24. Spieltag


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Die Meinungen schwanken wie bei einer Frau in den Wechseljahren.

Reus hat deutlich mehr Dynamik und mehr Zauber als Perisic. Der tödliche Pass kommt ebenfalls besser als beim Kroaten. Aber ja, man bekäme auch günstiger Spieler wie Reus. Man schaue sich in Holland um, da spriessen die Winger wie Champignons aus dem Boden und kosten weniger als 50% von Reus.

Stimmt, Bayern hat damals mit Pranjic wirklich einen Klassemann aus dem Hut gezaubert. Ich zahle lieber 25 Millionen für Reus als 12 für einen Spieler, der in Holland ähnliche Zahlen liefert.

Reus hat in den letzten zweieinhalb Jahren über 50 Scorerpunkte geholt. Wenn ich für einen gerade 23-jährigen mit solchem Output nicht 15 Millionen hinblättere, für wen denn dann.
Wenn ich von ihm sonst als Spielertyp rede, der sonst nicht konstant an 8-10 Highlightchancen beteiligt ist, meine ich ja damit nicht automatisch, dass er das Kombinationsspiel teilweise sabotiert wie Großkreutz. KG liefert zwar für die Statistiken, aber doch nicht auch nur ansatzweise im gleichen Rahmen wie Reus, dieser könnte pro Spiel doch 20 Fehlpässe mehr spielen und wäre am Ende immer noch effizienter.

Einen Perisic-Vergleich finde ich schwierig. Der ist hochveranlagt, aber, dass er eventuell in einem Team, dass das Spiel machen müsste, besser spielen würde, ist eine ziemlich hypothetische Annahme, da ich keinen der beiden jemals in einem solchen Team habe spielen sehen.
Ich bin mir aber zumindest sicher, dass Perisic bei gleicher Rollenverteilung nicht das bei Gladbach bringen würde, was Reus bringt.

Btw, zum Spieltag. Habe Samstag Leverkusen vs Bayern geguckt.
Renato Augusto ist zusammen mit Götze und Ribery sicherlich der talentierteste Spieler der Bundesliga.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
malsch, Farfan ist gelernter Stürmer. Er spielt aber überall seinen besten Fussball, dass er auch auf Rechts gespielt hat, zeigt nur sein dass sein Talent so groß ist dass man ihn auch woanders aufstellen kann. Ihn deshalb mit Renato Augusto zu vergleichen macht nicht wirklich viel Sinn, da er mMn konstanter und defensiv stärker ist.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Dazu muss man nicht viel sagen oder? Es geht erstens nicht (nur) um nackte Zahlen und zweitens brauche ich dir nicht zu sagen dass es in Holland neben einigen Pranjins auch Robbens oder van Persies zu holen gibt. Sehr sehr schwaches Argument von dir.

Du sprichst von Spielern, die seit sieben Jahren nicht mehr in Holland spielen und zudem, zusammen mit Sneijder und Seedorf, die besten niederländischen Spieler seit 20 Jahren sind. Deine Aussage hat mehr den Eindruck gemacht, dass es da jeden Sommer solche Spieler gebe, die man nur zu kaufen bräuchte.
Auf jeden Robben folgen drei bis vier Babels und Castelens, da kaufe ich mir lieber einen Reus.

@MS:
Ich finde Farfan großartig ebenso wie ich einen fitten Robben großartig finde, ich finde auch beide (in Topform) besser als Götze, aber in der Aufzählung fehlen sie weil sie für mich zwar mehr bringen aber technisch und spielerisch nicht so begabt sind wie die drei oben genannten. Augusto würde ich eher mit Jurado vergleichen. Perverses Talent mit viel zu großem Hang zum Phlegma und mit Kluboffiziellen, die sich nach Niederlagen hinstellen und ihre potentiell besten Spieler als Alibispieler bezeichnen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ok, kann man so stehen lassen. Talent kann man vielseitig definieren - wenn damit Technik etc. gemeint ist, dann ist Ribery genau so vor Robben zu sehen, wie Renato Augusto vor Farfan.

Abgesehen von der o.g. Definition von Talent würde ich aber im gleichen Verhältnis jeweils den Letzteren bevorzugen, wenn er in Top Form ist.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
malsch, Du solltest Lesen lernen. Finde dich damit ab.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.594
Punkte
113
Ich halte Renato Augusto für ziemlich überbewertet.

Zugegeben, als er in die Liga kam hatte sein Spiel irgendwas. Aber mittlerweile sieht man doch immer häufiger, dass der Fußball hier einfach ein Tick zu schnell für ihn zu sein scheint. Er verschleppt oft das Tempo, verpennt Anspiele, ist gedanklich einfach zu langsam.

Dazu kommt, dass er sich gern auch mal den Ball zu weit vor legt oder ihn bei bei der Annahme zu weit prallen lässt. Sieht technisch auch nicht immer einwandfrei aus, könnte aber auch an der Konzentration liegen. Keine Ahnung. Farfan ist Augusto, wenn man es mal auf die skills runterbricht und nicht von der spielerischen Anlage ausgeht, so ziemlich in jeder Hinsicht überlegen. Die verschiedenen Positionen machen aber einen sinvollen Vergleich so ziemlich unmöglich. Bin mir aber ziemlich sicher, dass ein Farfan für die meisten Teams deutlich wertvoller wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
DFB will 8 Spiele Sperre für Guerrero. Wenn man es mit den 3 Spielen, die es für Molinaros unabsichtliches Foul gab vergleicht, klingt das sogar angemessen. Der HSV und Guerrero meinen weil sich Ulreich nicht verletzt hat und weitermachen konnte sind 8 Spiele zu viel...

"wir wollen es auch nicht schlimmer machen, als es ist" Jarchow

"Und ehrlich gesagt, kann ich die ganze Aufregung jetzt nicht so ganz verstehen. Der Torwart ist doch aufgestanden und konnte weiterspielen, er hat sich nicht verletzt." Guerrero
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Das Ulreich keine Verletzung erlitten hat, war einfach nur riesiges Glück. Finde diese Aussagen unmöglich. Wobei ich es auch unmöglich finde, wie Guerrero attackiert wird und Asimoah für eine ähnliche Aktion Gelb bekommt und kaum jemanden stört es.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Was für ein Vergleich. :wall:

Asamoah foult zwar auch rüde, aber

a) trifft er auch den Ball
b) kommt er von der Seite
c) foult er einen Feldspieler mitten im Spielfeld im ersichtlichen kampf um den Ball
d) hat er noch nie seinem eigenen Fan ne Flasche vorm Kopf gehauen
e) hat er sich nach dem Spiel nicht hingestellt und gesagt, dass er ja frustriert gewesen sei und damit direkt zugegeben hat, den Gegner nur verletzen zu wollen.

Alles in allem 0 Ansatz für einen Vergleich. Das Ganze hätte ich mir aber auch sparen können, wenn ich "Asimoah" und dein Avatar kombiniert hätte.:sleep:
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
In Sachen Brutalität liegen die Fouls nicht weit auseinander, da kannst du noch 10 Auflistungen schreiben. Das die Fouls nicht deckungsgleich sind ist wohl jedem klar. Mich stört lediglich die extrem unterschiedliche Betrachtung der ganzen Sache. Bei Guerrero fehlt nicht viel und man hängt ihm versuchten Mord an, bei Asamoah ist es eher so: "Ok war Rot und ein bisschen Pech das er dem Gegenspieler das Wadenbein zerstört hat."

Habe mich vertippt. ;)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich halte Renato Augusto für ziemlich überbewertet.

Zugegeben, als er in die Liga kam hatte sein Spiel irgendwas. Aber mittlerweile sieht man doch immer häufiger, dass der Fußball hier einfach ein Tick zu schnell für ihn zu sein scheint. Er verschleppt oft das Tempo, verpennt Anspiele, ist gedanklich einfach zu langsam.

Renato Augusto hat derzeit die klassische Brasilianer-Krankheit. In Brasilien herrscht im Mittelfeld ein ganz anderes Zeitschema. Wesley hat diese Krankheit auch. Unter drei Ballkontakten gehts nicht, der Ball ist am Schnellsten, wenn ich ihn am Fuß nach vorne führe und ein Pass kommt erst nach drei Pirouetten in Frage.

RA war schon immer ein "wankelmütiger" Spieler, der auch von Stimmungen abhängig ist. Zuletzt hat er aber seine zielstrebige Seite kaum noch gezeigt. Kann sein, dass ihm das Trainervertrauen fehlt, oder er auch körperlich auch nicht in Wohlfühlform ist. Grundsätzlich kann er nämlich mit viel mehr Zug spielen. Gegen Farfan würde ich ihn aber nicht eintauschen. Gerade bei Farfan schätze ich, dass er im Spiel ohne Ball sehr gut ist. Das macht ihn aus meiner Sicht wertvoller als so manche andere Diva, die in der BL derzeit auf den Außen rummarschiert.

Was die glorreiche Idee angeht, nur noch in Holland einzukaufen, kann man sich ja mal anschauen, wie glücklich der HSV mit dieser Strategie geworden ist: Elia, Berg, Castelen gegenüber Mathijsen, Van der Vaart, De Jong. Es stimmt halt, die Flopgefahr ist da sicher nicht kleiner als in anderen Ländern. Zumal Belgien und die Niederlande inzwischen auch recht teuer sind. Ich denke, wir werden in den nächsten Jahren erleben, dass deutsche Teams stärker in europäischen Regionen scouten werden, die sonst andere Nationen gebucht haben. Skandinavien, Österreich+Schweiz (noch mehr) sowie bestimmte osteuropäische Länder (Polen/Rumänien/Bulgarien, etc.) rücken derzeit stärker in den Fokus.

Zum Thema Guerrero: Muss man das unbedingt relativieren? Das war ein mieses Foul und sollte entsprechend geahndet werden. 8 Spiele finde ich angemessen, da ist Luft für einen Einspruch drin. Wenns mit Einspruch letztlich irgendwo zwischen 6-8 werden, ists ein gutes Urteil für mich.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Renato Augusto hat derzeit die klassische Brasilianer-Krankheit. In Brasilien herrscht im Mittelfeld ein ganz anderes Zeitschema. Wesley hat diese Krankheit auch. Unter drei Ballkontakten gehts nicht, der Ball ist am Schnellsten, wenn ich ihn am Fuß nach vorne führe und ein Pass kommt erst nach drei Pirouetten in Frage.

RA war schon immer ein "wankelmütiger" Spieler, der auch von Stimmungen abhängig ist. Zuletzt hat er aber seine zielstrebige Seite kaum noch gezeigt. Kann sein, dass ihm das Trainervertrauen fehlt, oder er auch körperlich auch nicht in Wohlfühlform ist. Grundsätzlich kann er nämlich mit viel mehr Zug spielen. Gegen Farfan würde ich ihn aber nicht eintauschen. Gerade bei Farfan schätze ich, dass er im Spiel ohne Ball sehr gut ist. Das macht ihn aus meiner Sicht wertvoller als so manche andere Diva, die in der BL derzeit auf den Außen rummarschiert.

Das ist natürlich größenteils richtig, mir ging es auch ursprünglich viel mehr um das potentielle Leistungsvermögen als um die tatsächlich gezeigten Leistungen.
Den von dir als "zuletzt" benannten Zeitraum würde ich aber gerne definiert wissen, RA war fast die gesamte Hinrunde verletzt und spielt erst seit 4-5 Wochen wieder regelmäßig über 90 Minuten. MMn profitiert er und damit auch die gesamte Offensivabteilung von der Systemumstellung, die den anderen Tempoverschlepper Rolfes auf die Bank befördert und Castro zum neuen 6er gemacht hat. Durch Bender, Castro und Reinartz hat er mehr Freiheiten und zumindest in den letzten zwei Spielen hat er sie auf jeden Fall genutzt. Die Pässe, die er da in die Spitze gespielt hat, kriegt so kaum ein anderer Bundesligaspieler hin.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Den von dir als "zuletzt" benannten Zeitraum würde ich aber gerne definiert wissen, RA war fast die gesamte Hinrunde verletzt und spielt erst seit 4-5 Wochen wieder regelmäßig über 90 Minuten.

Es ging mir um diese Saison. Aber interessanterweise hatte er 2009 (?) ein ähnliches Problem. Da kam er auch nach einer Verletzung überhaupt nicht mehr aus dem Knick. Ich halte ihn für einen Typ, der sehr "streaky" ist. Spielt nen Monat richtig gut und taucht dann 2-3 Monate ab.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich weiß nicht ob die zurückhaltendere, aber dämliche Aussage eines Verantwortlichen oder die dummdreiste Aussage eines dummdreisten Spielers dämlicher ist.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich weiß nicht ob die zurückhaltendere, aber dämliche Aussage eines Verantwortlichen oder die dummdreiste Aussage eines dummdreisten Spielers dämlicher ist.

Naja, das kam von Jarchow, von dem kann man auch keine sinnvolle Aussage erwarten...

Arnesen hingegen kritisiert lediglich die Länge im Vergleich zur Sperre die Andreas Ottl bekommen hat.


Der HSV hat Einspruch eingelegt, und dabei wird rein gar nichts rauskommen, denn der DFB ändert bei sowas nicht seine Meinung. Der sucht sich wirr aus als was man die Tat bezeichnen kann und haut dazu irgendeine Strafe raus. Logik wird dabei jedenfalls nicht angewandt. Allgemein bezogen, nicht auf Guerreros Foul. Einsprüche haben komischerweise immer dann die beste Aussicht wenn eigentlich die korrekte Sperre ausgesprochen wurde.

Wenn man meint Guerrero acht Spiele dafür zu geben, dann ist das halt so. Wird nichts daran ändern das man für gleich brutale Fouls bislang nie soviel gegeben hat und manch ein Spieler, Tim Wiese zum Beispiel, für noch gefährlichere Aktionen sogar nur Gelb gesehen hat. Was natürlich nicht heißen soll das letzteres bei Guerrero angemessen wäre.

6 Spiele sind völlig in Ordnung, eine solche Sperre hat man in den letzten Jahren eigentlich nie gesehen, von daher wäre es dem Ausmaß der Tat entsprechend. Stattdessen verdoppelt man mal eben das bisherige Strafmaß, das scheint mir etwas extrem.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wird nichts daran ändern das man für gleich brutale Fouls bislang nie soviel gegeben hat und manch ein Spieler, Tim Wiese zum Beispiel, für noch gefährlichere Aktionen sogar nur Gelb gesehen hat. Was natürlich nicht heißen soll das letzteres bei Guerrero angemessen wäre.

Was glaubst Du, wieviele Spiele Wiese bekommen hätte, wenn der SR rot gezogen hätte? Eine Fehlentscheidung rechtfertigt nicht eine weitere. Mal abgesehen davon, dass Wieses theoretische Chance den Ball zu spielen höher war als Guerreros. Irgendwas ab 6 Spiele ist völlig in Ordnung.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was glaubst Du, wieviele Spiele Wiese bekommen hätte, wenn der SR rot gezogen hätte? Eine Fehlentscheidung rechtfertigt nicht eine weitere. Mal abgesehen davon, dass Wieses theoretische Chance den Ball zu spielen höher war als Guerreros. Irgendwas ab 6 Spiele ist völlig in Ordnung.

Jedenfalls keine acht Spiele...

Und nein, Wieses Chancen standen nicht höher, er hatte keine Chance den Ball zu treffen. Davon mal abgesehen ist ein Tritt gegen den Hals für das Opfer meilenweit gefährlicher als ein Tritt in die Wade.

Und ja, sechs Spiele wären in Ordnung, darüber hinaus ist es mit Blick in die Verganheit schon sehr unverhältnismäßig. Es gab schon mehrere solche Fouls, aber die Presse tut ja gerade so als ob es noch nie so ein böses Foul gegeben hätte. Noch nie wurde ein Spieler für solch ein Foul so lange gesperrt, und das lag nicht daran das es solche Fouls nicht gab.


Guerreros Zitate sind übrigens schön gekürzt, alles "positive" hat man natürlich weggelassen und schön nur den einen Satz stehen lassen der ihn noch blöder darstellt als es durch das Foul schon der Fall ist.
 
Oben