Die Einzellisten der Sportforen-Band-Wahl


rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Ziemlich strange, diese 3 Bands hintereinander in den Top Ten. Aber auch sehr lässig und :rocky:. Wie kommt man denn auf Timbuk 3? Mein Bruder hatte ein Album von denen, aber sonst kenne ich kaum Leute, die sie kennen.

Das stimmt, Timbuk 3 waren in Europa immer ein absoluter Geheimtip. Ich hab sie auch in den USA kennen gelernt, damals lief das Video zu „Too much sex, not enough affection“ vom großartigen Album „Eden Alley“ auf MTV rauf und runter. Leider ist dieser Song im Netz unauffindbar. Dafür hab ich mal ein paar andere schöne Nummern rausgesucht:

Timbuk 3 - Count to ten (live)

Timbuk 3 - Assholes on parade

Das war meines Wissens ihr größter Hit:

Timbuk 3 - The future’s so bright, I gotta wear shades

Ich hab generell ein Faible für Bands, die hemmungslos wild mit unterschiedliche Stilmitteln hantieren. Vor allem auf die Kombination Punkrock mit Blues und Country fahr ich bis heute ab. Wenn dann dabei noch ordentlich die Gitarren rummsen, umso besser. ;)

Du kennst sicher auch Gun Club mit dem leider viel zu früh verstorbenen Jeffrey Lee Pearce, oder? Die gehören auch in diese Kategorie, aber ich habe sie bei unserer Umfrage leider vergessen:

Gun Club - Mother of earth
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.369
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die habe ich auf der vorigen Seite erwähnt. Gun Club hätte gut in meine Liste gepasst, aber ich musste halt wegstreichen und gewisse Dekaden berücksichtigen usw. und diesem Prinzip fiel u.a. der Gun Club zum Opfer.
Ich habe die ersten drei maßgeblichen LPs, plus das Soloalbum von Jeffrey Lee Pierce.
Die waren echt gnadenlos.

Einziger Nachteil: die standen auch bei Sounds / Spex hoch im Kurs. Ich stand mal bei einem Konzert hinter einem Wichtigtuer aus der Kölner Presseszene, der seiner weiblichen Begleitung weitschweifig erkärte, dass der Gesang von JLP nicht falsch sei, sondern schräg. Diese Schaumschläger hatte ich echt gefressen, damals.
Wir hatten mal ein Interview mit so einem von der Spex: nur dumme Fragen und null Durchblick.

Die standen rudelweise immer abends im Blue Shell herum und taten auf wichtig und machten Bands runter, die sie zuvor nur halb im Luxor gesehen hatten.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.763
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Hier ist eine (Ein klein wenig bunte) Liste. Die hinteren Plätze habe ich vermutlich durcheinander gewürfelt. Ab der 4. habe ich keine echte Reihenfolge. Nick en Simon arbeiten aber unermüdlich daran, sich innerhalb der nächsten Wochen die 4 zu sichern.

1: De 3Js (Niederlande, Palingsound) http://www.youtube.com/watch?v=M75eSo4l0zU

2: Queen (England, Rock) http://www.youtube.com/watch?v=oozJH6jSr2U

3: Kastelruther Spatzen (Italien, Volksmusik) http://www.youtube.com/watch?v=JbfQDtdIgG4

4: Helemaal Hollands, (Niederlande, Schlager) http://www.youtube.com/watch?v=fFTJNAAiyr0

5: Nick en Simon (Niederlande, Palingsound) http://www.youtube.com/watch?v=i2BLYIX77Bk

6: Twinnies (Deutschland, Volksmusik) http://www.youtube.com/watch?v=L90OgSLRB0w

7: Klostertaler (Deutschland, Volksmusik) http://www.youtube.com/watch?v=CWQlWLoSjFs
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Verdammt die Klosterthaler hab ich vergessen. Die wären zumidnest ein Kandidat für die Top 10..
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.369
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Linde

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.799
Punkte
38
Ort
Düsseldorf
Hier ist eine (Ein klein wenig bunte) Liste. Die hinteren Plätze habe ich vermutlich durcheinander gewürfelt. Ab der 4. habe ich keine echte Reihenfolge. Nick en Simon arbeiten aber unermüdlich daran, sich innerhalb der nächsten Wochen die 4 zu sichern.

1: De 3Js (Niederlande, Palingsound) http://www.youtube.com/watch?v=M75eSo4l0zU

2: Queen (England, Rock) http://www.youtube.com/watch?v=oozJH6jSr2U

3: Kastelruther Spatzen (Italien, Volksmusik) http://www.youtube.com/watch?v=JbfQDtdIgG4

4: Helemaal Hollands, (Niederlande, Schlager) http://www.youtube.com/watch?v=fFTJNAAiyr0

5: Nick en Simon (Niederlande, Palingsound) http://www.youtube.com/watch?v=i2BLYIX77Bk

6: Twinnies (Deutschland, Volksmusik) http://www.youtube.com/watch?v=L90OgSLRB0w

7: Klostertaler (Deutschland, Volksmusik) http://www.youtube.com/watch?v=CWQlWLoSjFs


gibt ja viele geile bands im nachbarland aber an die hätte ich da nicht gedacht :laugh2:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.369
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich muss gestehen, dass ich so ein dergestalt weichgespülter Popheini bin, dass ich es während der Präsentation wirklich genossen hatte, mal so etwas von den 3Js auszusuchen, als mich um eine weitere prägnante komplizierte Ausschweifung einer ProgRock-Band zu kümmern oder einen amtlichen Kracher einer Hardrock-Band zu finden.

Diese Holländer haben eine sowas von gelackt-perfekte Produktion am Start und die Kompositionen sind nach allen Regeln der Pop-Kunst, mit Strophe, Bridge, Refrain, den nötigen Wiederholungen und einem leicht brechenden Zwischenteil, der dann natürlich dennoch zuverlässig zum Refrainfinale zurückführt.

Den anderen Kram von Hamburg Buam (außer Nick en Simon - Palingsound rules!) fand ich allerdings auch nicht so wirklich prima. :saint: Queen inbegriffen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
:thumb: hoffentlich schleppt sie dich wenigstens auf vernünftige konzis

hier mal 10 bands die bei mir auf der liste gewesen wären

Bolt Thrower (England / Metal)
The 4th Crusade

da hat es meine brille entschärft :laugh2:
ganz klar die nummer 1 weil musik top und die band einfach nur geile aktionen macht
auf der tour gab es 2 gigs im atak in enschede für 5 euro eintritt und dafür gab es jeweils noch ein bier und ein shirt für umme
ostern das boltfest zum 25-jährigen der band in london für 6 pfund mit 4 weiteren bands und das ganze geld wurde an eine krebsstiftung gespendet
shirts kosten 10 euros auf den gigs usw.

Nasum (Schweden/Grind)
R.I.P. Mieszko
Live München
habe die noch gesehen auf der tour in mülheim und dann war der sänger leider auch ein opfer des tsunamis

Napalm Death (UK/Grind)
Scum
bestimmt schon 20x live gesehen und immer vollgas in die fresse

Pantera (US/Metal)
R.I.P. Dimebag
Walk
zum glück auch damals auf der tour gesehen in halle sonst würde ich mir heute wohl noch in den arsch beissen

Hypocrisy (Schweden/Death Metal)
Inseminated Adoption
früher hoch und runter gehört und der gig auf wacken war einer der geilsten die ich je gesehen habe

Metallica (US/Metal)
The Call of Ktulu
gehörte halt einfach dazu, kann mit den neueren sachen aber nichts mehr anfangen, der gig mit dem orchester in berlin war auch so ein highlight bei meinen konzis

Slayer (US/Thrash)
Necrophiliac
slayer halt, muss man nichts zu sagen, mein letztes with full force btw

Rage against the machine (US/Crossover?)
Know your enemy
ging früher auch keine party ohne

Motörhead (UK/Metal)
Overkill
könnte ich mir jeden tag live geben

Cock And Ball Torture (Deutschland/Grind)
Aphrodisianus
herrlich stumpf und groovy as ****

:eek: Bin echt überascht, dachte mir eigentlich dass da nur Bands wie Nucelar Rotten oder so kommen...
Vor allem Motoerhead ist natürlich :thumb: Haben das vielleicht beste Livealbum aller Zeiten gemacht. Ich hab sie nur nicht in den Top 20 weil es mich aufregt, dass sie seit Jahren unterdurchschnittliche, lustlos gespielte Alben abliefern. Live aber immer wieder geil (wenn auch nie mehr die Klasse erreicht wurde, als noch das Tier hinten trommelte wie ein Irrer und Fast Eddie vorne einen abschrubbelte, das einem hören uns sehen verging).

