleine.
Mit Gay und Bryant habe ich zwei Spieler in meinen Reihen, die schon oft bewiesen haben, dass sie clutch sind und in den entscheidenden Phase übernehmen können. Auch deswegen sehe ich mich im Endeffekt vorne.

In der Offensive der Bananas wird mMn viel von Ginobili abhängen, für den ich mit Bryant und Stevenson (oder auch Marion) passende Verteidiger parat habe und ständig unter Druck setzen kann.

Da die Starting Lineups insgesamt sehr ausgeglichen sind, spielt dann sicherlich auch die Bank eine Rolle, wo ich meine gerade offensiv stärker einschätze als die der blauen Bananen, da LRMAM und Asik maximal Reste verwerten können. In der Defensive sind beide Benches auf gutem Niveau - mit Vorteilen für mich aufgrund der Erfahrung und Crawford und Anderson.

Ein Manu allein reicht eben nicht, um mich zu schlagen :clown:
 
Zuletzt bearbeitet:

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Fangen auch wir in der Mitte an. Bynum ist sicherlich ein Brocken im Post und schwer zu stoppen, aber mit Hibbert (der massenmäßig mithalten kann - nur 3 kg trennen die beiden) steht da ein guter Gegenspieler. Auch Kaman verfügt über eine gute Post-Defense. Bei Foultrouble steht mit Hayes auch noch ein dritter Center bereit, der zwar sehr klein ist, aber trotzdem schon bewiesen hat, dass er durch seinen Hustle gut im Post verteidigen kann. Zumindest für ein paar Fouls ist er in diesem Matchup gut.

Also hier sehe ich ehrlich gesagt große Probleme für dein Team. Andrew Bynum ist Hibbert in ALLEN Belangen überlegen und wird von ihm ganz bestimmt nicht ohne Hilfe zu verteidigen sein (von Kaman genauso wenig).
Hast du Bynum mal gegen Hibbert spielen sehen? Ohne Hibbert jetzt schlechtmachen zu wollen, er ist kein schlechter Center, aber Bynum ist eine ganz andere Liga als er - in den bisherigen Duellen hat er Hibbert eher wie einen D-League-Spieler aussehen lassen! ;)
Bynum ist viel breiter, stärker und auch schwerer (du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die beiden nur 3 Kg trennen? Schau dir die beiden doch an!), sprich, er hat körperliche Vorteile in allen Bereichen. Zudem ist er der bessere Rebounder + Verteidiger, sodass er auch in der Defensive keine großen Probleme mit Hibbert haben wird.
Ich bleibe dabei, dass Bynum deinen beiden Centern weit überlegen ist und offensiv einiges an Schaden anrichten wird!
Hochgerechnet auf die 35 MpG Spielzeit und der Überlegung, dass er wesentlich öfter als erste offensive Anspielstation gesucht wird als das bei den Lakers der Fall war, halte ich Stats von 21 Ppg, 12 Rebounds, 2,5 Blocks für realistisch!
Sollte die Hilfe bzw. das Doppel kommen, hat Bynum auch letzte Saison bewiesen, dass er in der Lage ist, den Ball aus dem Post nach außen an den freien Mann zu bringen, was für Kobe, D-Fish und Artest viele offene Würfe kreiert hat. Ähnlich sehe ich es hier, dass entweder Bryant, Gay oder Ridnour zur Hilfe kommen muss (Horford wird von Bargnani sowieso weit aus der Zone herausgezogen), und in diesem Fall dann der Ball aus dem Post zum freien Mann nach draußen gepasst werden soll!
Hier erweist sich der Trade von Bargnani auch als sinnvoll, da er gegenüber Scola den besseren Wurf und die größere Range hat und so seinen Gegenspieler weit vom Korb wegzieht und unter dem Korb viel Platz für Bynum schafft, der viele offensive Rebounds holen und verwerten wird!
Ich sehe nicht, wie du ihn stoppen möchtest, er hat stark an seinen Postmoves gearbeitet und ist mittlerweile nicht nur einer der besten Defensiv-Center der Liga, sondern auch offensiv eine Wucht, wenn richtig genutzt!

Zum anderen um das Missmatch gegen Bargnani zu nutzen. (Du freust dich zurecht auf die Diskussionen, weil sie definitiv kommen werden. ;) ). Bargnani hat in der Post-Defense definitiv seine Schwächen, die Horford natürlich ausnutzen soll und wird. Ich glaube, dass Andrea ihn nicht gut verteidigen und ihn nur mit Fouls stoppen kann. Und mit 5 cm und 2 kg ist er auch nicht "deutlich größer/schwerer".

So und here we go.. :) Mir war von Anfang an klar, dass die Diskussion kommen würde, doch hätte ich Bargnani sicher nicht ertradet, wenn ich nicht sicher wäre, dass seine vermeintliche Defensivschwäche meinem Team nicht so sehr schadet wie es in Toronto der Fall ist/war.

Also zunächst mal: Wie bewertet man einen Verteidiger? Ich für meinen Fall unterscheide hier zwischen "On-Ball-Defense" und "Off-Ball-Defense", wobei natürlich das defensive Rebounding ebenfalls eine Rolle spielt.

Viele sehen Bargnani einfach aufgrund seiner Zeiten in Toronto als schlechten Verteidiger, ohne sich aber mal näher damit zu beschäftigen. Er spielt schlechte Defense, sieht schlecht aus auf dem Feld und sein Team verliert ständig, das reicht für viele schon, um ihn als defensive Liability anzusehen! ;)
Dass Bargnani eigentlich durchaus einige Stärken in der Verteidigung hat, diese aber aufgrund seiner offensichtlichen Schwächen nicht ins Gewicht fallen, bemerken dabei die wenigsten!
Ich glaube, dass ich in meinem Team mit einem defensivstarken Center die Stärken von Andrea ausnutzen und seine Schwächen kaschieren kann, sodass meine Teamdefense gut funktioniert!
Aber ich möchte hier nicht vorweggreifen :thumb:

Entgegen aller Meinungen kann Bargnani eine gute "On-Ball-Defense" spielen! Auch ist er ein ordentlicher Postdefender, da er aufgrund seiner Größe/Länge viele Würfe erschweren kann und es nicht einfach ist, über ihn hinwegzuwerfen.
In der letzten Saison konnte Bargnani von den 205 Malen, in denen er aufgepostet wurde, seinen Gegenspieler bei respektablen 0,88 Points per possession bei einer Wurfquote von nur 46,8% halten! :belehr:
Auch hat er sehr wenig dabei gefoult, um genau zu sein, nur 7,6% Fouls am Gegner im Block!
Hier wird deine Strategie, Andrea durch Horford in Foultrouble zu bringen nicht so einfach aufgehen, wie du es dir vorstellst ;)
Da du gesagt hast, du möchtest deine beiden Bigs vorsätzlich im Post anspielen, habe ich keine großen Sorgen, dass Horford Bargnani so viel einschenken kann, wie es andersrum der Fall ist! :)
In Iso-One-on-One-Situationen in der Defense ist Bargnani ebenfalls gut -> seine Größe erlaubt es ihm, weiter vom Gegner entfernt zu stehen und so die Penetration zu verhindern, aber gleichzeitig noch aus dieser entfernteren Position den Wurf zu contesten, falls Horford zum Wurf hochgeht.
Da Horford oft und gerne auch aus der Mitteldistanz agiert und von dort wirft, wird auch diese Situation öfter vorkommen, womit ich aber ebenfalls leben kann, da Bargnani in dieser Situation ebenfalls keineswegs überfordert ist!
2011: 0,68 PpP bei nur 29,7% Shooting nehme ich gerne mit! ;) Bargnani ist somit in diesem Matchup defensiv ganz bestimmt nicht das große "Missmatch", was die meisten hier auf den ersten Blick sehen! Er wird Horford natürlich nicht abmelden, aber er kann und wird Horford verteidigen können!

