Transfers zur Bundesligasaison 2012/13


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Vielleicht will man (d.h. Bayer in Person von Holzhäuser) auch nur einen künstlichen Marktwert aufbauschen, ohne dass es ein wirklich konkretes Kaufangebot gab?

Das ist die einzige Erklärung, in der Holzhäuser nicht wie ein Depp herüberkommt. Aber selbst dann fände ich die Kosten (Druck auf Schürrle) höher als den Nutzen (man erhöht evtl in den Köpfen einiger Berater/Manager den Marktwert des Spielers, den man anscheinend eh nicht abgeben will).
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Vielleicht ist es sogar noch schlimmer

Er hat auch klar zu erkennen gegeben, dass er gerne bei uns bleiben würde", so Holzhäuser....
...Ein Spieler von der Qualität eines de Jong würde ich mit Kusshand nehmen und ihn auf einer Sänfte nach Leverkusen tragen", sagte Holzhäuser.
Ich habe großes Verständnis dafür, dass ein 21jähriger ein Jahr nach seinem letzten Wechsel nicht wieder wechseln will, besonders zu einem Verein, bei dem er nicht unbedingt spielen würde. Und mit seiner Weigerung hat er möglicherweise Holzhäuser eventuell einen Wunschtransfer zerschossen.

Ist reine Spekulation, aber ich würde es ihm zutrauen, dass er medial seinen Ärger kundtut.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ Omega

Klar muss man zwischen den Zeilen lesen, aber

Andre ist für uns sportlich zu wertvoll.

wäre eine sehr subtile Art zu sagen, dass man sich aufregt. ;)

Dass Leverkusen De Jong sehr gerne haben will muss nicht zwingend etwas mit Schürrle zu tun haben. Im Moment haben sie nur Kießling als gestandenen Mittelstürmer. Danach kommt das chilenische Projekt Fernandes und das Riesentalent Yesil. Bei beiden ist aber nicht auszuschließen, dass sie noch sehr roh sind. Und auch auf Außen ist man nicht gerade überbesetzt. Augusto, Sam und Schürrle für 2 Positionen. Dahinter kommt dann schon Bellarabi. Die ersten drei haben durchaus nachgewiesene Qualität, aber Augusto ist relativ verletzungsanfällig und Leverkusen ging auf den Außen auf dem Zahnfleisch, als er letztes Jahr verletzt war.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
was ist den bei ottl aufblühen ?? Anstatt 3 meter sicherheitspässe, 5 meter sicherheitspässe ? Einfach ein furchtbarer Spieler.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Ottl aufblühle = Wie z.B. das Spiel bei Inter. Ottl kann das alles, leider ruft er es zu selten ab...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ottl aufblühle = Wie z.B. das Spiel bei Inter. Ottl kann das alles, leider ruft er es zu selten ab...

Bombe, ich respektiere dich ja, aber aufblühen bedeutet bei Ottl eine gute Rolle bei einem Abstiegskandidaten zu spielen (siehe Nürnberg). Würde Augsburg ja auch reichen, daher ist das Transfer grundsätzlich nicht zu kritisieren.

Aber von einem Spiel herzuleiten, was Ottl alles kann, bei vielen vielen Gegenbeispielen, dass er es nicht kann, ist nicht unbedingt vielsagend. Ansonsten könntest du Saarbrücken zu einem Monstertransfer gratulieren, schließlich haben die Jüllich geholt und der hat in einem Spiel den zweitbesten Fußballer der Welt ausgeschaltet. :eek:
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.535
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
was ist den bei ottl aufblühen ?? Anstatt 3 meter sicherheitspässe, 5 meter sicherheitspässe ? Einfach ein furchtbarer Spieler.

Der Ottl ist mit Sicherheit kein Spieler für die Bayern, aber für den FCA ist er im defensiven Bereich mit Sicherheit eine enorme Verstärkung.
Also ich bin mit Sicher, dass er für den FCA Gold wert sein kann.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Aus der Reihe "wtf"



:skepsis: Das Zitat von Holzhäuser bestätigt durch die Blume, dass der Express sich das nicht nur ausgedacht hat.

1. Ist es eine enorm dämliche Entscheidung, ein Angebot über 20 mio für Schürrle nicht anzunehmen. Ich bin alles andere als ein Schürrle Hater und halte es für möglich, dass er in 2-3 Jahren vielleicht 20 mio Wert ist, aber nach dieser Saison ist es sehr fragwürdig, ein solches Angebot nicht anzunehmen.

2. Wenn man das Angebot schon ablehnt ist es enorm dämlich, dies in der Öffentlichkeit zu sagen. Das erhöht den Druck auf Schürrle noch einmal stark und ist ein gefundenes Fressen für Kritiker, wenn es bei Schürrle nicht läuft. Ich halte Holzhäuser sowieso für einen der schlechteren Manager der Liga, aber damit übertrifft er sich selbst.

Da man in Leverkusen keine Geldsorgen hat und auch wieder in die CL will ist völlig richtig Schürrle nicht abzugeben, auch nicht für 25 mio.
Klar ist das deutlich mehr als er wert ist, vlt. wird er das auch niemals wert sein, aber Schürrle gehört für mich zu den besten Spielern in Leverkusen und ist ein absoluter Eckpfeiler in den zukünftigen Planungen.
Das erste Jahr war durchwachsen, aber da muss man auch sehen, dass es für Leverkusen allgemein eine miese Saison war.
Leverkusen ist ja nicht in irgendeiner Not, in der man ihn abgeben müsste.

Genug Kohle + Wunsch wieder in der CL zu spielen + Spieler der gar nicht wegwill machen es auf den 2. Blick gar nicht so schwer dieses Angebot abzulehnen finde ich ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ Momo

Bayer ist nicht Abramovich oder irgendein Scheich. Für 25 mio hätte man einen Schürrle Ersatz + einen guten LV/IV/6er/MS Backup/weiteren Außen holen können.

Leverkusen hat eine gute Truppe, aber es ist nicht so, als hätten sie kein Verbesserungspotential. Wollscheid (mal abwarten, wie er sich entwickelt, aber er ist erst einmal für teures Geld verpflichtet worden), Leno, Bender und Kießling sind erst einmal die Eckpfeiler. Der Rest ist zum Teil ganz gut (Reinartz, Rolfes, Toprak, Sam, Augusto [Konstanz]), zum Teil solide (Kadlec), zum Teil mit Potential, aber noch nicht nachgewiesener Klasse (Fernandes, Yesil) - aber ich wüsste schon Anhaltspunkte, was man mit 25 mio so anstellen könnte. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Mit den 25 mio. kann man schon sehr viel anstellen und auch einige Baustellen beheben, die Leverkusen durchaus hat (RV?).
Genauso gut kann es dir aber auch passieren, das die Neuen wie Schürrle dann Startschwierigkeiten haben und es erstmal wieder gewaltig hakt in Leverkusen.
Zudem macht das ja auch die Verhandlungen mit Neuzugängen nicht einfacher wenn man weiß, dass Leverkusen während der Vorbereitung einen neuen Spieler benötigt, der auch eine gewisse Klasse haben muss und zudem Taschen hat die prall gefüllt sind mit Geld.

Schürrle für das Geld zu verkaufen wäre jetzt kein Gedanke auf den ich niemals kommen würde, aber ich glaube schon das er für die Zukunft das Zugpferd Nr. 1 von Bayer Leverkusen ist (vor den von dir genannten) und ich habe ja auch schon Gründe genannt warum ich es aus Leverkusener Sicht eben nicht machen würde.
Wenn Leverkusen nächstes Jahr die CL erreicht und Schürrle eine gute Runde hinlegt wird man froh sein, dass man ihn nicht abgegeben hat.
Spielt man wieder so eine Saison und Schürrle macht keinen Schritt nach vorne dann trauert man den vielen Millionen wahrscheinlich hinterher ;)
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
Der Ottl ist mit Sicherheit kein Spieler für die Bayern, aber für den FCA ist er im defensiven Bereich mit Sicherheit eine enorme Verstärkung.
Also ich bin mit Sicher, dass er für den FCA Gold wert sein kann.

das hat die hertha auch geglaubt, und auch wenn ich weit davon entfernt bin, ottl als schuldigen des abstiegs zu sehen, fiel er nicht großartig auf und konnte die defensive (in seiner mittelfeldrolle) kaum stabilisieren. ihn also als große verstärkung einer unter luhukay gut funktionierenden truppe zu sehen, leuchtet mir nicht ganz ein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
das hat die hertha auch geglaubt, und auch wenn ich weit davon entfernt bin, ottl als schuldigen des abstiegs zu sehen, fiel er nicht großartig auf und konnte die defensive (in seiner mittelfeldrolle) kaum stabilisieren. ihn also als große verstärkung einer unter luhukay gut funktionierenden truppe zu sehen, leuchtet mir nicht ganz ein.

Otto Rehhagel sagte gegen Ende der Saison in einem Interview auch, dass Ottl ein guter Fussballer ist, aber kein Kämpfer oder guter Zweikämpfer.

Da bist du also nicht der einzige der es so sieht, dass Ottl defensiv keine Akzente setzen konnte ;)

Der kann Augsburg schon helfen, aber wenn man da eben einen Abräumer im Stile eines Benders oder Gustavo sucht (natürlich nicht auf diesem Niveau) dann ist Ottl der falsche Mann.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Man müsste dem Ottl beim FCA vielleicht mal beibringen, dass es nicht verboten ist, die Bälle auch nach vorne abzuspielen.
Denn fußballerisch hätte er sowas drauf und daran mangelt es doch auch dem FCA - bei all den biederen Handwerkern.
Was sie nicht brauchen, wäre ein Ottl, der die Verantwortung über einen 2-Meter-Sicherheits-Quer-oder-Rückpasss an einen weit limitierteren Mitspieler abgibt.

Zu Bayer: Ich habe in der Aufzählung von evtl. Leverkusen-Säulen den Namen Castro vermisst. Sollte der mal eine feste Rolle im Team bekommen (DM oder RM) , dann gehört er schon noch zu den Spielern, auf die es ankommt.

Wenn ich als Vereinsverantwortlicher in einem Nicht-Werksclub zu tun hätte, dann würde ich Schürrle persönlich per Schubkarre zu dem Verein bringen, der mir 25 Mios retour auf die Schubkarre lädt.
Damit ließen sich wirklich einige Baustellen erledigen, die sonst immer mit Talentmasse oder über try-and-error geschlossen werden sollen.
So ein Schürrle braucht ja auch den Ball gut in den Fuß, wenn er seine Qualitäten ausspielen soll. Wenn es an so einem mangelt, dann sind die Bayer-Außen ohne Spielbeteiligung und zudem höchst fragwürdig in der Defensive, wo sich außerdem in der IV jeweils zwei Talente gegenseitig keinen Halt geben, so dass dann irgendwann wieder Manuel Friedrich spielen muss.

Für Schürrles 25 Mios könnte man bspw. einen erstklassigen Top-IV kaufen (oder hätte Lucio zurückholen können), einen Top RV dazu und auf linksaußen hätten man dann auch Hegeler bringen können.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Worüber hier philosophiert wird, ist ziemlich theoretisch, denn Schürrle wollte nicht wechseln. Er weiß selbst, dass der Schritt wohl noch zu früh kommt, wo er seine Leistungen bisher noch nicht einmal in Leverkusen konstant gebracht hat.

Damit ist es überflüssig, darüber nachzudenken, was Bayer mit der Ablöse haette anstellen können. Wir sind nicht in der NBA, wo man einfach so über Spieler hinweg entscheiden kann.

Welche Taktik bei Holzhäuser dahinter steckt, weiß ich nicht und ist auch müßig zu überlegen. Der Typ ist eh ne Pfeife.

Wenn Schürrle Bereitschaft zu einem Transfer signalisiert hätte, hätte sich Bayer sicher auch einen Transfer intensiv überlegt. So erzählt man hinterher hält irgendwas.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bayer oder VW könnten mit den Scheichs oder Abramovichs mithalten, wenn sie wollten.

Natürlich könnten sie das, aber beide sind ihren Aktionären Rechenschaft schuldig und können nicht jeden Mist mitmachen.

Abramovich oder die Scheichs machen einfach, was sie wollen. Ist ja auch ihr Privatvermögen.

@ Big Shot Rob

Wenn Leverkusen wirklich gewollt hätte könnte ich mir schon vorstellen, dass Schürrle, überzeugt von ein paar Scheinchen, schnell die Herausforderung gesucht hätte. Ich denke die Anfrage dürfte vor Marin gewesen sein, dh er hätte wohl seine Rolle bekommen.

@ Gegen

Mir ist mittlerweile auch aufgefallen, dass ich Gonzo vergessen habe. Durch die ganze RV Neuzugang Geschichte ist er mir durchgerutscht. Ich würde ihn auf jeden Fall zu den Schlüsselspielern stecken.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Worüber hier philosophiert wird, ist ziemlich theoretisch, denn Schürrle wollte nicht wechseln. Er weiß selbst, dass der Schritt wohl noch zu früh kommt, wo er seine Leistungen bisher noch nicht einmal in Leverkusen konstant gebracht hat.

Zu früh? Chelski hat für die Flügel Sturridge, Mata, Hazard sowie letztlich auch noch Malouda, De Bruyne, Kakuta und Marin. Was soll sich Schürrle da ausrechnen? Er tut gut daran, so einen Wechsel abzulehnen. Seine Chancen dürften da an einer Hand abzuzählen sein. Zumal ich bezweifle, dass Chelsea hier wirklich 25 Millionen geboten hat. Gerade nach dem Marin - Transfer macht das eigentlich keinen Sinn.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Kurtl: Ich verfolge Ottls Karriere ja nun schon eine ganze Weile und bin der Meinung, dass er durchaus das Potential hat, ein richtig guter Fussballer zu sein. Bei ihm ist es meiner Meinung nach aber Kopfsache, der traut sich einfach nicht so zu spielen, wie er es eigentlich könnte. Von dem hab ich im Training oder auch bei dem Amas Sachen gesehen, dass ich ihn sofort und auf der Stelle dem Bundestrainer emphohlen hätte. Aber er kann das irgendwie im Spiel nie umsetzen. Auch deswegen hab ich mich über ihn bei den Bayern oftmals richtig aufgeregt.

Ich dachte einfach, dass die Konstellation in Augsburg so ist, dass er evtl. seine Blockaden ablegt und das spielt, was er eigentlich kann. Wenn er natürlich genauso rumstopselt wie bei Bayern/Hertha dann wird er auch in Augsburg nix reissen. Aber vielleicht ist Weinziert genau der richtige Trainer für ihn. Der hat ja wohl ein Händchen für schwierige Spieler. Und in einem gewissen Sinne ist Ottl ein schwieriger Spieler, auch wenn es ein bodenständiger, grundanständiger Kerl ist.
 
Oben