EM 2012, Gruppe C


G

Gast_481

Guest
Ich gebe zu, dass ich Corluka bisher nur als AV habe spielen sehen, wo er sich aber durchaus stabil im Defensivverhalten gezeigt hat. Die komplette IV auszutauschen wäre mal ein Zeichen. ;)

War heute halt allgemein etwas überrascht über die Aufstellung. Srna hätte ich auf RM erwartet. Im Mittelfeld tut das nicht weh, wenn er nach hinten gezogen wird, da man dort allgemein genug Angebot hat. Mit Modric, Rakitic, Perisic als Dreierreihe und Vukojevic defensiv war das mehr als okay, zumal mit Kranjcar und Dujmovic ja noch Optionen auf der Bank waren. In der Abwehr ist ein bisschen ein Problem entstanden, durch den Ausfall von Lovren, aber Srna auf RV (was er natürlich auch sehr gut kann) und dafür Corluka nach Inner ziehen halte ich ein bisschen für Verschwendung, da beide ihre Stärkern auf Aussen haben und Corluka auf IV eben nicht zu Hause ist. Wenn dann noch Schildenfeld statt Simunic oder Vida dort steht kapiere ich es ohnehin nicht mehr. Bei Vida kann man sagen, dass er noch unerfahren ist und primär nur in der kroatischen Liga zum Einsatz kam, aber Simunic ist erfahrener als Schildenfeld (jahrelang BL und mittlerweile auch CL gegenüber bisserl Österreich, Türkei, und 2. BL), hat ein besseres Stellungsspiel, ist zweikampfstärker und das ohne grössere Defizite ihm Gegenüber zu haben (als ob Schildenfeld viel schneller wäre oder mehr Sprungkraft hätte, von Fähigkeiten mit dem Ball ganz zu schweigen). Keine Ahnung ob ein komplettes Austauschen der IV ein gutes Zeichen ist, aber was gegen Irland mit Müh und Not gut geht muss gegen Italien und Spanien noch lange nicht gut gehen.

Um noch etwas zum Thema zu sagen.
Bin von den Iren etwas enttäucht. Hätte gedacht, daß sie wenigstens 1 Punkt bei der EM holen. Kroatien war dafür der richtige Gegner. Aber durch kuriose Tore ist man schnell in Rückstand geraten.
Am Ende auch verdienter Sieg für Kroatien.

Totgesagte leben länger. Natürlich war Kroatien nominell und auf Papier die beste Gelegenheit für die Iren zu punkten, aber die können für jeden unangenehm zu spielen sein. Hätte den Dänen auch nicht zugetraut die Holländer zu schlagen, aber sie habens getan.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.765
Punkte
113
war ebenfalls vom auftreten der italiener überrascht. von catenaccio keine spur. als prandelli trainer wurde und einen neuen spielstil mehr oder weniger versprach, dachte ich nur "jaja, das haben sie alle gesagt" aber er zieht das auch wirklich voll durch. schon die quali war souverän, aber hier gegen das weltbeste team haben sie super ausgesehen und ein sieg wäre nicht unverdient gewesen. die 3-5-2 aufstellung gefällt mir auch recht gut, ziemlich schlau. schön zusehen, wie das mittelfeld mit der 3er innenverteidigung zusammen harmoniert hat. wenn die italiener so weiterspielen, sehe ich gute chancen für das team weit zu kommen. vor dem nächsten gegner kroatien habe ich respekt, diese lagen uns nie. da muss auf jeden fall ein sieg her, ganz klar.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.186
Punkte
113
Italien muss man loben, wobei man einen Sieg gegen diese Spanier liegenlassen hat. Balotelli hat mal wieder bewesen das er mit Abstand der duemmste Fussballer weltweit ist. del Bosque hat auch den Sieg verschenkt, man kann nicht ohne Stuermer spielen, das funktioniert nicht, vorallem nicht wenn man ueber die Aussen kommen moechte und dann lauter Zwergerl im Mittelfeld hat. Torres zwar auch schwach und ueberheblich aber mit einigem Zug zum Tor, warum Llorente nicht gespielt hat ist mir unbegreiflich.
Kroatien mit gutem Spiel gegen Irland, wobei Irland neben Tschechien bisher den schwaechsten Eindruck bei dieser EM hinterlassen hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Es hat mich nur genervt weil die Aussage überhaupt nicht zu diesem Spiel gepasst hat. Iniesta musste einige üble Fouls einstecken und hat keine Show gemacht. Auch bei anderen Barca Spielern, Spaniern oder Italienern ist mir keine üble Schauspielerei oder Schwalben aufgefallen.
Darum kann ich das einfach nicht nachvollziehen. Zumal der Verweis auf Barca überhaupt kein Sinn gemacht hat.
:thumb:

