Champions League 2011/12 - Achtelfinale


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Naja, Dutt hat sich gleich 2-mal vercoacht. Zuerst im Hinspiel, als er den kopfballstarken Kießling draußen ließ und es vorne drin klein mit Schürrle probierte - und dann im Rückspiel, als er mutig mitspielen wollte, aber dies mit 3 eher grobmotorisch veranlagten Mittelfeldspielern und einem 2er Sturm.
Das Ganze hätte umgekehrt vielleicht Sinn ergeben können, aber so nicht. Nach dem 0:2 Rückstand und permanentem defensiven Bloßstellen wäre noch Mauern möglich gewesen, oder aber das Offensivspiel Barcas hätte man mit gröbsten Fouls unterbinden können - das muss dann wirklich auch nicht sein, dass man am Ende noch rote Karten kassiert oder man einen Gegenspieler ernsthaft verletzt.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ach, dieses Märchen vom großen Mittelstürmer der gegen Barca reihenweise Kopfballtore macht weil alle so klein sind....Dazu brauchst du doch dann erstmal Spieler, die ne Flanke schlagen bzw du musst viele Freistöße rausholen. In beiden Spielen zusammen hatte Leverkusen einen Eckball. Und die Freistöße waren so mies, die kamen teilweise auf Kniehöhe in den 16er geflogen Da ist Barca deutlich anfälliger für schnelle Konter. Dass Schürrle eine Wurst ist und im Hinspiel ein Totalausfall war ist ein anderes Thema aber grundlegend ist die Ausrichtung mit mehr Tempo und Flügelspiel statt einem Mittelstürmer schon nachvollziehbar.

Um eine kleine Chance aufs Weiterkommen zu haben hätte man in Leverkusen eigentlich gewinnen müssen. Und da sah die erste Halbzeit eigentlich sehr stark aus. Ohne den Fehler zum ersten Gegentor hätte man in diesme Spiel mit ein bisschen Dusel dann das Unentschieden gerettet oder sogar noch einen Lucky Punch gesetzt wenn Barca ungeduldig wird. Vielleicht dann auch lange das 0:0 halten und dann mit 2 Stürmern volles Risiko gehen um noch ein Tor zu machen. In CL Heimspielen in einer KO Runde ist Barca ziemlich nahe am Status unverwundbar.



@plissken: Mutloses Auftreten kann man zur ersten Halbzeit in Leverkusen sagen. Aber das ist nunmal die sinnvollste Taktik für eine schwächere Mannschaft gegen Barca ohne große Ausfälle. Die zweite Halbzeit in Leverkusen war ein guter, sehr mutiger und couragierter Auftritt. Und der Auftritt im Camp Nou war natürlich taktisch und individuell sehr schwach. Viel mutiger (und dümmer) kann man dort aber eigentlich nicht antreten.

Es gibt Mannschaften, die gegen Barcelona wirklich keine Chance auf den Sieg sehen und einfach nur versuchen das Ergebnis so klein wie möglich zu halten. Es ist schon seltsam das jetzt den Leverkusenern vorzuwerfen, die in 3 von 4 Halbzeiten mehr oder weniger offen mitspielen wollten.

Ricard hat schon Recht mit seinem Beitrag: Erst wird in den Medien gehetzt weil Leverkusen so defensiv spielt und dann versuchen sie es offensiver und wieder sind alle am Motzen. Da sollte man lieber mal die Leistungen einzelner Spieler hinterfragen, die in diesen Spielen teilweise wirklich unglaublich schlecht waren und mit ihren individuellen Patzern dann auch zum diesem krassen Endergebnis beigetragen haben.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.084
Punkte
113
@plissken: Mutloses Auftreten kann man zur ersten Halbzeit in Leverkusen sagen. Aber das ist nunmal die sinnvollste Taktik für eine schwächere Mannschaft gegen Barca ohne große Ausfälle. Die zweite Halbzeit in Leverkusen war ein guter, sehr mutiger und couragierter Auftritt. Und der Auftritt im Camp Nou war natürlich taktisch und individuell sehr schwach. Viel mutiger (und dümmer) kann man dort aber eigentlich nicht antreten.

Es gibt Mannschaften, die gegen Barcelona wirklich keine Chance auf den Sieg sehen und einfach nur versuchen das Ergebnis so klein wie möglich zu halten. Es ist schon seltsam das jetzt den Leverkusenern vorzuwerfen, die in 3 von 4 Halbzeiten mehr oder weniger offen mitspielen wollten.

Ricard hat schon Recht mit seinem Beitrag: Erst wird in den Medien gehetzt weil Leverkusen so defensiv spielt und dann versuchen sie es offensiver und wieder sind alle am Motzen. Da sollte man lieber mal die Leistungen einzelner Spieler hinterfragen, die in diesen Spielen teilweise wirklich unglaublich schlecht waren und mit ihren individuellen Patzern dann auch zum diesem krassen Endergebnis beigetragen haben.

An dem Fettmarkierten sehe ich, dass du meinen Beitrag nicht richtig verstanden hast. Ich habe nicht geschrieben, dass Leverkusen wie das Schaf zur Schlachtbank gehen soll. Mutiges Auftreten impliziert nicht volle Offensive, sondern Einsatz, sowohl defensiv als auch offensiv. Die Frage nach der Taktik ist da eine ganz andere. Dafür ist der Trainer verantwortlich.

Und bei dem letzten Fettgedruckten frag dich doch mal, warum die Leverkusener Spieler so schlecht waren. Mieser Tag? Oder vielleicht doch verunsichert und mutlos? Ich weiss, reine Spekulation, aber das war mein Eindruck vom Auftreten der Leverkusener. Und da kann man sich schon fragen, wie der Trainer sein Team motiviert hat.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
An dem Fettmarkierten sehe ich, dass du meinen Beitrag nicht richtig verstanden hast. Ich habe nicht geschrieben, dass Leverkusen wie das Schaf zur Schlachtbank gehen soll. Mutiges Auftreten impliziert nicht volle Offensive, sondern Einsatz, sowohl defensiv als auch offensiv. Die Frage nach der Taktik ist da eine ganz andere. Dafür ist der Trainer verantwortlich.

Und bei dem letzten Fettgedruckten frag dich doch mal, warum die Leverkusener Spieler so schlecht waren. Mieser Tag? Oder vielleicht doch verunsichert und mutlos? Ich weiss, reine Spekulation, aber das war mein Eindruck vom Auftreten der Leverkusener. Und da kann man sich schon fragen, wie der Trainer sein Team motiviert hat.

Mutiges Auftreten hat für mich nichts mit Einsatzwille und Kampfgeist zu tun.
Ich verstehe darunter eher offensive Spielweise, Risikobereitschaft etc

Einige Spieler hatten mit Sicherheit keinen guten Tag (Leno zum Beisiel) andererseits hat man bei dieser recht offenen Spielweise von Bayern das gesehen was man bei mauernden Mannschaften oder einer besseren Taktik noch kaschieren kann: Die individuelle Klasse reicht nicht um mitzuhalten. Leverkusen ist einfach nicht gut genug.

Ich hatte jedenfalls nicht das Gefühl, dass die Spieler von Anfang an mutlos, verunsichert oder verängstigt waren. Der Anfang war ja auch nicht so schlecht. Aber da kann man jetzt noch lange diskutieren. Die Gegner wirken gegen Barca am Ende dann oft lustlos wenn man sieht wie im Mittelfeld keine Zweikämpfe mehr stattfinden und nur noch dem Ball hinterhergetrabt wird. Das ist aber keine Frage der Einstellung sondern dann eine Frage der spielerischen Qualität von Barca und der müden Beine beim Gegner. Das war bei Leverkusen jetzt auch nicht anderst als bei Real Madrid.
Wir wissen nicht wie Dutt die Mannschaft vor dem Spiel eingestellt hat und wie die genauen Anweisungen bzw die Stimmungslage der Mannschaft war.

Diese Kritik an dieser Trikotgeschichte oder dem Tiefstapeln von Dutt ist in meinen Augen aber absolut lächerlich. Das machen doch fast alle Trainer so. Selbst Guardiola redet die Gegner stark und das klingt teilweise als wäre man Außenseiter. Wenn Dutt das macht liegt es ja noch viel näher an der wirklichen Chancenverteilung. Das ist für mich absolut normal und hat mit der internen Ansprache überhaupt nichts zu tun. Das ist ja selbst im Amateursport schon so. Favre hat jetzt diese Woche so getan als würde man gegen Real Madrid statt gegen Freiburg spielen obwohl ein Spitzenteam daheim gegen einen Abstiegeskandidaten spielt... Dieses Geplänkel ist doch nur das übliche Mediengeschwätz.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich will eure Diskussion ungern stören, aber mal ne Frage zum Bayern-Spiel nächste Woche.

Bei Sky wurde bei den CL-Spielen in dieser Woche ständig angezeigt, daß das Bayern-Spiel exklusiv bei Sky käme.
Heißt das, Bayern kann man nicht im Free-TV bestaunen?
Und was überträgt dann Sat1 überhaupt? Gar kein Spiel, dürfen die nur 1 Spiel pro KO-Runde übertragen?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
SAT1 darf nur ein Mittwochsspiel übertragen, das wird Real-Moskau. Bayern (Dienstag) wird also nicht im Free TV gezeigt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Einige Spieler hatten mit Sicherheit keinen guten Tag (Leno zum Beisiel) andererseits hat man bei dieser recht offenen Spielweise von Bayern das gesehen was man bei mauernden Mannschaften oder einer besseren Taktik noch kaschieren kann: Die individuelle Klasse reicht nicht um mitzuhalten. Leverkusen ist einfach nicht gut genug.

Völlig klar. Ich denke auch nicht, dass man Dutt viel vorwerfen kann. Sicher hätte LEV mit 180 Minuten der Spielweise der ersten Hinspiel-Halbzeit das beste Ergebnis erzielt. Nur hätte man ihm das in Leverkusen, vor allem aber in Fußballdeutschland nie durchgehen lassen, die Angsthasenschlagzeilen wären ein Fiasko für ihn persönlich, aber auch für das B04-Image geworden. Dazu kommt, dass der Kader eine solche Spielweise auf Dauer gar nicht zulässt, besonders die IV ist der am schwächsten besetzte Mannschaftsteil, und dass der Lerneffekt für die eigenen jungen Spieler vermutlich eher geringer ausgefallen wäre.
Enttäuschend aber finde ich, dass in der zweiten HZ in Barcelona gerade die Spieler, die im Gesamtpaket von Position, eigenem Anspruch und Erfahrung noch am Ehesten auserkoren waren, sowas wie Stabilität zu geben und die Klatsche in Grenzen zu halten - also Rolfes, Castro, Renato Augusto - die schwächsten Spieler Leverkusens waren. Hoch verloren hätten sie wohl onehin, aber das sollte eigentlich so nicht sein.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Den geilsten Kommentar zum Leverkusener Auftritt bei Barca brachte eine spanische Zeitung:


„El Mundo“ aus Spanien: „Diese Mannschaft ist der endgültige Beweis, dass Raúl noch viele Jahre in der Bundesliga spielen kann.“ Weil Raúl (34) noch als Fußball-Rentner mithalten kann...

:laugh2:

Bei Leverkusen wird diese Totalblamage ja kleingeredet, aber wir reden ja hier immerhin noch vom amtierenden Deutschen Vize-Meister panik: . Und in der deutschen Europapokalgeschichte gab es nur zwei höhere Niederlagen für einen deutschen Verein, nämlich vor 52 Jahren verlor tatsächlich mal Mönchengladbach mit 0:8 gegen die Glasgow Rangers und 1967 die Löwen mit dem gleichen Ergebnis gegen den FC Liverpool ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Totalblamage find ich aber übertrieben, weil Barca einfach ne Klasse für sich ist. Und sie hatten obendrein eine extrem gute Chancenverwertung, was natürlich auch an Leno lag, der nicht gerade den besten Tag erwischt hate. Totalblamage würd ich da eher zu Karlsruhes 0:5 gegen Bröndby sagen, die man im Hinspiel auswärts gar mit 3:1 geschlagen hatte.

Oder Valencias 0:7 in KArlsruhe nach 3:1 im Hinspiel ( Valencia war damals Erster in Spanien)
--------------------------------------------------------------------------------------
„El Periodico“: „Armes Deutschland! Es schickte einen seiner größten Vereine und bekam ihn mit Schnittwunden im Gesicht, Quetschungen und voller Pflaster zurück.“

Naja, für Spaniens NR 3 hat es bei Leverkusen scheinbar in der Gruppe noch gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Es haette auch zweistellig ausgehen koennen von daher kann man schon von einer Totalblamage reden. Ich lese gerade in der Süddeutschen das die Leverkusener es tatsaechlisch geschafft haben Messi nicht ein einziges mal zu foulen. Nicht einmal ein kleines taktisches Foul haben sie geschafft. Einfach nur unglaublich diese Truppe. :laugh2:
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Mir faellt gerade das hohe Durchschnittsalter des Kaders von APOEL auf. Wie koennen diese Typen nach 8-9 Monaten pausenlosen Spielens so fit sein? :D
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Ist in Zypern scheinbar so üblich. Lanaca hatte auch nen Schnitt von 30 oder so. Vielleicht liegts am guten Klima oder am Essen in Zypern. :rocky:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hat den Vorteil, dass kaum jemand auf die Idee kommen wird, den Laden leerzukaufen. Die CL-Einnahmen bleiben beim Club, der damit wohl auf Zypern Krösus auf ewig wird. Sollte es für Bayern gegen Basel reichen, wünsche ich mir jdf auf keinen Fall Nikosia.
Man kann gegen die in Sachen Reputation eh nur verlieren, schwer zu spielen sind sie trotzdem und meine Bayern würden sich unter Garantie dämlich anstellen. Toll wäre, so die Teams auch so weiterkommen:

Benfica-Nikosia (mit Nikosia als Sieger)
Milan-Barca (mMn hat Milan von den verbleibenden Teams noch mit die besten Chancen gegen Barca und länderinterne Duelle im Europacup sind doof)
Neapel-Real
Inter-Bayern
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Würde ich ähnlich sehen. Bayern muss die 2 Niederlagen gegen Inter noch rächen und schlagbar sind die mittlerweile allemal.
 
G

Gast_481

Guest
Würde ich ähnlich sehen. Bayern muss die 2 Niederlagen gegen Inter noch rächen und schlagbar sind die mittlerweile allemal.

Die waren doch schon letztes Jahr mehr als schlagbar. Wirst ja als Schalkefan bestens Bescheid wissen. Bayern hat sich so quasi selber aus dem Wettbewerb befördert letzte Saison.

Nikosia ist schon ein sehr unangenehmer Gegner. Da kann man nur verlieren. Als Team vom Kaliber Bayern lastet da enorm viel Druck, denn gegen Nikosia ausscheiden verzeihen die Fans und Medien nicht, obwohl die Zyprioten mehr als gut spielen. Und Bayern hätte, falls sie nicht wirklich nen Kantersieg landen im Rückspiel, schon eine Zitter- und Würgepartie gegen einen nominell zweitklassigen Gegner hinter sich. Würde den Druck sicherlich nicht verringern.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und eben drum wäre die Revanche überfällig. Machbar und gut fürs Seelenleben - aber dafür bedarf es eben erstmal eines Weiterkommens, ich sehe uns nicht als Favorit im Baselrückspiel, maximal 50/50. Denn unsere Gesamtlage ist nunmal so, dass es nicht nur um das Weiterkommen geht, sondern wir ein echtes Endspiel für die komplette Saison vor uns haben. Scheiden wir in dem Jahr, in dem das CL-Finale in München stattfindet, bei der BL-Lage gegen Basel aus, gibt es ein Hyperbeben inkl verbrannter Erde und Denkmalsturz, da bin ich zu 100% sicher.
Was Nikosia angeht, hat JL13 alle Bedenken zusammengefasst. Genau so sähe es aus, das möchte ich mir gern ersparen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Und eben drum wäre die Revanche überfällig. Machbar und gut fürs Seelenleben - aber dafür bedarf es eben erstmal eines Weiterkommens, ich sehe uns nicht als Favorit im Baselrückspiel, maximal 50/50. Denn unsere Gesamtlage ist nunmal so, dass es nicht nur um das Weiterkommen geht, sondern wir ein echtes Endspiel für die komplette Saison vor uns haben. Scheiden wir in dem Jahr, in dem das CL-Finale in München stattfindet, bei der BL-Lage gegen Basel aus, gibt es ein Hyperbeben inkl verbrannter Erde und Denkmalsturz, da bin ich zu 100% sicher.
Was Nikosia angeht, hat JL13 alle Bedenken zusammengefasst. Genau so sähe es aus, das möchte ich mir gern ersparen.

Würdest du das, zumindest zum Teil, begrüßen?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nein. Sobald das Spiel angepfiffen wird, bin ich hardcore-fan, das kann ich auch nicht anders. Ich bin sehr wohl dafür, dass wir uns von unseren Denkmälern lösen, kann aber nicht anders, als mit vollem Herz ins Spiel gehen. Das ist mein Verein, also ist es auch meine Mannschaft - ich kann nicht gegen meine Mannschaft sein, das krieg ich nicht hin. Gleichwohl weiß ich um die Notwendigkeiten und bin für massive Veränderungen, die wohl nur kommen, wenn wir ausscheiden. Das ist nicht ganz einfach, es ist onehin schon nicht einfach, gleichzeitig Fan von Uli H. zu sein und seine Ablösung aus dem Tagesgeschäft zu fordern.
Ich weiß, dass jeder aktuelle Erfolg uns perspektivisch eher schadet - das ist Verstand. Aber natürlich will mein ganzes Herz auch, das wir Basel aus dem Stadion schießen und Punkt Anpfiff sind Schiri und Schweizer persönliche Feinde, wie immer (Schweizer im Sinne von Gegner). Ich kann mir keine Niederlage wünschen, das ist mein Verein, dann könnte ich nicht mehr in den Spiegel gucken. Aber wenn es so kommen sollte, dass wir verlieren oder ausscheiden - dann bin ich Brandstifter, weil dann D-Day ist, klarer Fall. Weil dann der Tag der überfälligen Entscheidungen brutal vorgezogen wird auf eine Art und Weise, die ich nicht wünsche, aber dann voll mit trage und auch nach vorne bringe. Klarer Fall.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Nein. Sobald das Spiel angepfiffen wird, bin ich hardcore-fan, das kann ich auch nicht anders. Ich bin sehr wohl dafür, dass wir uns von unseren Denkmälern lösen, kann aber nicht anders, als mit vollem Herz ins Spiel gehen. Das ist mein Verein, also ist es auch meine Mannschaft - ich kann nicht gegen meine Mannschaft sein, das krieg ich nicht hin. Gleichwohl weiß ich um die Notwendigkeiten und bin für massive Veränderungen, die wohl nur kommen, wenn wir ausscheiden. Das ist nicht ganz einfach, es ist onehin schon nicht einfach, gleichzeitig Fan von Uli H. zu sein und seine Ablösung aus dem Tagesgeschäft zu fordern.
Ich weiß, dass jeder aktuelle Erfolg uns perspektivisch eher schadet - das ist Verstand. Aber natürlich will mein ganzes Herz auch, das wir Basel aus dem Stadion schießen und Punkt Anpfiff sind Schiri und Schweizer persönliche Feinde, wie immer (Schweizer im Sinne von Gegner). Ich kann mir keine Niederlage wünschen, das ist mein Verein, dann könnte ich nicht mehr in den Spiegel gucken. Aber wenn es so kommen sollte, dass wir verlieren oder ausscheiden - dann bin ich Brandstifter, weil dann D-Day ist, klarer Fall. Weil dann der Tag der überfälligen Entscheidungen brutal vorgezogen wird auf eine Art und Weise, die ich nicht wünsche, aber dann voll mit trage und auch nach vorne bringe. Klarer Fall.

:thumb: Das seh ich ganz ähnlich, deshalb ist die momentane Situation als Fan auch nicht ganz einfach, weil man auf der einen Seite natürlich nicht wieder ohne Titel aus der Saison gehen will, auf den anderen aber so ne richtige Krise vielleichtVeränderungen bringen könnte, die man sich als Fan wünscht. Deshalb verstehe ich auch nicht wenn ich höre das man als Bayern Fan eigentlich hofft, dass man ausscheidet, denn das will ich selbst auf keinen Fall und würde dann auch erst mal Frust schieben, gemischt mit Wut. Außerdem wäre selbst bei einem Ausscheiden ja immernoch nicht sicher ob sich wirklich was tun würde, vielleicht würde Heynckes nach der Saison entlassen (was ich mir aber bei Uli immernoch nicht vorstellen kann), aber ob Hoeneß sich dann zurück ziehen würde beim neuen Trainer und der mehr vertrauen bekäme, daran kann ich leider auch nicht wirklich glauben. Und dann würde immernoch die Frage da stehn wer als neuer Trainer kommen soll.
 
Oben