Champions League 2011/12 - Gruppenphase


Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ziel sollte schon sein sich wenigstens für die Europaleague zu qualifizieren. In dieser Gruppe vierter zu werden wäre zudem äußerst peinlich.

Weiß nicht, was ich davon halten soll. Damit man sich noch ein oder zwei Runden durch die Euro-League gurkt, ohne dass sich das finanziell wirklich auszahlt? Lieber in der Bundesliga die Top 3 schaffen, damit man den Kader doch deutlich aufbessern kann. Kuba, Zidan, Großkreutz sollte man abgeben. Bei Schmelzer und Gündogan bin ich ebenfalls sehr skeptisch, was die Zukunft betrifft.

Toller Auftritt des BVB...auf jeden Fall war die Forumsexpertenanalyse von sehr tief stehenden Griechen so weit von der Realitaet entfernt wie der BVB leider vom Sieg...:(

Das war nicht meine Meinung. ;)





PS: Was macht Dortmund da in Griechenland? Einen Rettungsschirm spannen. Höhöhöhö!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich fürchte in Valencia wird es eine Tracht Prügel geben.

Eine sagenhaft schlechte 1. HZ. Unfassbar.
Blöd, dass ausgerechnet Sam das Tor geschossen hat. Jetzt wird er wohl weiterhin von Anfang an spielen dürfen.

Stimmt. Das ist bedauerlich. Und das Tor plus zwei weitere gelungene Aktionen von Schürrle lenken davon ab, dass er durch Schlampigkeiten in der Vorwärtsbewegung beinahe 3 Gegentore verursacht hätte.

Eine sagenhaft schlechte 1. HZ. Du sagst es. Selten so ein grottiges deutsches Team gesehen. Unglaublich, dass Valencia dies nicht ausgenutzt hat und sich dann binnen drei Minuten in der 2. HZ hat abschießen lassen.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Weiß nicht, was ich davon halten soll. Damit man sich noch ein oder zwei Runden durch die Euro-League gurkt, ohne dass sich das finanziell wirklich auszahlt? Lieber in der Bundesliga die Top 3 schaffen, damit man den Kader doch deutlich aufbessern kann. Kuba, Zidan, Großkreutz sollte man abgeben. Bei Schmelzer und Gündogan bin ich ebenfalls sehr skeptisch, was die Zukunft betrifft.



Das war nicht meine Meinung. ;)





PS: Was macht Dortmund da in Griechenland? Einen Rettungsschirm spannen. Höhöhöhö!

Vielleicht gibts ja dann noch ein Gurkenspiel in der EL gegen Schalke 04 :D . Der BVB hat jetzt noch zwei Heimspiele in der CL und sollte Platz 3 eigentlich schaffen können.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
...und Schmelzer meint, dass man nur durch individuelle Fehler verloren hat und eigentlich Zitat "sehr gut Fußball gespielt" und "hier mehr verdient" hätte. Das nennt man wohl Realitätsverlust.
Das war von vorne bis hinten nichts: kein Zweikampfverhalten, null Zuordnung bei Standards, immer die gleichen vorhersehbaren langen Bälle, die nicht ankamen - und auch Spieler wie Kagawa und Götze müssen mal begreifen, dass man in einem solchen Endspiel nicht jeden Ball aus Prinzip nur mit dem Außenrist weiterspielen sollte, sondern einfach und vor allem zielstrebig spielen muss.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
Titelzeile auf FAZ.net: "Dortmunder Abwehr streikt in Piräus"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Übler Grottenkick zweier verunsicherter Teams in Marseille, aber wenigstens gewinnt Arsenal. Gervinho war trotz nur 25 Minuten Spielzeit der beste Offensivmann bei Arsenal.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.666
Punkte
113
Warum zeigt Sat1 eigentlich dauernd Dortmund, und lässt die nominell interessantere Partie Leverkusen - Valencia links liegen?
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113
Ziel sollte schon sein sich wenigstens für die Europaleague zu qualifizieren. In dieser Gruppe vierter zu werden wäre zudem äußerst peinlich.

Das haben andere deutsche Mannschaften auch schon geschafft, oder sind mit Mühe und Not 3. geworden, in noch schwächeren Gruppen.