Gestern gab es nur eine richtige Show Einlage- Cassano. Der darauffolgende Freistoß von Pirlo hätte fast zu einem Treffer geführt. Ansonsten war es ein faires und körperbetontes Spiel.

Fazit: Super Spiel und die ersten beiden Favoriten haben ihre Visitenkarte abgegeben.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Llorente ist doch am Ende der Saison mehr wie ein Zombie über den Platz gestolpert, schien mir ziemlich deutlich überm Limit zu sein körperlich.
Torres hat gestern doch wirklich einen guten Eindruck gemacht, vergebene Chancen hin oder her.

Balotelli ist in der Tat frustrierend, denn die Anlagen hat er ja auch gestern wieder gezeigt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.186
Punkte
113
damit meinte ich auch eher das man so einfach wie schon lange nicht mehr gegen Spanien haette gewinnen koennen, denn ohne richtigen Stuermer zu spielen war ein grosser taktischer Fehler. Klar haette auch Spanien gewinnen koennen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Spanien hat Probleme in der Defensive, das hat Italien teilweise gut aufzeigen können: Piqué antrittsschwach und die Außen Arbeloa, Jordi Alba ebenfalls keine Garanten für Sicherheit.
In der Offensive war das aber nach-wie-vor stets brandgefährlich, nur der Zug zum Tor fehlte bzw. wurde erst später mit Torres eingewechselt.

Nur mit einigeln und Spanien sich totkombinieren lassen, läuft man stets zu große Gefahr, dass eine Kombi eben doch mal sitzt. Man sollte schon, wie die Italiener, die Chancen auch im eigenen Angriffsspiel suchen.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Das ist ja mal richtig unglücklich für die Iren gelaufen. Da wäre ein Punkt auf jeden Fall verdient gewesen. Eigentlich jedes Gegentor relativ glücklich gefallen & dazu noch einen Elfmeter nicht bekommen.

Irland spiel häßlich und phantasielos und hat zu recht verloren.

Kroatien hat mich angenehm überrascht. Gegen Irland würden die Meisten schlecht aussehen. Ein Spiel auf Augenhöhe gegen Italien ist durchaus drin, zumal in der Vergangenheit Kroatien immer gut gegen Italien spielte und auch eine positive Bilanz gegen diese aufzuweisen hat.
Doch befürchte ich weiterhin, dass die Abwehr einfach zu schwach ist, um die Vorrunde zu überstehen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Die Spanier sollten sich freuen, die Italiener schon in der Gruppe getroffen zu haben. Deren Mentalität ist genau richtig, um Spanien in einem KO-Spiel aus dem Rennen zu nehmen. Spanien war zeitweise sichtlich beeindruckt.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Bin mal wirklich auf Italien - Kroatien gespannt. Ist ja quasi das Finale in der Gruppe fürs VF. Italien sehr gut gestern, allerdings war das spanische Spiel auch wie gemacht für ihre Taktik. Mal sehen wie dies gegen ein Team funktioniert, das nicht den Ballbesitz so dominiert. Auf der anderen Seite werden die Kroaten auch nicht immer die Tore zu den idealen Zeitpunkten schießen und sich dann die anderen 85 min davon profitieren ;)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Da interessiert mich auch keine Raumaufteilung oder sonst was, sondern einfach die banale Torgefährlichkeit. Bis zur Einwechslung von Torres gab es NULL Zug zum Tor. Kein Spieler ist auch nur ansatzweise mal angetreten und hat im Angriff versucht Lücken so reißen- ohne Ball wohlgemerkt. Torres hat zumindest Gefahr ausgestrahlt, auch wenn er keinen Treffer erzielt hat. Spanien hat viel Arbeit vor sich, auch wenn das jammern auf hohem Niveau ist, den schwach waren die Iberer nicht. Alonso wird weiter spielen, da kann ich nur hoffen, dass Fabregas oder Silva auf die Bank rücken und Torres oder Llorente spielen werden.

