Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Alaba war wirklich sehr stark gestern, hat mutig nach vorne gespielt und auch im 1-1 gegen di Mario oder Ronaldo gut ausgesehen. Schade, dass der BVB vor 2 Jahren nicht versucht hat, ihn auszuleihen. Hätte ja auch eine Geschichte wie bei Hummels werden können ;)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Also auf dem Niveau wie Gestern hab ich ihn noch nie gesehen muss ich sagen aber wie gesagt wenn er das dauerhaft abruft in Zukunft dann tue ich nichts lieber als diesen Irrtum einzugestehen;).
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Nach dem Hinspiel traue ich mich zu sagen, dass Bayern auch im Bernabeu für zwei Tore gut ist. Wenn man es schafft Real einen Lauf zu verweigern und genau so rabiat und wuselig im MF die Räume eng macht und mit teilweise 3-4 Mann auf den ballführenden Gegner geht, dann schafft man das CL-Finale gegen Chelsea :p
 
Zuletzt bearbeitet:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Keine Ahnung ob der Kicker so ganz ganz dicht dran ist, aber wenn Heynckes am WE wirklich so aufstellt,

http://www.kicker.de/news/fussball/...schau_werder-bremen-4_bayern-muenchen-14.html


fände ich das zum einen richtig, zum anderen glaube ich dann aber auch, es wird ein sehr torreiches Spiel da in Bremen. Die Heimmannschaft hat drei gesperrte Stammspieler aus der Abwehr zu verkraften und Bayern spielt mit einigen Leuten, die sicherlich hoch motiviert sein dürften (Olic, Petersen, Usami). Fragt sich auch, ob die Abwehr mit Rafinha, Boa, T44 und Contento gegen Rosenberg und den Pizzamann standhält. Ich tippe auf einen 4:3 Auswärtssieg;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Man darf sich nur in Madrid nicht so anstellen wie in Manchester 2010, wo man auch mit einer 2:1-Führung hingefahren ist und mit der ersten Chance (die nur durch Butt eine wurde) das Tor kassiert hat. Wenn Real in Führung geht, und das frühzeitig, könnte es bitter werden. Andererseits, wenn es lange 0:0 steht oder Bayern in Führung geht, muss Real anrennen und dann kann Bayern kontern.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
... Ich tippe auf einen 3:4 Auswärtssieg;)

@mass, mir ist die Aufstellung Wurscht, auch das Ergebnis in Bremen, aber gegen Real würde mir das Ergebnis gefallen egal wer da am Ende die 4Tore auf seinem Konto hat.

Man darf sich nur in Madrid nicht so anstellen wie in Manchester 2010, wo man auch mit einer 2:1-Führung hingefahren ist und mit der ersten Chance (die nur durch Butt eine wurde) das Tor kassiert hat. ...

@Solomo Das Ende hieß dann aber 3:2 auch damit könnte ich leben.
Allerdings hatte ich damals, nach der ersten halben Stunde schon abgeschenkt und wollte den Fernseher aus dem Fenster werfen, aber dann machte Olic das 3:1 und das Spiel war in Halbzeit zwei wieder offen.
Und dann Eckke Ribbery und Robben Traumtor.
Ich war zwar kurz vorm Herzkasper aber das Spiel war schon toll, mit einem für uns glücklichen Ausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Keine Ahnung ob der Kicker so ganz ganz dicht dran ist, aber wenn Heynckes am WE wirklich so aufstellt,

Hat Heynckes nicht nach dem Spiel gegen Real gesagt, dass Schweinsteiger gegen Bremen 60 Minuten bekommt, damit er seine Form aufbauen kann? Ich denke er wird spielen.

Ich glaube auch nicht das Gustavo spielen wird. Der steht beim Jupp gerade so hoch im Kurz und wird demnach einer der wichtigsten Spieler im Rückspiel werden, der wird bestimmt seine Pause bekommen und gegen Tymo getauscht werden. In der IV spielt dann eher Badstuber neben Boateng. Der ist Jung, der braucht nicht so viele Pausen.

Ansonsten darf Jupp gerne so aufstellen und wird es hoffentlich auch tun.