Ganz schwaches Spiel der Dortmunder, das war mal gar nix.
Abhaken und nach vorne schauen, mit 3 Siegen ist immerhin noch alles möglich.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Toller Auftritt des BVB...auf jeden Fall war die Forumsexpertenanalyse von sehr tief stehenden Griechen so weit von der Realitaet entfernt wie der BVB leider vom Sieg...:(

Immerhin hat APOEL den Punkt bei Porto geholt und es wurde noch ein guter Abend...:cool3:

Das war mMn vor dem 1-0 auch der Fall... Das sich danach die Defensivarbeit, Raumaufteilung und das Zweikampfverhalten in Luft auflöst und Piräus einen Freifahrtsschein für die Dortmunder Hälfte erhält, war in dieser Form NICHT zu erwarten...:(
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Das war mMn vor dem 1-0 auch der Fall... Das sich danach die Defensivarbeit, Raumaufteilung und das Zweikampfverhalten in Luft auflöst und Piräus einen Freifahrtsschein für die Dortmunder Hälfte erhält, war in dieser Form NICHT zu erwarten...:(

Also die ersten 7 Minuten. Gut, da kam der BVB mit viel Druck ins Spiel, das stimmt. Aber danach kam gar nix mehr, leider. Sehr enttaeuschend.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
I....Blöd, dass ausgerechnet Sam das Tor geschossen hat. Jetzt wird er wohl weiterhin von Anfang an spielen dürfen.

dazu noch was: Blöd auch, dass Dutt durch diesen unverdienten Sieg eine weitere Gnadenfrist erhält.
Wer mag schon ergründen, wer da was in der Pausenkabine entschieden oder wachgerüttelt hat?

Dass Reinartz runter musste, wäre jedem Grundschüler aufgefallen. Und der Rest kam mit "mehr rackern" über Kies, Bender, Ballack und dem Glück, dass zwei Angriffe hintereinander saßen, während die Spanier wohl noch überlegten, ab welcher Minute sie Eriwan den Gnadenstoß versetzen würden, nachdem sie in Hälfte 1 nicht ganz ernst gemacht hatten.

Dennoch werde ich nicht schlau aus dem, was Dutt da so treibt. Würfelt ständig die Defensive neu aus, weil er Castro je nach Bedarf über das ganze Spielfeld verschiebt, stellt eine IV mit 2 Jungspunden auf, wovon jeder diie Anleitung eines Veteranen bedürfte, wechselt Ballack ständig ein oder aus, wie es ausgerechnet nicht passt, es fehlt ein Spielmacher, dafür turnen 2 Außen mit Auftrag Torgefahr herum, die aber ständig ihre Hintermänner übersehen oder defensiv in Gefahr bringen. Bender und Kießling rackern sich 'nen Wolf, strahlen jedoch selbst weder Torgefahr noch Kreativität aus.

Dutt sollte baldmöglichst mal eine funktionierende feste Stamm-Formation auf den Platz stellen, damit die Abwehr nicht jedesmal schwimmt.
Natürlich hat es Verletzte und dadurch fehlt es offensiv an Kreativität. Wenn die besten internen Lösungen Ballack und Castro sind, dann gehört ein anderer fest installierter RV ins Team, Sam muss hinaus (sowieso) und wenn man bspw. einen Lars Bender hat, kann man eigentlich auch auf einen Rolfes verzichten. Manuel Friedrich in die IV, damit Toprak einen hat, der ihm sagt, wo er hinlaufen soll, um einen Manuel Friedrich-Fehler auszubügeln.... und Reinartz auf eine mehrwöchige Fortbildung schicken.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
Dutt könnte sich mal trauen, wie gegen Wolfsburg mit zwei Stürmern zu spielen. Kießling an der Stelle von Sam im rechten Mittelfeld und Derdiyok vorne.

Ich bezweifle aber, dass Dutt der Hauptgrund für die Misere ist.
Die Dinge liegen schon seit 4 Jahren im Argen. Irgendwie kann man dieser Mannschaft kein Abwehrverhalten beibringen.

Ich mach eher den Plattitüden-Automaten namens Völler dafür verantwortlich, dass es an gestandenen Abwehrspielern mangelt. Stattdessen haben wir einen Kadlec, der langsam wie ein Dackel ist, die Blindschleichen Reinartz/Schwaab und den Stehgeiger Sam.

Sei's drum. 3 Punkte. Man muss sich irgendwie bis zur Winterpause durchlavieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Kurzer Break, falls gerade eine andere Diskussion vorher geführt wurde.
Mit etwas Abstand will ich doch noch mal was zu den gestrigen (Dienstag)-Spielen sagen.
Gestern konnte man ja nur gefrustet sein (aus deutscher Sicht).
Die Bayern mit einem grottenschlechten Spiel, absolut CL-unwürdig.
Das was Neapel bot, war allerdings noch weniger. Aber gut, wie willst du sonst gegen Bayern bestehen, die an einem normalen Tag alles in Grund und Boden spielen.
Daher war es auch nicht zu viel verlangt oder unrealistisch 2:0 oder 3:0 zu tippen.
Ging ja auch gleich gut los und in den ersten 20 Minuten machte Bayern wie gewohnt Dampf und setzte den Gegner unter Druck. Es war bis dahin ein richtig gutes Spiel, Neapel hatte dann auch noch ne Chance. Danach stellten aber beide Teams das Fußballspielen komplett ein. Die Partie schlief ein. Spannung bewegte sich gen Nullpunkt. Es spielte nur noch Bayern, aber so behämig, lahm, gar kein Tempo und ZUg nach Vorne, wie man das gewohnt ist, lustlos, arrogant, unkonzentriert. So kann man das Spiel der Bayern ab der 20 Minuten denke ich mal geschreiben und vor allem in der 2. HZ. Bezeichnend der schwach geschossene Elfmeter.
Das regte mich die ganze Zeit auf und meine einzige Konzentration, das SPiel zu verfolgen war nur noch: Wann kommt endlich Robben oder wann wechselt Heynckes überhaupt mal aus? Ich glaube ab der 55. Minute hätte man jeden Spieler auswechseln können.
Verstehe ich nichts von Fußball oder wieso wartete Heynckes solange mit der Auswechslung? Wartete er auf eine Eingebung, ein Licht von oben? Oder was? Man hat doch gesehen, daß die Spieler, die auf dem Platz standen nichts mehr reißen. Die hätten 1200 Minuten so spielen können. Es wäre keine Torchance zustande gekommen. Hatte zwischenzeitlich schon was von Cordoba (oder wo war das Ballgeschiebe?).

Habe mir dann noch das Real-Spiel angesehen und endlich bekam man mal etwas Fußball zusehen.
Das war das typische Real-Tempospiel, das es jedem Gegner schwer macht. Lyon hatte in diesem Spiel aber auch gar nichts zu melden. OK 1-2 Chancen hatten sie, aber über ein 0:4 darf sich Lyon auch nicht beschweren, das hätte noch höher ausgehen können.
Auch hier ein Eigentor, wie bei den Bayern oder City. Aber gut, da kann Lloris nicht viel machen. Wie Özil da aber so frei stehen kann, weiß in Lyon wohl keiner.
Ronaldo eher schwach, auch wenn er vorbereitete, aber im Abschluß kein Zielwasser getrunken und zu verspielt. Marcelo gefiel wieder gut und natürlich Pepe. Starkes Defensivverhalten, auch wenn das Spiel natürlich anders ist, wie Barca, die den Ball ja durch die Reihen schieben. Real spielt immer schön nach vorne, manchmal auch überhastet, in diesem SPiel auch wieder und man lädt den Gegner zum Kontern ein. Aber Mourinho hat ihnen gut beigebraucht, sofort den Ball zurückzuerobern. So war der Ball, den sich Lyon eroberte, durch Fehler Reals, auch gleich wieder in Reihen der Königlichen.

Witz des Tages: Die Gelbe Karte für Xabi Alonso. Hannover - Hoffenheim lä´t grüßen. Alonso will den Freistoß schnell ausführen, der Schiri hatte ja nichts angezeigt (Pfeife) und will die Mauer stellen, was Real gar nicht verlangte. Tor aberkannt und Gelb für Alonso, weil der türkische Schiri, den Ball noch nicht freigegeben hatte. :crazy:
Haben wir denn hier Schiedsrichter, die das mal erklären könnten, was hier wie regelkonform sein sollte?

