Transfers zur Bundesligasaison 2012/13


J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Womit bezahlt Düsseldorf den denn? :eek: Seine Leistungsdaten aus Russland sehen nicht schlecht aus. Vielleicht hätte man besser eher in drei Mann aus der Kategorie investiert, statt eineinhalb neue Mannschaften zu basteln...
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich will Magath nicht verteidigen, aber da er zwar einen Schuss hat, aber nicht blöd ist, denke ich schon, dass er dafür entsprechend wenig Gehalt bezahlt. Das sieht aus seiner Sicht gut fürs Gehaltsbudget aus (bei Schalke hat er da ja schon getrickst, weil er den Hals nicht vollbekommen kann :saint:) und hat zudem den Vorteil, dass er potentiell gute Spieler für wenig Gehalt im Kader hat. Wenn, ja wenn die Spieler gut sind. In letzter Zeit ist das bei Magath schon deutlich weniger geworden. :D

Hitzlsperger und Kyrgiakos lasse ich jetzt sogar mal noch dahingestellt, die waren wenigstens mal einigermaßen gut, aber egal wie wenig Gehalt Magath bezahlt, was will man mit langfristigen Verträgen für Spieler wie Plestan oder Cale?
Wenn die absagen weil sie einen langfristigen Vertrag wollen dann wird man doch wohl irgendeinen finden der dieses Niveau (haha) hat der sich mit einem Ein-Jahres-Vertrag zufrieden gibt, dann halt noch 'ne Option zur Verlängerung bei einigen Spielen und dann ist gut.
Ich halte Magath auch nicht für blöd, ganz im Gegenteil sogar, und es gibt vieles was man nicht versteht, aber das mit den langfristigen Verträgen setzt dem ganzen doch irgendwie die Krone auf und will mir einfach nicht in den Kopf rein, ganz egal von wievielen Seiten ich das betrachte.

@Voronin:
Bei der Hertha überschätzt gewesen, dachte eigentlich da ist gar nix mehr im Tank, hat mir bei der EM aber gut gefallen, war noch sehr beweglich für sein Alter, bringt zudem Erfahrung mit und kann Düsseldorf im Abstiegskampf helfen - müsste passen :thumb:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
Womit bezahlt Düsseldorf den denn? :eek: Seine Leistungsdaten aus Russland sehen nicht schlecht aus. Vielleicht hätte man besser eher in drei Mann aus der Kategorie investiert, statt eineinhalb neue Mannschaften zu basteln...

welche leistungsdaten? einmal 26 spiele/4 tore, einmal 37 spiele/11 tore.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
welche leistungsdaten? einmal 26 spiele/4 tore, einmal 37 spiele/11 tore.

na, 11 tore und 12 vorlagen. voronin hat dynamo, als kapitän, in das internationale geschäft geführt, es haben 3 punkte zur champions league gefehlt. allg. war er ein starker rückhalt und steht noch voll im saft, super transfer!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....@ Voronin

Stark! Düsseldorf hat sich mit Fürth einen heißen Kampf um den individuell schwächsten Kader geliefert. Da haben sie mit Voronin einen Achtungserfolg erzielt. Klar ist, dass nur 2 Teams direkt absteigen, dadurch werden logischerweise einige Teams über dem Strich bleiben, denen man es vom Kader her nicht zutraut. Aber vom Kader her sind Düsseldorf und Fürth schon bemerkenswert schwach. Durchaus vergleichbar mit Augsburg letztes Jahr. Mal sehen, ob sie noch nachlegen (Voronin ist da ein guter Anfang) und wenn nicht, wie viele Teams ihren schwachen Kader durch mannschaftliche Geschlossenheit ausgleichen können.

Noch ist der Transfer nicht endgültig fix, zumindest bis die Sportuntersuchung abgeschlossen ist.
Aber wo soll Düsseldorf jetzt noch nachlegen? Die hätten doch bislang schon 16-mal nachgelegt (den Saudi zähle ich nicht mit), was soll da noch kommen, außer weiteren plötzlichen Gelegenheiten einer Hochkarats-Leihe?

Aber sowas in der Kategorie Voronin (vorher die Verhandlungen bzgl. Salpingidis) oder eine Last-Minute-Leihe stand bei der Fortuna noch aus und war zu erwarten.
Fehlende Könner hat sich die Fortuna oft genug über geschickte Leihen besorgt, weil man kein Geld hatte, um welche richtig zu kaufen.

Die bisherigen Transfers waren vorrangig nötig, um den Kader auf annähernde Erstliga-Substanz zu bringen und um den Abgang von 4 Zweitliga-Leistungsträgern zu kompensieren. Die Neuen (entweder erstligaerfahren oder Talent) bekam man zumeist ablösefrei und konnte sie mit Mehrjahres-Verträgen ausstatten, um ggf. ein langfristiges Gerüst trotz eines Abstiegs zu behalten.

Um realistisch an einen Erstliga-Verbleib zu glauben, konnte es nur noch den Plan geben, diesen benötigten guten Mann günstig zu leihen.

Womit bezahlt Düsseldorf den denn? :eek: Seine Leistungsdaten aus Russland sehen nicht schlecht aus. Vielleicht hätte man besser eher in drei Mann aus der Kategorie investiert, statt eineinhalb neue Mannschaften zu basteln...

Den bezahlt im Zweifelsfall anteilig Dynamo Moskau :D ... oder die saudische Fluggesellschaft, damit die Fortuna einen ihrer Kicker mittrainieren lässt.
Den Salpingidis hätten sie evtl. sogar günstig kaufen können, aber bei den Gehaltsvorstellungen des Griechen wäre das interne Gefüge komplett gesprengt worden, weshalb Wolf Werner davon Abstand genommen hat. Das wäre ja in Bezug auf Voronin egal, wenn die Kollegen wissen, dass (was-weiß-ich) 60 % von Moskau übernommen wird und nicht von einem eigenen geringeren Anteil mitfinanziert.

Voronin könnte als so eine Art Ersatz für Sack Rösler fungieren. Und vorne drin fehlte einfach noch was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Prozedere ist ja auch völlig in Ordnung. Voronin hat seine allerbeste Zeit sicher hinter sich, aber ligatauglich ist er allemal noch. Er ist abgezockt, hat Erfahrung und kennt Liga und Sprache sehr gut. Guter Deal. Mit ihm und Mazelas hat man mMn zuletzt noch mal im Rahmen der Möglichkeiten gut nachgelegt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Eben. Die Nachverpflichtungen der Fortuna waren bislang allesamt der Gegebenheiten (ungeplanter, wackliger, später Aufstieg) und den bitteren Abgängen geschuldet. Im Rahmen dessen, was finanziell, kaderbedingt und zeitlich zu machen war, hat die Fortuna das verantwortlich nötige getan, um sich der Herausforderung 1. Liga zu stellen.
Der Kader schrie dennoch deutlich nach nötiger Verstärkung in Bezug auf IV und Sturm. Diesem Bedarf hätte man mit Malezas und eine Leihe von ggf. Voronin (wenn es der nicht wird, dann jemand anderes.... :saint:) schon einmal nachgeholfen und noch ist sogar Zeit, um ein evtl. weiteres Resterampe-Schnäppchen zu machen, wenn die Konditionen machbar sind.

Denn die Fortuna hat bislang - trotz der Transferflut! - kaum etwas investiert, was nicht anderswo reinkommt und womöglich sogar noch Reserven, wenn man das Abenteuer offensiver angehen will, ohne auf allzuviel Risiko zu setzen.

Mit so einem Team (abzüglich der falsch erzockten oder unbezahlbar gewordenen Leihspieler) könnte man sogar absteigen und wäre für einen "richtigen" und dadurch evtl. längerfristigeren Neu-Aufstieg besser gerüstet, als dieses Jahr - wo es einfach passierte.

Jedenfalls gibt es 3-4 Teams, die nicht zwangsläufig besser sein müssen. Und wenn man den nötigen einen Platz vor den letzten 3 oder 2 :D landet, dann hat man sogar ordentlich was beisammen, um die Nachfolgesaison zu überleben.
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Die Verpflichtung von Voronin ist zumindest aus dem Aspekt sehr interessant, dass Voronin von der damals noch sehr erfolgreichen Hertha wegging, weil Hertha seine Gage von 4 Millionen nicht zahlen konnte. Trotz Krokodilstränchen und Treueschwüren konnte der arme arme Voronin leider nicht für 2,5 Mio plus Erfolgsprämien im sechsstelligen Bereich spielen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Denn die Fortuna hat bislang - trotz der Transferflut! - kaum etwas investiert, was nicht anderswo reinkommt und womöglich sogar noch Reserven, wenn man das Abenteuer offensiver angehen will, ohne auf allzuviel Risiko zu setzen.

Die moegen kaum was investiert haben, aber wie siehts denn mit den neuen Gehaeltern aus?
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Die moegen kaum was investiert haben, aber wie siehts denn mit den neuen Gehaeltern aus?

Bis auf Voronin sind eigentlich keine Großverdiener dabei (ich vermute auch dass Moskau noch einen Großteil Voronin's Gehalt zahlen wird).

Und das Budget gegenüber letzter Saison dürfte dank TV-Einnahmen, DK-Verkauf. Mitglieder-Boom und Sponsoren rund 10 Mio. höher liegen.
Da man gerade mal 1,5 Mio für Transfers ausgegeben hat, dürfrte da genug Reserven für Gehälter übrig bleiben.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Und das Budget gegenüber letzter Saison dürfte dank TV-Einnahmen, DK-Verkauf. Mitglieder-Boom und Sponsoren rund 10 Mio. höher liegen.
Da man gerade mal 1,5 Mio für Transfers ausgegeben hat, dürfrte da genug Reserven für Gehälter übrig bleiben.

Ein Großteil dürfte durch Klauseln in den Zweitligaverträgen aufgefressen werden. Gerade Spieler bei Aufstiegskandidaten haben da häufig ein prozentuales Fixum, das die im Vertrag vereinbarten Gehaltszahlungen im Falle eines Aufstiegs entsprechend erhöht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Aus dem Express:

....Der 33-jährige Ukrainer ist Düsseldorfs 18. und spektakulärster Neuzugang, wird für 500.000 Euro von Dynamo Moskau bis 15. Juni 2013 ausgeliehen. Ein Super-Schnäppchen. Denn die Russen zahlen das Gehalt für ihren langjährigen Ex-Kapitän mit Kontrakt bis 2014 weiter....

Wenn das so stimmt, braucht man sich keinen Kopp zu machen, von wegen "finanzielles Risiko".
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Das Russ für die Rolle des Sündenbocks infrage kommt ist für mich nicht so überraschend, dann eher die Freistellung von Hasebe.
Der hat als nimmermüder Japaner doch eigentlich gut zu Felix Magath gepasst und ich hatte auch immer das Gefühl, dass er von Magath geschätzt wird.
Aber bei ihm darf man sich absolut keiner Sache sicher sein, ich glaube die Bundesliga wäre ohne ein ganzes Stück weniger unterhaltsam :D
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
um das ganze wenigstens mal mit ein bißchen hintergrundinfos anzufüttern:
russ gilt sicherlich nicht als sündenbock, seine leistung war einigermaßen im rahmen, aber halt auch nicht mehr. in der rückrunde hat er viele einsätze bekommen und konnte sich beweisen. unterm strich stehen da aber nunmal 60gegentore aus der vorsaison, das ist recht aussagekräftig. mit naldo und pogatetz hat man zudem 2 neue ivs geholt, dazu gibt es auch noch felipe. das problem bei russ ist, dass er im urlaub wohl nichts getan hat und bei den konditionellen einheiten sehr negativ aufgefallen ist. der vfl fliegt jetzt ins nächste trainingslager um die spielabläufe einzustudieren. da russ nicht fit ist, bleibt er bei den amas und muss kondition bolzen - ist jetzt auch nicht soo überraschend dass bei felix fitness im vordergrund steht ;) russ ist sonst aber sicher auch ein wechselkandidat, nen stammplatz bekommt er sicher nicht. das man die 3 mio ablöse garantiert nicht wieder reinbekommt steht auf nem anderen blatt...
hasebe stand im vorjahr 20x in der startelf (war auch keine gute saison von ihm). er hat bereits vor der vorbereitung gesagt, dass er mehr spielen möchte und sich auch einen wechsel vorstellen könnte. das wird jetzt halt forciert. insg. im mittelfeld muss der vfl noch spieler abgeben, der kader ist einfach zu groß. und hasebe ist nunmal kein unumstrittener stammspieler. sein problem ist ein wenig seine vielseitigkeit, er wird für keine position fest eingeplant, gerne aber auf verschiedenen positionen dann als nachrücker eingesetzt. das im das nicht mehr reicht ist doch legitim, in der presse wird das wort "aussortieren" ein wenig inflationär eingesetzt...
sonst liest man hier häufig, dass magath nen aufgeblähten kader hat. jetzt fängt er mal das einzugrenzen und schon gibts wieder kritik :crazy:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Bayer Leverkusen leiht Michael Ortega für ein weiteres Jahr aus, möchte ihn aber gleich weiterverleihen zu einem 1./2.-Ligisten.
Sollte Ortega dann 13/14 zu Leverkusen kommen wird eine Ablöse fällig.

Ryan Babel hat das Interesse vom AC Florenz geweckt, bin mal gespannt was da für Hoffenheim rausspringt, mMn ist man schon gut bedient wenn man nichts mehr zuschießen muss zu diesem Transfer.

Eintracht Frankfurt möchte für die IV Carlos Zambrano von St. Pauli holen, Andreas Wolf und Paul Scharner sind keine Kandidaten mehr.

Und wie schon im Stuttgart-Thread besprochen hat Felix Magath nach der Helmes Verletzung Interesse an Cacau.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Passieren ja scheinbar noch ein paar interessante Sachen:

-Dejagah von WOB nach Fulham???
Verstehe ich nicht, schon lange im Club, gute Saison gespielt, kleine Ablöse...

-Yesil von Pillenkusen nach Liverpool -> fix
Der hat doch in der Jugend alles zerbombt, Bender und Schürrle hält man gegen alle Wiederstände und ein aussichtsreiches Eigengewächs lässt man für einen kleinen Betrag ziehen :confused:

-Afellay per Leihe zu S04???
Macht die Barnetta-Verpflichtung ziemlich unnötig, oder? Hoffentlich geht das nicht zu sehr zu Lasten von Holtby/Draxler...
 
Oben