Sehe ich überhaupt nicht so...Fabregas hat ja wenig am Spiel teilgenommen und kaum etwas anderes gemacht als ohne Ball Lücken zu reißen und Gegenspieler wegzuziehen. Das war so extrem wie ich es von einem echten Stürmer noch nie gesehen habe. Nur hatte Spanien einfach zu dieser Zeit keine Spielkontrolle im Mittelfeld weil sich die 5 zentralen Mitelfeldspieler hinter Fabregas gegenseitig auf den Füßen standen und das Kurzpassspiel bei Weitem nicht auf dem nötigen Niveau war.

Dass Torres gefährliche Szenen hatte lag vielmehr daran, dass die Italiener nicht mehr so gut verteidigten und vor allem dass mit Navas endlich ein Spieler auf dem Feld war, der diesen Spielerklumpen im Zentrum entzerrte. Spanien war schon bei der WM nur stark wenn ein echter Flügelspieler auf dem Feld stand. (Und das war die Ausnahme) Und es ist eine Katastrophe wie del Bosque einfach seine besten Mittelfeldspieler aufstellt ohne die Schwächen zu erkennen weil alle Spieler gerne im selben Raum agieren.

Ansonsten ist die Abwehr nicht auf wirklich hohem Niveau. Alba war sichtlich ein bisschen nervös aber solide. Hat sich mit Vorstößen erstmal zurückgehalten. Arbeloa hat in dieser Mannschaft genau wie bei Madrid einfach nichts verloren. Das ist ein reiner defensiver Mitläufer, dem die Spanier nur im Notfall den Ball geben. Pique war bei Barca das ganze Jahr weit von seiner besten Form entfernt und sieht natürlich gegen einen Zwerg wie Cassano dann noch langsamer aus...

Wer da vorne im Sturm spielt ist letztendlich meiner Meinung nach total egal. Wobei ich die Nominierung von Cesc verstehen kann. Negredo ist nicht gut genug. Llorente nicht fit und Torres ist von Beginn an sowieso nicht optimal weil gegen Italien und erst Recht in den kommenden Gruppenspielen wohl recht tief stehende Mannschaften zu erwarten sind wo es zunächst wenig Bälle in die Tiefe gibt. Wie schon gesagt: Das Grundproblem ist einfach die mangelnde Breite im Spiel. Darunter leidet das Kurzpassspiel und Spanien hat Probleme mit der Spielkontrolle. Einfachste Variante wäre Busquets ein wenig zwischen die Innenverteidiger zu ziehen und Navas für Arbeloa zu bringen.

Ich rechne da aber nicht mit Anpassungen. Del Bosque ist eine Katastrophe, der zu seinem eigenen Glück aber die besten Spieler zur Verfügung hat
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Irland spiel häßlich und phantasielos und hat zu recht verloren.

Kroatien hat mich angenehm überrascht. Gegen Irland würden die Meisten schlecht aussehen. Ein Spiel auf Augenhöhe gegen Italien ist durchaus drin, zumal in der Vergangenheit Kroatien immer gut gegen Italien spielte und auch eine positive Bilanz gegen diese aufzuweisen hat.
Doch befürchte ich weiterhin, dass die Abwehr einfach zu schwach ist, um die Vorrunde zu überstehen.

:thumb: Bin ganz guter Dinge, dass meine speziellen Freunde (auf Fußball bezogen) aus Italien da ein schwieriges Spiel vor sich haben werden. Andererseits ist Schildenfeld wirklich eine Katastrophe in der IV. Corluka war gestern jetzt nicht um Welten besser, aber dem traue ich eine Steigerung zu.

Bockstark fand ich Srna. Schade, dass der sich scheinbar auf Ewigkeiten auf Donezk festgelegt hat. Bei so wenig guten Rechtsverteidigern könnte der auch bei Spitzenvereinen aus den Top Ligen ohne Probleme Stammspieler und Leistungsträger sein. Wie der gestern seine Seite alleine beackert hat, weil Rakitic ein klassischer Zentrumsspieler ist und seine Rolle auch so interpretiert hat - das hatte schon Ansätze von Dani Alves.

Ärgerlich natürlich auch, dass Fratze Magath jetzt 1-2 Mio mehr für Mandzukic bekommen wird. Aber wenn Dost floppt (ich habe da irgendwie ein gutes Gefühl) und Mandzukic bei seinem neuen Verein die gewohnt guten Leistungen bringt werden die aufgeklärten Wolfsburger Fans - ich habe keine Ahnung, wie viele es von denen gibt, in diesem Forum ist ja nur Raven aktiv und der scheint zu der Fraktion zu gehören, die Magath nicht blind folgt - hoffentlich hinterfragen, was für einen "Top Manager" sie da im Verein haben.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Sehe ich überhaupt nicht so...Fabregas hat ja wenig am Spiel teilgenommen und kaum etwas anderes gemacht als ohne Ball Lücken zu reißen und Gegenspieler wegzuziehen. Das war so extrem wie ich es von einem echten Stürmer noch nie gesehen habe. Nur hatte Spanien einfach zu dieser Zeit keine Spielkontrolle im Mittelfeld weil sich die 5 zentralen Mitelfeldspieler hinter Fabregas gegenseitig auf den Füßen standen und das Kurzpassspiel bei Weitem nicht auf dem nötigen Niveau war.

Dass Torres gefährliche Szenen hatte lag vielmehr daran, dass die Italiener nicht mehr so gut verteidigten und vor allem dass mit Navas endlich ein Spieler auf dem Feld war, der diesen Spielerklumpen im Zentrum entzerrte. Spanien war schon bei der WM nur stark wenn ein echter Flügelspieler auf dem Feld stand. (Und das war die Ausnahme) Und es ist eine Katastrophe wie del Bosque einfach seine besten Mittelfeldspieler aufstellt ohne die Schwächen zu erkennen weil alle Spieler gerne im selben Raum agieren.

Ansonsten ist die Abwehr nicht auf wirklich hohem Niveau. Alba war sichtlich ein bisschen nervös aber solide. Hat sich mit Vorstößen erstmal zurückgehalten. Arbeloa hat in dieser Mannschaft genau wie bei Madrid einfach nichts verloren. Das ist ein reiner defensiver Mitläufer, dem die Spanier nur im Notfall den Ball geben. Pique war bei Barca das ganze Jahr weit von seiner besten Form entfernt und sieht natürlich gegen einen Zwerg wie Cassano dann noch langsamer aus...

Wer da vorne im Sturm spielt ist letztendlich meiner Meinung nach total egal. Wobei ich die Nominierung von Cesc verstehen kann. Negredo ist nicht gut genug. Llorente nicht fit und Torres ist von Beginn an sowieso nicht optimal weil gegen Italien und erst Recht in den kommenden Gruppenspielen wohl recht tief stehende Mannschaften zu erwarten sind wo es zunächst wenig Bälle in die Tiefe gibt. Wie schon gesagt: Das Grundproblem ist einfach die mangelnde Breite im Spiel. Darunter leidet das Kurzpassspiel und Spanien hat Probleme mit der Spielkontrolle. Einfachste Variante wäre Busquets ein wenig zwischen die Innenverteidiger zu ziehen und Navas für Arbeloa zu bringen.

Ich rechne da aber nicht mit Anpassungen. Del Bosque ist eine Katastrophe, der zu seinem eigenen Glück aber die besten Spieler zur Verfügung hat

Sehe das auch so. Das Problem war überhaupt das nicht das Spielen ohne echten Stümer, sondern das Mittelfeld war das Problem. Das fängt schonmal damit an, dass Silva und Iniesta beide invers spielen und immer wieder in die Mitte gezogen sind. Fabregas hat ja schon gute Lücken ins Zentrum gerissen - aber es ist halt keiner reingerannt. Durch die ersten 3 kommt also schonmal keine Breite ins Spiel.

