Eß heist Assi nich Asi!!!


treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Auch.
Aber Euer breiter Ausredenkatalog ist schon geil. :D

Die Logik auf seiner Seite zu haben, ist nunmal keine Ausrede, sondern Logik.

Da kann sich ein 'guttenbergsch'-Germanist bei der Bild-Zeitung...ähm...beim Duden hinsetzen - der auch genauso viel von Sprache versteht, wie Dr.Guttenberg von Wirtschafts-, oder Verteidigungspolitik -, und so tun als ob er die Sprache beherrschen würde - ist aber offensichtlichst nicht so.

Die Überschrift hat der Ersteller des Threades sicher etwas ironisiert.

Hat der Rezipient auch als solches vernommen, und auch dementsprechend kommentiert... (;

EDITH // Heut' Abend, bei den ChampionsLeague-Spielen laufen echt viele von den Assis an den Seitenlinien rum.
Ich find's gut, dass man solchem Bodensatz dennoch eine Chance gibt...

'Der Assi hebt die Fahne - ABSEITS!'
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Die Logik auf seiner Seite zu haben, ist nunmal keine Ausrede, sondern Logik.

Nur weil Ihr jetzt 2 seid (und vermutlich der Pott noch ein ganzes Nest von Euch Asi-Verfechtern bereithält) wird es für mich nicht logischer.
schmoll.gif

Und Ihr 2 Leuchten wollt nun die Welt einreißen...
ablach.gif



Es gibt andere Dinge, die ich wirklich unlogisch finde. z.B. Absorption und abgeleitet davon absorbieren, Tapete und abgeleitet tapezieren...

BTW ist wirklich traurig, das mit der CL. Bei uns in der 3./4. Liga machen den Job noch echte Linienrichter. :D
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Nur weil Ihr jetzt 2 seid (und vermutlich der Pott noch ein ganzes Nest von Euch Asi-Verfechtern bereithält) wird es für mich nicht logischer.
schmoll.gif

Und Ihr 2 Leuchten wollt nun die Welt einreißen...
ablach.gif

Ist ja auch ca. nur 40% der deutschen Bevölkerung, in NRW alleine. ;) :D

Solch' Marginalitäten kann man vom Duden-Guttenberg-Sprachdoktor auch getrost 'unter den Tisch fallen lassen', und einfach Null-Logisch aus Asozial, 'Assi' machen.
Der Assistent, welcher Couleur auch immer, freut sich.

U.A. auch der Schiedsrichter-Assistent...
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Ist ja auch ca. nur 40% der deutschen Bevölkerung, in NRW alleine. ;) :D

Solch' Marginalitäten kann man vom Duden-Guttenberg-Sprachdoktor auch getrost 'unter den Tisch fallen lassen', und einfach Null-Logisch aus Asozial, 'Assi' machen.
Der Assistent, welcher Couleur auch immer, freut sich.

U.A. auch der Schiedsrichter-Assistent...

Wer's mit der Logik hält, sollte es auch mit der Mathematik halten oder nicht absichtlich dick auftragen.

Wenn, dann sind das 20% und nicht gleich doppelt soviel...
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Wer's mit der Logik hält, sollte es auch mit der Mathematik halten oder nicht absichtlich dick auftragen.

Wenn, dann sind das 20% und nicht gleich doppelt soviel...

Reicht schon um nicht übergangen zu werden.

Das mit den 'Übertreibung, als sprachliches Mittel' kennst du Schlau ja, oder?

Und damit sparen wir hier, in dieser Zusammenkunft, nicht... :D
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Bitte Thread umbennen:

Eß heißt Assi nich Asi du Assi und nicht Asi!

:laugh2:
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ist ja auch ca. nur 40% der deutschen Bevölkerung, in NRW alleine. ;) :D

Dann spaltet Euch doch ab und macht Eure eigenen Sprachregeln. Hätte ich persönlich jetzt eher den Bayern oder Schwaben (oder erzwungenermaßen auch den Sachsen) zugetraut aber naja. :D

Ansonsten würde ich's mal hier versuchen wenn Du weiterhin in der BRD Dein Unwesen treiben möchtest; vielleicht überzeugst Du ja einen oder mehrere Redakteure mit Deiner Wortkreation.

Wärst Du älter hätte ich Dir ja Altersstarrsinn vorgeworfen... ;)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.233
Punkte
113
Welche Sprachregeln sollen das denn sein nach denen sich Modewörter regulieren, ausser denen der Logik ? Aus einem Sozialisten macht man ja auch einen Sozi und keinen Sozzi. Woher also diese mysteriöse wundersame Lautverdoppelung eines einzelnen S ? Da haben ein paar Redakteure zusammengesessen und die lautmalerische Aussprache aus aus einem Berliner Asi-Viertel (da wo die Asseln wohnen, daher auch Assi genannt) in ihren Duden gepackt, und mit Sicherheit keine Erhebung der Sprachgewohnheiten in Gesamtdeutschland oder eine grammatikalische Herleitung vorgenommen. Im Grossraum Düsseldorf-Köln hat man in meinem damaligen Beisein schon in den 70ern als das Wort aufkam (typische Wortkreation dieser Zeit) "Asi" gesagt, da gab es die Mischpoke die heute die Bahnhöfe unsicher macht noch nicht mal als Idee.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Welche Sprachregeln sollen das denn sein nach denen sich Modewörter regulieren, ausser denen der Logik ? Aus einem Sozialisten macht man ja auch einen Sozi und keinen Sozzi. Woher also diese mysteriöse wundersame Lautverdoppelung eines einzelnen S ? Da haben ein paar Redakteure zusammengesessen und die lautmalerische Aussprache aus aus einem Berliner Asi-Viertel (da wo die Asseln wohnen, daher auch Assi genannt) in ihren Duden gepackt, und mit Sicherheit keine Erhebung der Sprachgewohnheiten in Gesamtdeutschland oder eine grammatikalische Herleitung vorgenommen. Im Grossraum Düsseldorf-Köln hat man in meinem damaligen Beisein schon in den 70ern als das Wort aufkam (typische Wortkreation dieser Zeit) "Asi" gesagt, da gab es die Mischpoke die heute die Bahnhöfe unsicher macht noch nicht mal als Idee.

kenne auch nur "Asi" als Abkürzung für Asoziale und "Assi" für Assistent.
Komme auch gebürtig aus NRW und habe es auch wie LeZonk erfahren bzw.gehört.
Wahrscheinlich hängt diese Schreibweise auch von der Aussprache ab....,in Einzelfällen wie bei unserem Beispiel kann ich es mir vorstellen.
Betonung auf den ersten Vokal,s kurz betont...bliblablub......also "Asi"....
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Aus einem Sozialisten macht man ja auch einen Sozi und keinen Sozzi. Woher also diese mysteriöse wundersame Lautverdoppelung eines einzelnen S ?

Fast alle Menschen ausser Dir und Treize sprechen Assi halt auch so aus. Das ist keine Mode. Eure Aussprache ist nur ein Slang. ;)

Du sprichst "Städte" ja sicher auch als "Stätte" aus, wie es Tausende falsch machen, right?

BTW immerhin seid Ihr jetzt schon 3 Starrköpfe... :D
 

mano de piedra

Nachwuchsspieler
Beiträge
557
Punkte
18
Ort
Hamburg/Köln
Fast alle Menschen ausser Dir und Treize sprechen Assi halt auch so aus. Das ist keine Mode. Eure Aussprache ist nur ein Slang. ;)

Du sprichst "Städte" ja sicher auch als "Stätte" aus, wie es Tausende falsch machen, right?

BTW immerhin seid Ihr jetzt schon 3 Starrköpfe... :D

Eine ä ist ja auch ein ä und kein e ;)

Es heißt ja auch rüber nicht rüüüber und wird und nicht wiiird. :)
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Beantworte doch einfach die Frage -

Warum Sozi und nicht Sozzi?

Warum gibt es bei deiner Version, automatisch, die Überschneidung mit Assistent?

Wo kommt, plötzlichst, das zweite 'S' her?

Alles Fragen, die mehr als legitim sind, und deren Beantwortung aus deinem 'Assi' einfach das flasche machen muss.

Mit deinem 'Ist so! Weil!!!' kannst du mich nicht die Bohne überzeugen.

'Unser Slang', wie du sagst, basiert auf der deutschen Sprachlogik, dem ganz normalen Sprachaufbau oder einer logischen Ableitung. 'Deiner' hingegen auf Willkür, gestützt von irgendwelchen Duden-Buben, die sich damit so sehr beschäftigten wie Peggy Bundy mit Hausputz...

Wie sich die Duden-Buben zu der Schreibweise 'arbeiteten', 'erklärte' LeZonk schon ganz gut.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Beantworte doch einfach die Frage -

Warum Sozi und nicht Sozzi? [...]

Mit deinem 'Ist so! Weil!!!' kannst du mich nicht die Bohne überzeugen.

'Unser Slang', wie du sagst, basiert auf der deutschen Sprachlogik, dem ganz normalen Sprachaufbau oder einer logischen Ableitung. 'Deiner' hingegen auf Willkür, gestützt von irgendwelchen Duden-Buben

Man spricht es einfach Sozi und nicht Sozzi. Vielleicht machst Du es ja anders und erklärst damit alle anderen für unwürdig...

Die Abkürzung von "Bushaltestelle" ist übrigens hier auch unter "Bussi" bekannt und nicht unter "Busi" oder "Buzi". Wobei Du Dich natürlich auch fragen darfst warum die Mehrzahl von "Bus" überhaupt "Busse" heißt und nicht "Buse". Letzteres wäre dann nämlich Deine "Logik".

Ist so...weil hat einfach Ursachen. Ich habe überlegt, seit wann für mich ein Assi ein solcher ist. Kann ich Dir sagen, etwa seit 1973/74, da war ich im Kindergartenalter und besuchte oft meine Oma, auch über Nacht. Den Begriff habe ich von meiner seeligen Oma, die hatte das zweifelhafte Vergnügen, dass 3 Häuser weiter quasi das ganze Haus von Assis voll war, da kam immer auer aus'm Knast und ein anderer ging dafür wieder rein. Der Begriff ist also keinesfalls willkürlich sondern historisch gewachsen. Das mag bei Dir auch so sein. Was richtig und falsch ist haben wir beide aber nicht festgelegt.
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Man spricht es einfach Sozi und nicht Sozzi. Vielleicht machst Du es ja anders und erklärst damit alle anderen für unwürdig...

Die Abkürzung von "Bushaltestelle" ist übrigens hier auch unter "Bussi" bekannt und nicht unter "Busi" oder "Buzi". Wobei Du Dich natürlich auch fragen darfst warum die Mehrzahl von "Bus" überhaupt "Busse" heißt und nicht "Buse". Letzteres wäre dann nämlich Deine "Logik".

Ist so...weil hat einfach Ursachen. Ich habe überlegt, seit wann für mich ein Assi ein solcher ist. Kann ich Dir sagen, etwa seit 1973/74, da war ich im Kindergartenalter und besuchte oft meine Oma, auch über Nacht. Den Begriff habe ich von meiner seeligen Oma, die hatte das zweifelhafte Vergnügen, dass 3 Häuser weiter quasi das ganze Haus von Assis voll war, da kam immer auer aus'm Knast und ein anderer ging dafür wieder rein. Der Begriff ist also keinesfalls willkürlich sondern historisch gewachsen. Das mag bei Dir auch so sein. Was richtig und falsch ist haben wir beide aber nicht festgelegt.

Genau aus dem gleichen Zusammenhang nenne (seit 1973) und schreibe ich auch seit 1976 "Assi".

Als Quintessenz: Es gibt wahrscheinlich für verschiedendste Wörter im Deutschen Begründungszusammenhänge, die eine andere Rechtschreibung rechtfertigen würden. Wenn dann jeder diesen Begründungszusammenhang zu seiner eigenen Schreibregel macht, brauchen wir keine einheitliche Rechtschreibregelung mehr.

Bisher haben wir aber eine und dort heißt es "Assi" oder ist es Assi :D
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Man spricht es einfach Sozi und nicht Sozzi. Vielleicht machst Du es ja anders und erklärst damit alle anderen für unwürdig...

Die Abkürzung von "Bushaltestelle" ist übrigens hier auch unter "Bussi" bekannt und nicht unter "Busi" oder "Buzi". Wobei Du Dich natürlich auch fragen darfst warum die Mehrzahl von "Bus" überhaupt "Busse" heißt und nicht "Buse". Letzteres wäre dann nämlich Deine "Logik".

Ist so...weil hat einfach Ursachen. Ich habe überlegt, seit wann für mich ein Assi ein solcher ist. Kann ich Dir sagen, etwa seit 1973/74, da war ich im Kindergartenalter und besuchte oft meine Oma, auch über Nacht. Den Begriff habe ich von meiner seeligen Oma, die hatte das zweifelhafte Vergnügen, dass 3 Häuser weiter quasi das ganze Haus von Assis voll war, da kam immer auer aus'm Knast und ein anderer ging dafür wieder rein. Der Begriff ist also keinesfalls willkürlich sondern historisch gewachsen. Das mag bei Dir auch so sein. Was richtig und falsch ist haben wir beide aber nicht festgelegt.

Die Überschneidung mit 'Assistent' lässt du einfach weg, ne , gechicktes Kerlchen. ;)

Alleine deshalb, abgesehen von den anderen logischen Gründen, die man nicht einfach mit Gegenbeispielen wegdiskutieren kann, macht, mittlerweile ja nicht nur 'meins', sondern 'unser' 'Asi' mehr Sinn.

Da ich dir mit Logik, diesbezüglich, 'nicht mehr kommen kann' sag' ich einfach

Ende! Aus! Körperklaus! und es heisst - ASI.

Werd' nicht jeden Stumpfsinn-unnütz-Schwachsinn übernehmen, den sich irgendwelche Germanisten-Bübchen, bei einem verlägerten 'Kuba-Libre' Abend haben einfallen lassen...

@ Bussi - *PRUST* Die Abkürzung gibt es hier nur bei, vornehmlich schwulen Männern, die sich voneinander, nach einen Hai-Ti-Tai-Abend verabschieden.
Bussi...haha
'Ne Bushaltestelle 'Bussi' zu nennen - Hut ab, Herr Gesangsverein, das geht auf kaum 'ne Kuhhaut, bis der Arzt interveniert.
Das zeugt von...ähm...Mut...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Erinnert mich nur daran, dass es in den 80er oder 90er Jahren kein politisch unkorrekter Ausdruck war, einen Schwarzen/Farbigen [Nebenbei -was bin ich denn: Farblos?] 'Neger' zu nennen.

Mir nichts, dir nichts, aus welchem Grund auch immer, war es, plötzlich, ein 'nicht-zu-gebrauchendes-Wort'.



Kapiere ich auch nicht! Ist ein bissl wie mit der Sklaverei - vor 200 Jahren sagt kein Mensch was dazu, heute regen sich sich alle drüber auf... :D
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Kapiere ich auch nicht! Ist ein bissl wie mit der Sklaverei - vor 200 Jahren sagt kein Mensch was dazu, heute regen sich sich alle drüber auf... :D

Neger ist eine wertfreie Bezeichnung, wie es 'Schwarzer/Farbiger' heute sind, gewesen.
Sie wurde aber, stillschweigend, als politisch unkorrekt deklariert.
Von wem, wann und warum, das kann ich dir leider nicht sagen.

Du verwechselst da auch die 'Versklavung' von Menschen, der ja eine 'Tätigkeit' darstellt, die negativ zu werten ist, und die Tatsache, dass der Begriff auch heutzutage noch als 'Sklaverei', da ja rein situationsbezeichnend, verwendet wird, oder werden darf.

Der, damals wertfreie, rein bezeichnende Begriff 'Neger', hingegen nicht.

Die Szene im 'geilen' Otto-Film, aus den 80er Jahren - da war übrigens, zumindest öffentlich, die Sklaverei schon abgeschafft - belegt das ganz gut.

Es war ein rein bezeichnender Begriff...
 
Oben