PC-Frage


Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Bräuchte Kaufberatung für eine neue Grafikkarte für meinen älteren Rechner und bin auf dem Gebiet leider ziemlich ahnungslos.

Was ich aktuell habe:
motherboard: Asus P5N E SLI
grafik: nvidea geforce 9500 gt (512 mb)
cpu: intel core duo e6750, 2,66 GHz
RAM: 4,00 GB
Vista 32 Bit

was ich suche:
Eine Karte, die natürlich zu meiner vorhandenen Hardware passt, einen HDMI Ausgang besitzt und Videos/Streams in hoher Auflösung darstellen kann. Preisliche Vorstellung um die 60 €.

Hat jemand Ideen was ich kaufen sollte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Wäre über Kaufberatung ebenfalls dankbar.

Will einen neuen Rechner anschaffen.
Budget bis hin zu ca. 1k, das muss aber nicht zwingend ausgeschöpft werden.

Ich will hier weniger ganze Geräteangebote sondern mal einen Überblick, auf was ich beim Kauf achten soll und ob es sich da lohnt, einen eigenen PC zusammenzustellen, oder doch ein fertiges, gutes Angebot zu suchen.

(Edit: Erstes Kumpel feedback ist da: Er empfiehlt mir, bei dem Budget den Rechner zusammenzustellen und nicht nach "ganzen Rechnern" zu suchen, was sagt das Forum dazu?)

Die zwei Hauptanforderungen sind so, dass heutige Spiele und starke Mediennutzung problemlos möglich sein sollen und ich auch in 2-3 Jahren noch einen soliden Rechner vor mir stehen habe.

Dazu sei gesagt, dass ich wirklich keine Ahnung von Hardware habe, der Freundeskreis aber natürlich noch konsultiert wird.

Und vielleicht pushe ich damit ja auch nochmal für Alice :)
 

Sisko19801

Nachwuchsspieler
Beiträge
132
Punkte
0
Ich kann die Seite dafür empfehlen, denke das passt ganz gut für deine Bedürfnisse:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394

Würde bei den Vorschlägen eventuell noch ein paar Dinge anpassen, je nach persönlicher Präferenz (z.B. 8 statt 4 GB Speicher, der ist ja wirklich billig und da schaden 8 GB sicher nicht, auch wenn mans noch nicht unbedingt braucht).

Was genau Mediennutzung heisst, müsstest du vielleicht noch definieren, ein paar DVDs schauen, oder sogar irgendwas bearbeiten (Bilder oder Videos)?

Und ich würde auch nen PC selbst zusammenstellen. Wenn einem das zusammenbauen zu nervig ist, gibts auch Shops, die das für ein bisschen Aufgeld erledigen. Es gibt ganz gute Fertig-PCs, aber das ist leider selten, meistens sind sie zu teuer und nicht gut zusammengestellt von den Komponenten (z.B. teure CPU aber unterdimensionierte Grafikkarte).

Bei der Frage auf was du achten solltest ist vor allem wichtig, sich zu überlegen, was man damit machen will und was einem wichtig ist. Will ich vor allem Zocken, ab und zu mal ne Webseite anschauen und ne DVD und bissl Musik hören. Will ich einen besonders leisen PC, brauch ich spezielle Anschlüsse wie USB 3.0 oder sonst irgendwas. Brauch ich 2 Netzwerkkarten, weil ich eventuell mehrere Rechner darüber verbinden will, solche Sachen.


@Alice

Ich bin jetzt auch nicht der absolute Experte, aber in dem preislichen Rahmen würde ich z.B. das Modell:

http://geizhals.at/de/?cat=gra16_51...dist=&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=&sort=p

oder dieses noch etwas günstigere:

http://geizhals.at/de/?cat=gra16_51...er=+Liste+aktualisieren+&xf=134_passiv#xf_top

empfehlen, welcher Hersteller ist glaub nicht so wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Erstmal danke! :thumb:

Und der link scheint schon sehr hilfreich zu sein, auch danke dafür.

Mit Mediennutzung habe ich jetzt im groben bspw. gemeint Internetstreams offen zu haben zu skypen und meinetwegen noch iTunes an (Breitbandinternet gibt das schon her :D), dabei natürlich noch einen Browser mit vielen Tabs und das Ganze im Idealfall völlig verzögerungsfrei, während ich youtube flüssig laden lasse :saint:

Aber es läuft wohl von den Anforderungen her auf einen Gaming PC hinaus, auch wenn ich nichtmal besonders viel spiele, aber wenn, dann solls halt gescheit laufen ;)

Es ist halt mal ein neuer Rechner angesagt und wenn dann richtig denke ich mir.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.958
Punkte
113
Ort
Bremen
Wäre über Kaufberatung ebenfalls dankbar.

Will einen neuen Rechner anschaffen.
Budget bis hin zu ca. 1k, das muss aber nicht zwingend ausgeschöpft werden.

Ich will hier weniger ganze Geräteangebote sondern mal einen Überblick, auf was ich beim Kauf achten soll und ob es sich da lohnt, einen eigenen PC zusammenzustellen, oder doch ein fertiges, gutes Angebot zu suchen.

(Edit: Erstes Kumpel feedback ist da: Er empfiehlt mir, bei dem Budget den Rechner zusammenzustellen und nicht nach "ganzen Rechnern" zu suchen, was sagt das Forum dazu?)

Die zwei Hauptanforderungen sind so, dass heutige Spiele und starke Mediennutzung problemlos möglich sein sollen und ich auch in 2-3 Jahren noch einen soliden Rechner vor mir stehen habe.

Dazu sei gesagt, dass ich wirklich keine Ahnung von Hardware habe, der Freundeskreis aber natürlich noch konsultiert wird.

Und vielleicht pushe ich damit ja auch nochmal für Alice :)

Also für 1k und darunter kriegst du schon ordentliche Gaming PCs. Dass die den Rest auch erledigen können, ist wohl klar. :D

Ich habe für meinen jetzigen Rechner in 2010 insgesamt auch 1k ausgegeben.
Intel Quad Core i5 mit jeweils 2,8 GHz, dazu eine 1024 MB Grafikkarte mit HDMI-Anschluss. Normale Soundkarte sowie 1TB Festplatte und zu dem Zeitpunkt 4 GB DDR3-RAM. (die habe ich letztes Jahr auf 12 GB aufgerüstet). Betriebssystem ist Windows 7 64 bit. (damit ich die Vorteile des RAMs auch nutzen kann).

Spiele wie z.B. NBA 2k12 laufen in höchster Grafikeinstellung absolut flüssig, ebenso Rennspiele a la NFS oder Testdrive Unlimited. Bei speicherhungrigen Strategiespieler wie z.B. Anno 2070 habe ich auch keine Probleme.

Oft mache ich sogar mehrere Sachen gleichzeitig. Irgendwas im Internet herunterladen und derweile eine Runde zocken.

Hinsichtlich des Zusammenstellens musst du dir deine Prioritäten setzen.

Helfen könnte dir z.B. auch http://www.alternate.de/html/configurator/builder/pc/page.html
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
^^nimm einen i-7 2600 + eine geforce 570 gtx und 8 gb Ram ;)

dann kannst du jedes spiel in den nächsten 2 jahren auf sehr hoch spielen und hast dein budget sinnvoll ausgeschöpft...

du kannst jedoch auch auf die neue geforce generation warten, dann ist die 570 hinfällig!
 

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Danke auch nochmal an euch beide. :thumb:

Aber peinlicherweise muss ich zugeben, dass das alles für mich, obwohl ich mich mal als "digital native" sehe, ein wenig black magic ist. Ich weiß halt nicht mal wirklich auf was ich achten muss.

Gut ich könnte jetzt bspw. einfach die Namen von flowseven eingeben und kaufen (z.B. das und das?).

Wenn ich mir dann noch irgendwo Empfehlungen für motherboard, Arbeitsspeicher und was ich sonst noch brauche suche, dann habe ich am Ende wahrscheinlich sogar einen ordentlichen Rechner, aber keine Ahnung ob ich wirklich ein gutes Geschäft gemacht habe und das macht mir bei so (für mich zumindest) großen Summen irgendwie Sorgen.

Und dabei habe ich noch nichtmal in Betracht gezogen, dass es zu den Namen irgendwie jeweils zig verschiedene Modelle gab.

Ach ja zur Erklärung vielleicht noch: Momentan nutze ich einen Laptop, der mir eben so wie er war empfohlen wurde und hatte bisher eher so die Einstellung "Solange es funktioniert, ist mir egal wie."
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
Gut ich könnte jetzt bspw. einfach die Namen von flowseven eingeben und kaufen (z.B. das und das?).
."

^^wenn du schon 1k zur verfügung hast dann würde ich gerade bei diesen zwei komponenten nicht sparen! der i-5 und die 560er geforce sind sehr solide, jedoch würde ich mich für den i-7 entscheiden und eher die 570er bevorzugen ;)

ich würde zu einem PC fachgeschäft deiner wahl gehen...sag denen einfach den prozessor bzw die graka die du willst!

den rest soll dir der "spezialist" vorschlagen...beim ram gibt es qualitativ sowieso kaum unterschiede (nimm unbedingt DDR3) und beim motherboard bist du in der preisklasse über 100€ auf der sicheren seite!

der rest ist geschmackssache...
 

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Also jetzt zB das durch das ersetzen?

Und jetzt mal die Idiotenfrage, was ist der Unterschied? Bzw. woran erkenne ich z.B. die relevanten Unterschiede? Reißen es jetzt die 200MHz Differenz raus oder der Level 3 Cache (was auch immer das ist)?

Gleiches gilt auch im Vergleich zwischen 560 und 570?

Und danke nochmal für deine Zeit und Mühe :)

Edit: Und wenn wir grade dabei sind. Ist es dann so, dass man einfach mehr für das Geld bekommt, wenn man den Rechner zusammenstellt (weil in meiner kurzen Recherche bei den Rechnern im Preisbereich 1k meistens in mindestens einer der beiden Komponenten schlechter waren) oder muss ich dann anderswo relevante Abstriche machen, weil ich alleine mit 2 Komponenten ja schon ca. 60% meines Budgets verbraucht hätte.

Wobei ich dazu erwähnen sollte, dass ich quasi alles in den Tower selbst investieren könnte, da ich schon eine gute Peripherie besitze und Windows von der Uni bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_482

Guest
Also jetzt zB das durch das ersetzen?

Und jetzt mal die Idiotenfrage, was ist der Unterschied? Bzw. woran erkenne ich z.B. die relevanten Unterschiede? Reißen es jetzt die 200MHz Differenz raus oder der Level 3 Cache (was auch immer das ist)?

Gleiches gilt auch im Vergleich zwischen 560 und 570?

Und danke nochmal für deine Zeit und Mühe :)

Edit: Und wenn wir grade dabei sind. Ist es dann so, dass man einfach mehr für das Geld bekommt, wenn man den Rechner zusammenstellt (weil in meiner kurzen Recherche bei den Rechnern im Preisbereich 1k meistens in mindestens einer der beiden Komponenten schlechter waren) oder muss ich dann anderswo relevante Abstriche machen, weil ich alleine mit 2 Komponenten ja schon ca. 60% meines Budgets verbraucht hätte.

Wobei ich dazu erwähnen sollte, dass ich quasi alles in den Tower selbst investieren könnte, da ich schon eine gute Peripherie besitze und Windows von der Uni bekomme.

wenn du fürs spielen kaufst reicht i5 2500k wenn das budget reicht kannst auch den i7 2600k nehmen (den hab ich auch, aber in spielen ist da kein unterscheid, weil die ht technology da eher bremst)
allgemein keine ati karte kaufen, egal wie schnell und billig! (das meine eigene erfahrung weil ich damit nur treiber probs hatte)
ich selber habe auch 570gtx gekauft, aber wenn du unter 1000 euro bleiben willst und alles neu brauchst wirst du dich wohl mit der 560ti zufrieden geben müssen (ist auch sehr schnell!)
8gb ram kosten unter 50 euro, also das auch nehmen! (4gb reichen vllt bald net mehr)
Kurz zusammengefasst der i5 2500k und gtx 560ti = preisleistungsmäßig unschlagbar
i7 2600k und gtx 570 etwas schneller, aber doch rund 200 euro teuer
Fazit: mit den combos kann man nix falsch machen und für das spielen eher die bessere grafikkarte statt den größeren cpu kaufen! (auch kein amd cpu das sind stromfresser somit lohnt der scheinbare güstigere preis nicht!)
grüße
 
G

Gast_482

Guest
Aso also wenn du eine 560 kaufst dann nur eine 560ti!
Stell dir so vor das eine gtx 560ti etwas 10-15% mehr leistung als eine gtx 560 hat und eine gtx 570 nochmal etwa 15% mehr als die 560ti.
Der core i7 ist nur dann schneller als der i5 wenn ein programm oder spiel mehr als 4 kerne unterstützt...(das gibts wenn überhaupt bei programmen aber ich kenn grade keins) Die liegt daran das der i5 ein 4 kern prozessor ist und der i7 ein 4 kern prozessor hat plus 4 weitere virtuelle kerne...
wie auch schon gesagt wurde sprach ich oben beim ram von ddr3 (1600Mhz)
beim Board würde ich dann zu Msi oder Asus greifen, wie auch oben gesagt ab 100-120 Euro.
ps. natürlich bekommst du mehr fürs geld wenn du es selber einzeln bestellst und zusammenbaust!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.751
Punkte
113
möchte mir auch dieses jahr irgendwann einen high-end rechner zulegen. bin zwar mit meinem laptop noch recht zufrieden, allerdings wird es bald knapp (ist von 2008 und hat 1k gekostet) betrieben am 23 zoll Eizo Foris FS2331 widescreen monitor. aber 4 jahre ist schon eine lange zeit für heutige verhältnisse. vorallem wenn man viel mit programmen arbeitet (videobearbeitung, etc.) und den ganzen hd streams.

werde allerdings abwarten bis windows 8 erscheint und schauen ob es das tolle win 7 noch toppen wird/kann. eine SSD festplatte darf auch nicht fehlen. habe eine seit letztem jahr und was soll ich sagen... mein lappy ist wortwörtlich um das dreifache schneller geworden. möchte die SSD nimmer mehr missen.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Windows 8 wird mit ziemlicher Sicherheit erstmal enttäuschen. Die mobile Integration (Schaltflächen in der Mitte) wird viele Desktop-Anwender erstmal abschrecken. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings wird es von der Windows-Erfahrung weggehen und mehr aussehen, wie ein Windows samt Geektool oder sonstigen Sachen. Ich kann jedem nur empfehlen, mal die Windows 8 beta, die jetzt noch zu erhalten ist, auszuprobieren. Die beta geht im Regelfall bis Verkaufsstart und dann kann man sich mal die neuen Features ansehen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.958
Punkte
113
Ort
Bremen
werde allerdings abwarten bis windows 8 erscheint und schauen ob es das tolle win 7 noch toppen wird/kann. eine SSD festplatte darf auch nicht fehlen. habe eine seit letztem jahr und was soll ich sagen... mein lappy ist wortwörtlich um das dreifache schneller geworden. möchte die SSD nimmer mehr missen.

Wobei sich Windows 8 ja mehr an den Anforderungen mobiler Geräte orientieren soll, so dass ich denke, dass Windows 7 als Desktop-Betriebssystem mittelfristig noch seine Daseinsberechtigung haben wird.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.751
Punkte
113
hmm nach mehreren previews auf youtube bin ich nicht gerade begeistert von win 8. ist ja fast alles wie beim smartphone mit den ganzen apps, etc. dafür habe ich mein galaxy note und brauch den kram nicht auch noch aufm rechner. habe kein bedürfnis die beta auszuprobieren irgendwie.

wird wohl eher was für freaks die auf sowas stehen und gerne mal ihre bildschirme mit fettigen fingerchen bedienen wollen oder es in 3D haben wollen.
nix für mich, dann bleib ich beim tollen win 7 und warte auf den neunten. :D

ist mittlerweile ja bekannt, dass microsoft nach einem starken windows danach immer irgendwas "für zwischendurch" herausbringt. millenium war mist, vista war dreck, win 8 wird vllt nicht so abstürzen und hacken, aber halt was für leute sein die auf dieses mobiles zeug stehen. mit windows 9 wird es wohl klassisch weitergehen... hoffe es zumindest.

smartphones, tablets, etc. sollten sowas auf jeden fall haben als abwechlung und erfrischung, aber windows ist und bleibt für mich DESKTOP mit übersicht ohne hunderte von apps und fensterchen. da tröstet es mich auch nicht, dass man auch auf die desktop ansicht wechseln kann (zumal diese win 7 äneln soll) und auch das start symbol mit tricks reaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_481

Guest
Gibts irgendein Programm mit dem man Flashvideos allg. speichern kann? Zu Youtube habe ich einiges, aber das hilft mir auf anderen Seiten nicht weiter. Oder kann es sein, dass gewisse Videos einfach "unspeicherbar" sind. Möchte etwas aus der Videothek des schweizer Fernsehens speichern, um das Kind mal beim Namen zu nennen. Kann da jemand helfen?
 
G

Gast_481

Guest
Firefox + DownloadHelper schon ausprobiert?

Jepp, wobei ich mit dem Downloadhelper noch nicht so grün bin. Wenn aber bei besagtem Firefoxtab der Downloadhelperbutton aber grau bleibt, dann heisst das doch eigentlich, dass es nicht geht, oder? Habe noch gesehen, dass SF einige der Videos selber zum Download anbietet (gibt dazu einen entsprechenden Button), allerdings nicht alle, da rechtlich nicht machbar. Jetzt fällt dieses Video, welches ich benötigen würde leider unter diese Kategorie. SF selber lässt keinen Download zu. Gibts dennoch Möglichkeiten? Theoretisch würde es mir auch reichen, wenn ich einige Sekunden daraus rauskopieren oder "rausaufnehmen" oder so könnte. Notfalls auch ohne Ton.
 
G

Gast_481

Guest
Gibts irgendein Programm mit dem man Flashvideos allg. speichern kann? Zu Youtube habe ich einiges, aber das hilft mir auf anderen Seiten nicht weiter. Oder kann es sein, dass gewisse Videos einfach "unspeicherbar" sind. Möchte etwas aus der Videothek des schweizer Fernsehens speichern, um das Kind mal beim Namen zu nennen. Kann da jemand helfen?

Up
 

Tschuck

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Hallo,

klar kann man sich flashfiles aus dem web runterladen.
Jedoch hört sich das für mich so an als wäre das lediglich der "Player" der flash benötigt und nicht das Video ansich. Es wird dir nichts bringen wenn du dann den Videoplayer herunter geladen hast und das Video File (sei es .wmv oder .flv) nicht dabei ist, da es nicht zum Flash gehört.

Flash decompiler ist z.B ein programm um Flashfiles zu speichern (gibts als freeware zum 30tage testen).

Beispiellink was du meinst wäre auch ganz hilfreich gewesen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben