19. Spieltag : Fortsetzung des Deja-vus?


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Jeder der ein BvB-Training gesehen hat, weiß was Sache ist.
90% der Zeit wird irgendwie nur das defensive Verhalten geprobt, Pressing gg den Ball. Wenn man den Ball erobert hat, wird direkt ein Risikopass gespielt und Klopp bzw sein Co pfeift ab.
Kloppo hat selber zu den RN gesagt, dass Hummels jeden Pass spielen kann, den er im Sinn hat. König Hummels ist der Chef im Team und es ist offensichtlich, dass das Spiel so von Kaiser Klopp erwünscht ist.
Also vertraue ich entweder dem besten deutschen Trainer oder Ralf.

Wenn man sehen will wie sich IV, Torwart und defensiver MF-Spieler den Ball 10 Meter in der eigenen Hälfte zuschieben, dann soll man Bayern gucken.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Jetzt mal unabhängig von Vorlieben und Abneigungen zu Vereinen oder Spielweisen, Stand heute zerlegen die ersten Vier der Tabelle den Rest (über die Saison gesehen, einzelne Spiele können anders aussehen)
Die vier besten Angriffsreihen, die vier besten Abwehrreihen, abgesehen von Leverkusen (+1), die einzigen Mannschaften, die eine positive Tordifferenz haben.

Ich kann mich an eine solche zahlenmäßige Dominanz von 4 Manschaften zu diesem Zeitpunkt nicht erinnern.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Jetzt mal unabhängig von Vorlieben und Abneigungen zu Vereinen oder Spielweisen, Stand heute zerlegen die ersten Vier der Tabelle den Rest (über die Saison gesehen, einzelne Spiele können anders aussehen)
Die vier besten Angriffsreihen, die vier besten Abwehrreihen, abgesehen von Leverkusen (+1), die einzigen Mannschaften, die eine positive Tordifferenz haben.

Ich kann mich an eine solche zahlenmäßige Dominanz von 4 Manschaften zu diesem Zeitpunkt nicht erinnern.

Geht mir ähnlich. Das hat schon fast (frühere) Premier League Big Four Ausmaße, im Moment.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich kann mich an eine solche zahlenmäßige Dominanz von 4 Manschaften zu diesem Zeitpunkt nicht erinnern.
Eine ähnliche Konstellation ganz oben gab es mal in der Saison 83/84, wo Heynckes noch Trainer in Gladbach war mit Loddar, Mill, Lienen, Rahn und Co...

 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
62% ist zuviel egal was für pässe. es ist ja nicht so, dass er ausschließlich den ball da weghaut nach vorne, dann wär das vielleicht noch in ordnung, aber da auch mister pass in die tiefe und assistgeber hummels einfache pässe spielt ist eine quote von 62% viel zu hoch. was gibts denn da zu diskutieren, er kann ja ein superspiel gemacht haben und alles. die quote ist trotzdem zu hoch (heisst ja nicht, dass hummels schlecht ist, sondern eifnach was das anging keinen besonders guten tag hatte)

Es ist niemals egal, welche Pässe man spielt. Sonst kann er ja auch hundert mal zu Weidenfeller spielen und du müsstest eine Lobeshymne ablassen. Dass der ein oder andere Fehlpass zu viel dabei war, will ich ja gar nicht abstreiten. Aber nur blind auf die Quote zu schauen, ist nichts anderes als sinnlos.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
eben. statistiken drücken nur das nackte ergebnis aus - nie das zustandekommen.

der hauptgrund, warum ich mich nur noch selten im bball bereich aufhalte. wenn ich hollinger und per lese, wird mir übel.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Hat Schweinsteiger nicht mindestens die Hälfte seiner Reputation wegen seiner 95% Quoten ???
Schweinsteiger ist und bleibt jedenfalls ein Querschieber.

Beeindruckend wie Gladbach aus der Rückrunde gekommen ist, muss man mal sehen, dass das noch zich mal so gut war wie in der Hinrunde, wo sie statt einem Fußballfest gegen Bayern den glücklichsten aller Glückstage erwischen mussten für den 3er und anshcvließend ZU HAUSE gegen den VFB nur einen mitnahmen.

Dazu ein interessanter Fakt, an den ich gerade durch den WDR nochmal erinnert wurde, letzte Saison 7:0!!! in Stuttgart heute 0:3. Und wir wissen ja bei Gladbach hat sich zumindest der Kader KAUM verändert.

Sehe gerade Aufstellung hat sich auf 6 Positionen unterschieden, glaube aber, die Spieler die heute speilen waren damals größtenteils auch schon aufstellbar.

Aber nehme auch an man wird keinen finden, der über einen Qualitätsvergleich Frontzeck:Favre groß streiten würde.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich sehe das ähnlich wie MS. Beim Basketball ist das schon recht kritisch aber immer noch viel sinnvoller als Beim Fussball.

Weniger Akteure auf dem Feld, es gibt viel mehr Aktionen und nicht nur 3-4 Tore etc

Gibt da schon einige Dinge die man beim Basketball perfekt oder gut messen kann. Nur gibt es eben einfach mMn keine Zahl die die Gesamtstärke/Gesamtleistung eines Spielers angeben kann.

Beim Fussball ist das so komplex, dass es praktisch sinnlos ist. Egal ob Zweikampfquoten, Ballbesitz, Fouls, Passquoten oder zurückgelegte Strecke. Kann ja mal lustig sein sich das durchzulesen aber letztendlich hat das mit dem Endergebnis eines Spiels nicht viel zu tun.
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Ist ja auch nicht das erste Mal, dass er mit die höchsten Fehlpassquoten bei Dortmund hat. ;)

Ob du mir recht gibst oder nicht, spielt hier keine Rolle, es ist einfach ein Fakt, dass 22 seiner 35 Pässe nicht ankamen. Ich glaube auch kaum, dass es 35 Risikopässe über 40 Meter waren...ist mir zumindest beim Livespiel nicht aufgefallen. :smoke:

Gerade bei Dortmund wäre ich aber vorsichtig - wenn Hummels' Ball beim gegnerischen Verteidiger landet und der von 3 oder 4 Angreifern direkt unter Druck gesetzt wird, so dass der seinerseits den Ball verliert oder ins Aus spielt, dann müsste das doch als Fehlpass von Hummels geführt, real aber 50 Meter Raumgewinn und Ballbesitz Dortmund bedeuten, oder?
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Man kann sich bei bundesliga.de ja mal alle Pässe von Hummels und im Vergleich die Pässe von Badstuber vom Samstag anschauen, da sieht man mMn. ganz gut, wer warum welche Passquote hat.
Es ist sicherlich richtig, dass Hummels am Samstag um einiges hinter seiner durchschnittlichen Quote geblieben ist, vielleicht kam er dieses Mal aber auch einfach nur sehr oft in Situation, wo er einen riskanten Pass spielen musste, hätte den Bayern am Samstag übrigens auch gut getan.
Um das jetzt genau zu ermitteln, müsste man sich das komplette Spiel nochmal angucken und dann jeden Pass einzeln bewerten.
Die Diskussion gabs ja schon mal wegen Badstubers (statistisch) überragender Passquote, was das größtenteils für Pässe waren, wurde leider weniger beachtet, was jetzt aber gar keine Kritik an Badstuber sein soll, weil das ja wahrscheinlich, wie bei Hummels auch, eine Vorgabe des Trainers ist und da agieren Sie beide der jeweiligen Vorgabe nach perfekt. Welche Vorgabe nun besser ist, ist nochmal ein ganz anderes Thema.

pssebadstuber.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]


pssehummels.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Hummels hatte gestern schon relativ viele Fehlpässe dabei, ist mir während des Spiels auch schon aufgefallen. Es waren auch ein paar mal Bälle dabei die sehr wenig Chancen auf Erfolg hatten oder Versuche die einfach komplett daneben gingen. Aber in den meisten Spielen bringt er die langen Bälle gut zum Mann und leitet damit Angriffe ein etc., wurde ja alles schon genannt. (Hat er auch gestern, nur nicht ganz so gut wie sonst)

Insgesamt hat er aber dennoch wie fast immer ein sehr gutes Spiel abgeliefert, jeder der das Spiel gesehen hat wird das bestätigen.

Diesen Statistik-Wahn müssen wir nicht von den Amis übernehmen. Passt beim Fussball (wie schon erwähnt von Heiko) eh nicht wirklich.

Spiele schauen >>>> Statistiken
 
Oben