Das, was ihn in der Defensive so unglaublich schlecht und schwach erscheinen lässt, ist seine gruselige "Off-Ball-Defense" und sein schlechtes def. Rebounding!
Als Center bei den Raptors war er sehr schwach im Erkennen, wann er Helpdefense leisten muss und wann er lieber bei seinem Mann bleibt, er hat kein gutes Auge/keine Übersicht für die Spielsituation, die ein guter Defensiv-Center haben muss.
Wenn er zur Hilfe kam, dann meist zu spät oder so ungeschickt, dass er seinem Mann vollkommen den Rücken gekehrt und diesen völlig aus den Augen verloren hat. Auch ist sein Verständnis für defensive Rotationen sehr begrenzt, um es mal positiv zu formulieren ;)
Diese Faktoren und der Faktor, dass es bei den Raptors im Team keinen einzigen Spieler gibt, der verteidigen kann und Bargnani oft in die Rolle gedrängt wurde, die er kein bisschen spielen kann, lassen ihn für den Normalo-Betrachter zu einem schrecklich schlechten Verteidiger werden...wenn man allerdings über den Tellerrand hinausschaut, dann wird man erkennen, dass Bargnani sehr wohl funktionieren kann, allerdings in einer für ihn gerechten Rolle und ganz bestimmt nicht als Center!
Diese Funktionen muss er in meinem Team aber auch gar nicht übernehmen, deswegen sage ich, dass ich mit Bynums Stärken Bargnanis Schwächen kaschieren kann!
Andrea spielt hier auf PF gegen Horford, kann diesen im 1on1 sehr wohl verteidigen und um die Helpdefense sowie die defensive Organisation wird sich Bynum kümmern!
Mit Batum/Mbah A Moute habe ich ebenfalls zwei gute Rebounder auf der 3, dazu Bynum auf der 5, sodass Bargnanis Aversion fürs Rebounding nicht so schwer ins Gewicht fallen wird! :thumb:

Now, it's your turn again ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Da ist Kobe alles andere als alleine.

Natürlich hast du neben Bryant mit Gay und Horford noch zwei gute Offensivoptionen, auf die ich aber auch defensiv eine Antwort habe, sodass ich am meisten noch die Offense von Kobe "fürchte", allerdings ist er auch nicht mehr der Spieler, der ein Spiel nach Belieben dominieren und locker 30+ Punkte auflegen kann.
Conley wird Ridnour eng verteidigen und bzgl. Hibbert/Kaman vs Bynum habe ich meine Sichtweise ja schon dargelegt.
Auch denke ich nicht, dass Rudy Gay gegen Batum (welcher ein sehr unterschätzer Verteidiger ist, der ebenfalls die Möglichkeit hat, Bryant oder sogar kleine, flinke PGs zu verteidigen) und LRMAM keine großen Stiche setzen wird in der Offensive.

In der Offensive der Bananas wird mMn viel von Ginobili abhängen, für den ich mit Bryant und Stevenson (oder auch Marion) passende Verteidiger parat habe und ständig unter Druck setzen kann.

Wie schon gesagt, muss Manu in dieser Serie nicht zwingend 20 PpG auflegen und kann trotzdem einen großen Impact auf das Spiel haben. Er ist mein Leader auf dem Feld und wird Bryant defensiv beschäftigen und mit Conley das Spiel aufziehen.

Da die Starting Lineups insgesamt sehr ausgeglichen sind, spielt dann sicherlich auch die Bank eine Rolle, wo ich meine gerade offensiv stärker einschätze als die der blauen Bananen, da LRMAM und Asik maximal Reste verwerten können. In der Defensive sind beide Benches auf gutem Niveau - mit Vorteilen für mich aufgrund der Erfahrung und Crawford und Anderson.

Du schätzt deine Bank offensiver ein? :confused: Alleine Crawford bringt doch schon mehr Offense als deine gesamte Bank zusammen :laugh2:
LRMAM und Asik müssen gar nicht offensiv stark sein, die leisten dafür einen viel größeren Dienst in der Defense und haben immer einen Partner auf dem Feld, der offensiv für Gefahr sorgt (Asik+Anderson/Bargnani - LRMAM+Manu/Crawford).
Außer Wall und mit Abstrichen Kaman kommt doch bei dir überhaupt keine Offense von der Bank, oder wen meinst du hier? :)
Hayes wirst du in diesem Matchup nicht nutzen können, da er gegen Bynum nicht besteht und gegen Bargnani/Anderson im Highpost nutzlos ist.
John Wall hat mit Conley/Maynor auch zwei schnelle Spieler vor sich, die seinen Zug zum Korb stoppen sollen (Werfen darf er ruhig ein paar Mal ;)).
 

SteveTheOne

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
0
Ort
Bonn
Meiner Meinung nach ein sehr interessantes Matchup, wobei ich Puschels Mannen leicht vorne sehe.
Der hat den Vorteil, dass seine S5 offensiv sehr viel Durchschlagskraft hat. Zudem kann er auf den Backup-Positionen auf dem Flügel bissige Verteidiger gegen Ginobili und Batum vorweisen, wobei Stevenson mit seinem Dreier auch das Doppeln bestrafen kann (siehe: Postseason 2011). Natürlich muss man da auch sehen, dass von der Bank wenig Offense kommt, sodass er gezwungen ist, Wall von der Bank zu bringen - Ridnour wiederum ist zwar solide, aber Conley trotzdem unterlegen.

Das Problem bei rockets ist dann aber auch wieder die Offense - ich sehe Ginobili da leider nicht mehr auf dem Niveau früherer Jahre. Crawford kann zwar frequent punkten, ist aber auch zuweilen "streaky". Heißt: ist er kalt im Spiel, kommt a) von der Bank nichts mehr und lastet b) der Druck zunehmend auf den großen Spielern. J.J. Barea erinnert sich bestimmt noch gerne an einen frustierten Bynum.

Und in der Crunchtime gibts ja auch noch Kobe Bryant.

Bin noch recht unentschlossen, tendiere aber zu einem Punkt für Puschel.
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Das Problem bei rockets ist dann aber auch wieder die Offense - ich sehe Ginobili da leider nicht mehr auf dem Niveau früherer Jahre. Crawford kann zwar frequent punkten, ist aber auch zuweilen "streaky". Heißt: ist er kalt im Spiel, kommt a) von der Bank nichts mehr und lastet b) der Druck zunehmend auf den großen Spielern. J.J. Barea erinnert sich bestimmt noch gerne an einen frustierten Bynum.

Und in der Crunchtime gibts ja auch noch Kobe Bryant.

Bin noch recht unentschlossen, tendiere aber zu einem Punkt für Puschel.

Manu ist keine 25 mehr, das stimmt, aber seinem Spiel hat das mMn keinen Abbruch getan, er hat doch eine starke Saison gespielt! Gerade zu Beginn der Saison, als die Spurs so dominiert haben, war gerade Ginobili's Leistung symbolisch und verantwortlich dafür!

Zumal ich von Manu denke, dass er, wenn es darauf ankommt, immer noch 25+ Punkte auflegen kann in einem Spiel, er allerdings (im Gegensatz zu Kobe Bryant) versucht, seine Mitspieler mit einzubinden und die gesamte Teamleistung zu verbessern.
Wenn die Lakers hinten lagen, wie oft hat Kobe versucht, ganz alleine das Ruder rumzureißen, indem er in der Offense sehr viele Würfe nahm und das offensive Konzept der Lakers völlig ignorierte? Klar, er hatte teilweise Erfolg damit, Ginobili spielt aber anders.

Und Manu Ginobili hat doch letzte Saison eindrucksvoll (mehrmals!) bewiesen, dass er noch immer einer der besten Clutch-Player der Liga ist! Auch Crawford übernimmt in solchen Phasen Verantwortung und trifft wichtige Würfe, es ist gerade seine Stärke, von der Bank zu kommen, ohne große Eingewöhnungszeit auf dem Feld, und gleich "heiß" zu sein!
Klar, trifft er seine ersten beiden Versuche hintereinander nicht, kann man ihn direkt wieder auswechseln, aber gerade, wenn das Spiel auf der Kippe steht, möchte ich lieber Crawford als Gay auf dem Feld haben :)
Manu und Kobe nehmen sich da nicht viel, kommt auf die Tagesform an!

Und zu deinem anderen Punkt: Natürlich lastet viel Verantwortung/Druck auf meinen Bigs, allerdings hat Bynum sich bei den Lakers oft genug beschwert, dass er nur 3. Option (wenn überhaupt) war und nicht oft genug den Ball bekommen hat in der Offense.
In meinem Team bekommt er eine größere Rolle und mehr Verantwortung, auch in der Offensive!
Frustriert war er, weil er mit Tyson Chandler genau einen der zwei Center-Verteidiger gegen sich hatte, die ihn ohne Hilfe noch ganz gut verteidigen können und sicherlich viel mehr hinsichtlich der Situation der Lakers gegen die Mavs, weil sie total abgeschossen wurden - da ist ihm einfach eine Sicherung durchgebrannt.

Ich sehe allerdings nicht, wie es hier so weit kommen soll.. ;)

Auch Bargnani ist Verantwortung/Druck gewohnt, da er bei den Raptors seit dem Weggang von Bosh auch die unumstrittene erste Option in der Offense ist und seine 21 PpG auflegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.642
Punkte
113
Also hier sehe ich ehrlich gesagt große Probleme für dein Team. Andrew Bynum ist Hibbert in ALLEN Belangen überlegen und wird von ihm ganz bestimmt nicht ohne Hilfe zu verteidigen sein (von Kaman genauso wenig).
Hast du Bynum mal gegen Hibbert spielen sehen? Ohne Hibbert jetzt schlechtmachen zu wollen, er ist kein schlechter Center, aber Bynum ist eine ganz andere Liga als er - in den bisherigen Duellen hat er Hibbert eher wie einen D-League-Spieler aussehen lassen!)




Will mich jetzt nicht groß einmischen, aber das stimmt nicht. Hibbert ist von der Statur her nicht anders als Tyson Chandler (und der hat einen ordentlichen Job geleistet), sogar noch etwas größer und massiger. Also rein körperlich ist Bynum da überhaupt nicht so überlegen, wie du es darstellst. Eher ist Bynum einfach zu schnell und versiert. Und gegen Kaman sah Bynum schon immer schlecht aus. Das weiß ich, weil ich die letzten Jahre fast alle Duelle der beiden LAs verfolgt habe.
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Will mich jetzt nicht groß einmischen, aber das stimmt nicht. Hibbert ist von der Statur her nicht anders als Tyson Chandler (und der hat einen ordentlichen Job geleistet), sogar noch etwas größer und massiger. Also rein körperlich ist Bynum da überhaupt nicht so überlegen, wie du es darstellst. Eher ist Bynum einfach zu schnell und versiert. Und gegen Kaman sah Bynum schon immer schlecht aus. Das weiß ich, weil ich die letzten Jahre fast alle Duelle der beiden LAs verfolgt habe.

Der kleine, aber feine Unterschied ist auch, dass Chandler ein guter Verteidiger ist, Hibbert dagegen nicht!
Wer Bynum gegen Hibbert hat spielen sehen, der versteht, was ich meine. Für mich gibt es keinen Zweifel daran, dass Bynum physisch klar im Vorteil ist. Hibbert ist groß, ja, aber (wie du schon sagst) schrecklich langsam auf den Füßen und aufgrund seiner mangelden Defensivfähigkeiten nicht in der Lage, Bynum effektiv zu verteidigen..

Und gegen Kaman sah er schlecht aus? Inwiefern denn? Ich habe ihn letzte Saison nur einmal gegen Kaman spielen sehen und da hat er ein solides Double-Double aufgelegt, soweit ich mich erinnere! ;)
Im Lowpost wird ein Kaman Bynum nicht stoppen können, genauso wenig wie es Hibbert kann, ich bleibe dabei, dass er hier große Vorteile gegenüber beiden hat!
 

SteveTheOne

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
0
Ort
Bonn
Manu ist keine 25 mehr, das stimmt, aber seinem Spiel hat das mMn keinen Abbruch getan, er hat doch eine starke Saison gespielt! Gerade zu Beginn der Saison, als die Spurs so dominiert haben, war gerade Ginobili's Leistung symbolisch und verantwortlich dafür!

Zumal ich von Manu denke, dass er, wenn es darauf ankommt, immer noch 25+ Punkte auflegen kann in einem Spiel, er allerdings (im Gegensatz zu Kobe Bryant) versucht, seine Mitspieler mit einzubinden und die gesamte Teamleistung zu verbessern.
Wenn die Lakers hinten lagen, wie oft hat Kobe versucht, ganz alleine das Ruder rumzureißen, indem er in der Offense sehr viele Würfe nahm und das offensive Konzept der Lakers völlig ignorierte? Klar, er hatte teilweise Erfolg damit, Ginobili spielt aber anders.

Und Manu Ginobili hat doch letzte Saison eindrucksvoll (mehrmals!) bewiesen, dass er noch immer einer der besten Clutch-Player der Liga ist! Auch Crawford übernimmt in solchen Phasen Verantwortung und trifft wichtige Würfe, es ist gerade seine Stärke, von der Bank zu kommen, ohne große Eingewöhnungszeit auf dem Feld, und gleich "heiß" zu sein!
Klar, trifft er seine ersten beiden Versuche hintereinander nicht, kann man ihn direkt wieder auswechseln, aber gerade, wenn das Spiel auf der Kippe steht, möchte ich lieber Crawford als Gay auf dem Feld haben :)
Manu und Kobe nehmen sich da nicht viel, kommt auf die Tagesform an!

Und zu deinem anderen Punkt: Natürlich lastet viel Verantwortung/Druck auf meinen Bigs, allerdings hat Bynum sich bei den Lakers oft genug beschwert, dass er nur 3. Option (wenn überhaupt) war und nicht oft genug den Ball bekommen hat in der Offense.
In meinem Team bekommt er eine größere Rolle und mehr Verantwortung, auch in der Offensive!
Frustriert war er, weil er mit Tyson Chandler genau einen der zwei Center-Verteidiger gegen sich hatte, die ihn ohne Hilfe noch ganz gut verteidigen können und sicherlich viel mehr hinsichtlich der Situation der Lakers gegen die Mavs, weil sie total abgeschossen wurden - da ist ihm einfach eine Sicherung durchgebrannt.

Ich sehe allerdings nicht, wie es hier so weit kommen soll.. ;)

Auch Bargnani ist Verantwortung/Druck gewohnt, da er bei den Raptors seit dem Weggang von Bosh auch die unumstrittene erste Option in der Offense ist und seine 21 PpG auflegt.

Ich bestreite ja auch nicht Manu's ohne Zweifel vorhandene Fähigkeiten, ich sage ja nur: er ist halt nicht mehr der Alte.
Kobe wird eher die 25 PPG reißen, und ich denke: so ganz pauschal kann man Kobe nicht mehr als Ego-Zocker abschreiben, er hat mittlerweile schon eigentlich verstanden, dass er für den Sieg auch seine Mitspieler mit einbeziehen muss. Natürlich denkt Manu hier mannschaftsdienlicher, das steht außer Frage. Trotzdem sehe ich Kobe vor Manu, aber das ist bis zu einem gewissen Punkt ja auch immer eine subjektive Tendenz.
Puschel muss ich wohl auf die ruhende Kraft in Ridnour vertrauen und hoffen, dass Kobe nicht überdreht. :crazy:

Ich denke, der Fokus in der Crunchtime liegt eher auf dem Duell Kobe - Crawford. Dass man in der heißen Phase eher Jamal den Wurf nehmen lassen will als Rudy Gay ist natürlich klar, nur wer einen Kobe im Team hat, hat dieses Problem ja gar nicht erst.
(Gay - Crawford wär übrigens auf beiden Seiten ein Mismatch: Gay zu groß; Craw zu schnell.)

Hier sehe ich ein Problem: Bynum hat bisher zwar eine größere Rolle gefordert, ABER: kann er diese auch einnehmen/ausfüllen?! Eignet er sich wirklich zum Go-to-Guy? Das sind wacklige Fragen, die die auch nicht wirklich beantworten kannst, weil Bynum die Rolle noch nicht wirklich erfüllt hat. Er kann sich zwar bereit dafür halten, aber vielleicht schafft er es auch nicht. Mehr eine Hypothese.
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Hier sehe ich ein Problem: Bynum hat bisher zwar eine größere Rolle gefordert, ABER: kann er diese auch einnehmen/ausfüllen?! Eignet er sich wirklich zum Go-to-Guy? Das sind wacklige Fragen, die die auch nicht wirklich beantworten kannst, weil Bynum die Rolle noch nicht wirklich erfüllt hat. Er kann sich zwar bereit dafür halten, aber vielleicht schafft er es auch nicht. Mehr eine Hypothese.

Mir geht es hier gar nicht darum, dass Bynum mein "Go-to-guy" wird, das soll er nicht sein!
Mein vorrangig bester Spieler ist ja nach wie vor Manu Ginobili, der auch in den entscheidenden Situationen den Ball in der Hand haben wird (um dann zu kreieren oder selbst abzuschließen).
Ich weiß nur, dass ich die Lakers oft genug gesehen habe und sie haben am besten gespielt haben, wenn Bynum auf dem Feld war UND wenn sie vorrangig Bynum im Post gesucht haben, welcher dann oft gescort hat oder eben gedoppelt wurde und so viele offene Würfe für Kobe und die anderen Lakers geschaffen hat.
Bynum in der entscheidenden Phase des Spiels den Ball zu geben, war nicht mein primärer Plan..wenn es sich anbietet, ja, aber eigentlich ging es mir viel mehr generell darum, dass versucht wird, Andrew verstärkt im Post anzuspielen, da er dort dank seiner Physis und seinen Fähigkeiten MEIST gute-sehr gute Möglichkeiten hat, gegen die gegnerischen Center abzuschließen. Das hat er bei den Lakers getan letzte Saison und das wird er auch in meinem Team tun können. Es ist ja nicht so, dass er meine einzige Option in der Offensive ist...eine Gefahr stellt er immer dar und das Anspiel schafft Räume für die Mitspieler (Bargnani wird hier offensiv scheinbar auch nicht wirklich als Gefahr angesehen? :confused:)!
 

SteveTheOne

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
0
Ort
Bonn
Mir geht es hier gar nicht darum, dass Bynum mein "Go-to-guy" wird, das soll er nicht sein!
Mein vorrangig bester Spieler ist ja nach wie vor Manu Ginobili, der auch in den entscheidenden Situationen den Ball in der Hand haben wird (um dann zu kreieren oder selbst abzuschließen).
Ich weiß nur, dass ich die Lakers oft genug gesehen habe und sie haben am besten gespielt haben, wenn Bynum auf dem Feld war UND wenn sie vorrangig Bynum im Post gesucht haben, welcher dann oft gescort hat oder eben gedoppelt wurde und so viele offene Würfe für Kobe und die anderen Lakers geschaffen hat.
Bynum in der entscheidenden Phase des Spiels den Ball zu geben, war nicht mein primärer Plan..wenn es sich anbietet, ja, aber eigentlich ging es mir viel mehr generell darum, dass versucht wird, Andrew verstärkt im Post anzuspielen, da er dort dank seiner Physis und seinen Fähigkeiten MEIST gute-sehr gute Möglichkeiten hat, gegen die gegnerischen Center abzuschließen. Das hat er bei den Lakers getan letzte Saison und das wird er auch in meinem Team tun können. Es ist ja nicht so, dass er meine einzige Option in der Offensive ist...eine Gefahr stellt er immer dar und das Anspiel schafft Räume für die Mitspieler (Bargnani wird hier offensiv scheinbar auch nicht wirklich als Gefahr angesehen? :confused:)!

Ah so, dann hatte ich das falsch verstanden. Deinen Ausführungen nach dachte ich, dass er den GtG geben soll und Manu dann vor allem in der wichtigen Phase am Schluss agieren und kreieren soll.
Doch, klar erkenne ich Bargnani als Gefahr an, schließlich ist seine Offensive der Grund, warum er sich derart prominent (und überhaupt) in der Liga hält. ;) Er wird seine Punkte machen, aber auch hinten wieder viele zulassen (wenngleich dein Punkt mit den Post-Ups natürlich berechtigt ist).
 

Puschel

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Also hier sehe ich ehrlich gesagt große Probleme für dein Team. Andrew Bynum ist Hibbert in ALLEN Belangen überlegen und wird von ihm ganz bestimmt nicht ohne Hilfe zu verteidigen sein (von Kaman genauso wenig).
Hast du Bynum mal gegen Hibbert spielen sehen? Ohne Hibbert jetzt schlechtmachen zu wollen, er ist kein schlechter Center, aber Bynum ist eine ganz andere Liga als er - in den bisherigen Duellen hat er Hibbert eher wie einen D-League-Spieler aussehen lassen! ;)
Bynum ist viel breiter, stärker und auch schwerer (du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die beiden nur 3 Kg trennen? Schau dir die beiden doch an!), sprich, er hat körperliche Vorteile in allen Bereichen. Zudem ist er der bessere Rebounder + Verteidiger, sodass er auch in der Defensive keine großen Probleme mit Hibbert haben wird.
Ich bleibe dabei, dass Bynum deinen beiden Centern weit überlegen ist und offensiv einiges an Schaden anrichten wird!
Hochgerechnet auf die 35 MpG Spielzeit und der Überlegung, dass er wesentlich öfter als erste offensive Anspielstation gesucht wird als das bei den Lakers der Fall war, halte ich Stats von 21 Ppg, 12 Rebounds, 2,5 Blocks für realistisch!

Letzte Saison gab es ein direktes Duell der beiden und da ging Bynum mit 3 Punkte, 5 Rebounds und keine Block in 17,5 Minuten nach Hause. Sieht mir nicht nach D-League Defense aus. :thumb:
Insgesamt haben die beiden bisher fünf Mal direkt gegeneinander gespielt und da gelang es Bynum nur einmal mit 27 12 Stats in dem von dir beschriebenen Bereich aufzulegen. Auf der anderen Seite schenkte Hibbert ihm dafür aber auch 21 Punkte ein. Daher seh ich das den so deutlichen Vorteil von Bynum hier nicht. Klar ist er der bessere Spieler, aber er wird Hibbert nicht dominieren, wie du das hier darstellen willst.
Hibbert sieht natürlich nicht so massig aus wie Bynum. Aber er ist größer und wiegt auch seine 126 kg. Und laut nba.com und basketball-reference trennen die beiden eben nur 3 kg, was ich nicht für unrealistisch halte.


Ich sehe nicht, wie du ihn stoppen möchtest, er hat stark an seinen Postmoves gearbeitet und ist mittlerweile nicht nur einer der besten Defensiv-Center der Liga, sondern auch offensiv eine Wucht, wenn richtig genutzt!

Wie gesagt sehe ich Hibbert lang nicht so hilflos unterlegen wie du. Dahinter habe ich dann mit Kaman und Hayes zwei Spieler, die wohl nicht effektiv verteidigen können. Dafür hat Kaman auch schon bewiesen, dass er ihn in der Defensive fordern kann. Hayes würde in diesem Duell nur für ein paar Fouls reinkommen. Mit 66% von der Linie und 68% in der Karriere lass ich ihn die Punkte da verdienen...


Andrea spielt hier auf PF gegen Horford, kann diesen im 1on1 sehr wohl verteidigen und um die Helpdefense sowie die defensive Organisation wird sich Bynum kümmern!
Mit Batum/Mbah A Moute habe ich ebenfalls zwei gute Rebounder auf der 3, dazu Bynum auf der 5, sodass Bargnanis Aversion fürs Rebounding nicht so schwer ins Gewicht fallen wird! :thumb:

Ich habe zu wenig Spiele der Raptors gesehen, um das endgültig zu beurteilen. Aber Horford wird Bargnani besser verteidigen können als andersherum. In der Defensive hat Horford seinem Gegner als Spot-Up-Shooter bei 37,1% bei 224 Versuchen gehalten. Aus dem P&R bei 43,6%. Also wird mMn Horford dieses Duell klar für sich entscheiden und das ist das einzige, was ich damit aufzeigen wollte.


Natürlich hast du neben Bryant mit Gay und Horford noch zwei gute Offensivoptionen, auf die ich aber auch defensiv eine Antwort habe, sodass ich am meisten noch die Offense von Kobe "fürchte", allerdings ist er auch nicht mehr der Spieler, der ein Spiel nach Belieben dominieren und locker 30+ Punkte auflegen kann.
Conley wird Ridnour eng verteidigen und bzgl. Hibbert/Kaman vs Bynum habe ich meine Sichtweise ja schon dargelegt.
Auch denke ich nicht, dass Rudy Gay gegen Batum (welcher ein sehr unterschätzer Verteidiger ist, der ebenfalls die Möglichkeit hat, Bryant oder sogar kleine, flinke PGs zu verteidigen) und LRMAM keine großen Stiche setzen wird in der Offensive.

Ich sage ja, dass wir auf die Stärken des Gegners gute Antworten haben. ;)


Du schätzt deine Bank offensiver ein? :confused: Alleine Crawford bringt doch schon mehr Offense als deine gesamte Bank zusammen :laugh2:

Du willst Crawford in diesem Spiel 12 Minuten geben. Daher sehe ich nicht, dass deine Bank mehr offensiven Impact hat als meine!


Außer Wall und mit Abstrichen Kaman kommt doch bei dir überhaupt keine Offense von der Bank, oder wen meinst du hier? :)
Hayes wirst du in diesem Matchup nicht nutzen können, da er gegen Bynum nicht besteht und gegen Bargnani/Anderson im Highpost nutzlos ist.
John Wall hat mit Conley/Maynor auch zwei schnelle Spieler vor sich, die seinen Zug zum Korb stoppen sollen (Werfen darf er ruhig ein paar Mal ;)).

Über Hayes und Kaman habe ich weiter oben schon was geschrieben. Kaman bringt durchaus offensive. Wall wird bei mir nicht im Wizards-Style in der Transition ballern. Das verfälscht seine Quote nämlich sehr. Seine 3er-Quote bei Isos (39%) und als Spot-Up (38,5%) sind mehr als solide. :belehr: Wenn du ihn stehen lassen willst, gerne! Die freien Würfe wird er treffen.


Wie schon gesagt, muss Manu in dieser Serie nicht zwingend 20 PpG auflegen und kann trotzdem einen großen Impact auf das Spiel haben. Er ist mein Leader auf dem Feld und wird Bryant defensiv beschäftigen und mit Conley das Spiel aufziehen.

Muss er nicht? Wer soll denn bei dir außer vielleicht Bynum noch großartig scoren. Auf Bargnani und Conley habe ich ja gute Antworten.

Und Manu Ginobili hat doch letzte Saison eindrucksvoll (mehrmals!) bewiesen, dass er noch immer einer der besten Clutch-Player der Liga ist! Auch Crawford übernimmt in solchen Phasen Verantwortung und trifft wichtige Würfe, es ist gerade seine Stärke, von der Bank zu kommen, ohne große Eingewöhnungszeit auf dem Feld, und gleich "heiß" zu sein!
Klar, trifft er seine ersten beiden Versuche hintereinander nicht, kann man ihn direkt wieder auswechseln, aber gerade, wenn das Spiel auf der Kippe steht, möchte ich lieber Crawford als Gay auf dem Feld haben :)

Also Gay hat schon mehrfach bewiesen, dass er in dieser Phase genauso heiß laufen kann wie ein Crawford. Er ist Clutch und ich kann mich auch an ein paar Gamewinner erinnern. Sehe ihn da gegenüber Crawford nun wirklich nicht im Nachteil.
Auch Andrea wird sich erinnern :clown:: http://www.youtube.com/watch?v=WK7lIjFsGvg

Und zu deinem anderen Punkt: Natürlich lastet viel Verantwortung/Druck auf meinen Bigs, allerdings hat Bynum sich bei den Lakers oft genug beschwert, dass er nur 3. Option (wenn überhaupt) war und nicht oft genug den Ball bekommen hat in der Offense.
In meinem Team bekommt er eine größere Rolle und mehr Verantwortung, auch in der Offensive!

Ich bestreite ja auch nicht Manu's ohne Zweifel vorhandene Fähigkeiten, ich sage ja nur: er ist halt nicht mehr der Alte.
Kobe wird eher die 25 PPG reißen, und ich denke: so ganz pauschal kann man Kobe nicht mehr als Ego-Zocker abschreiben, er hat mittlerweile schon eigentlich verstanden, dass er für den Sieg auch seine Mitspieler mit einbeziehen muss. Natürlich denkt Manu hier mannschaftsdienlicher, das steht außer Frage. Trotzdem sehe ich Kobe vor Manu, aber das ist bis zu einem gewissen Punkt ja auch immer eine subjektive Tendenz.
Puschel muss ich wohl auf die ruhende Kraft in Ridnour vertrauen und hoffen, dass Kobe nicht überdreht. :crazy:

Ich denke, der Fokus in der Crunchtime liegt eher auf dem Duell Kobe - Crawford. Dass man in der heißen Phase eher Jamal den Wurf nehmen lassen will als Rudy Gay ist natürlich klar, nur wer einen Kobe im Team hat, hat dieses Problem ja gar nicht erst.
(Gay - Crawford wär übrigens auf beiden Seiten ein Mismatch: Gay zu groß; Craw zu schnell.)

Hier sehe ich ein Problem: Bynum hat bisher zwar eine größere Rolle gefordert, ABER: kann er diese auch einnehmen/ausfüllen?! Eignet er sich wirklich zum Go-to-Guy? Das sind wacklige Fragen, die die auch nicht wirklich beantworten kannst, weil Bynum die Rolle noch nicht wirklich erfüllt hat. Er kann sich zwar bereit dafür halten, aber vielleicht schafft er es auch nicht. Mehr eine Hypothese.

Danke Steve! Da hast du mir schon etwas vorweggenommen. Der einzige Spieler, der bewiesen hat, dass er in Richtung Franchise-Player gehen kann, ist Manu. Und der soll bei dir nicht großartig für Scoring sorgen, wie du meinst. Bynum hat bisher höchstens die dritte Geige gespielt und noch nie bewiesen, dass er es besser könnte. Er ist bisher auch nicht konstant genug, um ein Team offensiv zu tragen. Klar haut er immer mal wieder Monsterspiele raus, aber darauf folgen auch immer wieder regelmäßig schwache Spiele.

Also Manus (4,9) und Kobes (4,7) Assistzahlen in der vergangenen Saison bewegen sich auf ähnlichem Niveau. Da sind nicht mehr so große Unterschiede.
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Letzte Saison gab es ein direktes Duell der beiden und da ging Bynum mit 3 Punkte, 5 Rebounds und keine Block in 17,5 Minuten nach Hause. Sieht mir nicht nach D-League Defense aus. :thumb:
Insgesamt haben die beiden bisher fünf Mal direkt gegeneinander gespielt und da gelang es Bynum nur einmal mit 27 12 Stats in dem von dir beschriebenen Bereich aufzulegen. Auf der anderen Seite schenkte Hibbert ihm dafür aber auch 21 Punkte ein. Daher seh ich das den so deutlichen Vorteil von Bynum hier nicht. Klar ist er der bessere Spieler, aber er wird Hibbert nicht dominieren, wie du das hier darstellen willst.
Hibbert sieht natürlich nicht so massig aus wie Bynum. Aber er ist größer und wiegt auch seine 126 kg. Und laut nba.com und basketball-reference trennen die beiden eben nur 3 kg, was ich nicht für unrealistisch halte.
Wie gesagt sehe ich Hibbert lang nicht so hilflos unterlegen wie du. Dahinter habe ich dann mit Kaman und Hayes zwei Spieler, die wohl nicht effektiv verteidigen können. Dafür hat Kaman auch schon bewiesen, dass er ihn in der Defensive fordern kann. Hayes würde in diesem Duell nur für ein paar Fouls reinkommen. Mit 66% von der Linie und 68% in der Karriere lass ich ihn die Punkte da verdienen...

Ich sehe Hibbert nicht als guten Verteidiger an, er ist nicht athletisch genug und zu langsam für Bynum. Klar kann man dieses Lakers-Pacers-Spiel nehmen, um zu "beweisen", dass Hibbert Bynum verteidigen kann, ich glaube nur nicht daran, dass er es über eine gesamte Serie schafft, Bynum zu halten.
Bei den Lakers bekam er ja oftmals in der Offensive viel zu wenig Touches, um offensiv sein ganzes Potenzial ausschöpfen zu können.

Nach wie vor denke ich, dass Hibbert alleine nicht reicht, um ihn im Lowpost zu verteidigen, er ist breiter, stärker, schneller, hat das bessere Postgame und ist der bessere Spieler.

Ich habe zu wenig Spiele der Raptors gesehen, um das endgültig zu beurteilen. Aber Horford wird Bargnani besser verteidigen können als andersherum. In der Defensive hat Horford seinem Gegner als Spot-Up-Shooter bei 37,1% bei 224 Versuchen gehalten. Aus dem P&R bei 43,6%. Also wird mMn Horford dieses Duell klar für sich entscheiden und das ist das einzige, was ich damit aufzeigen wollte.

Und wie oft hat Horford gegen Spot-up-Shooter gespielt? Horford hat doch hauptsächlich im Post verteidigt! Und wird er es schaffen, Bargnani bis hinter die 3er Linie eng zu verteidigen?
Ist natürlich einfach zu behaupten, dass er das Duell klar für sich entscheiden wird, sehe ich in diesem Fall aber ganz anders!
Bargnani wird offensiv gegen Horford seine Punkte machen, weil Horford diese Art der Verteidigung nicht beherrscht - in der Defensive wird es für Horford auch schwierig, aber dazu habe ich ja oben schon genug erläutert ;)

Du willst Crawford in diesem Spiel 12 Minuten geben. Daher sehe ich nicht, dass deine Bank mehr offensiven Impact hat als meine!
Über Hayes und Kaman habe ich weiter oben schon was geschrieben. Kaman bringt durchaus offensive. Wall wird bei mir nicht im Wizards-Style in der Transition ballern. Das verfälscht seine Quote nämlich sehr. Seine 3er-Quote bei Isos (39%) und als Spot-Up (38,5%) sind mehr als solide. :belehr: Wenn du ihn stehen lassen willst, gerne! Die freien Würfe wird er treffen.

Ja, Crawford bekommt nicht viele Minuten in diesem Spiel, allerdings sehe ich von deiner Bank auch nicht viel offensiven Impact, wenn ich ehrlich bin!
Wall spielt gegen Conley oder Maynor, welche beide schnell und gute Verteidiger sind, sodass er es schwer haben wird, zum Korb zu ziehen und ein guter Werfer ist er nun wirklich nicht! ;)

Muss er nicht? Wer soll denn bei dir außer vielleicht Bynum noch großartig scoren. Auf Bargnani und Conley habe ich ja gute Antworten.

Sehe ich anders!

Also Gay hat schon mehrfach bewiesen, dass er in dieser Phase genauso heiß laufen kann wie ein Crawford. Er ist Clutch und ich kann mich auch an ein paar Gamewinner erinnern. Sehe ihn da gegenüber Crawford nun wirklich nicht im Nachteil.
Auch Andrea wird sich erinnern :clown:: http://www.youtube.com/watch?v=WK7lIjFsGvg

Mit Batum/LRMAM als Gegenspieler wird Gay offensiv nicht viel reißen - für mich ist Crawford der wesentlich bessere Clutch-Player :)

Danke Steve! Da hast du mir schon etwas vorweggenommen. Der einzige Spieler, der bewiesen hat, dass er in Richtung Franchise-Player gehen kann, ist Manu. Und der soll bei dir nicht großartig für Scoring sorgen, wie du meinst. Bynum hat bisher höchstens die dritte Geige gespielt und noch nie bewiesen, dass er es besser könnte. Er ist bisher auch nicht konstant genug, um ein Team offensiv zu tragen. Klar haut er immer mal wieder Monsterspiele raus, aber darauf folgen auch immer wieder regelmäßig schwache Spiele.

Manu Ginobili ist und bleibt mein Leader, Go-to-guy und auch am ehesten der "Franchiseplayer", natürlich soll und wird er auch für Punkte sorgen, doch in diesem Matchup und generell ist es meine Überlegung, in der Offensive so oft wie möglich Bynum im Post zu suchen, der entweder im 1on1 abschließt oder falls das Doppel kommt, den Ball wieder rauspasst, wo mit Ginobili, Batum, Bargnani, Conley gute Schützen auf offene Würfe warten.
Natürlich hat Bynum noch nicht bewiesen, dass er konstant genug ist, um ein Team offensiv zu tragen -> er hatte aber auch noch nicht die Möglichkeit, bei mir bekommt er sie, weil ich der Meinung bin, dass er gut nutzen wird. Das müssen ja nicht alle so sehen, deswegen versuche ich mich ja zu erklären ;)
Die schwachen Spiele sind nicht alle von ihm verschuldet, sondern Kobe/Gasol und generell das Lakers-System tragen da oft Mitschuld mMn.
 

Puschel

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Ich sehe Hibbert nicht als guten Verteidiger an, er ist nicht athletisch genug und zu langsam für Bynum. Klar kann man dieses Lakers-Pacers-Spiel nehmen, um zu "beweisen", dass Hibbert Bynum verteidigen kann, ich glaube nur nicht daran, dass er es über eine gesamte Serie schafft, Bynum zu halten.
Bei den Lakers bekam er ja oftmals in der Offensive viel zu wenig Touches, um offensiv sein ganzes Potenzial ausschöpfen zu können.

Nach wie vor denke ich, dass Hibbert alleine nicht reicht, um ihn im Lowpost zu verteidigen, er ist breiter, stärker, schneller, hat das bessere Postgame und ist der bessere Spieler.

Ich gestehe dir ja zu, dass Bynum der bessere Spieler ist und sicherlich seine Punkte machen wird. Aber er wird Hibbert nicht so dominieren, wie du das hier gerne hättest und darstellen willst. Auf der anderen Seite kann Hibbert Bynum genauso gut beschäftigen. Es geht um die letzte Saison, deswegen habe ich nur dieses Spiel genannt. Aber auch in den Jahren davor, war das - mit leichten Vorteilen für Bynum - recht ausgeglichen.


Und wie oft hat Horford gegen Spot-up-Shooter gespielt? Horford hat doch hauptsächlich im Post verteidigt! Und wird er es schaffen, Bargnani bis hinter die 3er Linie eng zu verteidigen?
Ist natürlich einfach zu behaupten, dass er das Duell klar für sich entscheiden wird, sehe ich in diesem Fall aber ganz anders!
Bargnani wird offensiv gegen Horford seine Punkte machen, weil Horford diese Art der Verteidigung nicht beherrscht - in der Defensive wird es für Horford auch schwierig, aber dazu habe ich ja oben schon genug erläutert ;)

Horford hat 31,6% der defensiven Possessions im Post verteidigt und 31,1% gegen Spot-Up Shooter. Von den 236 Possessions waren auch 64 3er-Versuche dabei. Die 3er-Quote des Gegners liegt dabei bei 32,8%. Er beherrscht diese Art der Verteidigung sehr wohl, weil er sehr schnell und beweglich ist.


Ja, Crawford bekommt nicht viele Minuten in diesem Spiel, allerdings sehe ich von deiner Bank auch nicht viel offensiven Impact, wenn ich ehrlich bin!
Wall spielt gegen Conley oder Maynor, welche beide schnell und gute Verteidiger sind, sodass er es schwer haben wird, zum Korb zu ziehen und ein guter Werfer ist er nun wirklich nicht! ;)

Wie gesagt wird es bei Wall kein wildes Geballer geben. Er hat mindestens eine Anspielstation im Post und auch Kobe/Gay neben sich, sodass er da deutlich bessere Unterstützung hat. Und zu den Wurfqualitäten habe ich mit den 3er-Quoten 38,5% als Spot-Up und 39% in Isos schon gezeigt, dass er ein besserer Schütze ist als das seine Quoten aussagen. Es wird bei mir kein Run&Gun geben wie bei den Wizards...:belehr:

Mit Batum/LRMAM als Gegenspieler wird Gay offensiv nicht viel reißen - für mich ist Crawford der wesentlich bessere Clutch-Player :)

Gay wird auch hier seine Punkte erzielen. Er hat in der Tat gute Gegenspieler, aber ganz ausschalten können auch sie ihn nicht. Auf jeden Fall wird er auch mehr offensiv leisten als seine Gegenspieler auf der Gegenseite.
Ich habe ja auch schon mehrfach erwähnt, dass wir jeweils gute Antworten auf die Stärken der Gegner haben. Du auf meine, aber ich noch bessere auf deine ;)

Manu Ginobili ist und bleibt mein Leader, Go-to-guy und auch am ehesten der "Franchiseplayer", natürlich soll und wird er auch für Punkte sorgen, doch in diesem Matchup und generell ist es meine Überlegung, in der Offensive so oft wie möglich Bynum im Post zu suchen, der entweder im 1on1 abschließt oder falls das Doppel kommt, den Ball wieder rauspasst, wo mit Ginobili, Batum, Bargnani, Conley gute Schützen auf offene Würfe warten.
Natürlich hat Bynum noch nicht bewiesen, dass er konstant genug ist, um ein Team offensiv zu tragen -> er hatte aber auch noch nicht die Möglichkeit, bei mir bekommt er sie, weil ich der Meinung bin, dass er gut nutzen wird. Das müssen ja nicht alle so sehen, deswegen versuche ich mich ja zu erklären ;)
Die schwachen Spiele sind nicht alle von ihm verschuldet, sondern Kobe/Gasol und generell das Lakers-System tragen da oft Mitschuld mMn.

Er hat es halt noch nicht bewiesen, also gilt es da zu spekulieren. In meinen Augen hat er nicht das Zeug dazu, über eine Serie hinweg die erste Option zu sein, was du in diesem Matchup nach deinen Ausführungen so haben willst. Das müssen dann letztendlich die anderen User entscheiden, ob sie ihm zutrauen das Team offensiv UND defensiv anzuführen...aber selbst wenn sie es ihm zutrauen, sehe ich mich aufgrund der anderen Matchups immer noch vorne.
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich habe ja auch schon mehrfach erwähnt, dass wir jeweils gute Antworten auf die Stärken der Gegner haben. Du auf meine, aber ich noch bessere auf deine ;)

(...) sehe ich mich aufgrund der anderen Matchups immer noch vorne.

Wer wird denn bei dir die Hauptlast in der Offensive tragen (wollen)? Für mich geht noch gar nicht hervor, wie du meine Defense jetzt so entscheidend aushebeln möchtest und vorallem mit wem :confused:

Du denkst also, dass Horford mehr Punkte machen wird als Bargnani auf der anderen Seite?

Und du denkst, dass Gay große Zahlen bringen wird, wenn er mit Batum/Mbah a Moute zwei sehr starke Perimeter-Defender gegen sich hat? Ridnour und Hibbert werden keine großen Faktoren sein, ebenso wenig Wall von der Bank.

Ich würde mir wünschen, dass du nochmal darlegst, wie du meine Defensive schlagen möchtest - so richtig sehe ich das Konzept noch nicht ;)
 

Puschel

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Wer wird denn bei dir die Hauptlast in der Offensive tragen (wollen)? Für mich geht noch gar nicht hervor, wie du meine Defense jetzt so entscheidend aushebeln möchtest und vorallem mit wem :confused:

Du denkst also, dass Horford mehr Punkte machen wird als Bargnani auf der anderen Seite?

Und du denkst, dass Gay große Zahlen bringen wird, wenn er mit Batum/Mbah a Moute zwei sehr starke Perimeter-Defender gegen sich hat? Ridnour und Hibbert werden keine großen Faktoren sein, ebenso wenig Wall von der Bank.

Ich würde mir wünschen, dass du nochmal darlegst, wie du meine Defensive schlagen möchtest - so richtig sehe ich das Konzept noch nicht ;)

Damit in der Offensive immer eine klare erste Option im Angriff zur Verfügung steht, wird immer mindestens einer von Bryant und Gay auf dem Feld stehen. Dazu soll - nach Möglichkeit - in diesen Phasen mit Wall dann der offensiv bessere Point Guard spielen. Dazu gesellen sich dann hauptsächlich Spieler, die auch off-the-ball sehr effektiv spielen können. Die Rollenspieler auf 1-3 verfügen alle Spieler über einen ordentlichen bis sehr guten Wurf. Bei den Bigs können bis auf Hayes auch alle scoren. Marion liegt irgendwo dazwischen.


Offensive Gameplan:

Erste Option ist Bryant. Der soll entweder in Isolationen oder im Pick&Roll (oder auch Pick&Pop) mit Horford spielen.
Diese Rolle kann auch Gay übernehmen, wenn Kobe nicht auf dem Feld steht oder eine Pause braucht, da er hinten Ginobili verteidigen muss. Gay wird da gegen Batum in diesem Matchup sicherlich weniger gefordert werden.

Plan ist es, vermehrt die Bigs im Post anzuspielen. Zum einen soll Bynum mit Hibbert und Kaman in der Defensive beschäftigt werden und ihm sollen - nach Möglichkeit - ein paar Fouls angehängt werden, um seinen defensiven Impact zu schwächen. Beide haben dafür die nötigen Postmoves im Repertoire. Zum anderen um das Missmatch gegen Bargnani zu nutzen. (Du freust dich zurecht auf die Diskussionen, weil sie definitiv kommen werden. ;) ). Bargnani hat in der Post-Defense definitiv seine Schwächen, die Horford natürlich ausnutzen soll und wird. Ich glaube, dass Andrea ihn nicht gut verteidigen und ihn nur mit Fouls stoppen kann. Und mit 5 cm und 2 kg ist er auch nicht "deutlich größer/schwerer". Auch mit Anderson kommt da von der Bank alles andere als Hilfe, sodass du da schnell in Foultrouble kommen könntest oder einfache Punkte zulassen musst. Weiter gesellt sich die bereits von dir angesprochene Reboundschwäche hinzu, die Bynum sicherlich teilweise ausgleichen kann, aber eben nicht komplett. Mit meinen Bigs plus Marion stehen gute Rebounder - vor allem auch am offensiven Brett - gegenüber.
Dazu stehen mit Ridnour (44% 3P), Stevenson (38%), Gay (40%) und Kobe auch sehr gute Schützen bereit, die die Helpdefense von gegnerischen Flügeln bestrafen.
Meine drei Bigs haben für ihre Positionen gute Passing-Skills (Hibbert mit Abstrichen), um die Schützen auch aus dem Post zu finden.

Wall bringt mir Energie und Schnelligkeit von der Bank und wird neben Bryant/Gay sowie einem offensiv potenten Big auch effektiver sein als bei den Wizards. Marion wird durch gute Cuts auch immer wieder Nadelstiche setzen können.

Eigentlich dachte ich, dass damit alles gesagt ist. Mit Bryant habe ich einen klaren Go-to-Guy, der Manu überlegen ist!
Auch Gay hat bewiesen, dass er eine Offensive führen kann. Dazu steht mit Horford im P&R oder Post eine sehr gute 2./3. Option bereit, der selbst über ein ordentliches Scoring-Arsenal (tödlich aus der Mitteldistanz, ordentliche Post-Moves, sehr athletisch) verfügt.
Hinzu kommen mit Hibbert und Kaman keine offensiv untalentierten Center, die beiden auch schon gegen Bynum offensiv gute Spiele abgeliefert haben.
Mit Ridnour, Stevenson und Gay/Bryant habe ich dazu sehr gute Schützen von außen, die man nicht alleine lassen darf. Auch Wall ist ein solider Schütze, der aufgrund der Wizards-Quote unterschätzt wird.
Ein Marion ist ebenfalls immer in Lage ein paar Punkte einzustreuen und die Defense zu nerven.
Dazu verfügen viele Spieler über gute Passing-Skills und Übersicht, sodass sie immer wieder Lücken und freie Mitspieler finden werden.

Gay wird wahrscheinlich keine Monster-Stats abliefern, aber 18+ kann er auch gegen die beiden guten Verteidiger locker machen. Der hat schon gegen deutlich bessere seine Punkte erzielt. :belehr:
Und ja ich gehe davon aus, dass Horford mehr punktet als Bargnani, weil er ihn besser verteidigen kann als andersherum.

Von mir aus könnte das Voting schon losgehen übrigens. Bin gespannt wie Außenstehende das ganze sehen. Wir haben untereinander mittlerweile ja fast alle Themen abgeklappert ;)
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Eigentlich dachte ich, dass damit alles gesagt ist. Mit Bryant habe ich einen klaren Go-to-Guy, der Manu überlegen ist!
Auch Gay hat bewiesen, dass er eine Offensive führen kann. Dazu steht mit Horford im P&R oder Post eine sehr gute 2./3. Option bereit, der selbst über ein ordentliches Scoring-Arsenal (tödlich aus der Mitteldistanz, ordentliche Post-Moves, sehr athletisch) verfügt.
Hinzu kommen mit Hibbert und Kaman keine offensiv untalentierten Center, die beiden auch schon gegen Bynum offensiv gute Spiele abgeliefert haben.
Mit Ridnour, Stevenson und Gay/Bryant habe ich dazu sehr gute Schützen von außen, die man nicht alleine lassen darf. Auch Wall ist ein solider Schütze, der aufgrund der Wizards-Quote unterschätzt wird.
Ein Marion ist ebenfalls immer in Lage ein paar Punkte einzustreuen und die Defense zu nerven.
Dazu verfügen viele Spieler über gute Passing-Skills und Übersicht, sodass sie immer wieder Lücken und freie Mitspieler finden werden.

Klingt ja alles ganz nett, aber das ist nichts, was mein Team defensiv nicht gehandelt bekommt! ;)

Ich habe auch gute Schützen mit Batum, Bargnani, Ginobili, Anderson und Maynor, Batum ist außerdem aufgrund seiner Athletik ein sehr guter Slasher, der dank Bynums Präsenz im Post auch einige Backdoor-Cuts laufen und zum Korb ziehen wird..Conley ist mMn auch um einiges stärker als Ridnour und ist durchaus in der Lage zu punkten...also ist ja nicht so, dass ich nicht auch Möglichkeiten habe :thumb:


Gay wird wahrscheinlich keine Monster-Stats abliefern, aber 18+ kann er auch gegen die beiden guten Verteidiger locker machen. Der hat schon gegen deutlich bessere seine Punkte erzielt. :belehr:
Und ja ich gehe davon aus, dass Horford mehr punktet als Bargnani, weil er ihn besser verteidigen kann als andersherum.

Das kann kaum dein Ernst sein :laugh2: Also wer das sagt, der hat Batum und vorallem LRMAM noch nicht gesehen - da wüsste ich ja schon gerne mal, welche "besseren Verteidiger" du meinst ;)

Zudem ist Gay auch kein Überspieler - er hat einen guten Jumpshot, allerdings werden Batum und Moute ihm keine einfachen Würfe geben und 18+ ist ziemlich übertrieben, das hat er ja letzte Saison gerade im Durchschnitt so erreicht in den Spielen, die er gemacht hat...

Und du sagst immer, dass Bargnani Horford nicht verteidigen kann - wie soll Horford denn agieren und was ist daran so unmöglich zu verteidigen für Andrea?

Für mich sieht das so aus als würdest du einfach sagen "Horford ist der bessere Spieler, er wirds schon richten", aber so richtig darauf eingehen tust du leider (bisher) nicht.

Ich verweise an dieser Stelle gerne auf meine längere Ausführung zu Bargnani und wie ich gedenke, mit ihm Horford zu verteidigen.

Von mir aus könnte das Voting schon losgehen übrigens. Bin gespannt wie Außenstehende das ganze sehen. Wir haben untereinander mittlerweile ja fast alle Themen abgeklappert ;)

Ja, sehe ich auch so! Ich denke, hier gibt es nicht mehr viel zu erläutern, jetzt dürfen die Wählenden gerne Meinungen/ihre Stimme abgeben :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Puschel

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Klingt ja alles ganz nett, aber das ist nichts, was mein Team defensiv nicht gehandelt bekommt! ;)

Ich habe auch gute Schützen mit Batum, Bargnani, Ginobili, Anderson und Maynor, Batum ist außerdem aufgrund seiner Athletik ein sehr guter Slasher, der dank Bynums Präsenz im Post auch einige Backdoor-Cuts laufen und zum Korb ziehen wird..Conley ist mMn auch um einiges stärker als Ridnour und ist durchaus in der Lage zu punkten...also ist ja nicht so, dass ich nicht auch Möglichkeiten habe :thumb:

Natürlich hast du auch Möglichkeiten. Die habe ich dir nie abgesprochen. Aber auch auf deiner Seite sehe ich nichts, was auch ich nicht gehandelt bekomme.
Es ist ein sehr enges Duell, in dem ich mMn im Endeffekt mit Kobe und Gay die besseren Waffen habe, weil insgesamt damit die ganze Offensive variabler ist.
Bynum hat daneben noch nie bewiesen seine große offensive Rolle auch erfüllen zu können.

Mit Ridnour habe ich einen guten Verteidiger, der Conley das Leben ebenso schwer machen wird.

Das kann kaum dein Ernst sein :laugh2: Also wer das sagt, der hat Batum und vorallem LRMAM noch nicht gesehen - da wüsste ich ja schon gerne mal, welche "besseren Verteidiger" du meinst ;)

Zudem ist Gay auch kein Überspieler - er hat einen guten Jumpshot, allerdings werden Batum und Moute ihm keine einfachen Würfe geben und 18+ ist ziemlich übertrieben, das hat er ja letzte Saison gerade im Durchschnitt so erreicht in den Spielen, die er gemacht hat...

Vielleicht war das mit den "besseren" überzogen, aber er hat auch gegen Portland diese Saison 18 im Schnitt gemacht. Ich sehe nicht, dass das unmöglich sein soll. Gerade wenn er neben einem Kobe spielt, der auch für ihn kreieren kann und die Aufmerksamkeit der D auf sich zieht!
Genauso wie ich versuche Gay hier gut aussehen zu lassen, versuchst du deine beiden Verteidiger als Überverteidiger anzupreisen. Sie sind zwar gut, aber trotzdem können auch sie Gay nicht komplett aus dem Spiel nehmen.

Und du sagst immer, dass Bargnani Horford nicht verteidigen kann - wie soll Horford denn agieren und was ist daran so unmöglich zu verteidigen für Andrea?

Für mich sieht das so aus als würdest du einfach sagen "Horford ist der bessere Spieler, er wirds schon richten", aber so richtig darauf eingehen tust du leider (bisher) nicht.

Ich verweise an dieser Stelle gerne auf meine längere Ausführung zu Bargnani und wie ich gedenke, mit ihm Horford zu verteidigen.

Ich sage doch in den letzten Posts hauptsächlich, dass Horford defensiv besser gegen Bargnani aussehen wird, als andersherum! Willst du das in Frage stellen?
Ich sage nicht, dass Horford ihn nach Belieben dominiert, aber insgesamt sehe ich ihn klar im Vorteil. Das ist meine Meinung und da helfen auch deine längeren Ausführungen nicht. Auch hier versuchst du Bargnani als fast schon guten Defender darzustellen, der Horford im Griff hat.

Horford soll eine Option im P&R sein oder auch im Post angespielt werden.
Soll ich dir noch verschiedene Post-Moves beschreiben, mit denen er Andrea zum Tanz bittet, oder das Pick&Roll mit Kobe aufmalen? :clown:
 
Oben