ManCity hatte ich nur die 1. HZ gesehe. Dachte das wäre wenigstens englischer Originalkommentar, aber nichts da. Wieder die spanische Platte.
Das Tor schieb aber etwas unerwartet zu sein, bis der Typ das merkte.
Eigentlich ein komisches SPiel, wie auch bei Bayern.
Der Gegner hatte keine oder kaum eine Torchance und macht das Tor, dann rennen die Citizens 90 Minuten lang den Punkten hinterher und typisch englisch machen sie in der 93. Minute das Tor zum Sieg. Eher schwach von City daheim gegen den schwächsten Gegner der Gruppe.
Villarreal hat mächtig Probleme derzeit.

Wo wir bei schwach sind:
Von ManU darf man auch mehr erwarten, als durch 2 Elfer gegen Galati zu gewinnen. Vom Spiel hat man in der Konfi nicht viel gesehen, wohl auch zurecht.
Genauso wie Zagreb - Ajax (wenigstens das Ergebnis stimmte einigermaßen).
Benfica gewinnt standesgemäß in Basel. Ich denke die Kräfteverhältnisse sind in dieser Gruppe nun zurecht gerückt.

Das beste Spiel des Tages (neben Real) war ja fast noch ZSKA - Trabzonspor im Frühabendspiel.

Von Mittwoch habe ich bisher nur Chelsea und Porto gesehen.
Ziemlich mager von Porto. Nur 1:1 Unentschieden gegen Nikosia, das Spiel erinnerte an das Bayern-Spiel gegen Neapel. Nur daß Porto die Heimmannschaft war. Da darf man mehr erwarten und der Triplemeister verschenkt hier Punkte für die 5-Jahres-Wertung.
Chelsea spielte Genk an die Wand, da gehen einem die Superlative aus, wie die den belgischen Meister dominierten. (erst belgischer Komm, da konnte man das eine oder andere deutschähnliche verstehen, dann 2. HZ englischer KOmmentar). Was mich wunderte, daß vanden Borre im Mittelfeld spielte.
Schon komisch die gelernten Abwehrspieler landen im Mittelfeld.
erst Fellaini bei Everton, jetzt vanden Borre bei Genk. In Anderlecht war er jedenfalls IV oder RV.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Der Referee bei Galati-United muss in der Halbzeitpause was geraucht haben, das ist ja unfassbar. Seit Wiederanpfiff hat er fünf Gelbe verteilt, einen Elfer gepfiffen und Vidic für ein Allerweltsfoul ausgeschlossen :skepsis:

Brych ist bekannt dafür, viele Karten zu verteilen und für ein brutales Foul kann man auch schon mal mit Rot rechnen.
Vor allem Vidic, der ja nicht gerade zurückhaltend ist.
Im ersten Moment dachte schon das wäre späte Rache für das Wm-Spiel gegen Serbien, als Deutschland vom spanischen Schiri überhart bestraft wurde und Serbien gewann. Da mußte Vidic einfach vom Platz. :laugh2:

Nochmal an diejenigen die in der Vergangenheit leben. Villarreal kann man überhaupt nicht mehr mit dem Halbfinal-Team (06) vergleichen und auch nicht mit dem El-Team der letzten Saison.
UNd wo wir da sind, gegen Porto hat man die eklatanten Schwächen gesehen.
Eher wahrscheinlich ist, daß City in Villarreal gewinnt, als umgekehrt. City it unerwartet heimnschwach in der CL und das könnte den Bayern sogar einen Sieg bescheren. 9 Punkte sind drin, 7 in den letzten 3 Spielen Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Nun ich koennte jetzrt einfach meinen Kommentar von letzten Spiel kopieren und es wuerde wahrscheinlich nicht auffallen. Dortmund blamiert sich gnadenlos und Klopp zeigt das es fuer die Biundesliga reicht wie einst bei Magath, aber leider nicht zu mehr. Hummels hat gestern wieder gezeigt warum er hinter Badstuber anstehen muss, denn wer nur englischen Kick and Rush im Reportaire hat der ist leider nicht in der Lage Stammspieler in der NM zu werden, ausserdem sollte man mal, den Dortmunder Zeugwart entlassen, ich glaube ich habe noch nie ein Spiel erlebt, ausser das Spiel gegen Marseille, wo soviele Spieler des BVB umgefallen sind. Witzig auch Weidenfeller, seit er Ansprueche bei der NM gestellt hat, zeigt er Woche fuer Woche warum er eben dort keinen Platz hat, ich glaube gefuehlte 5% seiner Baelle kommen beim eigenen Mitspieler an. Schmelzer einfach bodenlos schlecht, der kann die NM komplett abhacken, Bender und Guendogan kein Deut besser. Lewandowski ist mir ein Raetsel, ein klasse Tor, dann aber wieder unbeweglich wie eh und je. Subotic auch ausserirdisch schwach. Jetzt gilt es wenigsten Platz 3 zu erreichen und sich in der kommenden Saison wieder fuer die CL zu qualifizieren und dann mit Verstaerkungen das gelernte zu verarbeiten und sich zu verbessern.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Weiß nicht, was ich davon halten soll. Damit man sich noch ein oder zwei Runden durch die Euro-League gurkt, ohne dass sich das finanziell wirklich auszahlt? Lieber in der Bundesliga die Top 3 schaffen, damit man den Kader doch deutlich aufbessern kann. Kuba, Zidan, Großkreutz sollte man abgeben. Bei Schmelzer und Gündogan bin ich ebenfalls sehr skeptisch, was die Zukunft betrifft.


Nach den gezeigten Leistungen der Dortmunder letztes Jahr in der Euro League und dieses Jahr in der CL hoff ich alles, aber sicher nicht das der BVB das internationel Geschäft erreicht, zumindest nicht die CL. Das ist ja sowas von erbärmlich schlecht was die international in den letzten 1 1/2 Jahren zeigen. DAnn das ständige gelaber von unerfahrenheit. Das Team hat einfach nicht die Klasse um international was zu reißen.

Da hat man sich in den letzten Jahren endlich wieder Platz 3 in der 5 Jahreswertung erkämpft, und der Deutsche Meister trägt aber so gar nicht dazu, dass man diesen Platz dauerhaft halten kann.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Was soll dieses "Deutscher Meister" Gejammere? Für mich macht es keinen Unterschied ob man Meister ist oder 3. war. Einen Punktevorsprung bzw. einen anderen Bonus als Meister bekommt man sowieso nicht und diese Saison ist nicht letzte Saison. Also was soll dieser Quatsch?

Bin noch richtig enttäuscht über die Leistung der Dortmunder gestern, das war absolut nichts und nicht CL-tauglich, da kann man einfach nichts schönreden. Aber dieses Gejaule von wegen deutscher Meister und so ist totaler Schwachsinn.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Warum ist das Schwachsinn? Als amtierender Meister ist man nunmal das Aushängeschild der jeweiligen Liga und man erwartet automatisch eine entsprechende Leistungsstärke. Die zeigte Dortmund ja sogar in den letzten Bundesligaspielen, international fällt man dagegen ins absolut Bodenlose. Man vertritt international einfach auch immer das Niveau der Liga in der man spielt. Wenn der beste Verein der letzten Saison, und das war Dortmund einfach auch letztes Jahr, so auftritt wie der BVB das Gestern getan hat, dann ist das einfach erbärmlich.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Im gestrigen Spiel hat der BVB vielleicht die "Graupenmannschaft" der "Bum-Gruppe" einfach unterschaetzt. Man hat sich eventuell nicht richtig auf das Spiel vorbereitet, den Gegner vorher nicht richtig analysiert und nicht dafuer gesorgt, dass eigene bestehende Schwaechen nicht zum Verhaengnis werden.

Erfreulich ist dagegen die Gruppenfuehrung von APOEL in Gruppe G nach der Hinrunde mit 2 Unentschieden in Auswaertsspielen gegen Porto und Shaktar und einem Sieg gegen Zenit.
 
Oben