Pantera ist natürlich auch :thumb: Wusstest Du eigentlich, dass Pantera als Poserband angefangen haben? Das verschweigen sie ja gerne, aber in ihren Anfangstagen war das ganz übler LA Posterrock der Marke Poison, Ratt usw.

RATM hatte ich ursprünglich auch auf meiner Liste, mussten dann aber noch kurzfristig und ganz knapp weichen...
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
(...) Einziger Nachteil: die standen auch bei Sounds / Spex hoch im Kurs. Ich stand mal bei einem Konzert hinter einem Wichtigtuer aus der Kölner Presseszene, der seiner weiblichen Begleitung weitschweifig erkärte, dass der Gesang von JLP nicht falsch sei, sondern schräg. Diese Schaumschläger hatte ich echt gefressen, damals.
Wir hatten mal ein Interview mit so einem von der Spex: nur dumme Fragen und null Durchblick. (...)

Kann ich total nachvollziehen. Spex war ja auch heftigst für die Hofberichterstattung von Phillip Boa zuständig, und nur deshalb hab ich den jahrelang boykottiert. Bis ich irgendwann heraus gefunden habe, dass er tatsächlich ziemlich gute Musik gemacht hat (was macht der eigentlich heute?)...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.369
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Philip Boa war schon okay, wie man sowieso die Bands und Musiker (jener Zeit) aus diesem Hype-Geschäft rausnehmen darf.
Ich fand das cool, dass er damals ein eigenes Label gründete, um von diesen Plattenfirmen-Nasen wegzukommen und ich hatte uns (also meine Band) prompt bei ihm schriftlich beworben. Wir hatten auf gleichen Festivals gespielt und ich dachte, das wäre eine Möglichkeit, keinen schlimmsten Popkram machen zu müssen, um eine LP aufnehmen zu können. Unser Musikverlag hatte nach Vorlage unserer neuen Demos doch tatsächlich gefragt, ob wir uns auch sowas, wie Trio Rio (New York, Rio, Tokiooooooo) vorstellen könnten. :gitche:
Doch ohne Verlag oder Plattenfirma oder eigene Kohle konnte man seinerzeit keine Platten machen. Da waren wir schon gut dran, indem wir unsere erste und einzige komplett vorfinanziert bekamen. Weil wir aber merkwürdigerweise bei einem großen Verlag waren, der mal was antesten wollte und bei Rough Trade Deutschland, konnte das nix werden - dafür waren wir viel zu schäbig. :laugh2:

Der Philip Boa hat leider nie geantwortet, der blöde Sack. ;) :D

Betr. nochmal Musiker und Musikpresse-Hype: das war in den 80ern schon sehr speziell. Gerade für den Indie-Sektor war die entsprechende Fachpresse extrem wichtig, plus evtl. das Airplay von Radiostationen. Heute geht das viel leichter über ggf. YouTube oder Internet-Blogs.
Das hatte jedoch zur Folge, dass sich so ein teilweise dämlicher Schlag unter den Indie-Musikjournalisten heraus bildete, die sich selbst wichtiger nahmen, als den Inhalt, über den sie berichten sollten.
Und die sich auch in den entsprechenden "Szene"-Lokalen oft entsprechend affig aufführten.
Wenn man jedoch mit Musikern um die Ecken zog (befreundete Bands aus Köln, die Go-Betweens, the Fall, die Blue Aeroplanes etc.) dann war das weit entspannter und lustiger.
Sobald da aber Clara Drechsler oder Diedrich Diederichsen oder wer dabei war, wurde es öde.
Ich kannte auch mal die Heike Melba-Fendel (oder so), die hippe Fashion-Tussi der Spex. Die hatte so eine affige Loft-Wohnung mit Skulpturen, total ungemütlich. Aber gut sah sie aus.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
1.Rage Against the Machine (USA/Crossover)
2.Foo Fighters (USA/Alternative)
3.Led Zeppelin (England/Rock)
4.Red hot chili peppers (UAS/Crossover)
5.Maylene and the sons of disaster (USA/Southern Rock/Metalcore)
6.Counting Crows (USA/Folk Rock)
7.The Smiths (England/Indie-Rock)
8.Hot Water Music (USA/Post-Hardcore)
9.Graveyard (Schweden/Rock)
10.The Doors (USA/Rock)
11.Alexsisonfire (Kanada/Post-Hardcore)
12.Jedi Mind Tricks (USA/Hip-Hop)
13.Pink Floyd (England/Rock)
14.Daft Punk (Frankreich/Electro)
15.Gorillaz (England/Alternative)
16.Every Time I Die (USA/Southern Rock)
17.Hilltop Hoods (Australien/Hip Hop)
18.He is Legend (USA/Metalcore)
19.Eels (USA/Alternative)
20.Belle & Sebastian (England/Indie-Pop)
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Welche Band hatte denn die meisten Nummer 1 Votes? Hier im Thread komme ich jetzt beim überfliegen auf 3x Rise Against und 2x Beatles.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.369
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Welche Band hatte denn die meisten Nummer 1 Votes? Hier im Thread komme ich jetzt beim überfliegen auf 3x Rise Against und 2x Beatles.

Es waren diese beiden Bands, mit je drei Nr.1 - Votes. Rise Against und The Beatles: diese beiden Namen fallen ja auch immer, wenn es um die beste Band der Erdgeschichte geht.

Danach folgen so ca. 6 Bands mit je 2 Nennungen (habe das nur schnell überflogen, z.B. Kiss, Oasis, Arcade Fire....).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.369
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die find ich auch richtig gut. Cooler Retrosound...
Graveyard - Thin Line
Graveyard - The Siren

Gefällt mir auch ziemlich gut, weitaus besser bspw. als etliche der Hard/Heavy/Progrock/Retro-Bands, die ich präsentieren durfte.

Gibsons Liste finde ich ohnehin ganz gut, die ist ziemlich abwechlungsreich = hat ziemlich unterschiedliche Genres am Start.

PS: Was Southern-Rock bzw. Retro-Bands angeht, finde ich ja "The Black Crowes" recht prima. Das ist - was das Genre angeht - schon sehr gut auf den Punkt gebracht.

The Black Crowes - Remedy (live)

The Black Crowes - Thorn in my Pride (live)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ruuud

Nachwuchsspieler
Beiträge
204
Punkte
0
Ort
Hamburg
Wenn du die Black Crowes erwähnst, zucke ich jedesmal kurz zusammen, weil ich irgendwie automatisch Counting Crows lese. Und die finde ich eher medium, wie man so schön sagt. Aber die verlinkten Hörbeispiel der Black Crowes sind wirklich cool.

Mir hat in den Listen abgefahrenes Gefrickel gefehlt. Aber ich kann das durchaus realistisch einschätzen, dass man eher isoliert ist, wenn man sowas mag. Dass Primus nirgendwo aufgetaucht ist, wundert mich trotzdem. Ansonsten fand ich klasse, dass niemand Nirvana auf 1 hat(te).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.369
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich weiß einerseits "abgefahrenes Gefrickel" :thumb: sehr zu schätzen, aber ich habe halt so ab der Punkrevolution eine andere Schiene genommen, auf der ich irgendwann so auf Alternative-Indie-Pop-Rock landete.

Wenn es mir zu abgefahren zugeht, dann ist mir das inzwischen sogar zu anstrengend und mitunter mag ich es dann lieber, wenn etwas vielleicht trotz bescheidener Fertigkeit optimal auf den Punkt gebracht wurde und innerhalb dessen Überraschungen bietet.

Oder eben so straight und gnadenlos, dass man aus der Ecke keine weiteren zweiunddrölfzig Bands kennen (bzw. nominieren) muss.

Mit Thin Lizzy habe ich z.B. etliches zusammenfassen können... oder mit Wall of Voodoo den Verzicht auf Gun Club oder Violent Femmes rechtfertigen.

Die Richtung "abgefahrenes Gefrickel" war bei mir in abgeschwächter Form dennoch mehrfach vertreten.

Mehr ärgerte mich, dass ich die Rubrik "TwoTone" aus Platzmangel nicht unterbringen konnte.

The Black Crowes - Soul singing

Gun Club - Run through the Jungle / Carry Home / Sex Beat (live 1982)

Violent Femmes - Country Death Song (live) (sind nur 4:37)

The Beat - Best Friend
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben