Povetkin - Rahman (WBA-WM) 14. Juli Hamburg


bhops

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
1
Das kann man so nicht sagen.
Er boxt immer wieder gute Leute,mehr als jeder andere bis auf die Klitschkos.
Weil er seit einem halben Jahrzehnt vor den Klitschkos davonrennt!
Er ist einer der wenigen,der auch mal gegen andere aus der 2. Reihe antritt.
Er hat mit Huck,Chagaev,Chambers und damals Byrd vier Top 10 Gegner besiegt.
Huck ist nicht Top 10, Chagaev war es zu dem Zeitpunkt des Kampfes auf meiner Rangliste auch nicht und bei Byrd kann ich mich kaum erinnern, ob er in den Top 10 geführt wurde.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Wenn man in Povetkins Record schaut, sie man vor allem over-the-hill kämpfer.

Beginnend mit Mahone, Donald und Bostice, über Chris Byrd.

Wenn ich mich recht entsinne, war der Chambers-Kampf auch knapper,als die Score-Cards es zeigen.

Dazu kommen noch Kämpfe gegen past-Prime Chagaev und Grobmotoriker Huck, wo er auch ordentlich angeklingelt war.

Top10 Gegner, die es zum Zeitpunkt des Kampfes auch wirklich waren, seh ich nicht wirklich im Record!
 

g.iceman c.

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Chambers war unbestreitbar Top 10.

Byrd mein ich war auch noch ein echter Top 10 Boxer,ein Jahr vorher war er ja sogar die Nr.1.

Chagaev war vllt nicht mehr so gut,wie gegen Valuev.
Doch er war auch nicht gerade shot,er hat Povetkin einen guten Kampf geliefert.

Huck würde ich auch als einen Top 10 Boxer bezeichnen,mindestens Top 15.


Das Povetkin (bzw Atlas,Sauerland) Wladimir geduckt hat sehe ich auch so,in beiden Fällen.Das ist sicher nicht sehr förderlich fürs HW gewesen.
Doch verglichen mit den anderen aus der 2. Reihe macht er einen echt guten Eindruck.Auch Haye hat weniger geleistet im HW,von wie gesagt Boytsov,Mitchell,Arreola usw ganz zu schweigen.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Ich weiß nicht.

Ich find Povetkins Karriere ist schon jetzt in vielerei Hinsicht gescheitert.

Vielleicht waren Chambers und Byrd auch damals Top10 Boxer, wenn ich mir aber die Kämpfe von Povetkin seit dem Wechsel zu Atlas angucke, kann ich immer nur den Kopf schütteln und ich glaube, dass Povetkin gegen alles, was wir momentan als Top10 bezeichnen immer große Probleme haben würde.

Seine Psyche scheint nicht wirklich die stärkste zu sein. Sein Fleiß ist wohl auch recht überschaubar.

Hinzu kommt vielleicht noch, dass sein Ego evtl auch ein wenig darunter leidet, dass sich keine Sau, weder in den USA noch in Deutschland für ihn interessiert.

Hier hat Sauerland imo auch genau den Fehler wie Kohl gemacht, dass man hofft, wenn man irgendwelche Russen in den Ring stellt, sie in Deutschland annähernd so populär werden wie die Klitschkos.

Ich wunder mich immer ein wenig, dass ein Povetkin anscheinend doch noch billig genug für Sauerland ist, dass man ihn ständig auf der Undercard boxen lassen kann.

Für mich zeigt Povetkins Kurve auf jeden Fall stark nach unten und ich glaube nicht, dass er es irgendwann nochmal packen wird!
 

g.iceman c.

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Jemanden der einen Schwergewichtsweltmeistertitel gewonnen hat (wie auch immer),kann man nicht als gescheitert bezeichnen.
Es sei denn das sein Talent so groß ist,dass er auch die Gewichtsklasse über Jahre hätte dominieren können.

Das ist aber mMn bei Povetkin nicht der Fall.
Ich find ja auch,dass Povetkins Karriere nicht ideal verlief und Atlas ihm geschadet hat.
Doch selbst wenn es anders gelaufen wäre,hätte er wirklich viel mehr erreicht?
Er wäre 2008 höchstwahrscheinlich von Wladimir ausgeknockt worden.
Er hätte vllt gegen noch mehr Top 10 Gegner geboxt,von den ihn eventuell einer geschlagen hätte(Solis,Haye....).
Ansonsten hätte er eben eine weitere Klitschko Niederlage bekommen.

Ich teil zwar auch die Meinung das fast jeder aus den Top 10 für Povetkin gefährlich werden kann.
Doch ich bin auch der Meinung das Povetkin die meisten aus den Top 10 schlagen kann.

Ich bin gespannt wie Povetkin boxt,unter seinem neuen Trainer.
Ob er dann wieder eine ähnlich hohe workrate hat und ob er später im alter damit noch klar kommt.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Andreas Sidon und Timo Hoffmann haben ja auch Titel im HW gewonnen....

Na, aber ernsthaft..warum hat Povetkin einen vermeintlichen Titel?

Weil vor dem Kampf Klitschko-Haye, Haye noch fix zum Superchamp gemacht wurde (genauso ein Witz wie bei Sturm) und Sauerland (der ja auch bei Haye mitmischt) den dadurch geschaffenen "Regular-Belt" an einen seiner Boxer wieder weitergeben kann.

Das Risiko war hier durchaus kalkulierbar, da Chagaev eigentlich nach dem Valuev-Kampf schon nicht mehr an frühere Leistungen anknüpfen konnte.

Die WBA ist ja nunmal Sauerland extrem hörig, wie die letzten Jahre bei der WBA im HW zeigen. Wer da alles Contender war und wieder wurde, nur damit der aktuelle Titelträger nicht wirklich gefährdet werden konnte, ist ja auch hinlänglich bekannt.

Und dass der eigene Promoter kein großartiges Vertrauen in Povetkin hat, zeigen ja eben die Gegnerschaft, die für den guten Sascha da aus dem Hut gezaubert wird. Mumienschändung-Deluxe

Dass ein Angebot von Adamek ratz fatz abgelehnt wurde, zeigt das auch ein wenig (auch wenn der "Champ" natürlich nicht einfach so nach Newark reißen muss)
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Und dass der eigene Promoter kein großartiges Vertrauen in Povetkin hat, zeigen ja eben die Gegnerschaft, die für den guten Sascha da aus dem Hut gezaubert wird. Mumienschändung-Deluxe

Dass ein Angebot von Adamek ratz fatz abgelehnt wurde, zeigt das auch ein wenig (auch wenn der "Champ" natürlich nicht einfach so nach Newark reißen muss)

Da ist natürlich etwas dran. Sauerland versucht anscheinend, sich mit Povetkin solange über die Runden zu mogeln, bis sich für ihn (vielleicht) nach dem Abtritt zumindest eines Klitschkos (Vitali) nochmal neue Möglichkeiten eröffnen.

Man kann die Verantwortung für das "Dilemma" mit Povetkin aber nicht allein Sauerland als Promoter anlasten. Povetkin zeigt sich auch wenig kooperativ, z.B. indem er sich anscheinend weigert, zumindest ein bißchen die deutsche Sprache zu lernen. Ich meine der Mann boxt ja fast nur im deutschen Fernsehen, pflegt aber beharrlich sein "russisches" image. Er trägt selbst auch wenig dazu bei, seine "Vermarktungschancen" hierzulande zu verbessern. Und dieser Markt ist dank des Fernsehvertrages von Sauerland sehr einträglich. Wäre ein Povetkin mehr "massenkompatibel", wären sicher auch mehr große Kämpfe (und großes Geld) zu machen.

Insofern kann ich Sauerland sogar (etwas) verstehen, dass sie Povetkin aus sportlichen Gründen in der Hinterhand behalten wollen, ihn aber gleichzeitig als Hauptkämpfer nicht offensiv vermarkten (können).
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Da ist natürlich etwas dran. Sauerland versucht anscheinend, sich mit Povetkin solange über die Runden zu mogeln, bis sich für ihn (vielleicht) nach dem Abtritt zumindest eines Klitschkos (Vitali) nochmal neue Möglichkeiten eröffnen.
Povetkin ist meiner Meinung nach für Sauerland nur deshalb wichtig, weil er einen WM-Gürtel besitzt. Ok, es ist nur ein B-Gürtel, ein Witz-Gürtel oder wie immer man das nennen mag. Offiziell darf sich Povetkin aber Weltmeister nennen und kann somit als Weltmeister vermarktet werden, vor allem auch über den TV-Partner ARD, und das zählt.

Sauerland hat einige vielversprechende Schwergewichtler in der Hinterhand, allen voran Helenius. Um diese zu "echten" Weltmeistern zu machen, müsste er normalerweise Kämpfe gegen die Klitschkos organisieren, was schon rein sportlich ungemein schwer für seine Boxer wäre, da die Brüder einfach noch zu dominant sind. Das Schlimmste aber wäre: Sauerland müsste seine Boxer trotz ARD-Vertrags bei RTL boxen lassen und hätte somit in vielerlei Hinsicht nicht mehr die Fäden in der Hand.

Da ist es doch vergleichsweise komfortabel, wenn man einen WM-Gürtel im eigenen Stall hat, den man unter den eigenen Boxern auf seinen eigenen Veranstaltungen übertragen vom Heim-Sender ausboxen lassen kann. So umgeht man elegant die beiden besten Boxer in der Gewichtsklasse und hat trotzdem seinen Weltmeister, mit dem man Geld verdienen kann.

Eine ähnliche Strategie fährt man doch auch mit Arthur Abraham, der sich aller Wahrscheinlichkeit nach demnächst auch wieder als Weltmeister feiern lassen kann ohne die Besten in seiner Gewichtsklasse besiegt zu haben. Praktisch der zweite B-Weltmeister im Sauerland-Stall, der dann gemolken wird.
 

g.iceman c.

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Das meinst du doch nicht im Ernst oder:confused:

Ja so bescheuert das ist.
Fakt ist Povetkin ist WBA Champ und wird auch so in die Boxgeschichte eingehen.Egal wie man es dreht und wendet.
Deshalb kann man ihn nicht,als gescheitert bezeichnen.

Das Povetkin/Sauerland jetzt vor Adamek kneifen,find ich auch bitter.
Das könnte echt ein schöner Kampf werden.
Außerdem bei Povetkins defensive ,kann er auch gegen einen weit schlechteren Gegner,der aber härter haut ko gehen.
Insofern ist bei Povetkins Kämpfen immer ein Risiko da.
 

The-Real-Deal

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.613
Punkte
0
Ort
Schwanenstadt
Boxt Povetkin am 21. Juli in Moskau?

Möglicherweise wird der reguläre WBA-Weltmeister Alexander Povetkin (24-0, 16 K.o.’s) nach der kurzfristigen Absage seines Pflichtherausforderers Hasim Rahman doch noch im Juli in den Ring steigen. Laut seinem Manager Vlad Hrunov wird derzeit an einer Ersatzveranstaltung in Moskau gearbeitet, damit das unter Kostya Tszyu absolvierte Trainingscamp nicht umsonst war.....

BOXEN.DE
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Man kann die Verantwortung für das "Dilemma" mit Povetkin aber nicht allein Sauerland als Promoter anlasten. Povetkin zeigt sich auch wenig kooperativ, z.B. indem er sich anscheinend weigert, zumindest ein bißchen die deutsche Sprache zu lernen. Ich meine der Mann boxt ja fast nur im deutschen Fernsehen, pflegt aber beharrlich sein "russisches" image. Er trägt selbst auch wenig dazu bei, seine "Vermarktungschancen" hierzulande zu verbessern. Und dieser Markt ist dank des Fernsehvertrages von Sauerland sehr einträglich. Wäre ein Povetkin mehr "massenkompatibel", wären sicher auch mehr große Kämpfe (und großes Geld) zu machen.

Insofern kann ich Sauerland sogar (etwas) verstehen, dass sie Povetkin aus sportlichen Gründen in der Hinterhand behalten wollen, ihn aber gleichzeitig als Hauptkämpfer nicht offensiv vermarkten (können).

Absolut richtig, allerdings hätte ich als Promoter da auf Povetkin auch etwas Druck gemacht bzw sowas vertraglich geregelt, dass man sich entsprechende Sprachkenntnisse aneignen soll und auch eine gewisse Zeit pro Jahr in Deutschland präsent sein sollte.

Povetkin ist ja nur passend zu den Kämpfen in Deutschland, Training in den USA wollte er auch nicht wirklich. Er hockt lieber im tiefsten Russland rum und macht nichts für seine Popularität.

Das ist schon vergleichbar mit einigen UBP-Boxern, wo Kohl wahrscheinlich auch gedacht hat, dass die in die Fussstapfen der Klitschkos treten.

Nur wird da immer vergessen, dass die Klitschkos auch ungemein viel für ihre Popularität am Anfang ihrer Karriere getan haben.

Ansonsten hört man seit Jahren irgendwelche Medlungen, dass russische Milliardäre Povetkin vs Klitschko in Moskau wollen, aber diese Leute scheinen wohl dann doch nicht zu existieren....

Und ich glaub kaum, dass man in 10 Jahren noch bei Povetkin denkt "ah, das war doch der regular-WBA-Champ...klasse Mann"....wenn man an Povetkin denkt, wird man an seinen Olympia-Erfolg denken und daran, dass er es bei den Profis nie so geschafft hat, wie man es erwartet hat
 
Oben