Das 2. Problem, wie ja auch schon angesprochen, sind die zentralen Mittelfeldspieler. Busquets und Xabi stehen sich gegenseitig auf dem Fuß rum, und Xavi kommt auch noch dazu, wenn er sich fallen lässt. Von diesen 3 kann man höchstens 2 spielen lassen. Meiner Meinung nach sollte Xabi raus. Seine größten Stärken im Offensivspiel sind seine diagonalen Bälle nach vorne - aber wem soll er bitte passen, wenn da niemand ist? Vom MF ist keiner außen, bei den AV ist Arbeola offensiv zu schwach und Alba hat sich nichts getraut. Zudem haben die Flügelverteidiger das auch stark eingegrenzt.
Iniesta könnte dann wieder auf seine Barca-Position rücken, und Navas könnte starten, der ja nun wirklich gezeigt hat, warum man so einen Spielertyp in diesem System braucht.



Wenn man sich Barca anguckt, die auch oft ohne echten Mittelstürmer spielen, oder früher den AS Rom, merkt man auch den Unterschied: Bei beiden Mannschaften gibt es Spieler, die für die nötigen Breite sorgen und in die Löcher stoßen können, die von der falschen Neun gerissen werden. Mit zwei Spielern, die aber selber lieber als Spielmacher vor den gegnerischen 6ern agieren, kannste so ein System aber knicken. Torres hat dann ja auch gezeigt, dass man durchaus die Räume besser nutze kann.

Desweiteren muss man Italien natürlich ein Kompliment machen. Die Formation ist genau das richtige gegen Spanien, da man auf die AV wegen den oben genannten Problemen verzichten kann. Dafür verengt man das Mittelfeld extrem, was Spanien Probleme bereitet hat. Die Flügelverteidiger waren zudem im Spielaufbau immer frei, da die AV nicht so weit aufrücken konnten, ohne zuviel Platz für die agilen Balotelli und Cassano zu lassen. Gepaart mit den guten Pässen von Pirlo und de Rossi war das das perfekte System gegen Italien, und sicherlich eine der Mannschaften, die Spanien am meisten Probleme bereiten wird.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.002
Punkte
113
Die Spanier sollten sich freuen, die Italiener schon in der Gruppe getroffen zu haben. Deren Mentalität ist genau richtig, um Spanien in einem KO-Spiel aus dem Rennen zu nehmen. Spanien war zeitweise sichtlich beeindruckt.

So siehts aus, ich weiß nicht ob sooviele andere die Spanier in der Art und Weise fordern können. Es war ein super Spiel und das lag vor allem an den Italienern.

Diese 2 sind Riesen, ich würde es vermeiden auf einen der 2 zu treffen. Deutschland kann sich glücklich schätzen das frühestens ein treffen im Halbfinale stattfinden kann.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bei den Italienern hätte ich derzeit auch das Gefühl, dass die unsere Jugendlichen packen könnten. Da müssten wir auf jeden Fall unseren Italo-Legionär in den Sturm stellen, um ne Chance zu haben.

Aber mir hat extrem gefallen, wie die Italiener den Spaniern unter die Haut gekrochen sind. Wann hat sich Spanien bei 1-1 mal in einen offenen Schlagabtausch begeben und so seine kontrollierende Linie verlassen?

Abgefahren fand ich im übrigen auch die 80er Jahre Grätschen, die da bisweilen von Italien präsentiert wurden. Teilweise saß ich da so: :eek::gitche::ricardo:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Abgefahren fand ich im übrigen auch die 80er Jahre Grätschen, die da bisweilen von Italien präsentiert wurden. Teilweise saß ich da so: :eek::gitche::ricardo:

Daniele De Rossi´s Wade :

1p80ie.png


:D
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.608
Punkte
113
:thumb: Bin ganz guter Dinge, dass meine speziellen Freunde (auf Fußball bezogen) aus Italien da ein schwieriges Spiel vor sich haben werden. Andererseits ist Schildenfeld wirklich eine Katastrophe in der IV. Corluka war gestern jetzt nicht um Welten besser, aber dem traue ich eine Steigerung zu.

Naja ich finde man muss aber auch sagen wenn Bill auch nur halb so viel kroatisches Glück (bei den Toren) gepachtet hätte wie die Kroaten gestern dann hätte er heute nicht 3 ringe mit den Pats sondern 6. :D
 
Oben