Sehe gerade das Badstuber gesperrt ist, das ändern natürlich wieder alles. Dann mus sTymo ja quasi in der IV spielen. Gibt es keinen aus der zweiten, den man in der IV einsetzen könnte?
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich halte nichts von der Aufstellung, die letzten Jahre haben doch gezeigt das Teams die pausieren nicht im Vorteil sind, es kann auch sein das man die Form verliert, den Spielfluss. Schweinsteiger muss unbedingt spielen der war zuletzt so weit von seiner Form entfernt wie Kaiserslautern vom Nicht Abstieg. Wie sieht es eigentlich bei DvB aus ? Er sollte langsam mal wieder fit werden, man wird ihn vieleicht noch brauchen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@MDE

Nenn da doch bitte mal 2 oder 3 konkrete Beispiele zur Belegung dieser These. Halte ich für sehr gewagt. Pausen für die Dauerspieler wie Rib, Rob, Gomez, Lahm, Kroos, Badtsuber (Sperre) find ich absolut sinnvoll. Das Spiel am Dienstag war sehr intensiv.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Form hin oder her, aber jetzt darf man kein Risiko eingehen - nicht das sich am Ende noch einer verletzt und fürs Rückspiel ausfällt. Die gehören jetzt in Watte gepackt, gerade wenn man einen Kader mit so wenig echten Alternativen hat.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@MDE

Nenn da doch bitte mal 2 oder 3 konkrete Beispiele zur Belegung dieser These.
EM 2008:belehr: Portugal und Niederlande haben etliche Spieler im letzten Vorrundenspiel geschont und sind im AF verdient ausgeschieden. Kroatien habe ich nicht mehr im Kopf, ob die im letzten Gruppenspiel auf spieler verzichtet haben.

Lyon hat die Spielabsage vor 2 Jahren auch nichts gebracht. Ich bin daher auch kein Freund von diesen "Totalrotationen", eher von frühen Wechseln.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Lyon vor 2 Jahren, wurde extra ein Spiel verlegt, hat hier fuer grossen Gespraechsstoff gesorgt, geholfen hat es nicht. Marseille in dieser Saison, das gleiche.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@Omega

Die Beispiele überzeugen mich nicht. Portugal scheiterte am Gegner Deutschland (bester EM-Auftritt) und die Niederländer sterben bei jedem Turnnier in Schönheit, wobei man die letzte WM unter BvM mit brutalem Ergebnisfussball mal ausnehmen muss. Da die Begründung "Rythmusverlust" zu bringen erscheint mir schon etwas konstruiert. Diese Teams waren noch nie KO-Runden-Monster in der Fussballgeschichte.


@MDE

Beispiele akzeptiere ich zwar, denke aber schon, daß die Spielabsagen nicht die Ursache waren für das Ausscheiden. Marseille gewinnt ja nun wirklich überhaupt nichts in den letzten Monaten (ist also zu schwach) und auch Lyon war damals einfach einen tick schwächer als Bayern, denn die beiden Spielverläufe (Hinspiel mit spätem und eher glücklichem 1:0) und dann vor allem das Rückspiel (nach früher Führung musste Lyon komplett aufmachen) haben Bayern dann zusätzlich in die Karten gespielt. Also ich sehe da nie und nimmer die Hauptursache für das Ausscheiden in den Spielabsagen vorher.

Denke insgesamt ist Heynckes schon dichter dran am team als wir und er wird recht genau wissen was er tut und wie er die Spannung hoch halten kann bei den Spielern. Warten wir also mal ab, ob er überhaupt wirklich so aufstellt wie es der Kicker prognostiziert.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@Omega

Die Beispiele überzeugen mich nicht. Portugal scheiterte am Gegner Deutschland (bester EM-Auftritt) und die Niederländer sterben bei jedem Turnnier in Schönheit, wobei man die letzte WM unter BvM mit brutalem Ergebnisfussball mal ausnehmen muss. Da die Begründung "Rythmusverlust" zu bringen erscheint mir schon etwas konstruiert. Diese Teams waren noch nie KO-Runden-Monster in der Fussballgeschichte.

Dann drehe ich den Spieß mal um. Nenne mir mal Beispiele, in denen die Schonung vieler Spieler etwas genutzt hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben