Boxen-Einschaltquoten Sammelthread


BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Waren gestern Hucks schlechteste Quoten als Hauptkämpfer. Britsch hat seine gegenüber seinem letzten Kampf mehr als verdoppelt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das ist nur geringfügig weniger als gegen Macklin. Aus Quotensicht kann man sagen, dass Boxen am Freitag auf Sat1 funktioniert hat.

Es wurde doch vorher von einem Ziel 6Mio gesprochen, somit ist man klar gescheitert. Der Kampf fand nicht an einem Freitag statt, weil alle anderen Samstage belegt waren, sondern weil man sich eine bessere Quote versprochen hat und besondere mehr junge Leute.
Unterm strich steht erstmal die Quote bei Sturm geht weiter Berg ab.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Ich kann das irgendwie kaum glauben. Wenn man sich Sturms Quoten der letzten Jahre anschaut, dann hat er überhaupt nur ein Mal an der Grenze zur 6 gekratzt, und zwar beim deutschen Prestigeduell gegen Sylvester:

Sturm-Varon (ZDF, 20.12.03): 2,09 Mio / 18,2% MA
Sturm-Sendra (ZDF, 18.06.05): 3,29 Mio / 24,2% MA
Sturm-Castillejo II (ZDF, 28.04.07): 4,15Mio / 28,2% MA
Sturm-Alcoba (ZDF, 30.06.07): 4,11 Mio
Sturm-Griffin I (ZDF, 20.10.07): 5,00 Mio / 19,6% MA
Sturm-Griffin II (ZDF, 05.07.08): 3,90 Mio/ 18,6% MA
Sturm-Sylvester (ZDF, 01.11.08): 5,91 Mio / 22,6% MA
Sturm-Sato (ZDF, 25.04.09): 4,68 Mio
Sturm-Gevor (ZDF, 11.07.09): 5,12 Mio / 25,8% MA
Sturm-Lorenzo (Sat.1, 04.09.10): 5,27 Mio / 28,2% MA
Sturm-Hearns (Sat.1, 19.02.11): 4,74 Mio / 22,0% MA
Sturm-Macklin (Sat.1, 25.06.11): 4,55 Mio / 23,8% MA
Sturm-Murray (Sat.1, 02.12.11): 4,34 Mio/ 22,7% MA

Wie Sat1 auf die Idee kommen kann, mit einem Boxer, der Null Punch hat und sogar als Unsympath kein Charisma verbreitet, 6 Millionen Zuschauer zu holen, ist mir ein Rätsel. Sat1 kann Sturm nicht ansatzweise an den Klitschkos messen, eher an Leuten wie Sylvester oder Huck - mit der Einschränkung, dass die Qualität der Aufbereitung gestern wesentlich näher an DSF/Sport1 dran war als an der ARD.
 
S

sabatai

Guest
So lange Sturm 4,X Millionen Leute zieht, wird Sat1 sicher an ihm festhalten. Sturm ist meilenweit von den Klitschkos entfernt, aber +4 mio sind trotzdem mehr als ordentlich (Klitschko Kämpfe sind für RTL ja auch ein Minus-Geschäft). Wenn Sturm keine übertriebenen finanziellen Ansprüche stellt, gibt es überhaupt keinen Grund ihn fallen zu lassen.
 
S

sabatai

Guest
@MMA_Boxer

Laut RTL-Chef ja. Der hat das mal in einem Interview geäußert. Man nimmt das aber ganz bewusst in Kauf, weil die Klitschkos wichtig für das Image des Senders sind oder so. Keine Ahnung.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Wie Sat1 auf die Idee kommen kann, mit einem Boxer, der Null Punch hat und sogar als Unsympath kein Charisma verbreitet, 6 Millionen Zuschauer zu holen, ist mir ein Rätsel. Sat1 kann Sturm nicht ansatzweise an den Klitschkos messen, eher an Leuten wie Sylvester oder Huck - mit der Einschränkung, dass die Qualität der Aufbereitung gestern wesentlich näher an DSF/Sport1 dran war als an der ARD.
Danke für die interessante Auflistung der Quoten.

Ich hab nie verstanden, wie Sat 1 einen relativ unspektakulären und punchlosen Mittelgewichtler als Hauptkämpfer langfristig verpflichten konnte. Wobei sein fehlender Punch ja bare Münze für den Sender wert ist, da 12 Rundenpausen mit Werbung fast jedesmal garantiert sind.

Sicherlich spielt bei den Quoten auch eine Rolle, dass Boxen in Deutschland zur Zeit sehr populär ist. Die Promis aller Kategorien zieht es geradezu magisch hin zu Boxveranstaltungen und die Sender freuen sich über die bekannten Interviewpartner in den ersten Reihen am Boxring.

Die Sportredaktionen so gut wie aller Zeitungen berichten vorher über den Kampf, selbst wenn er rein sportlich gesehen eher Langeweile als Action verspricht. Sturm und Sdunek geben fleißig Interviews vor dem Kampf.
Und besonders Deutschlands größte Boulevardzeitung rührt tagelang die Werbetrommel für Sturm und gibt ihm eine Bühne für jede noch so peinliche Aussage und Ankündigung.

So kommt es dann, dass an einem trüben und regnerischen Herbstabend über 4 Millionen einem Boxer zuschauen, der sich zwar Superchamp und Weltmeister nennen darf, sich aber trotzdem gegen einen schwachen Gegner wieder mal 12 Runden lang abmüht ohne dabei das versprochene Feuerwerk abzubrennen.

Sturm verdient sich damit dumm und dämlich. Und solange sich die Sache für Sat 1 rechnet, werden sie das Spielchen auch weiterspielen. Wem das nicht passt, der sollte wie ich die Glotze einfach auslassen und solche Boxveranstaltungen ignorieren.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.843
Punkte
113
Ich kann das irgendwie kaum glauben. Wenn man sich Sturms Quoten der letzten Jahre anschaut, dann hat er überhaupt nur ein Mal an der Grenze zur 6 gekratzt, und zwar beim deutschen Prestigeduell gegen Sylvester:

Die Klitschko-Kämpfe gingen auch erst richtig durch die Decke als die bei RTL waren. Eine ähnliche Hoffnung hatten die bei Sat 1 wohl auch. Sturm hat aber einfach nicht die Qualität der Klitschkos und kann deswegen wirklich nur handverlesene Gegner boxen und dafür ist das Publikum einfach nicht mehr da. Das war in den 90ern noch anders.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Es wurde doch vorher von einem Ziel 6Mio gesprochen

Hast Du für diese Behauptung eine zuverlässige Quelle?

Es wurde doch vorher von einem Ziel 6Mio gesprochen, somit ist man klar gescheitert. Der Kampf fand nicht an einem Freitag statt, weil alle anderen Samstage belegt waren, sondern weil man sich eine bessere Quote versprochen hat und besondere mehr junge Leute. Unterm strich steht erstmal die Quote bei Sturm geht weiter Berg ab.

Die Beurteilung der Quote durch die Fachmagazine/Fachagenturen ist sehr gut. Sie sprechen vom "Zuschauermagneten" Felix Sturm und von einem "Traumabend" für Sat1.

DWDL schrieb:
"The Voice" legt weiter zu, auch Sturm sehr stark

Traum-Abend für Sat.1: Die Rekordjagd von "The Voice of Germany" hielt auch am Freitag an und bescherte dem Sender fast fünf Millionen Zuschauer. Doch damit nicht genug: Anschließend erwies sich auf der Boxkampf von Felix Sturm als Zuschauermagnet.[...] Doch "The Voice of Germany" war am Freitag längst nicht der einzige Erfolg von Sat.1. Direkt im Anschluss an die Castingshow übertrug der Sender auch noch den sich über zwölf Runden erstreckenden Kampf von Box-Weltmeister Felix Sturm gegen Martin Murray. Hiermit konnte Sat.1 ab 23:05 Uhr noch 1,84 Millionen 14- bis 49-Jährige vor dem Fernseher versammeln, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei sehr guten 20,8 Prozent.
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/33894/the_voice_legt_weiter_zu_auch_sturm_sehr_stark/
quotenmeter schrieb:
Musik und Boxen bringen Sat.1 nach vorne
[...]
Zu späterer Stunde hatte der Sender noch ein weiteres Highlight in petto, [...] Mit dem Boxkampf von Felix Sturm gegen Matthew Macklin erzielte der Sender im Schnitt 4,34 Millionen Boxfans, der Marktanteil betrug 22,7 Prozent. [...] Zuvor liefen alle drei Kämpfe am späten Samstagabend, wo zuletzt noch etwas bessere 4,55 Millionen erreicht werden konnte. Mit 23,8 Prozent war auch der Marktanteil beim Gesamtpublikum minimal höher als in diesem Fall. Beim wichtigen werberelevanten Publikum sah es jedoch anders aus, hier schauten am 26. Juni dieses Jahres nur 1,54 Millionen zu und bescherten dem Sender 18,7 Prozent. Auch im Tagesvergleich konnte Sat.1 aufgrund des großartigen Abendprogramms punkten, mit 14,1 Prozent aller und 15,3 Prozent der umworbenen Zuschauer lag man meilenweit oberhalb der Norm.
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=53604&p3=
meedia schrieb:
Der Freitag in der MEEDIA-Quotenanalyse
Sat.1 dominiert mit "Voice" und Sturm

Der klare Prime-Time-Quotensieger des Freitags heißt Sat.1. [...] der WM-Boxkampf von Felix Sturm landete ebenfalls in beiden Zuschauergruppen über der 20%-Marke.
[...]
Die 3,37 Mio. 14- bis 49-jährigen "The Voice of Germany"-Zuschauer waren zwar ein paar weniger als am Donnerstag bei ProSieben, doch am Freitagabend schauen halt auch weniger junge Leute Fernsehen. [...] Später sahen noch 1,84 Mio. (20,8%) den Boxkampf von Felix Sturm, ein rundherum grandioser Abend für Sat.1. RTL, dessen "ultimative Chart Show" mit den "Hits des Jahres" ohne "The Voice" und Boxen wohl der klare Tagessieger geworden wäre, lockte immerhin 2,07 Mio. 14- bis 49-Jährige - ordentliche 18,7%....
http://meedia.de/fernsehen/sat1-dominiert-mit-voice-und-sturm/2011/12/03.html
Starkes Duell, tolle Quote: Felix Sturm verteidigt Titel und holt bei "ran Boxen" 20,8 Prozent Marktanteil
http://www.finanznachrichten.de/nac...ei-ran-boxen-20-8-prozent-marktanteil-007.htm
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
@ Heinrich

Die "Fachmagazine" beurteilen aber nur die Quote/Zuschauerzahl als solche und nicht den Aufwand/Kosten den Sat.1 dafür betreibt.

Ich habe vor einiger Zeit mal ein Interview mit einem zuständigen Sat.1 Typen gelesen (glaube nach dem 1. Sturm Kampf auf Sat1), da wurde von einem mittelfristigen Ziel von 6 Millionen Zuschauern gesprochen und Vergleiche mit den Klitschkos gezogen. Man hat sich da eben langfristig einen ähnlich erfolgreichen Werdegang versprochen. Man sprach davon, dass die Quoten für den 1. Kampf ok waren, aber in Zukunft steigen sollten.
Seit dem sind die Quoten in den Folgekämpfen jedes mal gefallen.


Man kann sich da auch mal ein Bild machen was sich Sat.1 einen Kampf in etwa kosten lässt. Sturm hat bei Universum 1 Mio. pro Kampf verdient. Der ganze Rechtsstreit und Wechsel lohnt sich für ihn ja nur, wenn er bei Sat.1 (deutlich) mehr Geld verdient. Außerdem ist er jetzt selbst Promoter, muss seine Mitarbeiter und vor allem die Gegner bezahlen! Ich schätze jetzt mal die Kosten für Sat.1 auf mindestens (!!) 1,5 Millionen, eher 2 Millionen pro Kampfabend. (Gibts da offizielle Zahlen?). Für diese Kosten erwartet sich Sat1 natürlich eine gewisse Quote, die müssen durch Werbung ja auch wieder reingewirtschaftet werden. Ich meine wenn du für 50k irgend ne langweilige Talkrunde oder ne 0815 Chartshow Freitagabend produzierst, mögen 4 Millionen Zuschauer ne super geile Quote sein. Wenn du soviel Geld zahlst, wie sonst für einen selbstproduzierten Spielfilm, hast du eben andere Erwartungen. Und die schätze ich ein ganzes Stück höher ein als dass, was Sturm in den letzten Kämpfen eingefahren hat.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Ich habe vor einiger Zeit mal ein Interview mit einem zuständigen Sat.1 Typen gelesen (glaube nach dem 1. Sturm Kampf auf Sat1), da wurde von einem mittelfristigen Ziel von 6 Millionen Zuschauern gesprochen und Vergleiche mit den Klitschkos gezogen.

Kannst du das Interview verlinken?
wenn du für 50k irgend ne langweilige Talkrunde oder ne 0815 Chartshow Freitagabend produzierst

So billig sind Talkrunden oder Chartshow jedoch nicht.

z.B. I&U TV macht einen Millionenumsatz mit SternTV, Die 70er Show" (RTL), "Hape trifft" (RTL) und "Der große Haustiertest" (Sat.1). Die Umsätze von "Die Fernsehmacher" oder J.B.K.TV-Production werden nicht anders ausgesehen haben.
Auch zahlen ARD/ZDF m.W. 2 stellige Millionenbeträge für ihre Polittalks.

Und über 20% schaffen die wenigsten Talkrunden, selbst mit teuren Stareinkäufen wie Kerner.

http://www.abendblatt.de/kultur-liv...verlaesst-Kerner-Das-Quotenziel-verfehlt.html

Seit dem sind die Quoten in den Folgekämpfen jedes mal gefallen.

Das ist unbestreitbar richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ka wo oder wie ich das Interview finde, hätte das sonst schon verlinkt. Glaube aber nicht, dass die Ansprüche gesunken sind, Sturm wird ja auch nicht weniger verdienen.

So billig sind Talkrunden oder Chartshow jedoch bei weiten nicht.

z.B. I&U TV macht einen Millionenumsatz mit SternTV, Die 70er Show" (RTL), "Hape trifft" (RTL) und "Der große Haustiertest" (Sat.1). Die Umsätze von "Die Fernsehmacher" oder J.B.K.TV-Production werden nicht anders ausgesehen haben.
Auch zahlen ARD/ZDF m.W. 2 stellige Millionenbeträge für ihre Polittalks.

Und über 20% schaffen die wenigsten Talkrunden, selbst mit teuren Stareinkäufen wie Kerner.

Bezweifel ich doch gar nicht. Du wirst aber keine einzige Talkrunde finden, die für einen Abend auch nur ansatzweise das kostet, was Sturm Sat1 für einen Abend kostet. (Am teuersten wird noch "Günther Jauch" auf ARD sein, weil Jauch sicherlich fürstlich bezahlt wird). Dass Sendungen wie "70er Show" hochlukrativ sind kann ich mir sehr gut vorstellen, die Sendung als solche kostet doch auch kaum was.
Ein Kerner verdient sicher gutes Geld, aber rechne das doch mal runter wieviel das für einen Abend ist. Lässt sich nicht ansatzweise mit den Kosten für einen Kampfabend vergleichen. Natürlich spielen für Fernsehrsender noch andere Dinge eine Rolle, also nicht nur Kosten-Nutzen, aber das ist eben auch ein großer Teil davon.

RTL zahlt den Klitschkos pro Kampfabend afaik ~ 3 Millionen, die haben dafür aber auch jedes Mal ne Einschaltquote von > 10 Millionen.
 
Oben